Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : bin ich (26) links oder rechtsh�nder oder eventuell beidh�ndig???


Daniel
06.03.2005, 19:48
Hallo,


ich bin 26 Jahre alt und schreibe schon seid ich denken kann mit der linken Hand.

Ich wurde als Kind zu nichts gezwungen sondern habe mich (laut meinen Eltern) selbstst�ndig dazu entschieden.

Ich wei� aber auch von meiner ehemaligen Grundschul-Lehrerin das ich an der Tafel z.B. oft mit rechts geschrieben habe, und auch des �fteren die Hand w�hrend eines l�ngeren Textes an der Tafel unbewusst gewechselt habe.


Au�erdem spiele ich seid ca. 20 Jahren Tischtennis und das schon immer mit rechts.

Auch die meisten allt�glichen T�tigkeiten f�hre ich mit der rechten Hand aus.

Habe deshalb auch mit Rechtsh�nder-Werkzeugen (z.B. Dosen�ffner) keinerlei Probleme.


Als ich im alter von ca. 15 Jahren eine Verletzung an der linken Hand hatte, habe ich in der Schule f�r die Dauer der Verletzung fast ohne Probleme mit der rechten geschrieben.Und ich kann es immernoch.Man kann die Schrift gut lesen, nur bin ich mit der rechten etwas langsamer und unsicherer.

Das wurde aber in den letzten Jahren immer weniger da ich mir angew�hnt habe ab und an mit rechts zu schreiben (Vor allem wenn ich auf einem Block schreibe und keinen Schreibtisch zum auflegen hab, also praktisch den Block frei halte)


Nur z.B. in klausuren schreibe ich ausschlie�lich links, daf�r f�hle ich mich mit der rechten (noch??)zu unsicher.


was bin ich nun, rechts oder linksh�nder oder gar beides??

gibts das �berhaubt.


Dank im Voraus, Gru� Daniel

thiaslinks
07.03.2005, 22:50
Hallo Daniel,


eines mal vorneweg. Es gibt keine Beidh�nder sondern nur Linksh�nder oder Rechtsh�nder. Merke au�erdem: eine Umschulung der H�ndigkeit ist ein unblutiger Eingriff in das Gehirn. Die dauernde Nutzung der nicht-dominanten Hand ist falsch. Ich muss Dir raten eine/n Linkshandberater/in aufzusuchen. Auf der Website www.linkshaenderseite.de (http://www.linkshaenderseite.de), dann auf Adresse weiterlinken, findest Du Adressen, hoffentlich ganz in der N�he Deines Wohnortes. M�glicherweise auch auf dieser Seite, ist eine Liste mit zertifizierten Linkshandberatern(innen) aufgef�hrt. Tu das bitte bald, und lasse Dich gr�ndlich testen und beraten.


Gru�

Daniel
08.03.2005, 00:17
Danke erstmal.


leider ist kein Linksh�nderberater in dieser Liste der sich auch nur ann�hernd in meiner N�he befindet.


Warum das nutzen der nicht dominaten Hand so schlimm sein soll verstehe ich nicht wirklich, niemand zwingt mich dazu, ich tue das absolut freiwillig.

Au�erdem spiele ich wie gesagt seid ich denken kann mit meiner rechten Hand Tischtennis und schreibe seid ich denken kann mit der linken.

Ich kenne au�erdem noch mindestens 2 Tischtennisspieler denen es genauso geht, und niemand von uns wurde zu etwas gezwungen.


Und nur mal so ein Gedanke am Rande, w�re es falsch die nicht dominate Hand zu nutzen dann w�re es im Prinzip doch auch falsch beidh�ndig an einer Schreibmaschine oder an einem Computer zu schreiben, oder??


Au�erdem sehe ich auch nicht warum es sch�dlich sein soll auch die andere Gehirnh�lfte zu "trainieren"...das kann doch eigentlich nur positiv sein, oder?


Oder sind meine Gedanken grundlegend falsch??


Vielen Dank im Voraus, Gru� Daniel

Daniel
08.03.2005, 00:27
Danke erstmal.

leider ist kein Linksh�nderberater in dieser Liste der sich auch nur ann�hernd in meiner N�he befindet.

Warum das nutzen der nicht dominaten Hand so schlimm sein soll verstehe ich nicht wirklich, niemand zwingt mich dazu, ich tue das absolut freiwillig.

Au�erdem spiele ich wie gesagt seid ich denken kann mit meiner rechten Hand Tischtennis und schreibe seid ich denken kann mit der linken.

Ich kenne au�erdem noch mindestens 2 Tischtennisspieler denen es genauso geht, und niemand von uns wurde zu etwas gezwungen.

Und nur mal so ein Gedanke am Rande, w�re es falsch die nicht dominate Hand zu nutzen dann w�re es im Prinzip doch auch falsch beidh�ndig an einer Schreibmaschine oder an einem Computer zu schreiben, oder??

Au�erdem sehe ich auch nicht warum es sch�dlich sein soll auch die andere Gehirnh�lfte zu "trainieren"...das kann doch eigentlich nur positiv sein, oder?

Oder sind meine Gedanken grundlegend falsch??

Vielen Dank im Voraus, Gru� Daniel



Ich sollte vielleicht noch dazu sagen das ich trotz meiner Beidh�ndigkeit nie irgendwelche schulichen Probleme hatte (zumindest keine die nicht jeder sonst auch irgendwie hat :)) Bin auch kein Genie ;), aber hab ein 1er Abi gemacht und stehe kurz vor einem abgeschlossenen Diplom-Studiengang.

Holger
07.08.2009, 14:54
Hallo Daniel,

interessant das zu h�ren...mir geht es �hnlich wie dir!
Ich habe es allerdings aufgegeben in solchen Foren hier zu surfen in der Hoffnung auf etwas wirklich hilfreiches zu sto�en...Heute bin ich seit langem nochmal hier gelandet....denn es ist schade wieviele sch�dliche Antworten man hier bekommt...zumindest hab ich den Eindruck, dass hier die meisten das Gedruckte von Frau Dr. Sattler vehement und militant verbreiten wollen. Nichts gegen das Buch...aber es ist bisher kein letzlicher wissenschaftlicher Beweis f�r diese Thesen da!

Wenn so jemand wie DU hier auftaucht wissen die Leute hier gar nicht was sie mit dem anfangen sollen und sagen soetwas wie mein Vorantworter...oh Gott du bist auch umgepolt...mach ne R�ckschulung oder so �hnlich.....

Offensichtlich f�hlst du dich durch nichts gezwungen.......und wechselst trotzdem oft.......wer kann nun mit reinem Gewissen behaupten, dass es f�r dich besser ist nur noch einseitig zu agieren??????????

Ich w�re auch froh �ber Klarheit.....aber soll es sowas nicht geben k�nnen...oder haben wir alle einen Hirnschaden??

Gru�
Holger

Holger
07.08.2009, 15:03
Nochwas,

nicht falsch verstehen...diese Tipps von den anderen wollen ja helfen...das ist auch sehr gut.....nur hab ich die Angst, dass hier alle sekten�hnlich drauf sind und die Umschulungssache als heiligen Krieg gegen die b�sen Verdreher ausrufen.....wenn dem so ist schliesse ich mich gerne an:) ich habe ja auch schon einen Hass auf diese Verdrehung aber erst so richtig seit ich diese Foren kenne und man mir das sch�n eingeredet hat.......stell dir vor du drehst nun alles um und kommst dann gar nicht mehr klar...weil du vom Gef�hl her lieber wieder wechseln m�chtest......wer hilft uns denn dabei??

Ursula
07.08.2009, 15:13
Hallo Holger,

Du hast hier auf einen Beitrag von 2005 geantwortet.

Schade, dass Du so voreingenommen bist.

stell dir vor du drehst nun alles um und kommst dann gar nicht mehr klar...weil du vom Gef�hl her lieber wieder wechseln m�chtest......wer hilft uns denn dabei??


Jeder, der weiss, dass er umgeschult wurde (anscheinend weisst Du es ja von Dir) entscheidet doch letztendlich selber, ob er eine R�ckschulung beginnen m�chte.

Man sollte diese R�ckschulung von einem erfahrenen Linksh�nderberater begleiten lassen.

Und auch die Entscheidung: "ich mache nicht weiter, bleibe bei rechts" kann man doch akzeptieren.

dass hier die meisten das Gedruckte von Frau Dr. Sattler vehement und militant verbreiten wollen.
�brigens, Frau Sattler bef�rwortet eine R�ckschulung nicht unbedingt.

Ich w�rde mich freuen, wenn Du Dich wieder melden w�rdest.
Vielleicht mit einer Beschreibung Deiner konkreten Probleme.

Dazu bietet sich auch das Unterforum "Vorstellung der Mitglieder - Privates" an.
Dort k�nnen nur registrierte Mitglieder lesen, die mindestens einen Beitrag verfasst haben.

Lieben Gru�, Ursula

Peter77
08.08.2009, 10:28
Hallo Holger,

Ich muss dich mal zitieren. Und das ist mein ganz eigener subjektiver Eindruck.



zumindest hab ich den Eindruck, dass hier die meisten das Gedruckte von Frau Dr. Sattler vehement und militant verbreiten wollen.



Das k�nnt oder hab ich auch schon bevor ich das Buch gelesen habe. Ich fange grad an es zu lesen.

Und was den "(heiligen) Krieg" angeht. Hmm, f�r mich war die Umschulung auf Rechts ein Krieg, der mit so mancher emotionalen Explosion meiner damaligen Lehrerin einher ging. F�r mich ist die R�ckschulung eher ein Begraben des Kriegsbeils. Die m�gliche Notwendigkeit einer R�ckschulung habe ich an mir selbst festgestellt und dies hat immerhin 25 Jahre gedauert.
Ich muss dazu noch erw�hnen, dass ich ein mir Rechts schreibender Linksh�nder bin, oder auch teilumgeschulter Linksh�nder.

Mit freundlichsten Gr�ssen, Peter.

Timon
08.08.2009, 14:00
Hallo Holger

Jetzt mal im ernst, wo liegt Dein Problem?

Du antwortest auf einen 4 Jahre alten Beitrag. Du h�lst den lieben Daniel wohl
f�r sehr geduldig. ;) Scherz beiseite, vielleicht hast Du ja nicht gesehen wie alt
der Beitrag ist. Aber vielleicht geht es Dir ja hier auch mehr um Dich selber.
Dann f�ngt das ganze schon eher an Sinn zu machen.

In Deinem Profil steht umgeschulter Linksh�nder. Aber zwischen den Zeilen
entnehme ich, dass Du Dich f�r einen geborenen Beidh�nder h�lst?

Ob es angeborene Beidh�ndigkeit gibt oder nicht, weiss ich nicht. Dass es
H�ndigkeit gibt, dass weiss ich aus meiner eigenenen Erfahrung. Und dazu
brauche ich auch keine wissenschaftlichen Beweise. Ganz einfach weil ich es
selber erlebt habe.

Ich wurde als Linksh�nder geboren. Durch die mehr oder weniger freiwillge
Umschulung wurde ich letztendlich zum Beidh�nder. Ich hatte vor Beginn
meiner R�ckschulung sehr vieles mit rechts gemacht, habe aber immer
gemerkt, dass ich auf meiner linken Seite mehr Kraft habe und auch ein
besseres Koordinationsverm�gen habe. Mit rechts griff ich manchmal da-
neben, mit links eben nie.

Nun zu Frau Dr. Sattler. Offenbar hast Du das Buch ja auch gelesen. Und
vielleicht hast Du Dich ja auch ein bisschen darin wiedergefunden. Bei mir
hatte es sehr viel ausgel�st. Es hat mir letztendlich geholfen, mich in vielem
besser zu verstehen. Vieles was in meiner Vergangenheit passiert ist, wof�r
ich keine Erkl�rung hatte, wof�r ich oft nicht mal nach einer Erkl�rung ge-
sucht habe, bekam pl�tzlich einen Sinn.

Zur R�ckschulung. Bei mir verging sehr viel Zeit bevor ich mich zur R�ck-
schulung entschloss. Mehr als ein halbes Jahr. Ich h�tte mir von niemandem
sagen lassen, dass ich eine R�ckschulung machen sollte. Wie schon erw�hnt,
Dr. Sattler r�t sogar in manchen F�llen davon ab. Letztendlich ist es jedem
selber �berlassen, ob er eine R�ckschulung machen will oder nicht. Ich f�r
meinen Teil habe es bis jetzt nicht bereut, ganz im Gegenteil. Von daher
kann ich es aus pers�nlicher Erfahrung nur jedem empfehlen. Ich akzeptiere
aber auch, wenn jemand es nicht machen will, aus welchen Gr�nden auch
immer. Jeder kann tun und lassen was er will.

Ich habe den Eindruck Du bist im Moment ein bisschen am zweifeln. Vielleicht
hattest Du mit Deiner Beidh�ndigkeit bisher keinerlei Problem gesehen, warst
vielleicht sogar ein bisschen stolz darauf, mit beiden H�nden geschickt zu
sein. Und nun kommt jemand und spricht davon das Beidh�nder einen Hirn-
schaden haben. Du kannst mir glauben, ich habe das damals auch nicht gern
gelesen. Aber mir ist dann irgendwann auch klar geworden, dass ich eben
kein Beidh�nder bin, dass es Beidh�ndigkeit nicht gibt. Ich war ein umge-
schulter Linksh�nder.

Aber was f�r mich und offenbar noch viele andere hier stimmt, muss nicht
zwangsl�ufig auf Dich zutreffen. Wenn Du keinerlei Probleme hast mit Deiner
Beidh�ndigkeit, dann lass es so. Es geht doch letztendlich darum die Situation
zu verbessern. Wo sie schon gut ist, braucht man nichts mehr zu ver�ndern.

In diesem Sinne
Gruss
Timon