Ich spiele seit 40 Jahren Gitarre und zwar mit einer Linkshändergitarre. Zunächst hatte ich es mit Rechts probiert aber dann (in den 70-er Jahren) war ich sowieso dabei mich selbst auf Links rückzuschulen, also wollte ich konsequent Gitarre auch mit Links spielen.
Aus meiner Erfahrung kann ich Einiges dazu sagen: Leider sind in fast allen Gitarrenbüchern und Grifftabellenbüchern die Akkorde für Rechtshänder, sodass ich mir immer neue Akkordgriffe mir spiegelverkehrt handschriftlich aufgemalt habe.
Inzwischen gibt es sogar eine "Gitarrengrifftabelle für Linkshänder"
Ein gewisser anderer Nachteil liegt darin, dass man immer seine eigene Gitarre mitnehmen muss, wenn man irgendwo zu Besuch ist und dort spielen will. Es mag dort zwar eine Gitarre herumstehen, aber das wird zu 99 % eine Rechtshändergitarre sein.
Seit 5 Jahren gebe ich mit meiner Linkshändergitarre Gitarrenuntericht und meine Schülerinnen sind Rechtshänder. Ich kann auch rechtshändige Gitarren stimmen (ich halte sie dabei verkehrt herum und stimme von unten nach oben) und ich kann mir perfekt spiegelbildlich von Rechtshändern Griffe oder Schlagmuster abschauen, bzw kontrollieren, ob meine Schülerinen richtig spielen.
Die einzige negative Erfahrung die ich damit gemacht habe ist, dass Mitarbeiter in Gitarrenshops sich blöd anstellen oder herummeckern, wenn ich sage z.B. nach einer Gitarrenreparatur, dass sie mir die Sieten bitte "anders herum" aufziehen sollen.
Ansonten läuft alles prima!
Ich beantworte auch gerne eure Fragen zum Thema "Linkshändergitarre".
Jolien
Aus meiner Erfahrung kann ich Einiges dazu sagen: Leider sind in fast allen Gitarrenbüchern und Grifftabellenbüchern die Akkorde für Rechtshänder, sodass ich mir immer neue Akkordgriffe mir spiegelverkehrt handschriftlich aufgemalt habe.
Inzwischen gibt es sogar eine "Gitarrengrifftabelle für Linkshänder"
Ein gewisser anderer Nachteil liegt darin, dass man immer seine eigene Gitarre mitnehmen muss, wenn man irgendwo zu Besuch ist und dort spielen will. Es mag dort zwar eine Gitarre herumstehen, aber das wird zu 99 % eine Rechtshändergitarre sein.
Seit 5 Jahren gebe ich mit meiner Linkshändergitarre Gitarrenuntericht und meine Schülerinnen sind Rechtshänder. Ich kann auch rechtshändige Gitarren stimmen (ich halte sie dabei verkehrt herum und stimme von unten nach oben) und ich kann mir perfekt spiegelbildlich von Rechtshändern Griffe oder Schlagmuster abschauen, bzw kontrollieren, ob meine Schülerinen richtig spielen.
Die einzige negative Erfahrung die ich damit gemacht habe ist, dass Mitarbeiter in Gitarrenshops sich blöd anstellen oder herummeckern, wenn ich sage z.B. nach einer Gitarrenreparatur, dass sie mir die Sieten bitte "anders herum" aufziehen sollen.
Ansonten läuft alles prima!
Ich beantworte auch gerne eure Fragen zum Thema "Linkshändergitarre".
Jolien
Kommentar