Vollst�ndige Version anzeigen : Beidh�ndigkeit
Ich suche verzweifelt nach allerlei Information �ber Beidh�ndigkeit. Kann mir irgendjemand Tipps geben ?
danke !!
Hast du schon versucht, den Begriff hier auf der Seite unter "suchsn" einzugeben? Da wurde schon einiges gepostet.
Ursa
Katja Allani
09.08.2003, 16:59
Hallo Gluo,
suchst du zum Thema "Beidh�ndigkeit" auf das Kindesalter bezogen? Bei ersterem kann ich dir meine Ver�ffentlichung in der Elternzeitschrift mobile 4/2003 anbieten. Ansonsten stell doch einfach Fragen ins Forum, die dich dazu speziell interessieren.
Gru� Katja
>Ich suche verzweifelt nach allerlei Information �ber Beidh�ndigkeit. Kann mir irgendjemand Tipps geben ?
>danke !!
Hallo,
soweit ich weiss gibt es eine beidh�ndigkeit nicht. Du bist entweder rechts oder linksh�nder. Wenn du umerzogen worden bist mit der Hand kann es sein das du sowohl mit der einen als auch mit der anderen Hand arbeitest. Informationen hierzu und eine m�gliche R�ckschulung findest du auf der Linksh�nderseite im Netz. vielleicht hat dir das weitergeholfen.
Katja Allani
12.08.2003, 15:26
Hallo Lisa,
der Begriff der Beidh�ndigkeit wird in der Fachwelt intensiv diskutiert, aber es gibt ihn schon. Gemeint ist in den meisten F�llen die motorische Seite des Handgebrauchs, d.h. der wechselnde Handgebrauch, der ja h�ufig zu beobachten ist. Was die Ursache dieses wechselnden Handgebrauchs ist, ist etwas komplizierter.Eine Lehrmeinung geht davon aus, dass der Mensch eine dominante, bevorzugt genutzte Gehirnh�lfte hat, deshalb auch dominanten Handgebrauch (lh od. rh) zeigt. Beidh�ndigkeit ist hier der wechselnde Handgebrauch der li und re Hand als F�hrungshand im Lebensalltag aufgrund einer Umschulung, einer St�rung oder einer langsameren Gehirnreifung.
Gru� Katja
>Hallo Lisa,
>der Begriff der Beidh�ndigkeit wird in der Fachwelt intensiv diskutiert, aber es gibt ihn schon. Gemeint ist in den meisten F�llen die motorische Seite des Handgebrauchs, d.h. der wechselnde Handgebrauch, der ja h�ufig zu beobachten ist. Was die Ursache dieses wechselnden Handgebrauchs ist, ist etwas komplizierter.Eine Lehrmeinung geht davon aus, dass der Mensch eine dominante, bevorzugt genutzte Gehirnh�lfte hat, deshalb auch dominanten Handgebrauch (lh od. rh) zeigt. Beidh�ndigkeit ist hier der wechselnde Handgebrauch der li und re Hand als F�hrungshand im Lebensalltag aufgrund einer Umschulung, einer St�rung oder einer langsameren Gehirnreifung.
>Gru� Katja
Hallo Katja,
danke f�r die Informationen, das ist f�r mich v�llig neu und interessant.
Gibt es hierzu noch weitere Literatur zum Nachlesen?
Gru� Lisa
Ich w�rde mich auch f�r mehr Informationen zum Thema interessieren. Die g�ngige Beschreibung, vermeintliche Beih�nder seien umgeschulte Linksh�nder, die einige Handlungen noch immer mit links ausf�hren, trifft bei mir n�mlich nicht zu. Ich schreibe mit links, f�hre aber alle anderen T�tigkeiten (schneiden, werfen, Badminton-Schl�ger halten etc.) mit rechts aus...
Hat daf�r jemand eine Erkl�rung?
Katja Allani
15.08.2003, 16:35
Hallo Lisa,
die Informationen finden sich leider immer nur bruchst�ckweise in verschiedenen Fachb�chern und Zeitschriften (Sattler, Meister-Vitale z.B.) zur H�ndigkeit, Ergotherapie und Lernpsychologoie). Hinzu kommen eigene Erfahrungen im Kindergarten-und Schulbereich und mein Artikel zu diesem Thema in der Elternzeitsschrift mobile 4/2003.
Vielleicht kannst du Fragen stellen, die dich interessieren?
Gru� Katja
vBulletin� v3.6.8, Copyright �2000-2009, Jelsoft Enterprises Ltd.