PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : Frage zur Feststellung der H�ndigkeit


Olli
06.02.2002, 00:39
Hallo Zusammen,


mich interessiert eine Frage zur Feststellung der H�ndigkeit und vielleicht kann mir ja jemand dazu eine Antwort geben.

Und zwar folgendes: W�re es nicht m�glich, die H�ndigkeit anhand moderner medizinischer Ger�te (z.B. ein unterschiedliches Abbild der aktive Areale bei einer Kernspintomographie oder Computertomographie) besser, schneller und eindeutiger festzustellen? Oder mu� ich mich hier von dem Bild l�sen, dass trotz unterschiedlicher Hemisph�rendominaz zwischen Rechts- und Linksh�ndern es trotzdem keine unterschiedlichen Hinaktivit�ten gibt?

Aber wiederum m��ten doch eigentlich bestimmte signifikante Aufgaben - die sowohl einem Links-, wie auch einem Rechtsh�nder gestellt werden - unterschiedliche Bereiche im Gehirn beider aktivieren, da ja beide gewisserma�en unterschidlich denken und dies m��te dann doch auch sichtbar gemacht werden k�nnen???

Also, wei� hier vielleicht jemand n�heres?

Olli

Dr. Noll
06.02.2002, 12:04
Hallo Olli,

nicht im Kernspin oder CT, sondern nur im PET (Positronen-Emissions-Tomografie) kann man Areale in ihrer T�tigkeit beurteilen. Dabei wird eine radioaktive Fl�ssigkeit gespritzt, die dann in der Tomografie sichtbar wird. Ist erstens reichlich teuer, und wer l�sst sich schon gerne etwas radioaktives spritzen, wenn es nicht unbedingt n�tig ist; daher nur selten angewandt.

Tats�chlich zeigen sich bei unterschiedlichen Aufgaben unterschiedlich aktivierte Areale, die sich aber nicht zu einem allgemeing�ltigen Muster, erst recht nicht zur Frage der Dominanz, zusammenfassen lassen. Die Forschung steckt hier noch in den Kinderschuhen.

Es bleibt bis heute nur die Testung nach bekanntem Muster.

Buchtipp: Sally Springer/Georg Deutsch : Linkes Hirn - Rechtes Hirn, mit etwas Gl�ck noch zu bekommen (z.B. bei justbook).


Mfg
Dr. Noll

Olli
07.02.2002, 00:31
Hallo Dr. Noll,


danke f�r die direkte und ausf�hrliche Antwort.


Olli