Thea
13.12.2004, 21:20
Hey ihr,
ich hab mal ne Frage: Was ist wenn man sich einfach nicht auf eine Hand festlegen kann? Gibt es auch Beidhänder?
Ich schreibe zwar mit links, da wir das nach langer Überlegung und so vor der 1. Klasse so beschlossen haben (griff eher mit links zum Stift, links feinmotorischer)
Ich kann aber fast eben so gut mit rechts schreiben (nur etwas langsamer).
Ansonsten mach ich die Dinge wie es gerade praktischer ist.
Nur in Sport ist es immer besonders schwer, da ich mich immer nicht festlegen kann, große Unterschiede in der Leistungsfähigkeit gibt es nicht.
Ich find, ich hab es oft noch etwas schwerer als ein typischer linkshänder, da bei mir alles so unklar ist.
Auserdem, wenn es beidhändigkeit gibt, wie ist hier die Entwicklung des Gehirns? Gibt es da besonderheiten?
Auffallend bei mir ist nämlich, dass ich sehr langsam denke. Arbeiten schaff ich eigentlich nie in der vorgegebenen Zeit. Ansonsten kann ich aber nicht sagen dass ich unintelligent bin. Ich bin in der 11. Klasse und lieg Leistungsmäßig im guten Mittelfeld. Doch mir wird oft von Lehrern gesagt: "Du musst einfach schneller werden, dann hättest du noch viel bessere Ergebnisse."
Nun habe ich von einem andern Jungen gehört, dass er genauso wie ich beide Hände gleich viel nutzt und auch ein Problem mit der Geschwindigkeit hat!
Gibt es da einen Zusammenhang?
Weiß jemand etwas über Beidhändigkeit?
Würde mich echt freuen wenn mir jemand helfen könnte.
Danke
Thea
ich hab mal ne Frage: Was ist wenn man sich einfach nicht auf eine Hand festlegen kann? Gibt es auch Beidhänder?
Ich schreibe zwar mit links, da wir das nach langer Überlegung und so vor der 1. Klasse so beschlossen haben (griff eher mit links zum Stift, links feinmotorischer)
Ich kann aber fast eben so gut mit rechts schreiben (nur etwas langsamer).
Ansonsten mach ich die Dinge wie es gerade praktischer ist.
Nur in Sport ist es immer besonders schwer, da ich mich immer nicht festlegen kann, große Unterschiede in der Leistungsfähigkeit gibt es nicht.
Ich find, ich hab es oft noch etwas schwerer als ein typischer linkshänder, da bei mir alles so unklar ist.
Auserdem, wenn es beidhändigkeit gibt, wie ist hier die Entwicklung des Gehirns? Gibt es da besonderheiten?
Auffallend bei mir ist nämlich, dass ich sehr langsam denke. Arbeiten schaff ich eigentlich nie in der vorgegebenen Zeit. Ansonsten kann ich aber nicht sagen dass ich unintelligent bin. Ich bin in der 11. Klasse und lieg Leistungsmäßig im guten Mittelfeld. Doch mir wird oft von Lehrern gesagt: "Du musst einfach schneller werden, dann hättest du noch viel bessere Ergebnisse."
Nun habe ich von einem andern Jungen gehört, dass er genauso wie ich beide Hände gleich viel nutzt und auch ein Problem mit der Geschwindigkeit hat!
Gibt es da einen Zusammenhang?
Weiß jemand etwas über Beidhändigkeit?
Würde mich echt freuen wenn mir jemand helfen könnte.
Danke
Thea