Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : Stricken f�r Linksh�nder - kann mir das jemand erkl�ren?


Susanne mit Tochter
15.06.2003, 19:00
Hallo,


ich will demn�chst f�r meine Tochter etwas f�r ihre Puppe stricken, was sie sich gew�nscht hat.

Nun ist mir eingefallen, dass sie Stricken, wenn sie mir zusieht, eventuell so interessant finden k�nnte, dass sie es auch probieren m�chte. Ich habe Stricken nat�rlich mit rechts gelernt. (Ich mu�te �brigens in der Grundschule wegen des langsamen und "ungen�genden" Strickens jeden Tag eine Stunde nachsitzen, das war eine Erfahrung, die mir das Stricken doch ziemlich gr�ndlich verleidet hat.)

Jedenfalls dachte ich mir, ich sollte es ihr gleich das linksh�ndige Stricken zeigen k�nnen. Kann mir jemand eine "Schnellanleitung" daf�r geben? Oder ob ich es einfach probiere, andersrum zumachen?


Viele Gr��e

Susanne

Tine
15.06.2003, 22:55
Hallo Susanne!


Ich war als Kind immer zu "faul" linke Maschen zu stricken und hab immer die erste Reihe rechts gestrickt und die 2. Reihe...auch "rechts" nur eben in die andere Richtung. Das die Maschen dann mit der "verkehrten" Seite vorn waren, ha mich weder gest�rt noch gewundert... Au�erdem...die hei�en doch "linke " Maschen...warum soll man die Reihe dann nicht auch mit "Links" Stricken k�nnen?...;o)

F�r mich f�hlte sich das v�llig normal an und hab nicht begriffen, warum da so ein Theater drum gemacht wurde. "Nat�rlich" wurde dann darauf geachtet, da� ich es "ordentlich" lerne... Ich fand das zwar immer umst�ndlich, aber irgendwann hab ich mich damit abgefunden.


Versuch doch einfach mal, ob du es andersrum kannst. Vielleicht f�llt es dir ja nach ein bissel �ben leichter als du denkst.


Ansonsten, wie bei vielem, gegen�ber setzen lassen und Spiegelbildlich nachmachen lassen.


�brigens, ich wei� nicht, was sie schon an Handarbeiten macht, gleich "richtig" Stricken ist f�r viele Kinder entmutigend, weil sie auf zu viele Dinge gleichzeitig achten m�ssen (Fadenspannung, das durchstechen, ohne da� der Faden wegfluppt, keine Masche verlieren, gleich m��ig !!! arbeiten...) und es geht anfangs uuuuunendlich langsam.

Mehr als der �bliche "Puppenschal wird�s ja doch nicht und selbst der sieht nicht grad zufriedenstellend aus.


Wie w�re es denn mit einer Strickgabel zu Anfang? Die hat nur 2 Zinken auf die man aufpassen mu�. Und mit sch�ner dicker Wolle gibt das h�bsche Kordeln... davon k�nnen meine Kinder nie genug haben (als Z�gel, Seilbahn, Hundeleine, als Schleife um Geschenke...) Man / Kind arbeitet �brigens mit der Hand... Klasse f�r die Handmotorik.


Und ev. am Anfang eine "buckelige" Wolle, da f�llt es nicht so auf, wenn die Machen ungleichm��ig sind.


Oder die gute alte Strickliesel.

Da k�nnen die Kinder das Grundprinzip Stricken �ben, ohne auf zu viel Einzelheiten achten zu m�ssen.


Viel Spa� beim Rumprobieren w�nscht euch

Tine

ursa
19.06.2003, 10:08
Kann mir jemand eine "Schnellanleitung" daf�r geben? Oder ob ich es einfach probiere, andersrum zumachen?


Hallo Susanne,


in einem Buch von Frau Sattler gibt es eine bebilderte Strickanleitung f�r Linksh�nder, ich wei� aber nicht in welchem. Au�erdem gibt es eine (ich glaube die selbe) in dem Buch "Linksh�ndige Kinder f�richtig f�rdern" von Sylvia Weber
www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3497017299/httpmengeccli-21/ (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3497017299/httpmengeccli-21/)
Auch f�rs Sticken und H�keln ist eine Anleitung in den B�cher.

Gru�

Ursa