Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was passiert bei einer Ergotherapie

Einklappen
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was passiert bei einer Ergotherapie

    Ich lese hier immer wieder, dass einige von Euch der Rückschulung von Ergotherapeuten begeitet wurden.

    Kann mir vielleicht jemand erklären, was da genau gemacht wird?
    Ich hab nur so allgemein gehaltene Überschriften gefunden.

    Ich kann mir schon vorstellen, dass das bei jedem anders abläuft, nachdem ich aber gar nichts dazu weiss, wären ein paar einzelne Beispiele nicht schlecht.

    Im Voraus schon mal Danke!

    Further reading


      #2
      AW: Was passiert bei einer Ergotherapie

      Ich führe mit den Rückschülern nach einer ausführlichen Diagnostik Übungen aus der Kinesiologie/ Brain Gym/ Padovan durch (zum besseren Finden und Kreuzen können der Mittellinie, Körperwahrnehmung, Automatisierung von Bewegungen, Zusammenarbeit der Hirnhälften), dann feinmotorische Übungen zur Kräftigung und Verbesserung der Geschicklichkeit, natürlich auch Schreibtraining mit links, um auch Sitz- und Stifthaltung, sowie Heftlage usw. korrigieren zu können und richtig einüben zu können und Alltagsberatung (wie richte ich Küche, Bad, Schränke etc ein, was für Hilfsmittel gibt es für LH usw.).

      Das ist ne absolute Kurzfassung, aber gibt Dir vielleicht schon mal einen Eindruck.
      Jutta Junker
      Ergotherapeutin
      Feinmotoriktherapeutin nach H. Stehn
      Reittherapeutin

      Winkeln 146
      41068 Mönchengladbach
      www.ergo-junker.de
      Tel: 02161-5755817

      Kommentar


        #3
        AW: Was passiert bei einer Ergotherapie

        Hallo,
        eine ergotherapeutische Begleitung bei einer Rückschulung kann folgendes beinhalten:
        1. Schwungübungen mit der linken Hand, die übergehen in Nachspurübungen nach Frau Dr.Sattler, um dann konkrete Schreibübungen anzuschließen. Dabei wird die Stifthaltung, die Handgelenkhaltung und die Blattlage eingeübt.
        2. wird über die verschiednen Linkshänderstifte von Tintenroller bis Füller beraten und verschiedene Modelle ausprobiert.
        3. werden Schneidübungen durchgeführt und verschiedene Linkshänderscheren ausprobiert.
        4. werden Haushaltsgeräte für Linkshänder vorgestellt und ausprobiert
        5. bei Erwachsenen eine Beratung für die Adaption an den Arbeitsplatz
        6. bei Kindern Gespräche mit den Lehrern, damit in der Zeit der Rückschulung weniger schriftliche Arbeiten zu erledigen sind.
        Wichtig ist für mich auch die psychische Begleitung, da im Rückschulungsprozeß viele psychisch-emotionale Prozeße entstehen.
        Das geschieht nicht zwangsläufig in meiner aufgezählten Reihenfolge, sondern je nach Rückschulungsprozeß wird das Vorgehen individuell angepaßt.
        Falls Du noch Fragen hast, werde ich sie Dir gerne beantworten.
        Liebe Grüße
        Martina Gebhard
        Praxis für Ergotherapie
        Martina Gebhard
        Ergotherapeutin/zert.Linkshänderberaterin n. Methodik
        Dr. Sattler
        Segeberger Str. 9
        23617 Stockelsdorf
        Tel. 0451/4994124

        Kommentar


          #4
          AW: Was passiert bei einer Ergotherapie

          Gibt es eigentlich eine Liste wo steht, was eine gute Ergotherapie bei umgeschulter Linkshändigkeit ausmacht? Ich finde es sehr schwer bei diesem Thema den Überblick zu behalten.

          Viele der hier aufgelisteten Themen kamen in meiner Ergotherapie gar nicht dran (NUR schreiben), obwohl ich dies für sehr sinnvoll gehalten hätte.

          Kommentar

          Lädt...
          X