Vollst�ndige Version anzeigen : Zwischenstand
Dr. Noll
12.10.2004, 20:13
LH : 6:3 linker Daumen oben
RH : 4:1 rechter Daumen oben
unbekannt: 1:0 rechter Daumen oben
Bemerkung: einige wurden angeleitet beim Falten
Noch keine Antwort: wer hat nach der R�ckschulung anders gefaltet ?
Dr. Noll
Silke - Mama von Jonas
12.10.2004, 20:21
>LH : 6:3 linker Daumen oben
>RH : 4:1 rechter Daumen oben
>unbekannt: 1:0 rechter Daumen oben
>Bemerkung: einige wurden angeleitet beim Falten
>Noch keine Antwort: wer hat nach der R�ckschulung anders gefaltet ?
>Dr. Noll
Dr. Noll
12.10.2004, 22:04
>>LH : 6:3 linker Daumen oben
>>RH : 4:1 rechter Daumen oben
>>unbekannt: 1:0 rechter Daumen oben
>>Bemerkung: einige wurden angeleitet beim Falten
>>Noch keine Antwort: wer hat nach der R�ckschulung anders gefaltet ?
>>Dr. Noll
Ich z�hle, welcher Daumen bei welcher H�ndigkeit beim H�ndefalten oben liegt.
Silke - Mama von Jonas
13.10.2004, 18:45
Ich bin RH (jedenfalls beim Schreiben, sonst nicht) und habe den linken Daumen oben. Ich mach das automatisch so, andersrum f�hlt es sich 'verschoben' an....genauso beim Armeverschr�nken, da ist der linke Arm oben.
Meine RH Tochter und mein LH SOhn haben auch BEIDE den linken oben. Mein RH SOhn (4Jahre) wechselt noch...beigebracht hab ich es keinem Kind. Wir haben also nicht das H�ndefalten ge�bt.
Wenn es nicht mehr interessiert, dann kannste es ja einfach ignorieren..*Grins*
LG Silke
Katrin ELK
13.10.2004, 20:45
N�Abeeeeeeeeeeend!
Ich habe auch noch meine Kinder "getestet" *gg
Also Sohn (RH) fast 3 linker Daumen oben,
Tochter (LH) 5 linker Daumen oben.
Habe mit ihr auch diesen Versuch mit beiden H�nden auf den Beinen und dann mit einer in die andere Klatschen gemacht, sie nimmt spontan die rechte zum Klatschen!
Ich (RH) nehme auch die rechte. Klar, ich wei�, ja, was ich teste ;o))
Aber Silke schon beschreibt, beim H�ndefalten oder eben diesem Klatschen ist es andersherum irgendwie "verschoben".
Liebe Gr��e
Katrin, die gerade einen tollen Satz (unter den genannten Link zur Testung) gelesen hat:
"Zuletzt soll aber noch betont werden, dass man sich nicht verr�ckt machen, sondern die Sache eher mit Gelassenheit angehen soll. "
>Ich bin RH (jedenfalls beim Schreiben, sonst nicht) und habe den linken Daumen oben. Ich mach das automatisch so, andersrum f�hlt es sich 'verschoben' an....genauso beim Armeverschr�nken, da ist der linke Arm oben.
>Meine RH Tochter und mein LH SOhn haben auch BEIDE den linken oben. Mein RH SOhn (4Jahre) wechselt noch...beigebracht hab ich es keinem Kind. Wir haben also nicht das H�ndefalten ge�bt.
>Wenn es nicht mehr interessiert, dann kannste es ja einfach ignorieren..*Grins*
>LG Silke
Dr. Noll
13.10.2004, 23:02
Ich denke, das bunte Bild bisher zeigt, da� das H�ndefalten kein besonders zuverl�ssiges Item ist, in vielen F�llen sogar, wie Schreiben, erlernt bzw. korrigiert.
Ich denke schon, da� es eine Tendenz gibt, da� LH den linken und RH den rechten Daumen oben haben, aber da es nicht so einseitig betont ist wie andere Items, spielt er bei der Testung, insbesondere bei der Methodik Dr. Sattler, keine wesentliche Rolle, �brigens auch bei meinen Testungen nicht.
Klatschen (linke Hand oben bzw. aktiver) ist da schon besser, aber nochmals gesagt: bei einer Testung werden viele viele solcher Items spielerisch abgearbeitet und das Gesamtbild entscheidet. Auf ein einzelnes Item darf man sich nicht verlassen.
Dr. Noll
Lotteflue
16.10.2004, 12:00
Hallo Dr. Noll
Als Vergleich w�rde mich inteteressieren, wieviele getestete RH den linken Daumen oben haben und wieviel den rechten.
Gr�sse
Lotteflue
vBulletin® v3.6.8, Copyright ©2000-2011, Jelsoft Enterprises Ltd.