Vollst�ndige Version anzeigen : Saxophon
Judith Bremer
18.08.2011, 08:30
Frage an alle:
Wer wei� ob (und wenn ja wo) es Saxophone f�r Linksh�nder gibt?
sonnige Gr��e aus dem Norden
Hallo Judith Bremer,
Im Bereich Blasinstrumente gibt es derzeit f�r LH Blockfl�ten, Klarinetten, Querfl�ten, Trompeten, Posaunen und H�rner. Soweit ich wei� sind noch keine Saxophone erh�ltlich.
lg Jolle
Hallo Judith Bremer,
ich hab mal beim Musikhaus Lohmeier angerufen und nach den Saxophonen gefragt. Wie aus der Pistole geschossen kam leider die Antwort: Nee, gibts nicht!
Herzliche Gr��e von
Detlef
Judith Bremer
20.08.2011, 10:08
Hallo Jolle und Detlef,
danke f�r Eure Antworten. Ich hatte meine Frage unklar formuliert, eigentlich wollte ich wissen: wer wei� wo man Saxophone f�r Linksh�nder kaufen kann.
Denn gegoogelt habe ich nat�rlich schon selbst und wusste daher auch, wo es keine gibt. Sorry, war mein Fehler.
Aber vielleicht wei� ja jemand eine Adresse, von einem, der solch einen Umbau "g�nstig" anbietet.
Sonnige Gr��e von der Ostsee
Hallo Judith Bremer,
Du k�nntest Dich mal an Geza Loso (www) wenden. Er ist linksh�ndiger Musiker und spielt auf einem gespiegelten Klavier! Vllt. kann er Dir ja weiterhelfen?
Oder an Matthias W�stefeld (Linksh�nderberatung M�nster), falls Du ihn nicht schon gefragt hast. Matthias' Sohn ist, glaub ich, Linksh�nder und spielt auch ein Instrument! Au�erdem ist M. insgesamt gut vernetzt.
....oder an Norbert Martin vom Left Hand Corner. Norbert spielt linksh�ndig Gitarre und in einer der LHC Ausgaben ging es �brigens auch um Geza Loso.
Herzliche Gr��e von Detlef
lefthandgear
21.08.2011, 01:44
Aber vielleicht wei� ja jemand eine Adresse, von einem, der solch einen Umbau "g�nstig" anbietet.
Der Umbau sollte sehr problematisch sein - ich habe einen Freund, der lange Jahre Saxophone instandsetzt. Da das Muster der Aufh�ngungen und fast s�mtliche beweglichen Teile gespiegelt werden m�ssen, ist die Anfertigung sehr aufwendig - IMHO absolut unwirtschaftlich (es l�uft darauf hinaus s�mtliche Teile von Hand einzeln anzufertigen).
Zum zweiten kenne ich einige Linksh�nder, die Blasinstrumente mit 'gerader Haltung' und beidh�ndigem 'Griff' problemlos spielen, daher ein Unterschied im Gebrauch der H�nde bei vielen Blasinstrumenten gar nicht gegeben ist.
Ich m�chte niemandem mit dieser Meinung zu nahe treten - bitte - die Suche / Anfrage / Anforderung k�nnte aus dieser Sicht rein psychologischer Natur sein.
Ich kann nur vorsichtig aus eigener Erfahrung sagen, dass das Spielen 'normaler' Blasinstrumente f�r mich nie ein Problem war ... soweit mal laut gedacht und mit Gru� aus Essen
Jens Knoop
Hallo Judith, Hallo Jens,
da ich Klarinettistin und LH-Klarinettenspielerin bin, bin ich sehr interessiert am Thema LH-Instrumente.
Saxophone werden f�r den Normalgebrauch sehr industriell und serienm��ig hergestellt, daher ist so eine Sonderanfertigung ein gro�es Ding f�r einen Hersteller. Eine mir bekannte Werkstatt, die alle Sonderanfertigungen herstellt, ist die von Martin Foag in Burgau. Sie haben auch schon eine LH-Klarinette gebaut.
Preislich mu�t Du nat�rlich dort anfragen.
Lieber Jens,
mit Deinem Komentar lehnst Du Dich ein bi�chen zu weit aus dem Fenster und hast �berhaupt nicht �ber die T�tigkeiten der H�nde beim Holzblasinstrument nachgedacht! Da geht es nicht nur darum, Klappen zu dr�cken!
Die untere Hand h�lt das Gewicht des Instruments von oft ein paar Kilo, das man auch mit Halsgurt nicht vernachl�ssigen darf.
Man kann sich ja ausmalen, wie gro� die Ausdauer und Kraft und Zufriedenheit beim Gebrauch der schw�cheren Hand ist!
Au�erdem sp�rt die untere Hand das Instrument in seiner ganzen L�nge und der Haltedaumen ist der einzige fixe Kontaktpunkt zum Instrument. Dadurch errreicht man einen besseren Kontakt, der f�r die Einheit des Spielers mit dem Instrument sehr wichtig ist.
Oberdrein sind auch die Bewegungsabl�ufe der Finger viel nat�rlicher, wenn die dominante Hand unten spielt. Es l��t viel besser virtuos spielen.
Also, schick Deinen Psychologen erstmal ins Konzert!
Viele Gr��e
Ulrike aus M�nchen
lefthandgear
22.08.2011, 07:13
Hallo Ulrike,
ich hatte meinen Beitrag an den entscheidenen Stellen deutlich eingeschr�nkt - ich war bis zu meinem 18. Lebensjahr Holzbl�ser auf rechtsh�ndrigen Instrumenten und habe nie das Gef�hl gehabt (auch heute nicht), mit gespiegelter Handhaltung besser / virtuoser spielen zu k�nnen - ich kenne LH-SaxophinistInnen, die ohne Probleme mit dem Instrument (bis zum Tenor) spielen.
Also nehmt bitte den Beitrag als eine m�gliche Facette des Problems - ich hatte nicht vor dies als alleing�ltige Tatsachen hier zu benennen.
Danke f�rs Lesen und Gru� Jens
Hallo Jens,
einerseits ist es ja sch�n, wenn LH mit den Standardinstrumenten gut kar kommen, wie es bei dir wohl war :) Bei der Geige sagen das ja auch einige und ich habe es lange selbst geglaubt bzw. mir einreden lassen. Wie riesengro� der Unterschied auf dem LH-Instrument tats�chlich ist, wei� ich erst seit dem Umstieg. Und viele der positiven Ver�nderungen in Klang, Ausdruck, musikalischem Empfinden kann ich nicht mal definitv an einer bestimmten Haltungsfrage festmachen. Erst jetzt habe ich wirklichen Zugang zu dem Instrument obwohl ich fr�her technisch nicht schlecht gespielt habe.
Klar ist die T�tigkeit der H�nde bei der Geige und dem Saxophon v�llig anders und schwer vergleichbar. Aber allgemein gesagt: solange man sein Instrument nicht linksrum ausprobiert hat, wei� man gar nicht was einem mit dem falschseitigen Spiel eigentlich entgeht. So jedenfalls meine Erfahrung ;) Und ich kann mir schon vorstellen, dass dies auch auf die Bl�ser zutrifft.
W�re also doch sch�n, wenn es mal LH-Saxophone g�be, damit jemand beschreiben k�nnte, was sich beim h�ndigkeitsgerechten Spielen alles ver�ndert... :)
Sch�ne Gr��e, Jolle
Judith Bremer
23.08.2011, 08:58
Vielen Dank f�r alle Antworten.
Ich habe alle Tipps an die eigentliche Fragerin weitergeleitet.
Ich werde mich demn�chst per Mail an einige Instrumentenhersteller wenden und die "Nachfrage nach LH Saxophonen" ankurbeln.
Vielleicht macht dies ja auch der eine oder die andere von Euch.
Also, vielen Dank noch mal, Gru�
vBulletin� v3.6.8, Copyright �2000-2015, Jelsoft Enterprises Ltd.