Vollst�ndige Version anzeigen : F�ller, Tinte, Hefte
J�rgen Pipper
06.09.2000, 14:04
Mein Sohn hat jetzt (mit dem 5. Schuljahr) die Schule gewechselt und mu� mit F�ller / Tinte schreiben.
Er schreibt sehr verkrampft und verschmiert alles, so dass das Ergebnis f�r ihn sehr unbefriedigend ist und lieber gar nicht schreibt. Hinzu kommt, dass er Hyperkinetiker ist und feinmotorisch nicht sehr begabt ist.
Frage: Gibt es geeignete Materialien: besonders geeignete F�ller (F�ller f�r Linksh�nder gibts zu kaufen, aber gibt es Empfehlungen), schnell trocknende Tinte, Hefte aus Papier, auf denen die Tinte schnell trocknet, Tinten-Kuli?
Gibt es therapeuten, die speziell Linksh�nder trainieren und wie findet man sie?
Nils Diekmann
06.09.2000, 17:03
Hey
also ich habe (ist noch nicht lange her) F�ller von Pelikan benutzt. Und den kann ich nur empfehlen. Schau mal auf der Pelikanseite. ( http://www.pelikan.de ). Die Auswahl hat sich noch vergr��ert.
Zu dem Problem mit der Tinte ist mir keine L�sung bekannt. Eigentlich hilft nur Kugelschreiber. Oder langsam schreiben ( f�r die Schule nicht gerade geeignet ).
Vielleicht w�re ein Gespr�ch mit den Lehrern gut. Damit sie wenigsten verstehen, warum Linksh�nder schmieren. Aber keinesfalls sollte f�r Kinder in diesem Alter eine Ausnahme gemacht werden. (z.B. Kugelschreiber) Das w�rde zur Ausgrenzung f�hren, da Kinder in dem Alter das nun mal noch nicht verstehen.
Falls Collegeblocks genutzt werden d�rfen, ist der Linksh�ndercollegeblock von Staufen zu empfehlen. Leider wei� ich den Herstellerlink nicht. Einfach mal in der Buchhandlung nachfragen. Ist etwas teurer und patentiert, lohnt sich aber auf jeden Fall.
Bei der Beratung sieht es etwas schlecht aus. Mir sind nur die Linksh�nderberatung in Berlin ( http://www.linkshaenderberatung.de ) und die von http://www.psychologie.de/linkshaender (telefonisch) bekannt. Aber diese Seiten sind nicht gerade aktuell. Ansonsten solltest du dir mal "Die deutsche Linkshaenderseite" ( http://www.linkshaenderseite.de ) anschauen. Die beste Seite, die es f�r Linkshaender im Netz gibt.
Hallo!
Da ich auch Linksh�nder bin, und eigentlich recht viel mit F�llfeder schreibe (wir haben in der 2. Klasse Volksschule damit begonnen), kann ich vielleicht ein paar Tips geben:
*) Federn mit mittlerer, oder dicker St�rke sind angenehmer, da sie im Allgemeinfall weniger kratzen.
*) Markenware zahlt sich hier auf alle F�lle aus (Lieber einmal 20-60 DM zahlen, als sich immer wieder mal eine billige kaufen, mit der man oft nicht zufrieden ist - ich habe eine F�llfeder jetzt ca. 12 Jahre - und schreibe noch immer gerne damit).
*) Es gibt auch Tintenroller - verwenden die gleichen Patronen wie eine F�llfeder, haben aber keine Feder. Einfach einmal ein Papier/Schreibwarengesch�ft durchschauen, findet man sicher!
*) Wegen Heften/Papier wei� ich nicht mehr so genau, was gut ist. Ich wei� allerdings, da� ich die meisten "Umweltschutzhefte" aus Recycling-Papier nicht m�gen habe, da dort oft das Papier rauher ist und deshalb die Feder oft nicht so gut l�uft.
*) Bei der Tinte sollte man schauen, da� man Markenware kauft. Jolly-Patronen, oder die originalen f�r Lamy, ... sind normalerweise recht gut und trocknen auch um einiges schneller als die meisten Billigpatronen.
Falls Collegeblocks genutzt werden d�rfen, ist der Linksh�ndercollegeblock von Staufen zu empfehlen. Leider wei� ich den Herstellerlink nicht.
*) Collegeblocks f�r Linksh�nder... normalerweise schreibe ich immer auf Vorder- und R�ckseite, deshalb spielt es keine Rolle, was f�r ein Collegeblock es ist. Notfalls (oder wenn man nur einseitig schreiben will) kann man den Block aber auch ganz einfach umdrehen ;).
Soweit meine 5 Cent - ich hoffe, ein wenig helfen zu k�nnen!
Sch�nen Tag noch!
Nils Diekmann
10.09.2000, 23:26
Notfalls (oder wenn man nur einseitig schreiben will) kann man den Block aber >auch ganz einfach umdrehen ;).
Das ist falsch. Den als Linksh�nder m��test du den Block spiegeln. Wenn du ihn aber nur umdrehst, sind die L�cher auf der falschen Seite. Das f�hrt bei Einheften dazu da� man alles von hinten lesen mu�. Und dazu sind die Ordner wieder nicht geeignet. Au�erdem wird das kein Lehrer gerne sehen.
Das ist falsch. Den als Linksh�nder m��test du den Block spiegeln. Wenn du ihn aber nur umdrehst, sind die L�cher auf der falschen Seite. Das f�hrt bei Einheften dazu da� man alles von hinten lesen mu�. Und dazu sind die Ordner wieder nicht geeignet. Au�erdem wird das kein Lehrer gerne sehen.
Gut, aber wie gesagt, da ich vorne und hinten die Zettel beschreibe, habe ich mir das auch noch nie �berlegt... bei so einer Schreibweise haben beide, Rechts- wie Linksh�nder auf einer Seite immer einen Nachteil...
vBulletin� v3.6.8, Copyright �2000-2016, Jelsoft Enterprises Ltd.