Vollst�ndige Version anzeigen : Wie eigentlich....
konnte es passieren, dass das rechtshaendige System dominiert?
Wenn die Theorie stimmt, dass die Haelfte der Menschheit links-, die andere rechtshaendig ist, haetten sich doch genauso gut an midnestens einem Flecken der Welt die Linkshaender als dominant durchsetzen koennen?
Und warum schreibt man im arabischen Raum und Japan zwar von rechts nach links (also vielleicht "spiegelverkehrt", aber mit rechts?
Fragende Gruesse, Carmen
Also, ich hab mal gelesen irgendwo, dass das m�glicherweise auch an der Anpassungsmentalit�t der LH liegt. Dazu steht auch einiges in dem Buch von Ulla Laufs, das ich dir gestern empfohlen habe. Musst du mal lesen, ist wirklich interessant. Aber stimmt schon, es ist komisch, dass unsere Welt, die sonst so aufgekl�rt ist, so absolut rechtsdominant ist. Dabei hat man doch Hinweise gefunden, dass in der Steinzeit auch etwa die H�lfte der Menschen LH waren (Waffenfunde) und diese auch andere Aufgaben hatten als die RH. Interessant...
Gru�
Holly
Ich nochmal... kleiner Tipp: ich klicke immer auf "Heute" oben in der Leiste, damit ich keinen Beitrag weiter untern �bersehe, der mich evtl. interessiert. Manchmal antworten die Leute und man liest nur oben, dann �bersieht man es.
Ich hab auch nur den Kaufmannsgehilfenbrief, hab es aber nie zu was H�herem als "kleine Sekreteuse" geschafft, wollte das auch �berhaupt nicht irgendwie. Kein Ehrgeiz?? �brigens, Steno war f�r mich immer ein Greuel, bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit ging das, aber schneller vertauschte ich die Zeichen... und hatte auch nie das n�tige Zutrauen, dass ich das nachher wiederlesen kann. Heute wei� ich ja warum...
Ich h�tte lieber was ganz anderes gemacht, vielleicht Biologie studiert oder auch Germanistik. H�tte ich sehr interessiert. ABer - wie gesagt, Studium war Horrorvorstellung f�r mich. Ich w�re auch gern Grundschullehrerin geworden, dann h�tte ich jetzt sogar was tun k�nnen f�r betroffene Kinder. Aber die Vorstellung, als Ref. vor der Klasse zu stehen mit Lehrern hinten drin, die alles beobachten... oh no! ES wird noch lange dauern, ehe ich diese Versagens�ngste ablegen kann.
Ich h�tte nie gedacht, dass man in GR soviel Wert auf Diplome etc. legt.Man stellt sich vor, die sind viel gelassener mit sowas als wir Deutschen. Warum bist du eigentlich nach GR gegangen, wenn ich fragen darf...? Finde ich total mutig.
Gru�
Petra
PS Die Sonne lacht vom blauen Himmel...sch�n. Und ich hab heute frei... (-:
Ach so, nochwas... ich hab leider momentan nicht die M�glichkeit zu einem Studium. Hab aber letztes Jahr einen Fernkurs in Jura absolviert, einfach um zu sehen, ob ich noch lernen kann. Ich kann... auch wenn wieder mit den Aufwendigkeiten wie fr�her. Seitenlang Sachen rausschreiben etc. Und viel merken auf lange Sicht kann ich mir auch nicht. Schade.
Leider gibt es in Hagen nicht Sch�nes, was mich interessiert, da hatte ich auch schon gefragt (ein Fernstudium macht meine erfolgreiche ? Schwester auch noch nebenbei..., neben 50 Stunden Arbeiten und 2 Kindern...). Und eine Uni ist hier im Umkreis nicht. Da ich ja 2 Kinder habe, geht das momentan nicht. ABer vielleicht in 5, 6 Jahren. Ich sag niemals nie. Jetzt will ich mich aber erstmal nur mit der RS besch�ftigen, das ist mir wichtig. Und da ich nur 12 Std. die Woche arbeite, l�sst sich das gut vereinbaren.
Kleine Erfolge sind so sch�n, wie das mit dem Feuerzeug. Und sie passieren mir jetzt jeden Tag. Das ist so richtig sch�n und l�sst mich immer wieder neuen Mut fassen, dass ich "gesund werde", wie es Ulla Laufs ausdr�ckt.
Holly
>
Das Buch werde ich mir besorgen, dauert nur imemr so lange, bis die Buecher durch den Zoll sind. Warum? Frag nicht, das ist GR...
Weshalb ich hier bin, ist ganz einfach: mein (linkshaendiger!!!!) Ex-Freund ist Grieche, wir haben zusammen in D gelebt und er musste irgendwann aus Gesundheitlichen Gruenden in ein waermeres Klima umziehen - da bot sich die Heimat ja nachgerade an (-: Und da ich sowieso inzwischen arbeitsunfaehig war, hab ich die Gelegenheit beim Schopfe gepackt. nach 2 Jahren hier haben wir uns allerdings getrennt und ich bin hiergeblieben, wollte ausprobieren, ob ich es auch alleine schaffe - die Vorstellung dass ich ohne Mann unfaehig waere, was auf die Beine zu stellen konnte ich nicht ertragen *g. Und da mein Sohn sich pudelwohl an der Deutschen Schule Athens fuehlte und auch nicht zurueckwollte, war die Entscheidung klar. Ich wollte es wenigstens versucht haben.
Hab dann daraufhin griechisch gelernt (mit Diplom *gggg), eigene Wohnung angemietet (als Alleinerziehende und auch noch Auslaenderin!!!!) Fuehrerschein gemacht, Auto gekauft, Job gefunden und Freunde und ueberhaupt 70tausend Sachen gemacht. Aber sutsche, wie wir im Norden sagen, kein vergleich zu D. Zwischendurch waren dann immer Monate der Auszeit, mich zu erholen. Zum Glueck hatte ich in D vorher genuegend Geld verdient, so dass ich ein Polster hatte, das mir das erlaubte.
Doch, in GR ist man wild auf Ausbildung. Fuehrt jetzt zu weit, dass alles zu erklaeren, aber sie haben diese Zettelsammel-manie. Alles wird mit Zetteln bestaetigt, bis zum Ekzess. Kinder spielen hier auch nicht einfach Fussball auf dem Hof, die gehen in eine Fussball-Akademie mit diplomierten Fussball-Lehrern und ab einem bestimmten Grad heisst es dann, sie koennen Fussball spielen. No comment. Ich kann zB gar nicht mit dem Computer umgehen, weil ich kein Zertifikat einer anerkannten Computerschule habe! Und ich kann auch keine andere Sprache als griechisch, weil ich keine Zettel darueber habe (-: Nicht mal deutsch, das muesste ich mir erst vom Goethe-Institut bestaetigen lassen.
Wegen meines Schmucks werde ich oft gefragt, wo ich das studiert haette? wenn ich sag, nirgendwo, hab ein paar Buecher und ansonsten selbst ausprobiert: das geht nicht. bestenfalls fuehlen sich griechen veralbert, wenn man sowas sagt. Die malen zB nicht einfach, wenn sie das Beduerfnis haben, man geht erstmal zu einer Kuenstlerakademie (heir heisst alles Akademie) oder zu einem Privatlehrer...als haette man nicht die Berechtigung, einfach Pinsel und Farbe in die Hand zu nehmen, wenn man keinen Zettel hat.
Usw. usf.
Das gibt uns Auslaendern ziemliche Nachteile, wenn es um Jobs oder sowas geht. Andererseits ist das, was sie in ihren zweifelhaften Akademien lernen weitaus weniger, was wir auch ohne Zettel koennen. Aber da man sich das hier nicht vorstellen kann, koennen wir logischerweise ohne Zettel noch weniger als die mit Zettel - also NICHTS *g dafuer wundern sie sich, wo die hohe Reputation der Deutschen herkommt, wenn die doch so schlecht ausgebildet sind. Erkalerung: die gut Ausgebildeten bleiben eben in D.
Griechische Logik, nciht weiter drueber nachdenken (-:
Jetzt ist es heiss geworden, Inversionswetterlage und man atmet puren Smog ein. Die Suppe ist so dicht, dass ich die 3 km entfernte Gebirgskette nicht mehr sehen kann. Manchmal doch nicht so schoen hier - wir haben die Aircon angemacht, die filtert naemlich die Luft.
Freu Dich ueber den blauen Himmel!
Liebe Gruesse
Carmen
>
>Also, ich hab mal gelesen irgendwo, dass das m�glicherweise auch an der Anpassungsmentalit�t der LH liegt. Dazu steht auch einiges in dem Buch von Ulla Laufs, das ich dir gestern empfohlen habe. Musst du mal lesen, ist wirklich interessant. Aber stimmt schon, es ist komisch, dass unsere Welt, die sonst so aufgekl�rt ist, so absolut rechtsdominant ist. Dabei hat man doch Hinweise gefunden, dass in der Steinzeit auch etwa die H�lfte der Menschen LH waren (Waffenfunde) und diese auch andere Aufgaben hatten als die RH. Interessant..
In der Tat!
Was fuer andere Aufgaben hatten die Linkshaender denn?
Caremn
Ich wei� es nicht mehr genau, aber die hatten - ganz fortschrittlich - Arbeitsteilung zwischen LH und RH. Ich hab das Buch verliehen und kann es nicht nachschauen. Wenn es dich �brigens wirklich interessiert, k�nnte ich dir das Buch besorgen und zuschicken, wenn das schneller geht. Oder muss das dann auch wochenlang durch den griechischen Zoll? Ich bin echt �berrascht, dass es GR so l�uft wie du erz�hlst... Man denkt immer, die S�dl�nder mit ihrer lockeren Mentalit�t... und wir deutschen B�rokraten... (-;
Sch�nen Nachmittag noch, ich geh wieder in den Garten...
Holly
Sag Bescheid, wenn ich dir das Buch bestellen und zuschicken soll...
Elisabeth Ertl
14.05.2005, 21:21
Die Schrift entwickelte sich aus Bildern. Perspektivisches Zeichnen geht - unabh�ngig von der H�ndigkeit - mit links um eine Nuance besser als mit rechts. Deshalb gibt es so viele Graphiker, Architekten und K�nstler unter Linksh�ndern. Die ersten Schriften verliefen daher nach von rechts nach links, und manche davon tun das bis heute. Mit zunehmeder Abstraktion der Zeichen waren dann die Rechtsh�nder im Vorteil. Es steckt ein Korn Wahrheit in der Behauptung, dass die rechte Hand zum Schreiben da ist, was ja urspr�nglich auch von den Anthroposophen vertreten wurde. Nur w�rde niemand Menschen grunds�tzlich zwingen, mit der linken Hand zu zeichnen, und wir zwingen daher auch niemanden, mit der rechten Hand zu schreiben. Die Sch�den �berwiegen deutlich die Vorteile.
Sch�ne Gr��e
Elisabeth
vBulletin� v3.6.8, Copyright �2000-2011, Jelsoft Enterprises Ltd.