Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : Erfahrungen gesucht


Thomas
03.12.2004, 12:04
Hallo


Ich bin eigentlich als Linksh�nder geboren, mu�te aber im Alter von ca. 5-6 Jahren auf rechts umlernen. Ich f�hle mich eigentlich schon seit l�ngerer Zeit nicht mehr so ganz wohl. Ich habe vor kurzem begonnen, verst�rkt wieder mit meiner Linken Hand schreiben zu lernen. Nicht so sehr weil ich es unbedingt wollte, ich wei� nicht eher weil es mir so richtiger vorkam. Gestern bin ich dann zum ersten mal im Netz bewu�t �ber Linksh�nder-verwandte Seiten gestolpert. Ich wollte hier einfach nur einmal Fragen ob es eben hier Leute in meinem Alter (ich bin 26 Jahre alt) gibt, die wieder zur�ckgeschult haben und hier ihre Erfahrungen mit mir Teilen m�chten.

gunnarsinsel
03.12.2004, 15:40
Hallo Thomas,


auch mir geht es so wie Dir! Es gibt erstaunlich viele Menschen, die mit diesem Problem zu tun haben. Ich selber bin 32 Jahre alt, und denke nun schon seit mindestens einem Jahr �ber die Fragen nach. Dabei bin ich teilweise auf sehr positive Resonanz gesto�en, habe aber auch erfahren d�rfen, dass es nicht eine Garantie f�r eine Verbesserung der Lebenssitutation daraus zwingend entstehen mu�. (Au�er dass man dann alles "Richtig" herummacht)

Ich kann Dir nur empfehlen, dass Du Dich zun�chst einmal vern�nftig in die Thematik einliest und dann f�r Dich entscheidest, was der bessere Weg ist.


Ich w�nsche Dir auf jeden Fall erstmal viel Gl�ck f�r Deine Entscheidung! Mir f�llt Sie sehr schwer, zumal ich ab jetzt hoffe, m�glichst wenig mit Rechts machen zu m�ssen (insb. schreiben)

Gru� Gunnar

Andreas IRS, ELK
04.12.2004, 14:30
Hallo

>Ich bin eigentlich als Linksh�nder geboren, mu�te aber im Alter von ca. 5-6 Jahren auf rechts umlernen. Ich f�hle mich eigentlich schon seit l�ngerer Zeit nicht mehr so ganz wohl. Ich habe vor kurzem begonnen, verst�rkt wieder mit meiner Linken Hand schreiben zu lernen. Nicht so sehr weil ich es unbedingt wollte, ich wei� nicht eher weil es mir so richtiger vorkam. Gestern bin ich dann zum ersten mal im Netz bewu�t �ber Linksh�nder-verwandte Seiten gestolpert. Ich wollte hier einfach nur einmal Fragen ob es eben hier Leute in meinem Alter (ich bin 26 Jahre alt) gibt, die wieder zur�ckgeschult haben und hier ihre Erfahrungen mit mir Teilen m�chten.



Hallo Thomas,


viel richtiger als in diesem Forum kannst Du kaum mehr landen, um Erfahrungen im Umkreis Linksh�ndigkeit, Um- und R�ckschulung zu tauschen.

Tragisch, dass vor 20 Jahren, und sogar heute noch umgeschult wird. In meiner Jugend (bin heute 42) war das noch v�llig selbstverst�ndlich.

Ich bin auf Umwegen �ber die B�cher von Frau Dr. Sattler gestolpert und genau das w�rde ich Dir auch empfehlen [lesen nicht stolpern! (-; ]. Insbesondere "Der Knoten im Gehirn" hat mir f�r vieles die Augen ge�ffnet und meine Selbstwahrnehmung gesch�rft. Die Jahre davor habe ich immer gewusst, dass ich Umgeschult bin, aber die Zusammenh�nge mit vielen kleinen und grossen Problemen nicht gesehen. Die B�cher von Frau Sattler enthalten viele Fallberichte. Da habe ich mich st�ndig selbst wiedergefunden. Dies f�hrte letztlich zu meinem Entschluss nach einem halben Leben, die Dinge wieder auf die richtige Seite zu drehen.


Ich W�nsche Dir viel Erfolg! (und gehe mal davon aus, dass wir wieder von Dir h�ren)

Andreas

Volker
05.12.2004, 11:08
Hallo Thomas. Ich bin 26 Jahre alt und habe vor �ber einem Jahr endg�ltig angefangen, nur links zu schreiben. Allerdings erst nachdem ich das Buch von Frau Sattler gelesen habe. Jetzt ist meine Schrift mittelpr�chtig, aber vorher war sie auch nicht besser. Allerdings f�hle ich mich besser, ich habe so ein "positives Summen" im Kopf. Es gibt noch eine Reihe anderer Vorteile. Auch den Besuch eines Linksh�nderberaters kann ich insgesamt empfehlen. Allerdings habe ich das Gef�hl, dass dort von einer R�ckschulung im Zweifel eher abgeraten wird, vor allem wenn man in einer Stressphase wie zB Studium ist. Dies halte ich nach meiner Erfahrung nicht f�r angebracht, seitdem ich mit links schreibe und lerne, bin ich weit weniger vergesslich und es kommt einfach "mehr dabei heraus". Es kann also auch gerade w�hrend des Studiums hilfreich sein. Also: nichts �berst�rzen, erst mal informieren, und dann am besten eine "Bauchentscheidung" treffen. Viele Gr��e, Volker

Thomas
05.12.2004, 17:25
Hallo


Erst einmal vielen Dank f�r die interessanten und auch aufbauenden Berichte von euch. Mein erster Schritt war es sich zuerst im Internet zu informieren. Am Freitag habe ich mir dann gleich ein Buch dar�ber zugelegt. (es ist von Prof. Sattler,es scheint mir hier eine ziehmliche Referenz zu sein). Jetzt habe ich eben vor mir das Buch vorzukn�pfen, viel dar�ber nachzudenken und dann mal sehen wie ich weiter verfahren will. Ich erwarte mir nicht unbedingt die gro�en Ver�nderungen im meinem Leben, aber allein schon nicht mehr dar�ber nachdenken zu m�ssen ob man jetzt links oder rechtsh�nder ist, wird es mir schon wert sein.


lg und bis bald


Thomas

jogie
08.12.2004, 18:31
Hallo

Ich bin eigentlich als Linksh�nder geboren, mu�te aber im Alter von ca. 5-6 Jahren ....


Hallo,

ich bin zuf�llig auf Euer Forum gesto�en. Ich bin 56 Jahre alt, m�nnlich und bin wahrscheinlich auch ein umgeschulter Linksh�nder. Ich vermute mal, es ist so, da ich sehr viele Sachen mit "links" erledige. Seitdem ich vor ca.einem Jahr u.a. wegen meiner HWS- Probleme bei einem Neurologen war und ihm erz�hlte, dass ich viele mit "links" erledige, aber z.B. mit rechts schreibe, wies er mich auf die m�glichen Probleme (zB. Konzentration, Ged�chtnis, etc) hin. Seither besch�ftige ich mich mit diesem Thema, habe ziemlich viel dar�ber gelesen, und bin nun dabei, mich langsam zur�ckzuschulen (ohne einen Coach). Mir geht es dabei gut, Probleme irgendwelcher Art sehe ich momentan keine. Nachdem aber immer wieder zu lesen ist, da� diese Probleme (welche?) auftreten, w�rden mich konkrete Erfahrungen interessieren, die von Euch gemacht worden sind. Vielleicht gibt es ja auch bei mir schon negative Auswirkungen des Umschulens, die ich einfach noch nicht kenne.

Liebe Gr��e

Jogie

Rosalind
08.12.2004, 19:18
>ich bin zuf�llig auf Euer Forum gesto�en. Ich bin 56 Jahre alt, m�nnlich und bin wahrscheinlich auch ein umgeschulter Linksh�nder. ...


und bin nun dabei, mich langsam zur�ckzuschulen (ohne einen Coach). Mir geht es dabei gut, Probleme irgendwelcher Art sehe ich momentan keine. Nachdem aber immer wieder zu lesen ist, da� diese Probleme (welche?) auftreten, w�rden mich konkrete Erfahrungen interessieren, die von Euch gemacht worden sind. Vielleicht gibt es ja auch bei mir schon negative Auswirkungen des Umschulens, die ich einfach noch nicht kenne.


Hallo, ca. Altersgenosse!

Ich schule auch alleine seit ca 10 Jahren zur�ck. Die Probleme, die bei mir auftraten und auftreten, sind meistens durch �bersteigerten Leistungsanspruch an mich selbst verursacht. Dinge, die mir leicht von der Hand gehen, sind mir immer noch verd�chtig. Ich kann sie immer noch nur nach Bewusstmachen w�rdigen, selbst wenn von au�en sehr positives Feedback kommt. Und ich muss mich immer wieder zur�ckpfeifen, denn in unserem Alter lernt mensch nicht mehr ganz so fix wie als Kind, und mensch hat auch nicht den Kinderbonus f�r auftretende Ungeschicklichkeiten. Die kommen bekanntlich inmmer vor, wenn mensch was Neues lernt.

Voriges Jahr musste ich wegen eines Armbruchs nur linksh�ndig agieren. Die freundliche Unterst�tzung der Umgebung war eine Wohltat.


Ansonsten habe ich schon viel dazu geschrieben.


Durch einen Sturz (Fahrrad bei Gl�tte) ist zur Zeit mein linker Mittelfinger l�diert. Ich erlebe seit langem wieder eine Mischung aus Depressionen und Panikgef�hlen, verursacht durch die Angst, meine frisch aktivierte dominante Hand nicht mehr ad�quat benutzen zu k�nnen.


Gru�

Rosalind

Chrissi
09.12.2004, 22:33
Lieber Jogie- Auch ich bin 57 und unwissentlich auf rechts gekommen. Bin schon so einige Jahre am umschulen und mache jetzt Koordinations�bungen in der Krankengymnastik um den ganzen K�rper stimmig zu bekommen. Ich mache immer weiter, weil mirs gut tut und m�chte Dich auch dazu ermutigen.Ein sch�nes Weinnachtsfest

w�nscht Chrissi

Lotteflue
10.12.2004, 09:39
Hallo Rosalind


>Durch einen Sturz (Fahrrad bei Gl�tte) ist zur Zeit mein linker Mittelfinger l�diert. Ich erlebe seit langem wieder eine Mischung aus Depressionen und Panikgef�hlen, verursacht durch die Angst, meine frisch aktivierte dominante Hand nicht mehr ad�quat benutzen zu k�nnen.


Du schaffst das schon *dich mal dr�ck*


Lotteflue

Chrissi
10.12.2004, 10:02
Hallo Rosalind

Durch einen Sturz (Fahrrad bei Gl�tte) ist zur Zeit mein linker Mittelfinger l�diert. Ich erlebe seit langem wieder eine Mischung aus Depressionen und Panikgef�hlen, verursacht durch die Angst, meine frisch aktivierte dominante Hand nicht mehr ad�quat benutzen zu k�nnen.


Du schaffst das schon *dich mal dr�ck*

Lotteflue




Hall�chen- Auch ich hatte am 23 Dez letzten Jahres eine Glatteissturz und brach mir die linke Speiche direkt �ber dem Handgelenk. Sie wurde gedrahtet und links war f�r 6 Wochen nichts m�glich. Ich hatte gerade 3 Monate neu den PC mit der Maus links gelernt und alles gut aufgenommen.So sagte ich mir ich �bertrage jetzt alle meine neuen Erkenntnisse auf rechts und versuche locker zu bleiben damit die linke Hand sich gut auskuriert und ich danach gut weiterarbeiten kann.

Es ist mir gelungen.Eine sch�ne Adventszeit und ein wenig Geduld und positive Gedanken w�nsche ich Dir. Chrris

Lotteflue
10.12.2004, 15:48
Hall�chen- Auch ich hatte am 23 Dez letzten Jahres eine Glatteissturz und brach mir die linke Speiche direkt �ber dem Handgelenk.


Hallo chrissi

So wie ich geh�rt und gelesen und auch selbst erfahren, verletzt man sich bei St�rzen etc. (fast) immer an der dominanten Hand. Vielleicht kann man das auch mit zur "Diagnostizierung" reinnehmen (mit, nicht nur).

Als ich dein Post gelesen habe ist mir das wieder eingefallen.


Gr�sse

Lotteflue

Chrissi
11.12.2004, 00:21
Als ich dein Post gelesen habe ist mir das wieder eingefallen.

Gr�sse
Lotteflue


Ich danke Dir f�r Deinen Hinweis, da ging mir ein Licht auf nach 41 Jahren.Mit 16 brach ich mir bei einem Radsturz das linke Schl�sselbein.Ich bekam einen Draht hinein,den ich heute noch habe, einen Rucksackverband und nie Krankengymnastik was ich heute grunds�tzlich nach St�rzen mache .l g Chrissi

Rosalind
11.12.2004, 18:24
Ich hatte gerade 3 Monate neu den PC mit der Maus links gelernt und alles gut aufgenommen.So sagte ich mir ich �bertrage jetzt alle meine neuen Erkenntnisse auf rechts und versuche locker zu bleiben damit die linke Hand sich gut auskuriert und ich danach gut weiterarbeiten kann.

Es ist mir gelungen.Eine sch�ne Adventszeit und ein wenig Geduld und positive Gedanken w�nsche ich Dir. Chrris


So �hnlich mache ich es jetzt auch. Zu meiner Freude ist meine rechtsh�ndige Schrift jetzt viel besser als fr�her. Meine rechte Hand wei�, dass sie in diesem Notfall der dominanten Hand mit ihrer Erfahrung zu Hilfe kommt, aber dass nicht mehr von ihr gefordert wird, verantwortlich die Arbeit zu machen, f�r die sie nunmal nicht ausgelegt ist.

Rosalind

Rosalind
11.12.2004, 18:27
Erstmal danke f�r dr�ck!


meine beiden Armbr�che waren rechts.....


Nach dem 1. Armbruch (mit 7 Jahren) hatte ich der Lehrerin angeboten, mit links zu schreiben. Ich bin n�mlich gern zur Schule gegangen. Die Lehrerin hat mein Angebot abgelehnt

Rosalind