Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : Gibt es eigentlich auch �Beidh�nder�?


Sabine
13.08.2002, 11:54
Bin heute durch das Radio auf die �Linksh�nderseite� aufmerksam geworden und habe gleich heftig gest�bert. Vor allem die Beitr�ge �ber Um- und R�ckerziehung fand ich interessant. Ich frage mich allerdings, ob es wirklich nur Links- und Rechtsh�nder gibt. Was ist mit Beidh�ndern? Ich komme darauf, weil ich selbst erst vor einigen Jahren entdeckt habe, dass ich als Kind �umgeschult� wurde.

Nach einer Erkrankung der rechten Hand konnte ich in meinem Beruf, in dem ich zu dieser Zeit oft Grafiken am Computer erstellt habe, die Maus eine Zeit lang nur noch mit der linken Hand bedienen. Das ging unverhofft sogar viel besser als rechts. Ich war l�nger konzentriert bei der Arbeit als vorher und lange nicht mehr so m�de.

Darauf hin habe ich mich intensiver selbst beobachtet und festgestellt, dass ich viele handwerkliche Dinge schon immer mit links mache (einen Nagel mit rechts in die Wand hauen geht zwar auch, ist aber ungleich schwieriger). Andere Dinge kann ich ohne Nachzudenken mit beiden H�nden (n�hen, sticken, Federball spielen, anstreichen, sogar Brot schneiden). Ganz pl�tzlich fiel mir auch das erstaunt-entsetzte Gesicht meiner damaligen Handarbeitslehrerin wieder ein, als ich wieder mal mit links in die vermeintlich falsche Richtung n�hte.

Eine Nachfrage bei meiner Mutter ergab, dass ich fr�her mit links schreiben wollte. Da das zu dieser Zeit noch absolut verp�nt war, wurde ich umgeschult. Eine Aktion, die meine Oma (bei der ich zu dieser Zeit lebte) ziemlich viele Nerven gekostet haben soll. Ich glaube, dass ich alle Dinge, die ich von ihr gelernt habe, mit rechts erledige. Bei anderen kann ich ohne Schwierigkeiten beide H�nde gebrauchen, wieder andere kann ich nur mit links (mit rechts bekomme ich z.B. auch keine Flasche auf).

Eine Ver�nderung ist mir nach der Geschichte mit der Computermaus besonders aufgefallen: pl�tzlich halte ich immer wieder auch den Kuli zun�chst in der linken Hand um dann wieder nach rechts zu wechseln. Zu einer totalen �Umschulung� konnte ich mich bisher allerdings nicht entschlie�en.

Lotteflue
13.08.2002, 16:48
Hallo Sabine!

Schau mal oben im Forum in der Leiste, dort geh mal auf -Suche- und gib dort beidh�nder ein.

Da kommen viele Artikel, die Dir vielleicht weiterhelfen.


Lotteflue

Katja Allani
13.08.2002, 17:25
Hallo Sabine,

nach der Theorie von Sattler gibt es "Beidh�ndigkeit" nicht als nat�rliche M�glichkeit wie rechts-oder linksh�ndig. Du hast sicherlich mitbekommen, dass die H�ndigkeit ja die Widerspiegelung der Hirnh�lftendominanz ist. Die zu beobachtende Nutzung beider H�nde bei gleichen oder unterschiedlichen T�tigkeiten ist entweder eine Folge der Umschulung oder von Hirnst�rungen (oder auch von beiden). Was man auch beobachten kann: Es gibt Menschen, die feinmotorisch sehr geschickt sind und mit beiden H�nden gut umgehen k�nnen. Nichts desto trotz ist eine Hand in der Regel dominant und �berlegen.

Viele Gr��e Katja

Peter34
14.08.2002, 12:20
Hallo,


ich geh�re wohl auch zu dieser unechten "Zwittergruppe", die mit beiden H�nden jeweils spezielle Dinge tun kann. Historisch l�sst sich das vermutlich darauf zur�ckf�hren, dass ich mich relativ freiwillig bei der Einschulung auf rechts umorientiert habe. Wenn ich nun heute mal mit links zu schreiben versuche, klappt das zwar deutlich besser, als bei Rechtsh�ndern, l�sst aber sehr zu w�nschen �brig was Tempo und Lesbarkeit angeht. Feinmotorische T�tigkeiten �be ich hingegen fast ausschlie�lich mit der linken Hand aus. Ulkigerweise wechsel ich beim Malen zwischen den H�nden hin und her, je nachdem, ob ich expressiv (rechts) oder genau (links) arbeite. Definitiv bin ich aber nicht Beidh�nder, sondern links-dominant.


Sch�ne Gr��e

Peter



Der Tread wurde neu er�ffnet am 21.07.2007
http://www.linkshaenderforum.org/forum/showthread.php?t=12929