Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : Was ist eigentlich so schlimm daran??


moni
09.11.2002, 22:57
Hallo an alle!


Ich bin durch Zufall auf diese Forum gesto�en! (google)

Bin selbst Rechtsh�nder und verstehe nicht, warum man "umgestellt" wird! Habe einen guten Bekannten, der in der Volksschule umgestellt wurde von links auf rechts, ich muss gestehen, dass ich nicht weiss, ob er Probleme hat! Er ist ein sehr sehr intelligenter Mann und mittlerweile Arzt!


Worauf ich hinaus will:

Warum wird umgeschult??? Was bitte ist schlimm daran, oder woran sollte ich mich st�ren, wenn jemand linksh�ndig durchs Leben geht???


Wenn ich mir vorstelle, ich m�sste mit links schreiben oder malen, oder einen Nagel einschlagen! Na bumm, ich w�re vollkommen hilflos!! Ich k�nnte mich nie umgew�hnen!! (Ich habe n�mlich als Kind immer ge�bt, weil mein Cousin linksh�nder ist, und mich hat das damals fsziniert!)




Ich weiss, ich bin vielleicht hier falsch, aber in der Hinsicht ahnungslos und �ber eine Antwort w�rde ich mich freuen!!!

Cornelia Baackmeyer
10.11.2002, 20:20
Nichts ist schlimm daran ein Linksh�nder zu sein .... wenn man selbst Linksh�nder ist. Ich bin selbst ein sog. umerzogener Linksh�nder, zumindest was das Schreiben angeht. Ich w�rde meinem Kind niemals diese Schmerzen, die ich als Kind hatte, weil meine Lehrerin meinte, man solle doch mit Rechts schreiben, zumuten. Auch wenn ich heute der Ansicht bin, dass ich eigentlich ganz gut zurecht komme und auch au�er Schreiben alles ... und wirklich alles mit Links mache, stelle ich oft fest, dass die Welt manchmal f�r mich falsch ist. Instinktiv greife ich nach Links, um festzustellen, dass ein Griff oder �hnliches mal wieder rechts ist. Auch ich kann wunderbar mit "rechten" Gegenst�nden umgehen, so was lernt man eben im Laufe der Jahre <l�chel>. Rechts und links kann ich nur unterscheiden, wenn ich mich schwer konzentriere und einige andere Dinge, die sicher jeder umgeschulte Linksh�nder kennt.

Dennoch ... die Welt ist rechts und damit haben wir nun mal Probleme. Nur wir sind in der Lage diese Probleme oft zu l�sen. Rechtsh�nder machen sich diese M�he leider oft nicht und denken mal nach oder probieren es gar auch mal mit Links. F�r sie ist es komisch wie wir "Ihre" Scheren anfassen oder reine Linksh�nder schreiben. So lange diese Auffassung noch vorherrscht, wird es f�r Linksh�nder schwierig sein. Und so lange Lehrer damit nicht aufh�ren, die "rechte" Hand als "gute" Hand zu bevorzugen und Eltern zu �berreden ihren Linksh�nder umzuerziehen, wird es immer wieder Schmerzen und Anstrengungen bei Kindern geben, die Linksh�nder sind. Diese Welt ist nicht nur rechts ... es gibt auch eine linke Welt.

Tine
11.11.2002, 01:15
Hallo

Also erst mal, "falsch" ist hier niemand, der sich wirklich f�r dieses Thema interessiert und informieren will.
"Schlimm" ist an Linksh�ndigkeit �berhaupt nichts.
Schlimm ist es nur, wenn Menschen gezwungen werden, aus welchen Gr�nden auch immer, gegen ihre Natur zu leben.

Sie haben ja selbst gemerkt (als sie es ihrem Cousin gleichtun wollten), wie falsch es sich anf�hlt, wenn man mit der nicht-dominanten Hand agieren mu�.
Und umgeschulte LH f�hlen sich ihr ganzes Leben lang so. Das ist nichts, was sich irgendwann mal "verw�chst". Man such h�chstens die Ursachen woanders, in der eingenen "Unf�higkeit zu Beispiel.

Wo genau die Ursachen f�r die einseitige Rechts-F�rdeung liegen, wei� ich nicht.
Aber in allen Kulturen, wird das, was nicht der Norm entspricht sehr argw�hnisch be�ugt. Da spielt auch Aberglauben eine gro�e Rolle. Ich habe mal geh�rt, da� im Mittelalter LH sogar als Indiz daf�r galt, da� jemand "Hexe" war...

Ich denke, vor allem die Spezialisierung von Werkzeugen und Maschinen hat ihren Beitrag getan.
Und das Millit�r. Wie sieht es denn aus, wenn in einer ordenlichen preusichen Parade jemand das Gewehr in der "falschen" Hand h�lt oder gar mit links salutiert...

Auch die Alphabetisierung kann ich mit als eine Ursache vorstellen. Auf dem Feld ist es egal, wie rum jemand die Hacke h�lt, die Axt zum Holzhauen war beidseitig geschliffen... bleibt h�chstens noch die Sense, bie der es Anfangs Probleme geben k�nnte...
Aber beim Schreiben ist es anders. Da f�llt auf den ersten Blick auf, wer "anders", "nicht genormt" ist...

Und zu Zeiten, als es noch keine schnelltrocknende Tinte gab und mit G�nsefedern oder mit Metallfedern im Griffel geschrieben wurde, war� das Problem mit dem Verwischen der Schrift sicher noch wesentlich gr��er.

Mich w�rde mal interessieren, wie es mit der H�ndigkeit in Steinzeitlichen Kulturen aussieht. Da war ja vieles noch nicht auf eine Hand speialisiert. Obwohl ich mal gelesen habe, da� Forscher anhand von Faustkeilen festgestell haben, da� der Hersteller LH war...

Sogar die Sprache ist durchdrungen davon:
-Er hat etwas recht (richtig) getan...
-Das mach ich glatt mit links...
-das ist der rechte (richtige) Lebeswandel...Auf der rechten Bahn...
-Sie benimmt sich linkisch...
-sie hat "recht"
-das war ein ganz linker Trick

Immer gilt "recht(s)" als gut und lins (linkisch) als negativ.

Die Umschulungen in den letzten Jahrzehnten passierten meist aus dem Gedanken heraus, da� es das Kind doch als Rechtsh�nder leichte habe. Dabei wird au�er acht gelassen, da� auch ein rechts schreibender Linksh�nder immer ein Linksh�nder bleiben wird.
Vielen Rechtsh�ndern erscheint es leichter, den Stift �ber das Papier zu ziehen, statt zu schieben. Au�erdem sind viele Gegenst�nde und Maschienen f�r RH gebaut.

Es gibt auch Kinder, die sich /teilweise) selbst umschulen, weil sie nicht "anders" sein wollen.

Mein Sohn h�rt oft Bemerkungen wie "Toll hast du das gebaut... und das sogar mit links!" oder: "Du malst/schreibst mit links? Ist ja lustig, ich k�nnte das nie." Sicher als Kompliment gemeint, aber gerade sensiblen Kindern kann es auch vermitteln :Du bist anders, du entsprichst nicht der Allgemeinheit.
Und das will kein Kind.

(Bei Teenys sieht es da schon wieder anders aus, da wollen manche bewu�t "anders" sein...)

Au�erdem ist oft nicht das geeignete Werkzeug vorhanden. Ein mir bekanntes Kind malt/schreibt links, schneidet aber rechts, weil es mit einer RH-Schere gelert hat und mit der linken Hand nicht zu"recht" kam. Obwohl sie extrem geschickt bastelt, vermeidet sie es �brigens wenn m�glich zu schneiden. Es ist eben nicht egal...
In den letzten Jahren sind viele ergonomisch geformte Gegenst�nde/Arbeitsmittel auf den Markt gekommen. So toll und bequem sie auch f�r RH sein m�gen, f�r LH sind sie oft nur unter Schwierigkeiten zu nutzen.

Und....ein weiterer Grund f�r eine Umschulung ist mangelndes Wissen. Wie viele umgeschulte LH haben als Erwachsene von ihren Eltern den Satz geh�rt: "Bei dir mu�ten wir aufpassen, du w�rst beinahe Linksh�nder geworden".

Aber auch heute glauben noch Eltern und Lehrer, da� Linksh�ndigkeit so eine Art dumme Angewohnheit ist.

Erst k�rzlich sagte mir eine Mutter (deren Kind meiner Meinung nach eindeutig LH ist): "Ach, so eine Phase haben doch alle Kinder mal. Wenn man da ein bissel hinterher ist, gibt sich das wieder." Hmmmmm......

Da bleibt uns nur zu w�nschen, da� alle Eltern und Erzieher bald begreifen, da� LH nichts Ungew�hnliches, nichts Bestaunenswerten, aber auch nichts "Behandlungs- (sprich abgew�hnungs-)bed�rftiges" ist, sonden da� Linksh�nder eben einfach nur "ganz normal anders" sind...

Und das dort, wo es m�glich und sinnvoll ist, geeignete LH oder neutrale Arbeitsmittel zur Verf�gung stehen um ein gleichberechtigtes Arbeiten zu erm�glichen.


Liebe Gr��e, Tine

moni
11.11.2002, 23:37
Ja, aber ich verstehe nicht, warum die Gesellschaft generell so ein gro�es Problem damit hat, wenn jemand "anders" ist!


Ich habe (und h�re immer noch) st�ndig geh�rt �ber Felix (mein sohn):

" Ah, er hat rote Haare, na das kann ja noch vergehen!!"


so als w�ren rote Haare eine Krankheit!!! Und dabei ist das nur eine Haarfarbe!! Mir gefallen seine Haare! :-)




Also ich mu� gestehen, da� ich absolut nicht darauf achte, ob jemend rechts oder linksh�nder ist! Warum auch??? Ich meine, ich habe mir nat�rlcih auch noch nie Gedanken �ber ergonomisch geformte Dinge in Bezug auf Linksh�nder gemacht! Wahrscheinlich weil es f�r mich einfach "passt" weil es sich in meiner rechten hand gut anf�hlt!!!


Wenn ich mir vorstelle, mich w�rde jemand zwingen links zu schreiben, das w�re wahrscheinlich HORROR!!!


Kann gut nachempfinden, wie schlecht es einem linksh�nder geht, der rechts schreiben usw muss!!!


LG von einer Rechtsh�nderin die sich noch nie wirklcih gedanken �ber eure problematik gemacht hat, aber euch so akzeptiert, wie ihr seid, eben genau recht oder in dem fall link(s)!!! ;)