Andrea
10.05.2003, 17:33
Hallo, liebe Mit-Lefties,
ich mache seit einigen Wochen eine R�ckschulung (bin 44, so nach dem Motto: Besser sp�t als nie) und lasse mir dabei von einer Linksh�nderberaterin/ Ergotherapeutin helfen. Meine Frage ist: hat es jemand geschafft, sich diese Begleitung von der Krankenkasse finanzieren zu lassen? Wenn ja, mit welcher Begr�ndung? Mein Hausarzt sagte mir, er k�nne so etwas nicht verschreiben, ich m��te zu einem Nervenarzt oder Psychiater und mir akute behandlungsbed�rftige nervliche und/oder psychische St�rungen bescheinigen lassen, die �blichen Begleiterscheinungen der Umschulung reichten nicht aus.
F�r ein paar Tips w�re ich sehr dankbar!
Ansonsten habe ich ein bisschen in diesem Forum herumgelesen und fand es sehr spannend. Ich habe eine ganze Menge Erscheinungen wiedergefunden, die ich auch an mir selbst festgestellt habe (z. B. schleichender R�ckzug auf SChreiben mit dem PC um das Rechtsschreiben zu vermeiden, pl�tzliches Interesse an kreativem Gestalten nach Beginn der R�ckschulung, Reaktionen von (umgeschulten) Linksh�ndern auf mein Projekt usw.). Es tut gut, nicht ganz allein mit der Sache zu sein, auch wenn es mir im gro�en und ganzen mit der R�ckschulung gut geht - ein bisschen n�her am Wasser gebaut, ab und zu wilde Tr�ume und reduzierte Arbeitsleistung - finde mein Privatleben zur Zeit einfach spannender!
Liebe Gr��e
Andrea
ich mache seit einigen Wochen eine R�ckschulung (bin 44, so nach dem Motto: Besser sp�t als nie) und lasse mir dabei von einer Linksh�nderberaterin/ Ergotherapeutin helfen. Meine Frage ist: hat es jemand geschafft, sich diese Begleitung von der Krankenkasse finanzieren zu lassen? Wenn ja, mit welcher Begr�ndung? Mein Hausarzt sagte mir, er k�nne so etwas nicht verschreiben, ich m��te zu einem Nervenarzt oder Psychiater und mir akute behandlungsbed�rftige nervliche und/oder psychische St�rungen bescheinigen lassen, die �blichen Begleiterscheinungen der Umschulung reichten nicht aus.
F�r ein paar Tips w�re ich sehr dankbar!
Ansonsten habe ich ein bisschen in diesem Forum herumgelesen und fand es sehr spannend. Ich habe eine ganze Menge Erscheinungen wiedergefunden, die ich auch an mir selbst festgestellt habe (z. B. schleichender R�ckzug auf SChreiben mit dem PC um das Rechtsschreiben zu vermeiden, pl�tzliches Interesse an kreativem Gestalten nach Beginn der R�ckschulung, Reaktionen von (umgeschulten) Linksh�ndern auf mein Projekt usw.). Es tut gut, nicht ganz allein mit der Sache zu sein, auch wenn es mir im gro�en und ganzen mit der R�ckschulung gut geht - ein bisschen n�her am Wasser gebaut, ab und zu wilde Tr�ume und reduzierte Arbeitsleistung - finde mein Privatleben zur Zeit einfach spannender!
Liebe Gr��e
Andrea