Vollst�ndige Version anzeigen : Beidh�ndigkeit
Neulich habe ich in einer Mailingliste gelesen, dass "es zwar eine Bevorzugung einer Hand f�r gewisse T�tigkeiten gibt aber es absolut physiologisch ist wenn Kinder (unter normalen Vorraussetzungen) eine T�tigkeit der Hand zuordnen, mit der ein Kind diese am besten bew�ltigen kann." Bei einer Fortbildung vor einigen Jahren hatte das eine Neurop�diatrin auch so dargestellt. Hier im Forum habe ich bislang nur das absolute Gegenteil davon gelesen. Hat hier auch jemand von Erkenntnissen in diese Richtung geh�rt?
Gru�
ursah
>Neulich habe ich in einer Mailingliste gelesen, dass "es zwar eine Bevorzugung einer Hand f�r gewisse T�tigkeiten gibt aber es absolut physiologisch ist wenn Kinder (unter normalen Vorraussetzungen) eine T�tigkeit der Hand zuordnen, mit der ein Kind diese am besten bew�ltigen kann." Bei einer Fortbildung vor einigen Jahren hatte das eine Neurop�diatrin auch so dargestellt. Hier im Forum habe ich bislang nur das absolute Gegenteil davon gelesen. Hat hier auch jemand von Erkenntnissen in diese Richtung geh�rt?
>Gru�
>ursah
Ich kenne eine Familie, da schreibt der Vater rechts und macht alles andere links und die Tochter schreibt links und macht alles andere rechts. Sie sagen sie seien beide zufrieden.Ich werde Ihnen nicht anraten irgendwas zu ver�ndern da sie gut damit zurechtkommen.Jeder ist seinens Gl�ckes Schmied.Ich denke ein Kind richtet sich je nach seiner Sensiblit�t und Anpassung nach den Erziehungsberrechtigten oder hoffentlich manchmal auch nicht, wenn es stark genug ist und ein gutes Durchsetzungsverm�gen hat.Viele werden aber gleich durch brutale und uneinsichtige Erziehungsmethoden deformiert und sind dann u. U. in der Nervenklinik oder suchen sich ihren manchmal auch sehr dornenreichen Lebensweg ohne zu wissen was ihnen entgeht und behaupten noch mit mir ist alles wunderbar in Ordnung. Selbstt�uschung ist lebbar nur sehr anstrengend f�r die eigenen Nerven und Nerven und die der anderen .
Katja Allani
27.04.2005, 15:37
Hallo ursah,
eigentlich widerspricht die Aussage der Mailingliste nicht den Aussagen und der Fachlichkeit bez�glich der LH, so wie sie hier i.d.R. im Forum vertreten wird. Die Aussage ist blo� etwas zu kurz geraten, da das Gehirn nicht einbezogen wird. Aber meist ist es so, dass die linke Hand des LH und die rechte Hand des RH die Hand ist, mit der das Kind die meisten T�tigkeiten am besten bew�ltigen kann. Deshalb wechseln wir ja den Handgebrauch ja nicht st�ndig.
Viele Gr��e
Katja
Elisabeth Ertl
04.05.2005, 19:54
K�rzlich testete ich ein Kind, das links schrieb, aber alles andere rechts machte. Es hatte typische Umschulungssymptome. Bei der Anamnese stellte sich heraus, dass das Kind zum Zeitpunkt des Malenlernens eine langwierige Schulterverletzung rechts hatte und sich die Feinmotorik daher links automatisiert hat. An solche Komplikationen sollte man denken, wenn Kinder einzelne T�tigkeiten mit der nicht dominanten Hand ausf�hren, vor allem, wenn es anspruchsvolle T�tigkeiten sind.
vBulletin� v3.6.8, Copyright �2000-2009, Jelsoft Enterprises Ltd.