Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : bin auch Linksh�nderin und durfte es bleiben


Evelyne Marti
19.09.2004, 02:45
Halihallo Ihr Leidensgenoss(inn)en


Eingeschult wurde ich noch von einem Lehrer der alten Sorte, der es erwog, mich auf die rechte Hand umzuschulen.


Doch ich durfte Linksh�nderin bleiben, weil ich den Fliessblatt-Trick beim Schreiben mit der Tinte schon von Anfang an erfolgreich beherrschte, zum gr�ssten Erstaunen des Lehrers, sodass ich ihn der ganzen Klasse erkl�ren musste, vor allem den anderen Linksh�ndern, welche dadurch auch von der Umschulung verschont blieben.


Da ich als Linksh�nderin sch�ner schrieb als die meisten der Klasse, �nderte dieser Lehrer auf seine alten Tage hin seine Meinung und schulte niemanden mehr um.


Heute weiss man ja, welche negativen Folgen die Umschulung haben kann. Dieser Kelch ist GSD an mir vor�bergegangen.


Alles Liebe, Ivy

Lotteflue
20.09.2004, 15:18
Hallo Ivy


>Doch ich durfte Linksh�nderin bleiben, weil ich den Fliessblatt-Trick beim


Wie geht der denn bzw. was ist das �berhaupt? Ich kenn den gar nicht oder zumindest nicht unter dem Namen.

Kannst du ihn kurz erl�utern?


Danke


Gr�sse

Lotteflue

Evelyne Marti
25.09.2004, 02:56
Hi Lotteflue


Der Fliessblatt-Trick kam ganz nat�rlich zustande, als ich in der Schule meinen ersten F�ller bekam. Da jedem Heft ein Fliessblatt beilag, womit man frischgeschriebene Seiten vor dem Schliessen trocknen konnte, war es naheliegend, es einzusetzen, als ich merkte, dass meine Hand die oberen Zeilen verwischte.


Und da linksh�ndig ein verkrampfter Bogen gemacht werden m�sste, um nicht �ber die oberen Zeilen zu schmieren, legte ich ganz einfach das Fliessblatt auf die Zeilen, welche ich schon geschrieben habe. Am lockersten schrieb es sich im 45� Blattwinkel zu mir.


Welche Nachteile Linksh�nderInnen haben, merkte ich, als ich wegen eines Unfalls gezwungenermassen auf die rechte Hand umstellen musste. Rechtsh�ndig schreibend liegt die Hand immer dort, wo die Seite noch nicht beschriftet ist. Doch keine Technik der Welt kann Linksh�nderInnen diesen nun mal in der Gegebenheit der Linksh�ndigkeit liegenden Nachteil, die Schreibhand auf der Schrift liegen zu sehen, �ndern. Am Besten weg mit den F�llern und stattdessen nichtfettende Kugelschreiber oder nichtverwischende Bleistifte f�r die Sch�ler, das w�re das Menschlichste!


Rechtsh�nder sollten einfach mal f�r l�ngere Zeit mit der linken Hand schreiben, dann wissen sie genau, weshalb Linksh�nder sich merkw�rdig drehen m�ssen und das Blatt nicht gerade halten. Eine Empfehlung an die LehrerInnen! Zuerst an sich selbst austesten, um sich in die linksh�ndigen Kinder hineinversetzen zu k�nnen. Was f�r Rechtsh�nderInnen "verkehrt" aussieht, ist in Wirklichkeit die ganz nat�rlich eingespielte Motorik des linken Arms beim Schreiben.


Bye, Evelyne