Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alles rund um die Linkshändergitarre

Einklappen
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alles rund um die Linkshändergitarre

    Ich spiele seit 40 Jahren Gitarre und zwar mit einer Linkshändergitarre. Zunächst hatte ich es mit Rechts probiert aber dann (in den 70-er Jahren) war ich sowieso dabei mich selbst auf Links rückzuschulen, also wollte ich konsequent Gitarre auch mit Links spielen.

    Aus meiner Erfahrung kann ich Einiges dazu sagen: Leider sind in fast allen Gitarrenbüchern und Grifftabellenbüchern die Akkorde für Rechtshänder, sodass ich mir immer neue Akkordgriffe mir spiegelverkehrt handschriftlich aufgemalt habe.

    Inzwischen gibt es sogar eine "Gitarrengrifftabelle für Linkshänder"


    Ein gewisser anderer Nachteil liegt darin, dass man immer seine eigene Gitarre mitnehmen muss, wenn man irgendwo zu Besuch ist und dort spielen will. Es mag dort zwar eine Gitarre herumstehen, aber das wird zu 99 % eine Rechtshändergitarre sein.

    Seit 5 Jahren gebe ich mit meiner Linkshändergitarre Gitarrenuntericht und meine Schülerinnen sind Rechtshänder. Ich kann auch rechtshändige Gitarren stimmen (ich halte sie dabei verkehrt herum und stimme von unten nach oben) und ich kann mir perfekt spiegelbildlich von Rechtshändern Griffe oder Schlagmuster abschauen, bzw kontrollieren, ob meine Schülerinen richtig spielen.

    Die einzige negative Erfahrung die ich damit gemacht habe ist, dass Mitarbeiter in Gitarrenshops sich blöd anstellen oder herummeckern, wenn ich sage z.B. nach einer Gitarrenreparatur, dass sie mir die Sieten bitte "anders herum" aufziehen sollen.

    Ansonten läuft alles prima!

    Ich beantworte auch gerne eure Fragen zum Thema "Linkshändergitarre".

    Jolien
    Mein Motto: "Ächtz, ächtz, muss ich das schon wieder mit Rechts machen???" - "Nein, lieber mit Links, denn das bringt's!"

  • #2
    AW: Alles rund um die Linkshändergitarre



    Ich hoffe, dass das Foto hier angezeigt wird, sodass man mich linkshändig Gitarrespielen sehr kann.

    Des weiteren habe ich noch ein informatives You Tube Video gefunden, zu den Dingen, die man abwägen muss bei der Entscheidung, wie herum man Gitarre spielen möchte. Ich teile übrigens nicht alle Auffassungen dieses Gitarrenlehrers, der wie er sagt, ein umgeschulter Linkshänder ist.

    http://www.youtube.com/watch?v=YPIs-qfqkXo

    Jolien
    Mein Motto: "Ächtz, ächtz, muss ich das schon wieder mit Rechts machen???" - "Nein, lieber mit Links, denn das bringt's!"

    Kommentar


    • #3
      AW: Alles rund um die Linkshändergitarre

      Zitat von Jolien Beitrag anzeigen


      Ich hoffe, dass das Foto hier angezeigt wird, sodass man mich linkshändig Gitarrespielen sehr kann.
      ...gefällt mir sehr! Danke für das Foto!

      lG KerstinB
      Go left -http://goleft.over-blog.de/-

      "Es ist nie zu spät, so zu sein, wie man gerne gewesen wäre." George Eliot, brit. Schriftstellerin 1819-1880

      Kommentar


      • #4
        AW: Alles rund um die Linkshändergitarre

        Inzwischen habe einige Treffen gehabt mit einer Linkshänderin, bei denen wir uns über das Musizieren auf verschiedenen Instrumenten unterhalten haben. Dabei stellte sich heraus, dass wir vor 20 Jahren zusammen im gleichen Gitarrenkurs waren.

        Sie erzählte mir, dass ihr damals im Gitarrenkurs davon abgeraten wurde, Gitarre mit Links zu spielen mit der Begründung, so könne sie sich in der Gruppe nicht die Akkorde von den anderen Schülern bzw. von der Lehrerin abschauen. So ein Blödsinn! Das wäre genau so, als wenn ich mir früher als linkshändige Tennisspielerin nicht die Schlagmuster von den Rechtshändern im Tenniskurs hätte abschauen können. Das Argument ist wirklich völlig haltlos! Ich habe zwei Gitarrenschülerinnen, die beide Rechtshändergitarre spielen, und ich sehe genau, wenn eine von ihnen einen Akkord verkehrt greift.

        Was ich als Gegenargumente gelten lasse ist, dass spezielle Linkshänderinstrumente teurer sind (wegen der geringeren Stückzahlen, die produziert werden), in 98 % der Gitarrenlehrbücher rechtshändige Griffbilder für die Akkorde dargestellt werden und, dass man sich damit auf sein eigenes Instrument festlegt und wohl kaum mal auf einer fremden Gitarre spielen kann.

        Was ich aber gar nicht in Ordnung finde ist, dass die Gitarrenlehrer an manchen Musikschulen generell das linkshändige Spielen "verbieten" und zwar aus Prinzip. Ich finde, man sollte aufklären - was ich mit diesem Thread tue - und dann muss der Gitarrenanfänger / die Gitarrenanfängerin selbst eine fundierte Entscheidung treffen.

        Jolien
        Zuletzt geändert von Jolien; 20.12.2013, 17:52.
        Mein Motto: "Ächtz, ächtz, muss ich das schon wieder mit Rechts machen???" - "Nein, lieber mit Links, denn das bringt's!"

        Kommentar


        • #5
          AW: Alles rund um die Linkshändergitarre

          Hallo Jolien,

          habe mir gerade eine LH-Gitarre zugelegt, und würde gerne wissen, ob Du dieses Griffetabellen-Buch kennst und auch empfehlen kannst.

          Adventsgruß von Sabine

          Kommentar


          • #6
            AW: Alles rund um die Linkshändergitarre

            GRIFFTABELLENBUCH FÜR LINKSHÄNDER

            Ich habe dieses Grifftabellenbuch gekauft und kann natürlich dazu Stellung nehmen. Die Akkorde werden jeweils als gezeichnete Griffbilder dargestellt und dazu gibt es ein Foto der rechten Greifhand eines linkshändigen Gitarrenspielers. Für mich sind die gezeichneten Grifftabellen in dem Buch relevant, weil ich mir genauso selber auch linkshändige Akkorde aufzeichne, die ich in irgendwelchen Rechtshändergitarrenschulen - verkehrt herum - sehe. Mit den Fotos der rechten Greifhand des linkshändigen Gitarrenspielers kann ich jedoch nicht so viel anfangen, da z.B. meine beiden Gitarrenschülerinnen Rechtshänderinnen sind und ich nie mit einem Linkshänder zusammen Gitarre spiele. In der Praxis spielen Rechtshänder mit mir zusammen Gitarre und dewegen schaue ich immer Rechtshändern auf die linke Greifhand. Aber für Leute, die einen mit Links spielenden Gitarrenlehrer haben, wären diese Fotos natürlich perfekt!

            Es gibt das gleiche Grifftabellenbuch übrigens auch für mit Rechts spielende Gitarrenspieler.

            Beide Grifftabellenbücher enthalten eine solche Fülle von Akkorden, dass man auch als Profi-Gitarrist diese Bücher noch zu Rate ziehen kann. Es steht aber auch eine Anleitung zur Benutzung des Buchs darin, die für Anfänger hilfreich ist.

            Jolien
            Zuletzt geändert von Jolien; 22.12.2013, 21:46.
            Mein Motto: "Ächtz, ächtz, muss ich das schon wieder mit Rechts machen???" - "Nein, lieber mit Links, denn das bringt's!"

            Kommentar


            • #7
              AW: Alles rund um die Linkshändergitarre

              ...ah, das hört sich gut an, vielen Dank für die ausführliche Info zum Buch, Jolien. Wenn meine gerade rechte verunfallte hand wieder fit ist, werde ich mir das mal besorgen.

              Dir und auch allen anderen noch ein schönes Weihnachtsfest.

              Sabine

              Kommentar


              • #8
                AW: Alles rund um die Linkshändergitarre

                Prima, Sabine!

                Wir haben bei uns in der Innenstadt ein Gitarrenfachgeschäft und ein Klavierfachgeschäft, in dem auch einige Gitarren verkauft werden. Bei beiden Geschäften habe ich mir die Schaufensterstücke genau angeschaut. Im Schaufenster des Gitarrenfachgeschäfts steht neben vielen anderen Gitarren eine E-Gitarre für Linkshänder und im Klavierfachgeschäft eine Konzertgitarre für Linkshänder. Das ist das erste Mal, dass ich solche speziellen Gitarren im Schaufenster sehe!

                Viele Grüße

                Jolien
                Mein Motto: "Ächtz, ächtz, muss ich das schon wieder mit Rechts machen???" - "Nein, lieber mit Links, denn das bringt's!"

                Kommentar


                • #9
                  AW: Alles rund um die Linkshändergitarre

                  hallo

                  ich habe mal versucht gitarre zu spielen, ich habe sie instinktiv links herrum gehalten, kam damit aber nicht klar weil es eine rechtshändergitarre war.

                  aber ich habe mal keyboard gespielt, mich würde mal interessieren ob es auch keyboards für linkshänder gibt.
                  kann es zwar auch mit rechts, aber ich glaube mit links könnte ich noch besser werden.

                  lg
                  marc-andre

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Alles rund um die Linkshändergitarre

                    Hi Marc-André,

                    Lasst uns in diesem Thread nur über Gitarren sprechen, sonst kommen wir vom Thema ab.

                    Zwei meiner drei Gitarren sind Rechtshändergitarren, also keine Linkshändermodelle. Dafür musste ich mir jedes Mal im Gitarrenfachgeschäft das Stäbchen beim Schalloch umsetzen lassen, über das die 6 Seiten gespannt sind und es mussten alle 6 Saiten umgespannt werden.

                    Es macht keinen Sinn, auf einer Rechtshändergitarre "von unten nach oben" zu spielen, weil dann die Akkorde nicht so gegriffen werden können, wie sie in den Lehrbüchern stehen. Einen e-moll und einen D-Dur - Akkord bekommt man so noch hin, aber dann hört es schon bald auf. Also ohne Saiten umspannen geht gar nichts mit Links!

                    NB: Auf meinem Gitarrenfoto spiele ich gerade einen C-Dur - Akkord!

                    Viele Grüße

                    Jolien
                    Mein Motto: "Ächtz, ächtz, muss ich das schon wieder mit Rechts machen???" - "Nein, lieber mit Links, denn das bringt's!"

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Alles rund um die Linkshändergitarre

                      hallo jolien

                      ich denke du hast recht. meine gitarre ist für rechtshänder gemacht worden, ich habe auch die erfahrung gemacht, das ich die akkorde nicht von unten nach oben spielen kann und deshalb lehrbücher für mich verkehrt herrum sind.

                      ich wusste gar nicht das man gitarren umspannen kann. werden dann alle 6 saiten spiegelverkehrt gespannt?
                      meine gitarre war nicht gerade billig, ich würde sie ungerne weiter in der ecke rumstehen lassen. ich werde mich mal erkundigen wo ich das machen kann, würde aber gerne wissen ob sich das finanziell überhaupt lohnt oder ob ich mir besser gleich eine linkshändergitarre zulegen sollte.

                      ich habe auch mal vesucht sie mit rechts zu spielen, es geht zwar auch, aber irgendwie habe ich dann kein richtiges rythmusgefühl mehr, bzw muss ich mich mehr konzentrieren.
                      dann habe ich leider die lust dran verloren.
                      das ist jetzt 2 jahre her.

                      ich würde gerne gitarre spielen lernen, aber mit rechts hab ich da keine lust drauf.

                      lg
                      marc-andre

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Alles rund um die Linkshändergitarre

                        Hallo Marc-André,

                        wenn man linkshändig Gitarre spielt, sind die Akkorde in den Gitarrenlehrbüchern spiegelverkehrt. Man kann sie aber verstehen. Als ich neue Akkorde lernte, habe ich sie mir in einem Heft als linkshändige Version abgemalt.

                        Das Brückenstäbchen beim Gitarrenschalloch muss ein Fachmann umsetzen, weil sonst die Gitarre beschädigt werden kann. Alle 6 Saiten müssen umgespannt werden, zum Beispiel da wo bei einer RH - Gitarre die tiefe E - Saite ist, muss für linkshändiges Spielen die hohe e - Saite gespannt werden. Ich zum Beispiel kann auch Gitarrensaiten selbst umspannen, aber Anfänger haben da meistens Schwierigkeiten mit. Vor allen Dingen muss dann die Gitarre genau gestimmt werden und das können Anfänger noch nicht.

                        Also deutlich preisgünstiger ist auf jeden Fall, die RH - Gitarre für Linkshänder umrüsten zu lassen, die Alternative wäre, die RH - Gitarre zu verkaufen und sich eine LH - Gitarre zuzulegen.

                        Viele Grüße

                        Jolien
                        Mein Motto: "Ächtz, ächtz, muss ich das schon wieder mit Rechts machen???" - "Nein, lieber mit Links, denn das bringt's!"

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Alles rund um die Linkshändergitarre

                          Hallo Marc-Andre,

                          Es ist völlig schlüssig, wenn Du mit linkshändrig einen neuen Versuch startest; Deine Erfahrung mit dem Rhytmusgefühl können sehr viele Linkshänder (die immer noch 'rechts' spielen) bestätigen.
                          Zur Technik: bei einer Konzertgitarre lohnt das Umspannen. Dazu dreht man den Steg - liegt kurz vor den Knoten - herum, da dieser auf der Bass-Seite etwas höher sein sollte und lässt die Kerben im Sattel nacharbeiten, damit die Gitarre sich anschließen einwandfrei spielt und stimmen lässt - fertig.
                          Bei Stahlsaitengitarren passen die Bass-Saiten nicht in die dünnen Kerben - hier ist auf jeden Fall ein erweiterter Eingriff erforderlich.
                          Mehr muss an Aufwand zum Anfang nicht sein. Gruß und hoffentlich viel Freude beim zukünftigen Zupfen!

                          Jens
                          Jens Knoop
                          www.lefthandgear.de
                          Gitarren für Linkshänder

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Alles rund um die Linkshändergitarre

                            Zitat von lefthandgear Beitrag anzeigen
                            Zur Technik: bei einer Konzertgitarre lohnt das Umspannen. Dazu dreht man den Steg - liegt kurz vor den Knoten - herum, da dieser auf der Bass-Seite etwas höher sein sollte und lässt die Kerben im Sattel nacharbeiten, damit die Gitarre sich anschließen einwandfrei spielt und stimmen lässt - fertig. Bei Stahlsaitengitarren passen die Bass-Saiten nicht in die dünnen Kerben - hier ist auf jeden Fall ein erweiterter Eingriff erforderlich.
                            Danke Jens, für deinen Beitrag als Gitarrenfachmann!

                            Du benutzt auch die richtige Terminologie, um das zu erklären. Ich selber bin ja nur linkshändige Gitarrenspielerin, mir fehlen daher die Fachbegriffe, die in einer Gitarrenwerkstatt verwendet werden. Das ergänzt gut das, was ich dazu auch schon erklärt habe. Seit 30 Jahren habe ich keine Stahlsaiten-Gitarre mehr, daher konnte ich für einen solchen Sonderfall keine Tipps geben.

                            Viele Grüße

                            Jolien
                            Zuletzt geändert von Jolien; 29.12.2013, 19:31.
                            Mein Motto: "Ächtz, ächtz, muss ich das schon wieder mit Rechts machen???" - "Nein, lieber mit Links, denn das bringt's!"

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Alles rund um die Linkshändergitarre

                              Ein Gitarrenlehrbuch für Linkshänder

                              Ich habe gesteren in der Stadtbücherei von Düsseldorf ein Gitarrenlehrbuch für Linkshänder entdeckt und mir gleich Kopieen von den wichtigsten Seiten gemacht.

                              Es heißt:

                              "Left-Handed Guitar - The Complete Method" by Troy Stetina
                              ISBN: 0-634-03008-6 Published in 1998 in the United States

                              Für mich ist das sehr interessant, weil zwei Linkshändergitarren abgebildet sind und die Bestandteile der Gitarren auf Englisch benannt werden. Außerdem sind in dem ganzen Buch sämtliche Akkord-Griffbilder für Linkshänder. Auf der Seite "Chord Reference" sind sehr gut die Dur-, Moll- und Septimakkorde (= Offene Akkorde) zusammengefasst, das könnte man zum Beispiel als "Merkblatt" für linkshändige Gitarrenschüler verwenden.

                              Jolien
                              Zuletzt geändert von Jolien; 30.01.2014, 09:50.
                              Mein Motto: "Ächtz, ächtz, muss ich das schon wieder mit Rechts machen???" - "Nein, lieber mit Links, denn das bringt's!"

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X