Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : Wahnsinn- er schreibt komplett spiegelverkehrt!!


Silke - Mama von Jonas
11.10.2004, 22:35
Mein SOhn ist in der 2.Klasse und als er mit seiner

Schwester zusammen (daheim) Kopfrechnen ge�bt hat, hat er ungef�hr 14 Rechen-Aufgaben KOMPLETT spiegelverkehrt geschrieben!!!! Man braucht einen Spiegel!!!


Er hat die Zahlen (ca. 98% der Zahlen) verdreht und auch die Zeilen von links nach rechts geschrieben. *Wahnsinn* Das Blatt war unliniert, nur weiss!

Ich hab mir das Blatt aufgehoben!


Er ist der einzige Linksh�nder in der Familie (ich bin beidh�ndig oder umgeschult, bin noch nicht dahintergekommen...) und besucht jetzt in der Montessori Schule auch einen Kurs (Graphomotorische �bungen), mal sehen ob ihm das was bringt.


Helfen kann man ihm eigentlich nicht, er weiss ja eigentlich wies richtig ist, aber wenn er manchmal 'ohne Aufsicht' auf ein leeres Blatt was schreibt, dann f�ngt er falsch an und macht dann einfach 'f�r ihn logisch' weiter. Irgendwie faszinierend.....er hat auch in der Schule ein neues Heft falschrum (won hinten) angefangen...


Seit 2 WOchen lernt auch Schreibschrift (vereinfachte Ausgangsschrift) aber er kommt damit auch noch nicht zurecht. Kann aber auch daran liegen, dass er zwar alles k�nnen will, aber dann frustriert ist, wenn er merkt, dass er es nicht auf Anhieb kann, sondern auch mal bissi �ben muss....


Am Donnerstag hab ich ein Gespr�ch mit der Lehrerin. Vielleicht weiss sie noch Rat. Immerhin ist meiner schon in der 2.Klasse, so langsam sollte er es richtig machen.


Gibs denn keine Seminare oder sonstwas EXTRA f�r Linksh�nder?!?! Auf �bungen daheim hat er keinen Bock!!! (da m�sst er ja was machen, was er nicht kann...*nerv*)


Wie sind auch dem Umkreis N�rnberg / Lauf.


Hat jemand einen Tip f�r uns? Ich w�sst echt keine Anlaufstelle, selbst die Ergotherapeutin war ratlos.....und v�llig �berfordert von der Idee, mal mehrere Linksh�nder zusammen in einen Extra Kurs zu stecken um irgendwelche speziellen �bungen oder weiss der Himmel was zu machen....in dieser Ergo-Praxis gabs auch NUR RH also nicht mal jemanden, der meinem SOhn wenigstens mal nachf�hlen konnte, wie es ihm geht in der 'verkehrten' Welt..... Ich bin also ziemlich auf mich allein gestellt, und langsam scheint das Problem ernst zu werden.


So, wieder mal laaaaang geworden...*Fingerknack*


Viele Gr��e und Danke schonmal

Silke

Tine
11.10.2004, 23:50
Hallo!


Also, mein Sohn hat(te) das auch drauf, allerdings ist er ininzwischen doch rtecht "richtungssicher". Daf�r liest er flie�end Spielgeschrift und B�cher, die auf dem Kopf stehen, Selbst Buchstaben wie u und n, b, d, p, P und q werden flie�end gelesen. Da ist er superstolz drauf, denn das k�nnen selbst die �lteren Sch�ler aus seiner (altersgemischten) Klasse nicht.

Ich habe das durch Zufall mal mitbekommen, weil er mir eine Geschichte vorlas, w�ren ich was anderes machte... und als ich hinguckte, lag das Buch verkehrt rum. Auf meine Frage, warum er denn so lese war die Antwort: "Weil ich das kann!" *lachenmu�* Klar, logisch...


Beim Schreiben kannst du ihm an der Seite, wo er anfangen mu� ein Sternchen hinmalen. Bei den Schreibschriftheften gibt es Exrtaausgaben f�r LH, wu�tet ihr das?


Mein Sohn lernt jetzt in Absprache mit der Lehrerin auch die Vereinfachte Ausgangsschrift nach dem Heft "Schreiben lernen Schritt f�r SChritt, viele Tiere helfen mit".

Das ist ein gro�es �bungsheft mit der M�glichkeit die Buchstaben gro� nachzuspuren und dann recht gro�z�gigen Zeilen (die daduch nat�rlich auch recht schnell voll sind ;o)). Manche Buchstaben werden auch erst in "Einzelteilen" ge�bt.

Obwohl er feinmotorische Probleme hat und die hier �bliche Schreibschrift (Ich glaube die "Schulausgangsschrift?") total verweigert hat, kommt er mit diesen Heft super zurecht und ich staune, da� er tats�chlich jeden Tag (!) eine Seite (ca. 15 min) arbeitet. Er will n�mlich seine Lehrerin �berraschen...


Dann haben wir noch "Abenteuer Schreibschrift", auch extrta die LH-Ausgabe, aber das mag er gar nicht. Da sind die Zeilen von Anfang an kleiner und jeder Buchstabe mu� eine ganze lange Zeile geschreiben werden... dazu fehlt ihm die Geduld.


Liebe Gr��e, Tine

Katrin ELK
12.10.2004, 19:23
Da ist er superstolz drauf, denn das k�nnen selbst die �lteren Sch�ler aus seiner (altersgemischten) Klasse nicht. >>>




Hallo Tine,

was ist das f�r eine Klasse?


Liebe Gr��e

Katrin

Tine
12.10.2004, 21:13
Hallo Katrin!


was ist das f�r eine Klasse?


Mein Sohn geht in eine Montessorischule. Da sind die Jahrg�nge 1-4 gemischt, also immer so 3-6 Kinder eines jeden Jahrgangs, davon 2 oder 3 F�rderkinder (wei� ich gar nicht so genau, weil das nicht weiter auff�llt...) und 2 Kinder mit Hochbegabung (insgesamt 20 Kinder mit 2 Lehrkr�ften).


Ich finde das total Klasse, erstens haben sie ein echt tolles Sozialverhalten, sie gucken sich viel voneinander ab, jeder kann da arbeiten, wo er wirklich steht ohne da� er als Streber oder "dumm" angesehen wird.

Auch die Lehrer k�nnen viel individueller auf die Kinder eingehen, denn sie m�ssen ja nicht bei 25 Kindern gleichzeigig schauen, wie sie z.B. den Stift halten.


Liebe Gr��e, Tine

Silke - Mama von Jonas
12.10.2004, 21:56
in einer Montessori.

Wo gehen deine in die Schule?

Mein in Lauf bei N�rnberg.


Soviele Schulen gibts ja leider nicht. Zu unserer Schule fahren manche Eltern um die 50 km einfach!! Wahnsinn!


LG Silke

Katrin ELK
12.10.2004, 22:37
HAllo Tine,

meine geht in eine Staatliche, aber so eine Art Projektschule.

Dort wird jetzt im 5. Jahr (so lange gibt es die Schule) ebenfalls gemsicht unterrichtet.

Es gibt allerdings zwei "Stufen", einmal Vorsch�ler, Erts- und Zweitkl�ssler zusammen und dann Dritt- und Viertkl�ssler zusammen.

In der Klasse meiner Tochter (Vorsch�ler) sind sie 24, davon 7 Vorsch�ler.

Ich finde es auch total gut! Aber es gibt auch viele Stimmen dagegen. Es liegt wohl auch am Kindstyp, wie es klar kommt.

Nat�rlich ist es mal wieder im Gespr�ch, das Projekt (es gibt noch zwei weitere neue Schulen, die es mitmachen) auslaufen zu lassen ...

Ich hoffe, es ist nur Gerede! Aber Politik ist eh eine Sache, die ich nihct kapier ;o)


Liebe Gr��e

Katrin

Lotteflue
13.10.2004, 12:03
Hallo Katrin

Weisst du, warum das Projekt aufgegeben werden soll? Das muss doch begr�ndet werden (k�nnen). Als Elternvertreter oder im F�rderverein kann man gut Hintergrundwissen erhalten. Vielleicht gibt es sowas bei euch? Es lohnt sich, dort reinzuschnuppern, man kann dort auch aktiv werden um etwas zu gunsten der Kinder zu ver�ndern bzw. in eurem Fall zu erhalten.

Interessant ist, dass es alles neue Schulen sind, die das machen. Wurden die direkt daf�r er�ffnet?

Ich glaube, nach 6 Jahren l�uft die F�rderung f�r diese Projekte immer aus und wenn es keine Weiterf�hrung gibt oder die abgelehnt wird, muss dann ein neues Projekt gemacht werden.


Gr�sse

Lotteflue

Katrin ELK
13.10.2004, 20:25
Hallo,

es ist bisher nur im Gespr�ch, ob es weitergemacht werden sollte ...

Also weder so noch so entschieden.

Ich habe schon mal mit der zust�ndigen Abgeordneten geredet, bin aber am Ball.

Dieses Projekt wird nur weitergef�hrt, wenn es die PISA-Studie in H�chststimmung bringt ;o)) Wei�t doch, wie das funktioniert!

(Ist ja eine staatliche Schule).

Ja es gibt Eletrenvertreter (*wink) udn auch einen F�rderverein.

Anfang n�chsten Jahres wissen wir evt. schon mehr.


Jaein, es sind alles Schulen, die in Neubaugebieten neuerrichtet wurden. Daher sind es neue, die also nicht erst eine Umstellungsphase mitmachen mussten.

Die Lehrkr�fte und Direx kommen aber von "herk�mmlichen" Schulen, mussten sich also gewaltig umstellen.

Daher sind es auch drei, sonst w�re die Zahl wohl anders ausgefallen.


Ja, die Frage ist eben, was der (verarmte) Hamburger Senat nach den 6 Jahren machen will.

Wenn sie das Projekt bef�rworten w�re ja die Konsequenz, dass weitere Schulen umgestellt werden m�ssten (was wieder Geld und Arbeit bedeutet).

Oder ...

Aber daran wollen wir leiber (noch) nihct denken.


Liebe Gr��e

Katrin

Tanja
02.11.2004, 09:40
Mein Gro�er ist in die 1. Klasse gekommen. Aufgaben abschreiben oder wenn er direkt eine Vorlage hat, kein Problem, das mit der rechten Hand. Spontanes Arbeiten macht er auch gut. Er schreibt nur alles spiegelverkehrt und von rechts nach links, das mit der linken Hand! Hm. Ich wohne in Feucht, und habe mich, nach einiger �berlegung an einen Spezialisten der Lebenshilfe gewandt, der ihn in seiner KiGa Zeit mal angesehen hat weil er partout nicht malen wollte. Ich kann Dir das empfehlen, denn uach wenn die Lebenshilfe �berwiegend "behinderten" Kindern hilft, besteht die Fuktion doch darin, die Kinder in eine "allgemein anerkannte! Lebenssituation zu bringen, z.B. f�r alle lesbar zu schreiben *zwinker* und das Schreiben nicht als "mu�-ich-halt-lernen" sondern als Kommunikationsmittel zu betrachten. Ihr kommt doch aus der Gegend, versuch das Mal!

Gru�, Tanja

christine
02.11.2004, 10:28
Liebe Silke,


oh ja, ich versteh Dich. Man ist v�llig allein, keiner kann einem helfen und alle sind �berfordert mit dem Thema Linksh�nder. Das wird behandelt, als w�re nur ein verschwindend geringer Teil der Bev�lkerung betroffen. Aber dem ist garnicht so. Das wird komplett ignoriert und wir, Angeh�rige oder Betroffene sto�en nur auf ratlose Gesichter, die dieses Problem abtun.


Ich wei� wovon ich spreche, denn ich bin selbst umgeschulte Linksh�nderin. Die einzige Frau, die sich mit diesem Thema seit Jahrzehnten befasst ist die in M�nchen praktizierende Johanna Sattler. Auf ihrer Homepage stehen viele n�tzliche Dinge. auch bietet sie eine kostenlose Telefon-Beratung an.

http://www.linkshaender-beratung.de/


Ich bekomme immer noch G�nsehaut, wenn ich von Eltern h�re: meine Kind ist Beidh�nder (DAS GIBT ES NICHT). Liebe Eltern, gebt Euch doch ein wenig M�he um rauszufinden, ob euer Kind Rechts- oder Linksh�nder ist. Und lasst ihm seine H�ndigkeit.

christine

Seb
16.11.2004, 19:56
hallo, sie sollten ihr kind auf hochbegabung testen lassen. ich wei� zwar nicht wie er sich sonst verh�lt, aber wenn sie schreiben er sei frustriert sobald etwas nicht auf anhieb klappt, noch dazu probleme beim schreiben lernen (was viele hochbegabte haben) und die spiegelschrift. liest er schon, wenn ja wie lange?


nun fragen meinerseits sind wohl fehl am platze, da dies wahrscheinlich ein einmaliger besuch in diesem forum bleiben wird, doch sie sollten sich informieren.