Hallo Leute,
in meiner Teeniezeit hatte ich mal Klavier gespielt. Zu dem Zeitpunkt war ich immer zu faul, zu üben. Später spielte ich lieber Lieder und sang auch gerne mal dazu, wenn ich bei Gelegenheit ein Klavier fand. Mehr ist daraus nie geworden. Lange spielen konnte ich nur nie, mich machte das jedesmal ziemlich depressiv, selbst wenn die Lieder fröhlich oder ermutigend waren. Ich denke, dass das damit zusammen hängt, dass beim Klavier die Haupthand eben die rechte Hand ist und diese die tragende Melodie spielt.
Mich interessiert eben, ob mein Eindruck falsch oder richtig ist. Bzw. welche Beobachtungen ihr gemacht hab.
in meiner Teeniezeit hatte ich mal Klavier gespielt. Zu dem Zeitpunkt war ich immer zu faul, zu üben. Später spielte ich lieber Lieder und sang auch gerne mal dazu, wenn ich bei Gelegenheit ein Klavier fand. Mehr ist daraus nie geworden. Lange spielen konnte ich nur nie, mich machte das jedesmal ziemlich depressiv, selbst wenn die Lieder fröhlich oder ermutigend waren. Ich denke, dass das damit zusammen hängt, dass beim Klavier die Haupthand eben die rechte Hand ist und diese die tragende Melodie spielt.
Mich interessiert eben, ob mein Eindruck falsch oder richtig ist. Bzw. welche Beobachtungen ihr gemacht hab.
Kommentar