Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : die Psyche des linksh�ndigen Kindes ...


Katrin ELK
07.10.2004, 22:47
Hallo,


ich habe nun schon ein bisschen Literatur "intus".

Aber an diesem Buch scheiter ich.

Irgendwie habe ich das Gef�hl, da werden Eigenschaften nach "links" und "rechts" getrennt.

Ist es wirklich so? Ich kann es nicht so sehen. Denke immer, das liegt doch auch an der Umgebung in der man aufw�chst, lebt ...

L�sst sich das echt so pauschal sagen, links ist so, rechts ist so?

Auch die Fallbeispiele, sind f�r mich ohne roten Faden.

Die Geschichte klingt sch�n, aber was sagt es mir f�r meinen Alltag mit meiner Tochter?


Wer hat das Buch gelesen?

Und vor allem, was hat es gebracht? F�r den Alltag, das Verst�ndnis ... ?


Liebe Gr��e

Katrin

Andreas IRS, ELK
08.10.2004, 12:02
>Hallo,

>ich habe nun schon ein bisschen Literatur "intus".

>Aber an diesem Buch scheiter ich.

>Irgendwie habe ich das Gef�hl, da werden Eigenschaften nach "links" und "rechts" getrennt.

>Ist es wirklich so? Ich kann es nicht so sehen. Denke immer, das liegt doch auch an der Umgebung in der man aufw�chst, lebt ...

>L�sst sich das echt so pauschal sagen, links ist so, rechts ist so?

>Auch die Fallbeispiele, sind f�r mich ohne roten Faden.

>Die Geschichte klingt sch�n, aber was sagt es mir f�r meinen Alltag mit meiner Tochter?

>Wer hat das Buch gelesen?

>Und vor allem, was hat es gebracht? F�r den Alltag, das Verst�ndnis ... ?

>Liebe Gr��e

>Katrin


==========================================

Hallo Katrin,


das Buch bekam ich "zuf�llig" in die Finger (geliehen von aneren betroffenen Eltern) und wurde es das erste Werk von frau Sattler das ich gelesen habe. Ich habe es quasi aufgesogen und mit dem Gef�hl zur�ckgegeben <Die Richtung stimmt aber da fehlt noch was>.

Wichtig war f�r mich noch die Liste der weiteren B�cher im hinteren Umschlag. So habe ich "Der Knoten im Gehirn" gekauft. Das wurde dann wesentlich konkreter und greifbarer.


Also m.E. als Einstieg geeignet.


"Die Psyche des ..." hat doch noch den Unertitel "die Seele die mit den Tieren spricht" oder so �hnlich. Das klingt abenteuerlich. Wenn ich aber unsere drei Kinder so beobachte , dann trifft das f�r unsere LH-Tochter durchaus zu.

Keine representative Gruppe, keine Statistik, aber eine zutreffende Einzelbeobachtung!


Gruss

Andreas

Rosalind
08.10.2004, 12:11
>Hallo,

>ich habe nun schon ein bisschen Literatur "intus".

>Aber an diesem Buch scheiter ich.


Ich habs noch nicht komplett gelesen, gebe trotzdem schonmal meinen Senf dazu


>Irgendwie habe ich das Gef�hl, da werden Eigenschaften nach "links" und "rechts" getrennt.

>Ist es wirklich so? Ich kann es nicht so sehen. Denke immer, das liegt doch auch an der Umgebung in der man aufw�chst, lebt ...


Menschen kommen nunmal mit einem Repertoire von M�glichkeiten auf die Welt. Was sie davon entwickeln, das ist nat�rlich von der Umgebung abh�ngig. Waren denn alle deine 3 Kinder als Babies gleich?


Die angeborene H�ndigkeit gibt genauso einen gewissen Rahmen vor wie z.B. das Geschlecht oder die genetisch verursachte Haarfarbe, K�rpergr��e Augenfarbe.


>L�sst sich das echt so pauschal sagen, links ist so, rechts ist so?


Es l�sst sich nicht pauschal sagen, es sind statistische Aussagen. Frau Dr. Sattler legt bei dem, was ich gelesen habe, auch gro�en Wert auf diese Tatsache. Das hei�t, bestimmte Eigenschaften und F�higkeiten sind wahrscheinlich h�ndigkeitsabh�ngig. Aber das hei�t f�r den Einzelfall wenig, es kann durchaus linksh�ndige, nicht umgeschulte Menschen geben, die sequentiell arbeiten, und rechtsh�ndige, die ein geordnetes Chaos bevorzugen, nur so als Beispiel.


>Die Geschichte klingt sch�n, aber was sagt es mir f�r meinen Alltag mit meiner Tochter?


Es gibt kein vorgegebenes Rezept. Es gibt inzwischen ein paar Erfahrungswerte, wie z.B. Blattlage und Stifthaltung, aber du und deine Tochter, ihr habt noch viel Pionierarbeit vor euch.


Ein Tip f�r solche F�lle: gib das Ziel vor, und lasse sie selbst mit dem Weg experimentieren. Der Einfallsreichtum speziell von Kindern ist fast nicht zu �bersch�tzen. Und frag sie gelegentlich mal, warum sie etwas so und nicht anders anpackt. Vielleicht hat sie eine neue, sehr gute M�glichkeit entdeckt, vielleicht droht eine Fehlentwicklung.


Kritisch kann es werden, wenn sie sich unpassende Vorbilder w�hlt. Das Problem tauchte hier auch immer mal wieder auf, wenn dann irgendein anderes Kind es schafft zu suggerieren, Linksh�ndigkeit sei doof...Aber Eltern, die mit ihren Kindern im Gespr�ch sind, haben eine gute Chance, mit Klippen fertig zu werden.


Bis demn�chst


Rosalind

Silke - Mama von Jonas
11.10.2004, 22:49
Unterscheidung der Merkmale und Charaktereigenschaften nach RH und LH sind der Hammer!!!


�ber die LH Spalte k�nnte ich den Namen meines LH-Sohnes dr�berschreiben und �ber die RH Spalte, den Namen meiner Tochter!


Bis auf eine Eigenschaft stimmt alles haarklein!!




Am meisten hat michbeeidruckt:

LH - erh�htes Sicherheitsbed�rfnis oder Neigung zu Sturheit und Haften

RH - Neigung zur Risikobereitschaft oder Flexibilit�t


Meine Tochter hat schon l�ngst geschaukelt und gerutscht als mein Sohn nach lange danebenstand und zusah! Da waren sie vielleicht 1,5 Jahre oder so.

Meine Tochter hat schon immer die Hosen an in unserer Zwillingskonstellation.


Fast alles trifft zu!!!


Genauso wie:

LH - Nachtragend

RH - Im Extremfall Rachsucht


Mein Sohn kann sich nochmal in aller Ausf�hrlichkeit dar�ber aufregen dass ihm letztes Jahr mal jemand ne Sandschaufel wegenommen hat!!! Und das ist f�r die Familie auch recht belastend, ewig die alten Kamellen zu h�ren...*nerv*




Zum Buch selber:


ich habe die Geschichten um Aljoscha gelesen, es sind sehr sch�ne Geschichte, aber irgendwie kann ich mit dem Buch selber nix anfangen.

Die Fallbeispiele k�nnte man sich auch so zurechtschreiben, mir fehlt da irgendwie das 'authentische', das Wahre......


Wie ein Buch �ber die Entstehung des Buchstabens 'A'. Da ich es nicht weiss, k�nnte man mir alles erz�hlen, ich w�rde alles glauben; oder je nach Stimmung, mir beim Lesen alles so zerreden, dass es ja so gar nicht gewesen sein KANN!

K�nnt ihr mir noch folgen?! *GG*


LG