Vollst�ndige Version anzeigen : andere Kulturkreise und H�ndigkeit
Hallo!
wer von Euch hat auch Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Menschen, die nicht im westlichen Kulturkreis sozialisiert wurden?
Z.B. wer schon als Kleinkind gelernt hat, dass es eine Beleidigung ist, wenn man jemand etwas mit der linken Hand reicht, der tut sich schwer, diese Einstellung hier abzulegen.
Eva
J�rgen
18.12.2002, 19:44
Hallo Eva!
In vielen afrikanischen L�ndern wird mit nicht mit Messer und Gabel von eigenem Teller, sondern mit der rechten Hand aus einem gemeinsamen Topf gegessen. Mit der linken Hand zu essen wird dort aus hygienischen Gr�nden als "unm�glich" angesehen, da mit links traditionell "schmutzige Dinge" (z.B. die Reinigung auf der Toilette) erledigt werden.
Gru� aus Verden/Aller
J�rgen
>Hallo Eva!
>In vielen afrikanischen L�ndern wird mit nicht mit Messer und Gabel von eigenem Teller, sondern mit der rechten Hand aus einem gemeinsamen Topf gegessen. Mit der linken Hand zu essen wird dort aus hygienischen Gr�nden als "unm�glich" angesehen, da mit links traditionell "schmutzige Dinge" (z.B. die Reinigung auf
Das ist mir bekannt. Das ist ja das Problem. Eine Tradition, die in in bestimmten Zusammenh�ngen Sinn macht, hindert in anderen das entspannte menschliche Miteinander. Nichtdestotrotz werden durch diese Tradition nicht nur Linksh�nder diskriminiert, sondern alle Menschen, die die linke Hand nicht als "schmutzig" ansehen.
Dr. Noll
20.12.2002, 13:50
Hallo zusammen,
der Hintergrund der "unreinen" Hand ist sowieso fraglich.
Woher wei� man, �b tats�chlich die Linke zum Reinigen nach dem Toilettengang verwendet wird oder es nicht doch die rechte ist ? Abegesehen davon, dass auch in Afrika H�nde gewaschen werden k�nnen.
Nein, hier geht es eher um Intoleranz gegen�ber traditionell gewchasenen Riten, die ich sowieso alle hinterfrage (auch unsere "Traditionen", ob kirchlich oder sonstwie gewachsen). Vieles davon ist hohle Formel. Und, wie Sie schreiben, diskriminierend.
Daher sollte man dagegen angehen und �ffentlich zu seiner Linksh�ndigkeit stehen. Ich ernte gew�hnlich rote K�pfe in teuren Restaurants, wenn kein Linksh�nderfischbesteck da ist und gebe dann gerne die Adresse eines Linkshandversandes heraus.
Schlie�lich ist Linksh�ndigkeit nichts, dessen man sich sch�men muss.
Dr. Noll
Hallo Herr Dr. Noll!
Hmmmm, wie schreibe ich jetzt, da� ich eigentlich genau so sehe und doch auch ganz anders....
Gut, ob die Ursachen, der "unreinen Hand" wirklich haups�chlich in "hygienischen" Gr�nden liegen, k�nne wir nicht 100%-ig nachpr�fen. Mir scheint es schon logisch. Es geht ja nicht nur um die Toilette sondern auch um das Ber�hren von anderen "unreinen Dingen".
Ja, und nat�rlich kann man sich heutzutage fast immer und �berall die H�nde waschen. Aber es gab und gibt Zeiten und Orte wo das Wasser sogar zum Trinken zu knapp ist...
Wo die Ursachen f�r ein "Tabu" liegen, sind mir auch erst einmal gar nicht so wichtig.
Aber ich m�chte es RESPEKTIEREN. Mein Mann ist oft in afrikanischen/ arabischen L�ndern. Auch wenn wir als Chrisen vieles anders sehen, als unsere Bekannten/seine Freunde dort, bem�hen wir uns trotzdem, die religi�sen Sitten dort zu achten, soweit sie uns bekannt sind.
Wir sind freiwillig und als G�ste dort. Niemand zwingt uns.
Genau so wie wir sehr darauf achten, unserem Gegen�ber beim Sitzen niemals die Schuhsohlen zuzuwenden , was einer Beleidigung gleich k�me, respektieren wir auch die Sache mit der "unreinen Hand" und greifen z.B. nur mit rechts in die gemeinsame Sch�ssel.
Und... so schwer es mir ganz pers�hnlich auch f�llt... Ich als Frau respektiere z.B., da� ich im Normalfalle nicht in einer M�nnerrunde als Gespr�chspartner erw�nscht bin. Auch wenn das f�r mich nach meinem "Rollenverst�ndnis" seeehr diskriminieren ist..
Das hei�t ja nicht, da� ich die Rolle, die eine Frau dort hat, gut finde und anerkenne, aber solange ich zu GAST bin, achte ich die Sitten meiner Gastgeber. Genau so wie ich m�chte, da� in unserem Haus unsere Sitten respektiert werden.
Ja, ich w�rde/werde auch meine LH-Sohn, wenn er alt genug ist, dazu anhalten, als GAST sich entprechen h�flich zu verhalten.
Anders w�re es, wenn wir z.B. l�nger dort leben w�rden und ihm in der Schule auch irgendwelchen Gr�nden eine Umschulung drohen w�rde. Da sind meine Grenzen ziemlich eindeutig.
Auch wenn ich im Kiga ein Kind h�tte, da� hier in Dt.lebt aber aus traditionellen Gr�nden umerzogen werden soll, w�rde ich versuchen, den Eltern die Folgen klar zu machen.
Ich hoffe, ich konnte ausdr�cken was ich meine...
Ich m�chte HIER alles daran setzen, da� LH genau so "normal ist/wird wir RH. Und wenn sich mit Menschen anderer Traditionen Gespr�che ergeben, w�rde ich auch erkl�ren, warum ICH es so wichtig und richtig finde. Aber als GAST, oder gar als FREUND m�chte ich die Kultur des andern auch respektieren. Alles zu seiner Zeit, alles an seinem Ort...
�brigens, in teure Restaurants gehen wir zwar nicht.(Hat mit 3 kleinen Kindern mehrere Gr�nde...;o)).
Aber es ist schon seeeehr aufschlu�reich, in ganz normalen Schreibwarenl�den nachzufragen, welche Linksh�nderprodukte sie f�hren. Ich kann mir das in letzter Zeit bei keinem verkneifen...
"Nein, danke, eine Schere haben wir schon." "Ach was soll es denn da noch geben???" Hm, da f�llt mir immer einiges ein!;o)
Liebe Gr��e, Tine
Dr. Noll
21.12.2002, 14:54
Hallo Tine,
da sind wir gar nicht weit auseinander.
Als Gast respektiere ich auch die Sitten des Gastgebers, so weit, wie es keine einschneidenden Folgen hat. Aber ich erwarte auch, dass meine �berzeugung respektiert wird.
In unserem Kulturkreis (obschon ich das nicht auf das Christentum allein beschr�nken w�rde) gilt freiheitliches Denken, wo die H�ndigkeit, auch �ffentlich, Sache des Einzelnen ist: hier also "demonstriere" ich meine Linksh�ndigkeit.
Woanders wie gesagt w�re ich zur�ckhaltender, aber es st�rt mich gewaltig, wie in zahlreichen afrikanisch/arabischen L�ndern die Freiheit des Menschen missachtet wird, als Beispiel: hier fordern die Muslimen freie Religionsaus�bung, Moscheen zu bauen usw., dort werden Christen verfolgt und im Extremfall sogar umgebracht. Das darf nicht sein, (und ich geh�re beiden Religionen nicht an).
Meine Freiheit h�rt da auf, wo die des anderen anf�ngt - aber auch umgedreht !
Dr.Noll
>ollte man dagegen angehen und �ffentlich zu seiner Linksh�ndigkeit stehen. Ich ernte gew�hnlich rote K�pfe in teuren Restaurants, wenn kein Linksh�nderfischbesteck da ist und gebe dann gerne die Adresse eines Linkshandversandes heraus.
>Schlie�lich ist Linksh�ndigkeit nichts, dessen man sich sch�men muss.
>Dr. Noll
Klasse! Ich, als sp�t zur�ckgeschulte, kann zwar blo� Suppe mit dem L�ffel und Kuchen mit links im �ffemtlichen Raum essen. aber das tue ich mit Genuss. Immer wieder ernte ich dann mal missbilligend-irritierte Blicke. Ich gucke dann frech zur�ck. Bis jetzt hat mich noch niemand auf mein Verhalten angesprochen.
>Wir sind freiwillig und als G�ste dort. Niemand zwingt uns.
>Genau so wie wir sehr darauf achten, unserem Gegen�ber beim Sitzen niemals die Schuhsohlen zuzuwenden , was einer Beleidigung gleich k�me, respektieren wir auch die Sache mit der "unreinen Hand" und greifen z.B. nur mit rechts in die gemeinsame Sch�ssel.
Ich erwarte allerdings, dass mir als Gast auch Verst�ndnis entgegengebracht wird. Und das f�llt schwer, weil diese Tabus sehr tief sitzen. Bei einem gemeinsamen afrikanischen Mahl hierzulande nahm einer der deutschen G�ste die linke Hand zu Hilfe... die Reaktion der GastgeberInnen war derart heftig, ich glaube, ein afrikanisches Kind mit diesem Verhalten h�tte drastische Strafen bezogen.
Das macht das Zusammenwachsen unterschiedlicher Kulturen ja so schwierig: das was mensch sehr fr�h als "gutes Benehmen" gelernt hat, widerspricht sich des �fteren.
>Und... so schwer es mir ganz pers�hnlich auch f�llt... Ich als Frau respektiere z.B., da� ich im Normalfalle nicht in einer M�nnerrunde als Gespr�chspartner erw�nscht bin. Auch wenn das f�r mich nach meinem "Rollenverst�ndnis" seeehr diskriminieren ist..
So ein Verhalten respektiere ich nicht. Da f�ge ich mich h�chstens den aktuellen Gegebenheiten.
>Das hei�t ja nicht, da� ich die Rolle, die eine Frau dort hat, gut finde und anerkenne, aber solange ich zu GAST bin, achte ich die Sitten meiner Gastgeber. Genau so wie ich m�chte, da� in unserem Haus unsere Sitten respektiert werden.
>Ja, ich w�rde/werde auch meine LH-Sohn, wenn er alt genug ist, dazu anhalten, als GAST sich entprechen h�flich zu verhalten.
>Anders w�re es, wenn wir z.B. l�nger dort leben w�rden und ihm in der Schule auch irgendwelchen Gr�nden eine Umschulung drohen w�rde. Da sind meine Grenzen ziemlich eindeutig.
>Auch wenn ich im Kiga ein Kind h�tte, da� hier in Dt.lebt aber aus traditionellen Gr�nden umerzogen werden soll, w�rde ich versuchen, den Eltern die Folgen klar zu machen.
Viel Erfolg!!!! Hast Du denn solche Kinder zu betreuen?? Was ist, wenn die Eltern nicht auf dich h�ren (Du bist "nur" eine Frau, und eine Ungl�ubige noch dazu!)
>Ich hoffe, ich konnte ausdr�cken was ich meine...
>Ich m�chte HIER alles daran setzen, da� LH genau so "normal ist/wird wir RH.
Ich bin da unversch�mter. Ich sehe mich als Terranerin, und ich m�chte, dass auf der ganzen Welt Linksh�nderInnen (und Frauen) die gleichen Chancen haben!
Und wenn sich mit Menschen anderer Traditionen Gespr�che ergeben, w�rde ich auch erkl�ren, warum ICH es so wichtig und richtig finde. Aber als GAST, oder gar als FREUND m�chte ich die Kultur des andern auch respektieren.
Unter Freunden sollte ein offener Austausch m�glich sein.
Hallo!
Schon oft habe ich mich gefragt, wie wohl in anderen Kulturkreisen (Afrika, Asien, Lateinamerika) mit Linksh�ndigkeit umgegangen wird. Gibt es L�nder, in denen man mit handfesteren Diskriminierungen rechnen mu�, als den �blichen dummen Spr�chen? Gibt es Kulturen, in denen rechts und links gleichwertig behandelt werden ? Suche Informationen zu diesem Thema und hoffe, da� mir in diesem Forum jemand weiterhelfen kann. Tsch�ss, bis bald, Tina
Schon oft habe ich mich gefragt, wie wohl in anderen Kulturkreisen (Afrika, Asien, Lateinamerika) mit Linksh�ndigkeit umgegangen wird. Gibt es L�nder, in denen man mit handfesteren Diskriminierungen rechnen mu�<
Hallo,
einige Sch�ler von unserer Schule, darunter eine Linksh�nderin, waren f�r ein paar Monate in Indien, allerdings in den l�ndlicheren Gebieten, dort gilt die linke Hand wirklich als etwas total Schlechtes und B�ses. Dort wird mit H�nden gegessen und wenn man die linke Hand benutzt, wird man gleich zurechtgewiesen und beschimpft.
Eigentlich bei allem was man dort macht, muss man die rechte Hand benutzen, die linke Hand ist jedoch f�r wenige "schmutzige Arbeiten" zust�ndig, zum Beispiel darf man, wenn man dort auf Toilette geht, ausschlie�lich die linke Hand f�r die Sachen, die man nun mal dort so macht, benutzen.
Es gibt dort noch viel mehr solche Dinge, ich kann mich aber nicht mehr an alles erinnern. Und wie gesagt ist dies in den sehr l�ndlichen Gebieten geschehen, wie man in gr��eren St�dten damit umgeht, wei� ich nicht.
Viele Gr��e Leefke
Hallo!
Schon oft habe ich mich gefragt, wie wohl in anderen Kulturkreisen (Afrika, Asien, Lateinamerika) mit Linksh�ndigkeit umgegangen wird. Gibt es L�nder, in denen man mit handfesteren Diskriminierungen rechnen mu�, als den �blichen dummen Spr�chen? Gibt es Kulturen, in denen rechts und links gleichwertig behandelt werden ? Suche Informationen zu diesem Thema und hoffe, da� mir in diesem Forum jemand weiterhelfen kann. Tsch�ss, bis bald, Tina
Hierzu gab es schonmal einiges, so um Weihnachten 2002 herum. Hier meine Informationen nochmal:
In islamischen und etlichen afrikanischen Kulturen ist Linksh�ndigkeit etwas ganz Schlimmes. Linksh�ndige Kinder werden mit �u�erster Konsequenz auf die rechte hand umgeschult. Grund ist, wie Leefke schon schrieb, dass eine klare Trennung der Aufgaben der H�nde vorliegt. Das mag sogar in manchen Zusammenh�ngen Sinn gemacht haben, z.B. bei mangelndem Waschwasser.
Selbst Rechtsh�nder k�nnen Leute aus diesen Kulturen unbeabsichtigt beleidigen, indem sie z.B. etwas mit der linken Hand reichen.
Ich lasse mich gerne des Kulturimperialismusses beschimpfen, wenn ich fordere, dass der Gebrauch der linken Hand international uneingeschr�nkt zul�ssig sein muss
�brigens, George W.Bush ist auch umgeschulter Linksh�nder (hatte sich als Kind selbst umgeschult, um sich von seinem Vater abzugrenzen)
Der Anteil an umgeschulten Linksh�nderInnen in o.g. Kulturen ist sehr hoch, entsprechend viele Menschen gibt es mit den einschl�gigen Macken. Die Frage tauchte auch schonmal auf, wie weit Usama bin Laden umgeschulter Linksh�nder sei.
Bis dann
Eva
Kirstin Krap
27.03.2003, 11:18
ist meines Erachtens auch Linksh�nder. Im Fernsehen sah ich neulich, wie er Nelken in die Menge warf - mit links. Im Moment bin ich mir nur nicht sicher, ob das wirklich in der T�rkei war...aber es war in einem Land, wo die �berwiegende Mehrheit der Bev�lkerung muslimisch ist...
Kirstin
Hallo Eva,
du schreibst
�brigens, George W.Bush ist auch umgeschulter Linksh�nder (hatte sich als Kind selbst umgeschult, um sich von seinem Vater abzugrenzen)<
Der Anteil an umgeschulten Linksh�nderInnen in o.g. Kulturen ist sehr hoch, entsprechend viele Menschen gibt es mit den einschl�gigen Macken. Die Frage tauchte auch schonmal auf, wie weit Usama bin Laden umgeschulter Linksh�nder sei.
Wo hast du denn diese Infos her? Ich kann da nicht mehr folgen. Ein Volk aufgrund von kulturell st�rker oder schw�cher vorgesehener Umschulung von Linksh�ndern als mehr oder weniger mit Macken behaftet einzustufen - solche Thesen sind im meinen Augen eher etwas f�r schlichte Gem�ter.
Gru�
Birgit
Hallo Tina,
ich habe mich noch mal im Internet umgesehen. Es gab wohl ein Buch von Ahmed Swelam "Linksh�ndigeit - Interkulturelle Vergleiche" ( ISBN 3801703452 ) das aber leider nicht mehr von den einschl�gigen Buchversendern verkauft wird. Im Antiquariat fand ich das Buch leider auch nicht. Ob es gut ist, kann ich letztendlich auch nicht sagen. Aber wenn du dich auf die Suche danach machen willst, vielleicht wirst du doch auf irgend einem anderen Weg noch f�ndig.
Ich jedenfalls suche mal weiter,weil's ein interessantes Thema ist.
Gru�
Birgit
Ich jedenfalls suche mal weiter,weil's ein interessantes Thema ist.
Gru�
Birgit
Und wurde gerade bei folgendem Link zumindest mit Ausz�gen aus seinem Interkulturellen Vergleich f�ndig:
http://lefthandcorner.wtal.de/artikel/infos/SchuleAusderSchule2.htm
Hoffe der Link funktioniert.
Viel Spa� beim Lesen.
Birgit
Wo hast du denn diese Infos her? Ich kann da nicht mehr folgen. Ein Volk aufgrund von kulturell st�rker oder schw�cher vorgesehener Umschulung von Linksh�ndern als mehr oder weniger mit Macken behaftet einzustufen - solche Thesen sind im meinen Augen eher etwas f�r schlichte Gem�ter.
Hallo Birgit,
Dein Link http://www.lefthandcorner.wtal.de/artikel/infos/SchuleAusderSchule2.htm
ist wirklich sehr interessant.
Habe auf dieser Seite auch was zu Osama Bin Laden gefunden:
http://www.lefthandcorner.wtal.de/artikel/infos/Politik-USA-BinLaden-0901.htm
,das mit den Schie�bildern hatte Olli auch schon mal erw�hnt.
Sch�nen Abend noch
viele Gr��e
Claudia
Dr. Noll
28.03.2003, 15:46
Hallo Tina,
ich habe mich noch mal im Internet umgesehen. Es gab wohl ein Buch von Ahmed Swelam "Linksh�ndigeit - Interkulturelle Vergleiche" ( ISBN 3801703452 ) das aber leider nicht mehr von den einschl�gigen Buchversendern verkauft wird. Im Antiquariat fand ich das Buch leider auch nicht. Ob es gut ist, kann ich letztendlich auch nicht sagen. Aber wenn du dich auf die Suche danach machen willst, vielleicht wirst du doch auf irgend einem anderen Weg noch f�ndig.
Ich jedenfalls suche mal weiter,weil's ein interessantes Thema ist.
Gru�
Birgit
Ich bin Besitz einer Kopie dieses Buches.
Es handelt sich um ein recht wissenschavftlich geschriebenes und eher schwer verst�ndliches Werk, �hnlich einer Dissertationsarbeit.
Sollte jemand Interess haben, bekommt er das Buch per Fernleihe bei den meisten Unibibliotheken in seiner N�he.
Wer in meiner N�he wohnt, kann sich von meiner Kopie gerne eine weitere Kopie ziehen.
Dr. Noll
Dass umgeschulte Linksh�nder mit bestimmten Problemen zu k�mpfen haben, salopp ausgedr�ckt "Macken haben", ist Konsens. Wenn in Kulturen, egal welchen, der Anteil von Menschen mit bestimmten Problemlagen hoch ist, so macht sich das nunmal in der ganzen Gesellschaft bemerkbar. Und in den o.g. islamischen und afrikanischen Kulturen gilt das f�r Menschen mit Linksh�nder- und Umschulungsproblematik.
Eva
Umgeschulte Linksh�nderInnen sind nunmal mit mit bestimmten Problemen behaftet, das, hatte ich den Eindruck, ist Konsens. Salopp ausgedr�ckt: sie (wir?) haben unsere speziellen Macken.
Wenn in einer Kultur Menschen mit einschl�gigen Problemen einen gro�en Anteil ausmachen, so macht sich das nunmal in der gesamten Gesellschaft bemerkbar. Das gilt selbstverst�ndlich auch f�r die Linksh�ndigkeits- und Umschulungsproblematik. Und in islamischen und etlichen afrikanischen Kulturen ist der Anteil an umgeschulten Linksh�nderInnen sehr hoch.
Eva
vBulletin� v3.6.8, Copyright �2000-2011, Jelsoft Enterprises Ltd.