Katharina
11.03.2005, 19:31
Hallo,
zuerst ein Hallo in die Runde! Ich habe Euch gefunden, weil ich heute bei einem Test f�r eine wissenschaftliche Arbeit mitmachen wollte und schlie�lich nicht durfte, weil ich Linksh�nderin bin, und daher meine Gehirnh�lften anders arbeiten. Und jetzt surfe ich im Internet herum und bin auf ein paar Dinge gesto�en, die mich sehr interessieren.
Ich bin schon immer Linksh�nderin, meine Mutter sagt, sie wusste das schon als ich ein Baby war. Verwandte Linksh�nder habe ich nicht (auch keine lebenden Umgelernten, und von den anderen wei� man es ja nicht). Es wollte mich auch keiner beeinflussen, aber Spr�che wie "die sch�ne Hand" kenne ich trotzdem (Gro�eltern/�ltere Tanten). In der Grundschule wollte ich mich selbst umschulen, weil ich gern so sein wollte wie alle anderen, aber meine Lehrerin sagte, dass wolle sie nur mit therapeutischer Begleitung (die Frau verdient einen Orden, und das war in den fr�hen Achtzigern). An die Rechtsh�nderwelt habe ich mich angepasst, das finde ich eh ok. Nur wo ich nicht so gut zurechtkomme, m�chte ich mich verbessern.
Meine allererste Investition wird daher ein Linksh�nderlineal sein. Das klingt so g�ttlich und h�tte ich gewusst, dass es sowas gibt, ich h�tts vor 20 Jahren gekauft, naja damals wohl eher meine Eltern :-).
Aber jetzt zu meinen Fragen:
Wie macht Ihr das mit dem Lesen von Texten und dem Unterstreichen? Ich studiere, und f�r mich sind Leuchtstifte zum Markieren wichtig. Blo� lese ich von links nach rechts, unterstreiche aber von rechts nach links. Da habe ich nat�rlich total wenig davon, im Gegensatz zu einem Rechtsh�nder, der ja eigentlich zweimal liest. Nehmt Ihr zum Unterstreichen die rechte Hand?
Meine Texte verschmiere ich auch immer, und ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Schreibger�t f�r mich.
So, ich werde mich ein bisschen einlesen und in Eurem Forum herumst�bern.
Liebe Gr��e
Katharina
zuerst ein Hallo in die Runde! Ich habe Euch gefunden, weil ich heute bei einem Test f�r eine wissenschaftliche Arbeit mitmachen wollte und schlie�lich nicht durfte, weil ich Linksh�nderin bin, und daher meine Gehirnh�lften anders arbeiten. Und jetzt surfe ich im Internet herum und bin auf ein paar Dinge gesto�en, die mich sehr interessieren.
Ich bin schon immer Linksh�nderin, meine Mutter sagt, sie wusste das schon als ich ein Baby war. Verwandte Linksh�nder habe ich nicht (auch keine lebenden Umgelernten, und von den anderen wei� man es ja nicht). Es wollte mich auch keiner beeinflussen, aber Spr�che wie "die sch�ne Hand" kenne ich trotzdem (Gro�eltern/�ltere Tanten). In der Grundschule wollte ich mich selbst umschulen, weil ich gern so sein wollte wie alle anderen, aber meine Lehrerin sagte, dass wolle sie nur mit therapeutischer Begleitung (die Frau verdient einen Orden, und das war in den fr�hen Achtzigern). An die Rechtsh�nderwelt habe ich mich angepasst, das finde ich eh ok. Nur wo ich nicht so gut zurechtkomme, m�chte ich mich verbessern.
Meine allererste Investition wird daher ein Linksh�nderlineal sein. Das klingt so g�ttlich und h�tte ich gewusst, dass es sowas gibt, ich h�tts vor 20 Jahren gekauft, naja damals wohl eher meine Eltern :-).
Aber jetzt zu meinen Fragen:
Wie macht Ihr das mit dem Lesen von Texten und dem Unterstreichen? Ich studiere, und f�r mich sind Leuchtstifte zum Markieren wichtig. Blo� lese ich von links nach rechts, unterstreiche aber von rechts nach links. Da habe ich nat�rlich total wenig davon, im Gegensatz zu einem Rechtsh�nder, der ja eigentlich zweimal liest. Nehmt Ihr zum Unterstreichen die rechte Hand?
Meine Texte verschmiere ich auch immer, und ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Schreibger�t f�r mich.
So, ich werde mich ein bisschen einlesen und in Eurem Forum herumst�bern.
Liebe Gr��e
Katharina