Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : Links- oder Rechtsh�nder???


Anke
15.05.2003, 19:45
Hallo,


meine Tochter ist 5 Jahre und Linksh�nderin. Und eigentlich w�re dies ja auch gar kein Problem. Aber obwohl wir es nicht f�rdern oder sie dazu animieren, f�ngt sie jetzt immer �fter an auch Dinge mit der rechten Hand zu tun. Z. Bsp. malen.Mittlerweile kann sie schon genauso gut mit rechts wie mit links malen. Und nun wei� ich nicht, ob sie �berhaupt eine "richtige" Linksh�nderin ist. Sollte ich versuchen sie zum Bsp. beim schreiben lernen auf die rechte Hand einzustellen?

W�re sch�n, wenn mir jemand einen Rat geben k�nnte.

Anke

ursa
16.05.2003, 08:37
Hallo Anke,


vielleicht hat im Kindergarten oder im Bekanntenkreis jemand etwas gesagt, was sie dazu bewogen hat, die rechte Hand zu benutzen. Oder es ist ihr erst jetzt aufgefallen, dass sie nicht so hantiert wie die meisten anderen Menschen. Viele Kinder m�chten so sein wie die anderen und verbiegen sich auch dabei. Vielleicht kannst du ja vorsichtig sie selbst und die Menschen aus ihrem Umfeld befragen.


Gru�

ursa

Renate
16.05.2003, 09:23
Hallo,


>meine Tochter ist 5 Jahre und Linksh�nderin. Und eigentlich w�re dies ja auch gar kein Problem. Aber obwohl wir es nicht f�rdern oder sie dazu animieren, f�ngt sie jetzt immer �fter an auch Dinge mit der rechten Hand zu tun. Z. Bsp. malen.Mittlerweile kann sie schon genauso gut mit rechts wie mit links malen.


Wie Ursa schon gesagt hat, wurde sie wahrscheinlich von Bekannten au�erhalb der Familie beeinflu�t, zum Beispiel im Kindergarten. Entweder hat sie gesehen, da� die meisten anderen Leute mit rechts hantieren, oder irgend jemand hat zum Beispiel gesagt "Linksh�nder sind doof", "mit der anderen Hand geht es besser", "Warum machst du es eigentlich immer mit der Hand? Mit der Hand geht es doch gar nicht" oder so.


>Und nun wei� ich nicht, ob sie �berhaupt eine "richtige" Linksh�nderin ist.


Wenn Du ganz sicher sein willst, kannst du das in einer Linksh�nderberatungsstelle feststellen lassen.


>Sollte ich versuchen sie zum Bsp. beim schreiben lernen auf die rechte Hand einzustellen?


Davon kann ich nur dringend abraten.


Gru� Renate

Dr. Noll
16.05.2003, 14:27
Hallo zusammen,


ich denke auch, wenn sie bisher eindeutig mit links hantiert hat, scheint hier die M�glichkeit einer Umschulung durch Nachahmen vorzuliegen.

Wie dem auch sei, bevor irgendwelche Ma�nahmen in Bezug auf F�rdern u.�. durchgef�hrt werden, sollte, wie vor jeder "Therapie" eine klare Diagnose stehen: die der H�ndigkeit. Also testen.

Sie werden sich wohler f�hlen, wenn Sie Gewissheit haben.


Dr. Noll

Susanne
17.05.2003, 20:01
Hallo,


meine Tochter, jetzt sechs, wollte mit vier unbedingt "wie Papa schreiben". Zum Gl�ck konnte ich diese Selbstumschulung verhindern. Zun�chst habe ich sie testen lassen. Das hat zwar einen Reisetag mit etlichen Stunden Zugfahrt erfordert - aber das war es mir wert! Ich war dann ganz sicher, dass sie Linksh�nderin ist und habe dann alle Erzieherinnen und Verwandten klargemacht, dass sie Linksh�nderin ist und es auch unbedingt bleiben soll. Ich habe nat�rlich besonders meinem Kind versucht klarzumachen, dass sie Linksh�nderin ist, insbesondere habe ich nette �ltere Kinder gefunden, die meine Tochter bewundert und die sie dann nachahmen wollte.


Nat�rtlich muss es bei der Testung eine Fachfrau bzw. ein Fachmann sein (Siehe Frau Dr. Sattler), man kann mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass s�mtliche ortsans�ssige Kinder�rzte und selbst psychologische Beratungsstellen oder Erziehungsberatungsstellen in Sachen H�ndigkeit keine Ahnung haben. Ergotherapeuten wohl etwas eher, aber auch die nicht unbedingt.


Ich denke auch, Dass Deine Tochter entweder ein Erlebnis hatte oder zu den von Frau Dr. Sattler in einem ihrer B�cher erw�hnten "besonders pfiffigen" Kindern geh�rt, die selbst wahrnehmen, dass die meisten Leute Rechtsh�nder sind - und dann versuchen, es genauso zu machen. Genau wissen kann man das auf die Entfernung nat�rlich nicht.�brigens kann auch eine kleine Handverletzung, die vielleicht l�ngst verheilt ist, eine unbewu�te Umschulung ausl�sen.


Viele Gr��e

Susanne mit sechsj�hriger Tochter (die �brigens keine Lust hat, die vorbereitenden Schreib- und Schwung�bungen weiterhin zu machen, deren voruasichtlich k�nftige Lehrerin jedoch eine Schreibunterlage vorgeschlagen hat - von sich aus!)