Sabine
13.08.2002, 11:54
Bin heute durch das Radio auf die �Linksh�nderseite� aufmerksam geworden und habe gleich heftig gest�bert. Vor allem die Beitr�ge �ber Um- und R�ckerziehung fand ich interessant. Ich frage mich allerdings, ob es wirklich nur Links- und Rechtsh�nder gibt. Was ist mit Beidh�ndern? Ich komme darauf, weil ich selbst erst vor einigen Jahren entdeckt habe, dass ich als Kind �umgeschult� wurde.
Nach einer Erkrankung der rechten Hand konnte ich in meinem Beruf, in dem ich zu dieser Zeit oft Grafiken am Computer erstellt habe, die Maus eine Zeit lang nur noch mit der linken Hand bedienen. Das ging unverhofft sogar viel besser als rechts. Ich war l�nger konzentriert bei der Arbeit als vorher und lange nicht mehr so m�de.
Darauf hin habe ich mich intensiver selbst beobachtet und festgestellt, dass ich viele handwerkliche Dinge schon immer mit links mache (einen Nagel mit rechts in die Wand hauen geht zwar auch, ist aber ungleich schwieriger). Andere Dinge kann ich ohne Nachzudenken mit beiden H�nden (n�hen, sticken, Federball spielen, anstreichen, sogar Brot schneiden). Ganz pl�tzlich fiel mir auch das erstaunt-entsetzte Gesicht meiner damaligen Handarbeitslehrerin wieder ein, als ich wieder mal mit links in die vermeintlich falsche Richtung n�hte.
Eine Nachfrage bei meiner Mutter ergab, dass ich fr�her mit links schreiben wollte. Da das zu dieser Zeit noch absolut verp�nt war, wurde ich umgeschult. Eine Aktion, die meine Oma (bei der ich zu dieser Zeit lebte) ziemlich viele Nerven gekostet haben soll. Ich glaube, dass ich alle Dinge, die ich von ihr gelernt habe, mit rechts erledige. Bei anderen kann ich ohne Schwierigkeiten beide H�nde gebrauchen, wieder andere kann ich nur mit links (mit rechts bekomme ich z.B. auch keine Flasche auf).
Eine Ver�nderung ist mir nach der Geschichte mit der Computermaus besonders aufgefallen: pl�tzlich halte ich immer wieder auch den Kuli zun�chst in der linken Hand um dann wieder nach rechts zu wechseln. Zu einer totalen �Umschulung� konnte ich mich bisher allerdings nicht entschlie�en.
Nach einer Erkrankung der rechten Hand konnte ich in meinem Beruf, in dem ich zu dieser Zeit oft Grafiken am Computer erstellt habe, die Maus eine Zeit lang nur noch mit der linken Hand bedienen. Das ging unverhofft sogar viel besser als rechts. Ich war l�nger konzentriert bei der Arbeit als vorher und lange nicht mehr so m�de.
Darauf hin habe ich mich intensiver selbst beobachtet und festgestellt, dass ich viele handwerkliche Dinge schon immer mit links mache (einen Nagel mit rechts in die Wand hauen geht zwar auch, ist aber ungleich schwieriger). Andere Dinge kann ich ohne Nachzudenken mit beiden H�nden (n�hen, sticken, Federball spielen, anstreichen, sogar Brot schneiden). Ganz pl�tzlich fiel mir auch das erstaunt-entsetzte Gesicht meiner damaligen Handarbeitslehrerin wieder ein, als ich wieder mal mit links in die vermeintlich falsche Richtung n�hte.
Eine Nachfrage bei meiner Mutter ergab, dass ich fr�her mit links schreiben wollte. Da das zu dieser Zeit noch absolut verp�nt war, wurde ich umgeschult. Eine Aktion, die meine Oma (bei der ich zu dieser Zeit lebte) ziemlich viele Nerven gekostet haben soll. Ich glaube, dass ich alle Dinge, die ich von ihr gelernt habe, mit rechts erledige. Bei anderen kann ich ohne Schwierigkeiten beide H�nde gebrauchen, wieder andere kann ich nur mit links (mit rechts bekomme ich z.B. auch keine Flasche auf).
Eine Ver�nderung ist mir nach der Geschichte mit der Computermaus besonders aufgefallen: pl�tzlich halte ich immer wieder auch den Kuli zun�chst in der linken Hand um dann wieder nach rechts zu wechseln. Zu einer totalen �Umschulung� konnte ich mich bisher allerdings nicht entschlie�en.