Vollst�ndige Version anzeigen : Vererbbarkeit
Kornelia
02.03.2005, 15:46
Hallo,
kann mir jemand Auskunft dar�ber geben, ob Linksh�ndigkeit vererbbar ist. Brauche es recht dringend f�r eine Schularbeit. Danke!
Gru� Kornelia
Lotteflue
03.03.2005, 00:54
Hallo Kornelia
Genau weiss ich es nicht, aber ich w�rde sagen ja, denn wo soll es sonst herkommen? Die Haarfarbe u.�. wird ja auch vererbt. Also wird es mit der H�ndigkeit nicht anders sein mein ich.
Aber schau mal in den Google-Link rein, ich habe dort Linksh�ndigkeit und vererbbar eingegeben. Es sind mehrere Links gekommen. Dort findest du bestimmt mehr.
viele Gr�sse
Lotteflue
PS: Magst du deine Arbeit hier einstellen, wenn sie fertig ist? Ich finde es immer schade, wenn diese Arbeiten hier nie zu sehen sind. Oder erw�hne das Forum in deiner Arbeit f�r Interessierte. Das w�r doch was :-)
MatthiasW
03.03.2005, 07:27
Liebe Kornelia, liebe Lotteflue,
wie die H�ndigkeit (Dominanz einer Gehirnh�lfte) entseht ist bis heute wissenschaftlich noch nicht gekl�rt.
Gestern fragte G�nther Jauch in der Sendung Stern-TV Fr. Dr. Sattler genau diese Frage:
Wie ensteht den nun H�ndigkeit?
Wir wissen es nicht!
Sie ist fest gelegt vor der Geburt und zeigt sich im Normalfall schon im Alter von 1 bis 2 Jahren.
Bei der H�ndigkeit (Doninanz) hat die Natur wie beim Geschlecht nur "zwei" Varianten vorgesehen.
Beim Geschlecht, das schon bei der Geburt einwandfrei fest zu stellen ist, wissen wir, durch welche Zusammenh�nge es entsteht und wie frau/man rein theroretisch darauf, bei der Zeugung, Einfluss nehmen k�nnten.
Bei der H�ndigkeit fehlt aber das entsprechende B�ndchen am Handgelenk und so sind wir auf Beobachtung angewiesen.
Die Forschung w�re in Bezug auf die Dominanzentwicklung sicher schon viel weiter, wenn es unter den Probanden der Forschung nicht eine so gro�e Dunkelziffer von in der H�ndigkeit umgeschulten Testpersonen g�be.
Es wird vermutet, dass die H�ndigkeit vererbt wird. Dem seht aber aus meiner Sicht folgende �berlegung entgegen.
Sieht ein linksh�ndiges Kind in seiner Umgebung nur Rechtsh�nder, besteht die gro�e Gefahr, das es sich durch die rechtsh�ndigen Handlungsmodelle selbst auf rechts umschult.
Sieht das linksh�ndige Kind in seiner Umgebung aber auch Linksh�nder, kann es sich an diesen orientieren und seine H�ndigkeit (motorischen F�higkeiten) weiter entwickeln.
Je mehr Linksh�nder im Umfeld anzutreffen sind, je geringer die Gefahr f�r die Umschulung eines linksh�ndigen Kindes.
Dadurch kann nat�rlich der Eindruck entstehen, Links- oder Rechtsh�ndigkeit sei vererbt.
Beim Geschlecht spricht aber keiner von Vererbung wenn in einer Familie in der zweiten oder dritten Generation fast nur M�dchen oder nur Jungen geboren werden.
Nun kommt nat�rlich die Frage auf, ob dann nicht f�r ein rechtsh�ndiges Kind in einer vorwiegend linksh�ndigen Familie die Gefahr best�nde, das es sich auf die links Seite umschule, das sei ja nicht verantwortbar.
????
Bei einem Linksh�nderIn macht man sich da kaum Gedanken, dann fallen Spr�che wie, sei doch Froh, wenn du es mit der rechten auch kannst, dann kannst du an 98% der Computer ohne Schwierigkeiten arbeiten (Eine Meinung, die hier im Forum vertreten wurde).
Viele umgeschulte Linksh�nder sind ja auch der Meinung, sie seien Beidh�nder, mit beiden H�nden gleich gut.
Wie Frau Dr. Sattler in der Sendung Stern-TV gestern abend, bin ich auch der Meinung, das ein/e Beidh�nderIn eher mit beiden H�nden gleich schlecht ist.
Die linke Hand wurde nicht gut genug geschult, da ja auch Zeit f�r die Schulung der rechten Hand gebraucht wird. Hinzu kommen Irritationen durch den wechselden Handgebrauch.
An dieser Stelle ein gro�es Lob an G�nther Jauch, das Team, das den Beitrag zusammengestellt hat und nat�rlich auch an Frau Dr. Sattler und Sigrid Aust die den Beitrag als Linksh�nder-Berater mitgestaltet hatten.
Liebe Gr��e
Matthias
Petra-Gast
03.03.2005, 08:35
Hallo
wir hatten hier im Forum vor einiger Zeit das Thema "Messer und Gabel", und stellten fest, da� die meisten LH das Messer links, die Gabel rechts halten. Aber nicht alle, ich halte die Gabel links, Messer rechts und einige andere auch.
Gestern gab Fr. Dr. Sattler die Erkl�rung daf�r. Sie sagte, wenn jemand lange mit der dominanten Hand die Gabel gehalten hat und erst sp�t das Messer dazu genommen hat, dann bleibt die Gabel auch links.
So erkl�rt sich auch f�r mich, warum mein RH-Sohn die Gabel rechts, das Messer links f�hrt.
Viele Gr��e,
Petra
MatthiasW
03.03.2005, 09:54
>Hallo Matthias,
>wir hatten hier im Forum vor einiger Zeit das Thema "Messer und Gabel", und stellten fest, da� die meisten LH das Messer links, die Gabel rechts halten. Aber nicht alle, ich halte die Gabel links, Messer rechts und einige andere auch.
>Gestern gab Fr. Dr. Sattler die Erkl�rung daf�r. Sie sagte, wenn jemand lange mit der dominanten Hand die Gabel gehalten hat und erst sp�t das Messer dazu genommen hat, dann bleibt die Gabel auch links.
>So erkl�rt sich auch f�r mich, warum mein RH-Sohn die Gabel rechts, das Messer links f�hrt.
Wie f�hrt er das Messer wenn er sich ein Brot schmiert oder ein Brot abschneidet?
Besteck Benutzung ist eine Kulturtechnik und ist in den meisten F�llen umgeschult!
Daher fragen wir die Benutzung von Messer, Gabel, L�ffen und den verschiedenen Kombinatione im Test ab, sie sind aber nur bedingt Aussage kr�ftig und zeigen ehr den Grad der Umschulung als die wahre H�ndigkeit an.
Liebe Gr��e, ich muss jetzt raus in die K�lte und den Schnee!
Matthias
Dr. Noll
03.03.2005, 23:04
Es wird vermutet, dass die H�ndigkeit vererbt wird. Dem seht aber aus meiner Sicht folgende �berlegung entgegen.
Sieht ein linksh�ndiges Kind in seiner Umgebung nur Rechtsh�nder, besteht die gro�e Gefahr, das es sich durch die rechtsh�ndigen Handlungsmodelle selbst auf rechts umschult.
Sieht das linksh�ndige Kind in seiner Umgebung aber auch Linksh�nder, kann es sich an diesen orientieren und seine H�ndigkeit (motorischen F�higkeiten) weiter entwickeln.
Je mehr Linksh�nder im Umfeld anzutreffen sind, je geringer die Gefahr f�r die Umschulung eines linksh�ndigen Kindes.
Dadurch kann nat�rlich der Eindruck entstehen, Links- oder Rechtsh�ndigkeit sei vererbt.
Lieber Matthias,
dieses Argument kann ich nicht nachvollziehen.
Es entsteht vielleicht ein Eindruck einer falschen Links- bzw. Rechtsh�ndigkeit, wenn die Beeinflu�ung durch Nachahmung durchschl�gt, aber dies ist ja, wie Sie selber schreiben, ein "kann" und kein "mu�".
Sicher passiert das h�ufig, das Resultat sind umgeschulte Linksh�nder.
Mit Vererbung hat das wenig zu tun.
Dennoch gibt es viele Hinweise f�r eine Vererbung der H�ndigkeit.
Wer viel testet und den Fragebogen von Dr. Sattlers homepage als Ger�st nutzt, fragt auch die H�ndigkeit der Verwandten bis zu Gro�eltern und Cousinen ab, und zumindest bei meinen Testungen ist �berdurchschnittlich h�ufig die Linksh�ndigkeit, soweit feststellbar (!), die bei einer Testperson dann durch Testung erkannt wird, auch in der Verandschaft h�ufiger.
Es gibt wohl kein einfaches "Mendelsches" Gen, wie z.B. bei der Haarfarbe, aber die Wahrscheinlichkeit einer Vererbung der H�ndigkeit scheint mir doch h�her zu sein als da� es keine Vererbung g�be.
Wissenschaftlich gesichert ist das aber (noch ?) nicht.
Dr. Noll
Lotteflue
03.03.2005, 23:38
Hallo
Wie ensteht den nun H�ndigkeit?
Wir wissen es nicht!
Sie ist fest gelegt vor der Geburt und zeigt sich im Normalfall schon im Alter von 1 bis 2 Jahren.
Wenn es aber eventuell nicht vererbbar ist, wie k�nnte sie dann entstehen, wenn sie vor der Geburt schon feststeht? Durch �ussere Dinge, durch Stresssituationen...hat man da schon Ideen? Irgendwie kann ich mir das schlecht vorstellen, hm.
Ist bzw. sollte es wie mit Homosexualit�t sein, welche ja auch irgendwie schon vor der Geburt festgelegt sein soll? Gibt es Menschen, die sich dann der Heterosexualit�t hingewandt haben und dann nicht mehr homosexuell waren?
Bei der H�ndigkeit (Doninanz) hat die Natur wie beim Geschlecht nur "zwei" Varianten vorgesehen.
Beim Geschlecht, das schon bei der Geburt einwandfrei fest zu stellen ist, wissen wir, durch welche Zusammenh�nge es entsteht und wie frau/man rein theroretisch darauf, bei der Zeugung, Einfluss nehmen k�nnten.
Also ich k�nnte mir schon vorstellen, das man mit 2 Linksh�ndern h�chstwahrscheinlich auch Linksh�nderkinder bekommen w�rde. Wurde das schon mal untersucht? Wahrscheinlich eher, wenn es schon die 2., 3. 4. oder x-te Generation LH ist, da sonst vielleicht doch noch ein RH "durchschlagen" k�nnte?
Es gibt ja auch rot/blond/schwarzhaarige Menschen, wo in n�herer Verwandtschaft niemand derartige Farben hat.
Bei der H�ndigkeit fehlt aber das entsprechende B�ndchen am Handgelenk und so sind wir auf Beobachtung angewiesen.
Die Forschung w�re in Bezug auf die Dominanzentwicklung sicher schon viel weiter, wenn es unter den Probanden der Forschung nicht eine so gro�e Dunkelziffer von in der H�ndigkeit umgeschulten Testpersonen g�be.
Es wird vermutet, dass die H�ndigkeit vererbt wird. Dem seht aber aus meiner Sicht folgende �berlegung entgegen.
Sieht ein linksh�ndiges Kind in seiner Umgebung nur Rechtsh�nder, besteht die gro�e Gefahr, das es sich durch die rechtsh�ndigen Handlungsmodelle selbst auf rechts umschult.
Liegt es an der "Charakterst�rke", am Selbstbewusstsein, wann sich ein Kind umschult, wenn es nur bzw. vorrangig RH sieht? Oder an den "physiologischen Funktionsst�rung"? Ich hatte ja schon mal gefragt, was das �berhaupt ist, weil ich mir da nichts konkretes vorstellen kann. Woher kommen die �berhaupt?
Beim Geschlecht spricht aber keiner von Vererbung wenn in einer Familie in der zweiten oder dritten Generation fast nur M�dchen oder nur Jungen geboren werden.
Naja, immerhin k�nnen zwei Frauen bzw. zwei M�nner miteinander keinen Nachwuchs erzeugen, insoweit l�sst sich das glaube ich nicht vergleichen.
>Nun kommt nat�rlich die Frage auf, ob dann nicht f�r ein rechtsh�ndiges Kind in einer vorwiegend linksh�ndigen Familie die Gefahr best�nde, das es sich auf die links Seite umschule, das sei ja nicht verantwortbar.
????
Hier ist wohl etwas verlorengegangen. Nochmal in kurz -> Nun kommt nat�rlich die Frage auf, ob dann nicht f�r ein rechtsh�ndiges Kind in einer vorwiegend linksh�ndigen Familie die Gefahr best�nde, das es sich auf die links Seite umschule. Wie oft ist das schon passiert, gibt es dazu Untersuchungen? Dieses Thema finde ich z.B. sehr interessant bez�glich der Nachahmung bzw. "Abguckung". Werden RH-Kinder in einer Linksh�nderumgebung zu Pseudolinksh�ndern....?
....so viele Fragen.....
viele Gr�sse
Lotteflue
Ehm, ich glaube fast genau das war gemeint. Jedenfalls lese ich genau diese Meinung aus seinem Posting: das Resultat sind umgeschulte Linksh�nder aber es entsteht eben der _Eindruck_ als wenn es eine Art Familien-h�ufung gibt - offenbar durch Nachahmung.
Jetzt aber was anderes. Auch wenn ich selbst nicht allzuviel aus eigenen Beobachtungen schlie�en mag, finde ich den Fall unserer Kinder, die beide eindeutig Rechtsh�nder sind, bei zwei linksh�ndigen Eltern, immerhin bemerkenswert. Ich mag mich der Idee der "Nachahmung" nur bedingt anschlie�en. Ich glaube eher, da� die alte M�hle mit dem "sch�nen H�ndchen", und allerlei andere Erziehungseingriffe viel fr�her eine Rolle spielen, als in dem Alter wo sich die H�ndigkeit zum ersten Mal zeigt: Fr�her Erziehungseinflu�, dessen Auswirkungen sich erst sp�ter zeigen.
Ich glaube dagegen kaum da� in einer Familie, wo das "individuell-sein" ohne Komplikationen von allen Mitgliedern vorgelebt wird, eine gro�e Gefahr der Nachahmung besteht. Kinder ahmen etwas nach, weil sie jemandem gef�llig sein wollen, weil sie "nicht auffallen" wollen (das ist doch bereits ein Resultat irgendeines Problems), oder weil sie keinen anderen Ausweg sehen. Ich k�nnte mir vorstellen, da� viele Eltern ihren Kindern genau diese Auswege schon fr�h verbauen. Aber what do I know?
T.
Rosalind
04.03.2005, 09:01
Hier ist wohl etwas verlorengegangen. Nochmal in kurz -> Nun kommt nat�rlich die Frage auf, ob dann nicht f�r ein rechtsh�ndiges Kind in einer vorwiegend linksh�ndigen Familie die Gefahr best�nde, das es sich auf die links Seite umschule. Wie oft ist das schon passiert, gibt es dazu Untersuchungen? Dieses Thema finde ich z.B. sehr interessant bez�glich der Nachahmung bzw. "Abguckung". Werden RH-Kinder in einer Linksh�nderumgebung zu Pseudolinksh�ndern....?
Ein Fall ist mir bekannt: Das M�dchen hat erst gemerkt, dass sie Rechtsh�nderin ist, weil ihr in der Schule das Schreiben mit Rechts so leicht fiel. N�hen tut sie nach wie vor mit links. Bei ihren Kindern gibt es sowohl Rechts- wie Linksh�nderInnen
Rosalind
Hallo Leute,
bin neu hier und eine umgeschulte "Linke".
In meiner Fam. gibt es einige Linksh�nder (allerdings umgeschult, war fr�her so �blich in der Schule).
Ich selbst habe einen Rechtsh�nder geheiratet und wir haben 3 Kinder. Ich habe immer besonders darauf geachtet meine Kids nicht zu beeinflu�en, bis man sah welche Hand sie bevorzugen.
Ergebnis: 1. Kind Junge Linksh�nder (mir auch sonst sehr �hnlich)
2. Kind M�dch. Rechtsh�nderin (kommt auch sonst sehr nach meinem Mann)
3. Kind M�dch. Linksh�ndering (in ihrer Art mehr wie ich und ihr Bruder)
Meine Erfahrungen w�rden also f�r eine Vererbung sprechen.
Gr��e Claudia
vBulletin� v3.6.8, Copyright �2000-2011, Jelsoft Enterprises Ltd.