Nadia
06.09.2004, 13:13
Hallo!
Unsere j�ngere Tochter ist 4 1/2 Jahre alt und macht viele Dinge mit links. Beim Malen wechselt sie munter hin und her. Lediglich beim Schreiben, was sie seit knapp einem Jahr immer wieder versucht, nimmt sie immer die linke Hand. Mit rechts will sie immer wieder versuchen (wir haben eine �ltere, rechtsh�ndige Tochter) aber sie sagt, es geht nicht richtig. Reicht das aus, um ihr Linksh�nderartikel (Schere, Anspitzer etc.) zu kaufen oder sollten wir sie testen lassen? Andere typische Dinge macht sie mit rechts oder beiden H�nden z.B. Greifen). Unsere Kinder�rztin konnte bei der letzten Vorsorgeuntersuchung keine eindeutige Linksh�ndigkeit feststellen und wir sind uns auch nicht sicher. Die Kinder�rztin mutma�te, dass sie sich spiegelverkehrt das Schreiben abgeguckt haben k�nnte (beide Kinder sitzen beim Malen und Basteln einander gegen�ber, bzw. hat es sich ergeben, dass beim gemeinsamen Basteln die Gro�e neben mir sa� und die Kleine am Anfang gegen�ber zuschaute oder mitmachte.
Wer hat Tipps?
Wir wohnen in der N�he von Neuss und haben als n�chsten Ergotherapeuten mit Testung f�r Linksh�nder leider erst in Krefeld gefunden.
Gru�
Nadia
Unsere j�ngere Tochter ist 4 1/2 Jahre alt und macht viele Dinge mit links. Beim Malen wechselt sie munter hin und her. Lediglich beim Schreiben, was sie seit knapp einem Jahr immer wieder versucht, nimmt sie immer die linke Hand. Mit rechts will sie immer wieder versuchen (wir haben eine �ltere, rechtsh�ndige Tochter) aber sie sagt, es geht nicht richtig. Reicht das aus, um ihr Linksh�nderartikel (Schere, Anspitzer etc.) zu kaufen oder sollten wir sie testen lassen? Andere typische Dinge macht sie mit rechts oder beiden H�nden z.B. Greifen). Unsere Kinder�rztin konnte bei der letzten Vorsorgeuntersuchung keine eindeutige Linksh�ndigkeit feststellen und wir sind uns auch nicht sicher. Die Kinder�rztin mutma�te, dass sie sich spiegelverkehrt das Schreiben abgeguckt haben k�nnte (beide Kinder sitzen beim Malen und Basteln einander gegen�ber, bzw. hat es sich ergeben, dass beim gemeinsamen Basteln die Gro�e neben mir sa� und die Kleine am Anfang gegen�ber zuschaute oder mitmachte.
Wer hat Tipps?
Wir wohnen in der N�he von Neuss und haben als n�chsten Ergotherapeuten mit Testung f�r Linksh�nder leider erst in Krefeld gefunden.
Gru�
Nadia