PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : Messer, Gabel - links oder rechts?


Michael.H
29.03.2010, 13:48
Hallo zusammen,

in diesem Zusammenhang mu� ich mal in die Runde der Erfahreneren fragen.
Also vor meiner R�ckschulung habe ich bei reiner einh�ndiger Gabel- oder L�ffelbenutzung �fters die Hand gewechselt und wu�te nie warum ich das Tat. Seit der R�ckschulung ist in diesem Fall die Benutzung der linken Hand bei mir selbstverst�ndlich.
Anders beim Essen mit Messer und Gabel. Hier halte ich die Gabel immernoch in der linken Hand und das Messer in der rechten und m�chte mich eigentlich auch nicht umgew�hnen.
F�r mich ist das Zuf�hren des Essens mit der Gabel und der Linken eigentlich v�llig O.K. und eigentlich auch wichtiger als das rechtsh�ndige Schneiden mit dem Messer.
Wie schon �fter erw�hnt bin ich so ein viertels- bis halbumgeschulter LH, da ich handwerklich in der Freizeit meine LH-igkeit immer gelebt habe.

Was meint Ihr, haltet Ihr es im Sinne der R�ckschulung f�r besser wenn ich wechsele, also links schneide und rechts gabele??


Vielen Dank f�r eventuelle Antworten im voraus.

LG Michael

KerstinB
29.03.2010, 16:34
@Michael: F�hlst Du Dich unwohl, wenn Du mit rechts schneidest und links die Gabel h�lst? Oder willst Du das - egal warum - einfach gerne auch auf links umstellen? Ich w�rds nach Bauchgef�hl entscheiden und habs bei mir auch umgestellt, schneide also mit links und halte dann die Gabel rechts..., macht mir mehr Spass so und f�hlt sich f�r mich richtig an. Die Gabel allein oder den L�ffel allein nehme ich immer mit links.

"Dominanztechnisch" nimmt man das Besteckmesser wohl auch mit der F�hrungshand, die also "aktiv" schneidet und die Haltehand hat dann die Gabel dazu..., erscheint mir auch plausibel, ich habe mich vor der R�ckschulung beim Schneiden mit dem Besteckmesser rechts auch irgendwie nicht so "elegant" angestellt...

Ich glaube, u. a. Frau Sattler �u�erte auch mal, dass, wenn schon R�ckschulung b. Erwachsenen, sie ja auch nicht �berall erfolgen m�sse, gut, aber ich teile ihre Ansichten dahin sowieso nicht und mache das, was mir f�r mich gut erscheint (und verstehe ihre/diese Ansicht bezogen darauf, dass die motorische Dominanz ja da und im Gehirn ist, nicht wirklich...) Und folge daher eher Ansichten, so komplett wie m�glich r�ckzuschulen, aber mit viel Zeit eben...



lG KerstinB

Timon
29.03.2010, 19:01
Hallo Michael

Ich habe damals das schneiden, z.B. Brot oder Gem�se, bewusst auf links umgestellt. Beim Essen kams dann eher automatisch. Es hat sich irgendwie pl�tzlich richtiger angef�hlt, mit der linken Hand zu schneiden. Noch heute nehme ich aber manchmal das Besteck aus Unachtsamkeit oder alter Gewohnheit so wie vorher in die Hand, merke dann aber sofort beim hantieren, dass irgendwas nicht stimmt, sich komisch anf�hlt und dann wechsle ich es entsprechend.


Gruss
Timon

Ayline
29.03.2010, 19:07
Ich benutze ein Messer �brigens so selten, dass ich noch nicht dazu gekommen bin, das r�ckzuschulen. Brotschmieren mache ich nat�rlich mit links und traue mich seit Kurzem auch, das in der �ffentlichkeit konsequent durchzuhalten. Vorher sah es noch ein wenig ungeschickt aus und ich habe gewechselt.

LG
Ayline

Peter77
29.03.2010, 20:11
Hallo ihr Vier,

Also bei mir wars fr�her ( zur Zeit der Umschulung+-unbestimmte Jahre) wichtig, dass mein Besteck links vom Teller lag. Da war ich immer sehr penibel und hatte es meiner Mutter immer gesagt, falls sie dieses st�flich missachtete. Ich glaub, da hab ich auch mit rechts die Gabel gef�hrt und links geschnitten.
Dies hat aber irgenwann nachgelassen bzw. ich habe mich angepasst.
Heute ist es mir egal. Links die Gabel, rechts das Messer. Im �brigen esse ich auch gerne hungernd gewachsenes Fleisch. Vorsichtig zubereitet zerf�llt dieses....da brachst gar kein Messer:).

Was mir grad einf�llt: Ich habe fr�her gerne Messer abgeleckt, auch wenn sie noch so scharf sind. Das tat ich ab der rechtsh�ndigen Messerf�hrung, glaub ich, nicht mehr.

MFG Peter.

Nina
29.03.2010, 20:45
Hallo!

Michael schreibt:

Anders beim Essen mit Messer und Gabel. Hier halte ich die Gabel immernoch in der linken Hand und das Messer in der rechten und m�chte mich eigentlich auch nicht umgew�hnen.und
Was meint Ihr, haltet Ihr es im Sinne der R�ckschulung f�r besser wenn ich wechsele, also links schneide und rechts gabele??Ich w�rde sagen, man muss nicht alles auf einmal r�ckschulen und du musst gucken, was am besten f�r dich ist.
Ich selber habe es schon ab Anfang umgestellt, weil ich so schnell wie m�glich durch und durch eine 'echte' Linksh�nderin sein wollte. Und jetzt m�chte ich es schon gar nicht mehr anders. Das Messer f�hrt, wie es das fr�her nie gemacht hat, ist ne ganz neue Erfahrung. (-;


LG

Birgit
29.03.2010, 21:55
Gina h�lt die Gabel, wenn sie nur die Gabel hat, und den L�ffel rechts. Isst sie aber mit Besteck, dann ist das Messer links. Bei meinem Mann ist das �brigens genau so.

Tanja76
30.03.2010, 08:06
Weihnachten 2009 hab ich Gabel und Messer getauscht, sprich: Messer ist jetzt links, Gabel rechts; Gabel bzw. L�ffel alleine sind schon seit Beginn der R�ckschulung links. Ich muss sagen: Ich kann es mir bald gar nicht mehr andersrum vorstellen, und wenn ich aus alter Gewohnheit doch noch mal das Messer oder den L�ffel in die rechte Hand nehme, f�hlt sich das sofort komisch an, und es wird gewechselt.

LG Tanja

Sylvia
30.03.2010, 08:53
Ich habe vor meiner R�ckschulung das Messer schon immer in der LH gehabt, wenn ich mit Messer und Gabel gegessen habe.
Sowohl auch den L�ffel, war f�r mich also keine R�ckschulung.

Das einzige was ich ge�ndert habe, das schneiden mit dem scharfen Messer, wenn man z.B. Gem�se und Fleisch klein schneidet.
Das hab ich vor der R�ckschulung mit RH gemacht, jetzt aber mit Links und ich f�hl mich auch viel sicherer und wohler dabei :D

Timon
30.03.2010, 19:00
hungernd gewachsenes Fleisch

Was isn' das? :eek:



Das einzige was ich ge�ndert habe, das schneiden mit dem scharfen Messer, wenn man z.B. Gem�se und Fleisch klein schneidet.
Das hab ich vor der R�ckschulung mit RH gemacht, jetzt aber mit Links und ich f�hl mich auch viel sicherer und wohler dabei :D

Ich habe mich immer gefragt, warum andere Hobbyk�che so schnell Gem�se schnippeln k�nnen, w�hrend ich mich bei jedem Schnitt konzentrieren musste und es deshalb nur sehr langsam ging. Versuchte ich es schneller, bekam ich sofort sehr unterschiedlich grosse St�cke. Mit links geht das jetzt schon erheblich besser (und das wird bestimmt noch besser), auch wenn die "neue Sicherheit" schon zu kleineren Betriebsunf�llen gef�hrt hat. Es ist eben noch kein R�ckgeschulter vom Himmel gefallen. :D

Michael.H
01.04.2010, 02:39
Hallo zusammen,

vielen Dank f�r Eure Antworten, das hat mir wirklich geholfen. Ich f�hle mich wohl beim beidh�ndigen Essen mit dem Messer rechts, werde es allerdings einfach mal ausprobieren mit links zu schneiden und rechts zu gabeln.


LG Michael

KerstinB
01.04.2010, 10:55
Ich habe mich immer gefragt, warum andere Hobbyk�che so schnell Gem�se schnippeln k�nnen, w�hrend ich mich bei jedem Schnitt konzentrieren musste und es deshalb nur sehr langsam ging. Versuchte ich es schneller, bekam ich sofort sehr unterschiedlich grosse St�cke. Mit links geht das jetzt schon erheblich besser (und das wird bestimmt noch besser)... Das kenn ich auch, vor allem, auf dem Gem�se jetzt mit rechts die Finger so sicher zu halten, dass ich sie nicht abschneide. Aber mit links schneidet es sich eben so viel besser: Das war n�mlich vorher das Problem, dass das Schneiden mit rechts soviel Konzentration brauchte, dass mich dann das Fingerhalten mit links auf dem Gem�sse etc. �berforderte. Jetzt siehts so aus wie bei den "Hobbyk�chen":). Hab mir mit links auch noch kein einziges Mal rechts in die Finger geschnitten, w�hrend ich am linken Zeigefinger schon eine Kerbe von zig Schnitten habe...:eek:



Viele Gr�sse, KerstinB

Michael.H
05.04.2010, 16:35
Hi Kerstin,

ich habe eine richtig fette Narbe am linken Daumenballen. Ich mu� etwa 8 Jahre alt gewesen sein, also war es ca. 1962 und wir hatten eine neue Brotschneidemaschine, damals noch zum Kurbeln mit Rechts aber dennoch eine richtige Innovation f�r uns.
Also kurbelte und schnitt ich wie ein Wilder das Brot bis ich mir in den Daumenballen s�gte, aber so richtig tief.

-----Heute wei� ich warum.........
Die Konzentration lag beim Kurbeln mit rechts und was auf der linken Seite so geschah ist mir v�llig entgangen,---

Viele Gr��e Michael

ClaudiaH
05.04.2010, 17:43
Hallo liebes Forum!
Ich habe schon immer beim ausschlie�lichen Benutzen von Gabel oder L�ffel das Essen mit meiner linken Hand zum Mund gef�hrt. Dies kann ich nur ganz umst�ndlich mit der Rechten tun und es f�hlt sich schlecht an .
Beim Essen mit Messer und Gabel halte ich das Messer in der Rechten, wenn es nur um das Abschneiden von einem St�ck Fleisch oder Gem�se auf Gabel schieben geht.
Ich habe mich schon immer gefragt, wie Rechtsh�nder so essen k�nnen? Denn die dominante Hand f�hrt doch das Essen zum Mund, oder?
Wenn ich mir jedoch eine Scheibe Brot abschneide oder beschmiere, geht das wirklich nur mit der Linken Hand. Das habe ich auch nie anders gemacht.
Deshalb w�rde ich mir dar�ber keine gro�en Gedanken machen, was denn wohl "richtig" f�r uns Linksh�nder ist.
Richtig ist, was sich gut anf�hlt.:)
Frohe Ostergr��e
Claudia

Ayline
05.04.2010, 21:17
Hallo Claudia,

jaja, nur ist w�hrend der RS das Gef�hl "richtig und gut" manchmal sehr versch�ttet, besonders am Anfang.



Mal eine andere Frage an alle - das kam bei mir jetzt die Tage auf:
Ich habe Bekannte, mit denen ich mich gut verstehe und �fter was zusammen unternehme. Sie wissen was von der RS, interessieren sich aber nicht sehr daf�r, ist ja auch nicht weiter schlimm. Aber was mich im Moment st�rt, ist, wenn wir zusammen essen, und die mir den L�ffel etc rechts hinlegen. Ich meine, wir spielen Badminton und so zusammen, es ist denen mehrmals aufgefallen, dass ich LH bin.

Soll ich sie mal bitten, mir Besteck links hinzulegen, oder ist das �bertreibung? Ich bin gerne LH und stolz drauf, wei� aber, dass das dem Rest der Welt v�llig egal ist. Aber ich denke, wenn schon extra f�r mich gedeckt wird, kann man doch auch das Besteck so hinlegen, dass ich es benutzen kann, oder?

Was meint ihr? Wie macht ihr das?

LG
Ayline

Timon
06.04.2010, 07:21
Hallo Ayline
Also ich w�rd da jetzt nichts sagen. Ich w�rds einfach tauschen. Das entspricht �brigens auch dem mordenen Knigge.

http://www.knigge.de/archiv/ihre-fragen/die-tischmanieren---linkshaender-und-besteck-11091.htm.
Tischmanieren - Linksh�nder und Besteck
Wie m�ssen Linksh�nder Ihr Besteck richtig benutzen? [...]
Inzwischen ist es Linksh�ndern erlaubt, das Besteck unauff�llig umzutauschen - aber bitte nicht gleich alle Besteckteile sondern nur die f�r den jeweiligen Gang ben�tigten. [...]

Fr�her hat man das halt so gelehrt bekommen, wo das Messer und wo die Gabel hingeh�rt. Wenn ich heute f�r viele mir unbekannte Personen decken w�rde, dann w�rde ich Messer und Gabel auf die gleiche Seite legen, dann kann jeder frei w�hlen (hatte ich bis jetzt aber keine Gelegenheit dazu).

Ayline
06.04.2010, 18:39
Ich meine so Situationen, wenn mir zB jemand nen Teller Suppe in die Hand dr�ckt und der L�ffel liegt im Teller rechts.

Das mit dem "unauff�llig r�bernehmen" ist ja sehr gn�dig... :confused:

LG
Ayline

Nina
07.04.2010, 11:56
Dieses 'unauff�llig umtauschen' gef�llt mir auch nicht. Und dann noch diese scheinbar unwichtigen W�rtchen 'Inzwischen ist es erlaubt...'

Da kriege ich immer sofort Lust, zu rebellieren und alles gegen jede Knigge zu machen. Das sind Regeln, die vor Urzeiten entstanden sind, als es noch in der Schuldordnung stand, Linksh�nder doch bitte zur rechten Hand als Schreibhand hinzuf�hren.

Ja, da kann ich sogar regelrecht w�tend werden, und diese Wut ist dann nat�rlich wieder unverstanden von der Umwelt und ich stehe als verbittert bzw. Meckerer da... *seufz* Und so f�hle ich mich auch in so einer von dir beschriebenen Situation, Ayline. Wenn Leute, die mich als LH kennen da trotzdem verkehrt herum decken. Ist klar, dass da kaum einer drauf achtet und es ist unn�tig, sich daran aufzuhalten, aber ich mach's trotzdem. Nun, meistens nur leise und fresse es in mich hinein, aber dennoch... jaja^^

LG Nina

PS: Ich habe mal gelesen, dass es inzwischen als h�flich gilt, f�r Linksh�nder spiegelverkehrt zu decken. Ist doch immerhin etwas. *g*

Pauline
07.04.2010, 12:21
Hallo Nina und alle anderen,

Ich habe mal gelesen, dass es inzwischen als h�flich gilt, f�r Linksh�nder spiegelverkehrt zu decken

Ich nehme das Besteck auf und gebe es in die Hand, die ich benutze.
Im Restaurant ist ja schon eingedeckt. Die wissen nicht, wierum ich Messer und Gabel halte.
Also, was soll ich mich aufregen?

Wenn jemand f�r mich spiegelverkehrt eindecken w�rde, h�tte ich auch wieder Probleme.
Ich halte zwar den L�ffel links, aber auch die Gabel.
Beim Essen mit Messer und Gabel habe ich die Gabel links, weil ich die mit rechts nur mit Schwierigkeiten an den Mund f�hren kann.

Ich lege im Restaurant das Besteck nach dem Essen auch auf die rechte Seite des Tellers schr�g ab.
Der Mensch, der den Teller abr�umt, greift n�mlich so, dass das benutzte Besteck nicht runterfallen kann, sondern durch seinen Daumen gestoppt wird.

Und auf einem sehr festlich gedeckten Tisch, stehen doch auch die Gl�ser rechts, sch�n aufgereit nach den Getr�nken, die gereicht werden.
Und der Salatteller steht links.

Willst Du das auch alles anders rum haben?

Ich m�chte das nicht.
F�r mich geh�rt auch die gepflegte Optik und Aufmachung dazu.

Bei mir zu Hause, wenn ich eindecke, lege ich die L�ffel oben quer �ber dem Teller ab, f�r den Linksh�nder mit dem Griff nach links, f�r den Rechtsh�nder mit dem Griff nach rechts.

Ansonsten nehme ich das so, wie es eingedeckt ist.
Ich nehme dann eben den L�ffel rechts weg, und esse dann mit links.
Ohne Aufheben davon zu machen.

Eure, heute nicht ganz so verbissene Pauline

Kirsten
07.04.2010, 12:37
Hallo Pauline,

ja, ich m�chte es anders haben. F�r mich ist es keine Katastrophe, wenn "traditionell", also f�r RH, gedeckt ist. Ich r�ume mir einfach meinen Platz um. Die Gegenreaktion auf die Umschulung von LH kann ja nicht sein, dass jetzt alle RH sich umstellen m�ssen. Ich werde nur sauer, wenn jemand meinen Platz wieder "richtig" zur�ckr�umt, z.B. im Restaurant, wenn mein Weinglas links steht und es nach dem Einschenken wieder rechts hingestellt wird. Die Bedienung ist ja nicht da, um mich zu erziehen. Und ich werde nicht der Optik wegen wieder die rechte Hand beim Essen und Trinken benutzen. Wen die Optik st�rt, soll sich halt seinen Platz auf LH umr�umen.

Da m�chte ich gleich noch ein positives Erlebnis berichten. Einmal, als ein Kellner gesehen hat, dass ich Besteck und Gl�ser umger�umt hatte, hat er beim Servieren der Suppe kurzerhand den Teller gedreht, dass der L�ffelgriff nach links zeigte (der L�ffel lag nicht schon da, sondern lag auf dem Unterteller der Suppentasse). Der L�ffel lag dann zwar nicht hinter der Suppentasse (so wie �blich), sondern davor, aber ich habe mich �ber diese Aufmerksamkeit gefreut.

Marina Neumann
07.04.2010, 14:34
Hallo Kirsten, Pauline, Ayline und alle anderen,
auch ich lege im Restaurant immer das Besteck auf die linke Seite vom Teller,
stelle die Gl�ser links etc. Ich w�rde nie mehr wie ein Rechtsh�nder essen, das w�rde mir den Genuss beim Essen verderben.
Wenn ich irgendwo privat eingeladen bin, decken fast alle, die mich kennen und wissen, dass ich jetzt als r�ckgeschulte Linksh�nderin lebe, trotzdem rechts f�r mich. Ich tausche dann immer alles um, nicht unauff�llig sondern ganz selbstverst�ndlich.
Viele Menschen beziehen umgeschulte Linksh�ndigkeit nur auf das Schreiben mit rechts, aber nicht auf andere Bereiche. Dass Linksh�nder anders essen, wissen die wenigsten.
Mir ist es am wichtigsten, dass ich mich beim Essen wohlf�hle, egal, was andere denken oder wie die Optik ist.
Seit ich mit links esse, bin ich �bringens sehr viel langsamer als fr�her.
Ich geniesse das, bin zwar fast immer die letzte, wenn ich mit anderen Menschen esse, aber auch das st�rt mich nicht.
Liebe Gr�sse von Marina Neumann

Peter77
07.04.2010, 19:33
@ Timon,

als hungernd gewachsenes Fleisch meine ich zB. ein Fleischrind, welches im Sommer nur gr�nes Gras und im Winter nur Heu + R�be zu futtern bekommt.
Also Fleisch, welches nix mit intensiver Mast zu tun hat.

MFG Peter

Birgit
07.04.2010, 21:54
PS: Ich habe mal gelesen, dass es inzwischen als h�flich gilt, f�r Linksh�nder spiegelverkehrt zu decken. Ist doch immerhin etwas. *g*

Hallo Nina,

ich decke f�r LH anders herum ein....Die meisten freuen sich wirklich sehr dar�ber. Nur ein Freund von mir, LH - naturbelassen- der isst wie ein RH. Das ist wohl auch das einzige, was er wie ein RH macht;)

Ayline
08.04.2010, 18:26
Hallo Pauline,

hmmm, also ich bin Studentin, da isst man nicht mit Salatteller und drei verschiedenen Weingl�sern, sondern man hat einen Pott Suppe vor sich und fertig. Und meine Leute wissen, dass ich LH bin, weil wir auch zusammen Badminton und sowas spielen, da achten sie inzwischen auf meine H�ndigkeit.

Je l�nger ich �berlege, desto mehr komme ich zu dem Schluss, dass ich f�r LH gedeckt haben will, weil es mich einfach nervt, immer umzugreifen. Wenn Menschen auf meine LH eingehen, f�hle ich mich so akzeptiert.

@Nina: Jaja, die H�flichkeit ist weit gediehen. Jetzt "darf" man also LH sein und krampffrei essen. Vielleicht sollte man sich trotzdem nochmal entschuldigen, wegen der Optik. Wenn man niest, muss man sich ja auch entschuldigen...

LG
Ayline

Stine
08.04.2010, 20:52
Hallo,

bei mir stand lt. meiner Mutter sehr fr�h fest, dass ich Linksh�nder war. Ich hatte auch das Gl�ck, nicht "auf Rechts umgepolt" zu werden.

Hatte bis jetzt (Cello lernen), auch nie Probleme mit meiner H�ndigkeit.

Ich halte L�ffel und Gabel immer links. Wenn ich mit Gabel esse, halte ich das Messer rechts und wenn ich nur ein Messer benutze, nehme ich es in die linke Hand.

Ich nehme mal an, dass ich das (Gabel links, Messer rechts) einfach bei den anderen abgeschaut habe.

Da ich aber schon mal darauf angesprochen wurde, warum ich nicht auch seitenverkehrt esse, hatte ich mal getauscht. Wirklich wohl habe ich mich nicht gef�hlt (wahrscheinlich �bungssache), weswegen ich das Besteck weiter so benutze wie bisher.

LG

Stine

Timon
11.04.2010, 10:24
[... warum ich nicht auch seitenverkehrt esse, hatte ich mal getauscht. Wirklich wohl habe ich mich nicht gef�hlt (wahrscheinlich �bungssache), weswegen ich das Besteck weiter so benutze wie bisher.


Weisst Du Stine, als R�ckschulender kann ich Dir sagen, dass alle Dinge die ich auf links zur�ckgeschult habe, sich anfangs sehr ungewohnt anf�hlten. Bei manchen Dingen ging es ein paar Tage (z.B. Maus bedienen, schneiden), bei anderen (bei mir z.B. rasieren, Z�hneputzen) dauerte es sogar sehr lange, bis sie sich genau so gut, bzw. "normal" anf�hlten. Je mehr Geschick eine T�tigkeit erfordert, desto mehr kommt nach einer bestimmten Zeit, das Potenzial der dominanten Hand zum tragen und ein Wechsel zur�ck auf die nichtdominante Hand ist nicht mehr vorstellbar. Beim Essen jedenfalls k�nnte ich mir nicht mehr vorstellen, das Messer in der rechten Hand zu haben. Es f�hlt sich heutzutage sofort merkw�rdig an, obwohl es sich jahrzehntelang "richtig" angef�hlt hat.

@Nina
Nicht dass Du jetzt denkst, ich vertrete hier die Ansichten des Knigge. :D
Ich wollte einfach mal sehen, wie der moderne Knigge mit Linksh�ndigkeit am Esstisch umgeht. Wie ich das pers�nlich machen w�rde, hab ich ja schon geschrieben.

Letzte Woche war mein Schwiegervater zu Besuch. Hab ich also f�r 3 Leute gedeckt, f�r mich nat�rlich links. Allerdings hatte ich die Tischordnung (wer sitzt wo) nicht mit meiner Frau abgesprochen und sie hat sich ein bisschen gewundert, warum ich nun ausdr�cklich an "meinen" Platz wollte. :D

Gestern hatten wir unser 3-j�hriges linksh�ndiges Patenkind zu Besuch. Seine beiden Eltern sind vermeintliche Rechtsh�nder (was zumindest bei der Mutter auch der Fall zu sein scheint, der Vater hingegen k�nnte ULH sein), weshalb ich seine Entwicklung mit Argusaugen verfolge. Er legt allerdings so eine nat�rliche und selbstverst�ndliche Linksh�ndigkeit an den Tag, dass es mein Herz mit Freude erf�llt. Beim Essen hatte er ein bisschen Probleme beim "W�rstchen schneiden", worauf meine Frau ihn sofort gefragt hat, ob er das Messer in der richtigen Hand h�lt. - Ich muss dazu sagen, ich habe sie auf das Thema sensibilisiert und ihr erkl�rt, warum es wichtig ist, Linksh�nder nicht umzuerziehen und weil sie eine intelligente Frau ist, hat sie es auch kapiert. - Dann guckt sie zu mir r�ber und stellt fest: "ach ja, du isst ja auch so." :D Das Problem lag aber wohl eher in der Tischh�he, da er ja auf einem normalen Stuhl sass. Wir haben uns dann darauf verst�ndigt, dass man die W�rschtchen auch mit der Hand essen kann, was er freudig akzeptierte.

@Peter77
Danke, hab ich wieder was gelernt.

Nina
11.04.2010, 13:23
Ach Nein, Timon, ich wei� doch, dass du nur die Tatsachen aufgez�hlt hast. ;)

Das finde ich ja toll, dass die Mutter von deinem Patenkind auf dich h�rt!

Wir haben uns dann darauf verst�ndigt, dass man die W�rschtchen auch mit der Hand essen kann, was er freudig akzeptierte.

Kann ich mir vorstellen. :D Warum wurde sowas wie Besteck auch erst erfunden? In Indien essen sie doch auch noch mit der Hand. Leider zwar mit der rechten, was wohl ne strenge Regel ist, weswegen ich nie nach Indien will, aber das ist wahrscheinlich ein anderes Thema.

LG

Birgit
12.04.2010, 08:51
[...] worauf meine Frau ihn sofort gefragt hat, ob er das Messer in der richtigen Hand h�lt. - Ich muss dazu sagen, ich habe sie auf das Thema sensibilisiert und ihr erkl�rt, warum es wichtig ist, Linksh�nder nicht umzuerziehen und weil sie eine intelligente Frau ist, hat sie es auch kapiert.[...]


@Timon: Ist es nicht sch�n, dass deine Frau sich auch mit dem Thema auseinandersetzt? Ich w�rde mich �ber so ein Kompliment (das mit der Intelligenz) sehr freuen....;)

Dein Patenkind scheint ja bereits mindestens eine Sache von dir zu haben - seine Linksh�ndigkeit :D.
Ich freue mich �ber jedes LH-Kind, was als solches entdeckt und gef�rdert wird. Du kannst ja hier mit Rat und Tat gut zur Seite stehen....

Das du "deinen" Platz haben wolltest und f�r dich als LH eingedeckt hast, finde ich gut - so geht man, glaube ich, Schritt f�r Schritt den Weg voran. Aus deinem Beitrag schlie�e ich, dass du eine Partnerin an deiner Seite hast, die dich liebevoll begleitet. Das ist schon eine sehr gro�e Hilfe.

LG Birgit

KerstinB
12.04.2010, 09:44
Fischmesser (also die zum Essen, nicht beim Fischzubereiten...) f�r LH in Restaurants sind vermutlich auch eine Rarit�t oder ??? Waren an der See und es gab dort zum Essen nur solche f. RH, klar, allerdings waren die so stumpf, dass sie weder f. rechts noch f. links was genutzt h�tten (wie eigentlich fast alle Messer in fast allen Restaurants...). Auch verstehe ich immer nicht, warum man, wenn man nur Filet isst, also das klassische Fischmesser zum "trennenden Abheben" von den Gr�ten gar nicht braucht, es dennoch immer bekommt...

Wenn man "Fischmesser f�r Linksh�nder" googelt, findet man welche, falls man die zu Hause mal braucht... (oder ins Restaurant mitnehmen will;) )

KerstinB