Vollst�ndige Version anzeigen : H�ndefalten, welcher Daumen ist oben
Micha.el
01.04.2010, 03:52
Hallo zusammen,
Die Art die H�nde zu falten war f�r mich bisher der beste, la�t mich sagen "ad hoc -LH Test"
Wenn ich meine H�nde falte, ist der linke Daumen oben, bin ja auch Linksh�nder. Mache ich ist es versetzt, so da� der rechte Daumen oben ist, habe ich ein komisches, sehr ungewohntes, man k�nnte auch sagen unbequemes Gef�hl in beiden H�nden. Bereits bevor ich hier zum Forum dazugekommen bin, und auch noch ein fanatischer Missionierer war, habe ich immer geglaubt den ULH am besten mit diesem simplen Test erkennen zu k�nnen.
Ich denke, da� Kinder im Vorschulalter, wenn sie, so wie ich auch damals, das Beten lernen sollten, inituitiv die H�nde so falten, wie es ihnen am angenehmesten ist, wobei es den Eltern/Erwachsenen hierbei schlichtweg egal war wie sie dies taten, --bzw. nicht darauf achteten. Deswegen halte ich diesen Test immer noch f�r gut, --zumindest f�r ein wesentliches Indiz f�r die H�ndigkeit.
Es w�rde mich freuen, wenn sich viele bei dieser Umfrage beteiligen w�rden.
LG Michael
ist bei mir genauso, links oben. aber ich bin mir sehr unsicher ob das ein guter weg ist die h�ndigkeit zu erkennen, hab damit gemischte ergebnisse gehabt
(und jetzt aber schnell ins bett xD)
Micha.el
01.04.2010, 04:11
Hi Marvin,
Gemischte Gef�hle habe ich bei jedem H�ndigkeitstest. Ist auch gut so, glaube ich!
Versuche jetzt auch noch ein bi�chen zu pennen.
Gut's N�chtle, --sagt der Schwob', Bin jedoch ein Hess'. Urgro�vater war Schwob.
Michael
Ich habe beim H�nde falten schon oft die Hand gewechselt und wei� Heutzutage leider nicht, was sich besser anf�hlt.
Ich war lange Jahre Messdienerin und wei�, das ich da eine Phase hatte, wo ich das H�nde falten dort ge�ndert habe, nur kann ich mich nicht mehr dran erinnern, wie es Anfangs war und wie ich es danach gemacht habe.
So ganz spontan w�rde ich gerade sagen, linken Daumen oben :o
Ich habe den linken Daumen oben...
Bei mir liegt der rechte Daumen oben.
http://www.linkshaenderforum.org/pix/falten.jpg
KerstinB
01.04.2010, 11:11
Ursula, gute Idee mit dem Foto!
Bei mir ist es nach dem Foto von Ursula genau umgekehrt, also der linke Daumen ist oben...
KerstinB
Bei mir ist auch der linke Daumen oben.
Obwohl wir hier nat�rlich nie auf statistisch brauchbare Mengen kommen, m�ssen wir uns wohl damit abfinden, dass es sich bei solchen Merkmalen (H�nde/Arme verschr�nken) nicht um verl�ssliche Indikatoren handelt. Es w�re zu sch�n, wenn es so einfach ginge, aber es ist halt nicht so. Das festzustellen ist ja auch schon ein Erfolg.
ClaudiaH
03.04.2010, 11:18
Das mit dem Foto von Ursula ist sehr gut. Ich habe n�mlich gerade �berlegt, dass es eine Definitionssache ist, welcher Daumen oben ist. Oben liegend kann auch hei�en, derjenige der mehr Richtung Himmel zeigt. Das w�re bei mir dann der linke Daumen der oben liegt Ich halte jedenfalls meine H�nde genauso wie Ursula. Anders herum f�hlt sich ganz merkw�rdig an.
Claudia
Micha.el
03.04.2010, 14:09
Hallo Claudia,
hast schon recht, --aber wie soll man's in Worte fassen?
Michael
bei mir ist der linke Daumen oben. Andersrum f�hlt es sich komisch an. Ich schaue immer in der Kirche rum, wie die Leute die H�nde falten :D (neugierig bin). Bei den meisten ist der linke Daumen oben, so da� ich irgendwann von der Theorie, da� man davon auf H�ndigkeit schliessen kann, abgekommen bin.
Lg Piloma
KerstinP
09.04.2010, 13:48
Ihr verwirrt mich!
Bei mir ist auch der linke Daumen oben.
eigentlich bin ich immer noch der Meinung dass ich ein RH bin ....
Kerstin :confused:
Micha.el
09.04.2010, 13:58
Hallo zusammen,
ja, leider sind 19 Teilnehmer noch viel zu wenig. Klar, 100 werden wir nicht zusammenbringen, da mi�t die Allgemeinheit der Sache wahrscheinlich zu wenig Bedeutung zu, ---leider.
Die meisten werden denken, das ist doch nur ein Partytest, viel zu lapidar, was soll das.
Ich meine aber dennoch, das die Art des H�ndefaltens eine besondere Bedeutung hat.
@Piloma: Es k�nnte doch sein, da� vielleicht gerade die Leute die heutzutage noch in die Kirche gehen zum Gro�teil unwissende ULH's sind. Vielleicht wei�t du ja, da� ich eine gro�e Verbindung zwischen dem was man so Spiritualit�t und Linksh�ndigkeit nennt sehe.
Weiter, ...wer geht denn heute noch in die Kirche? Eine verschwindende Minderheit, --meist �ltere Leute in der zweiten Lebensh�lfte.
LH's besonders ULH's habe es im Leben schwerer und somit auch zumindest in gewisser Weise mehr Anla� zum Kirchgang. Das sage ich ohne ihnen eine gewissen Bettelhaltung unterstellen zu wollen, auch wenn manche das so sehen.
Vielleicht kommen ja doch noch ein paar Falter hinzu....
LG Michael
Ich bin Linksh�nder, aber beim H�nde Falten ist mein rechter Daumen oben. Andersherum f�hlt es sich auch vollkommen falsch an!
Abigajil
20.08.2010, 12:44
eine ein-jahr-alte umfrage ...
mein rechter daumen ist oben. und nun wei� ich nicht, ob mir das meine mutter oder oma oder der kindergarten so beibrachten oder ich es nur nachmachte oder ob es aus mir selbst so kam. jedenfalls brauche ich meinen kleinen linken finger zu unterst, der st�tzt n�mlich das ganze geb�ude dar�ber und h�lt es zusammen. er ist die basis und das dach ist der rechte daumen.
fr�her dachte ich auch, dass das h�ndefalten ebenso wie das klatschen gute indikatoren f�r eine h�ndigkeit w�ren, aber davon komme ich mehr und mehr ab.
da f�llt mir noch ein, dass ich es im kindergarten und auch sp�ter noch ganz grausig fand, wenn es hie�: nun nehmen wir alle mal die rechte hand hoch etc. f�r die rhs wars klar, aber f�r die lhs eben nicht. vorsicht, verwechslungsgefahr! ich lernte es sp�t, die seiten auseinander zu halten. bestes bsp. waren die tipps meiner freundin. "in welche hand nimmst du denn den f�ller? das ist die rechte hand." ach so, hmmm ... als ich es dann lernte, die beiden seiten auseinander zu halten (mir half die narbe eines meerschweinchenbisses im linken zeigefinger), drehte ich f�r mich die komandos einfach um. hie� es: "rechte hand nach oben." hob ich die linke usw. auf fragen antwortete ich dann: "ich bin linksh�nder." "ach so, na dann."
Micha.el
20.08.2010, 15:07
Hallo Abigajil,
wie Timon oben bereits �u�erte, so leicht kommen wir hier nicht auf eine statistisch relevante Zahl. Ich gebe Dir nat�rlich recht, in erster Linie ist Handeklatschen und -falten eine Gewohnheitssache. Jedoch es ist auch ein Indiz, da bin ich mir sehr sicher.
---Tja, die Kette des ewigen Seins windet sich durch unseren Organismus, --analog dem vegetativen Nervensystem, --und das kann so und auch mal so sein.
Ist jedoch sch�n, da� Du diesen thread mal nach "vorne" geholt hast, vielleicht haben noch mal ein paar mehr Leute Spa� am "H�nde falten".
Interessanter finde ich jedoch noch den Test mit der Augendominanz, wenn ich jetzt w��te, wer den hier so sch�n beschrieben hat......
Michael
Bei mir ist auch der rechte Daumen oben. Also ist es vielleicht doch eher eine Gewohnheitsfrage. ;)
Wobei ich das H�ndeklatschen um Einiges aussagekr�ftiger finde. Da ist wahrscheinlich bei den meisten Linksh�ndern die linke Hand oben.
...Vielleicht wei�t du ja, da� ich eine gro�e Verbindung zwischen dem was man so Spiritualit�t und Linksh�ndigkeit nennt sehe.
Das finde ich einen sehr interessanten Gedanken, dar�ber muss ich mal nachdenken. Als "Neu-Linksh�nder" muss ich dazu aber noch ein paar Beobachtungen machen.;)
Weiter, ...wer geht denn heute noch in die Kirche? Eine verschwindende Minderheit, --meist �ltere Leute in der zweiten Lebensh�lfte.
LH's besonders ULH's habe es im Leben schwerer und somit auch zumindest in gewisser Weise mehr Anla� zum Kirchgang.
Das halte ich f�r eine einseitige (linksh�ndige?) Sichtweise. Ich wei� ja nicht, worauf Deine Einsch�tzung beruht, aber ich kenne neben �lteren auch noch sehr viele j�ngere Menschen, die auch aus anderen Gr�nden als pers�nlichem Harder in die Kirche gehen.
Und die Beobachtung von Piloma, dass bei den meisten, die sie in der Kirche beobachtet, der linke Daumen oben ist, kann ich auch in Bezug auf andere Anl�sse best�tigen. (Spontanes Gebet, Pfadfindertreffen, Tischgebet im Kindergarten)
Darauf habe ich schon immer (auch als Pseudo-Rechtsh�nderin) geachtet, weil mich die Frage besch�ftigte, ob mein linker Daumen oben ein Zeichen von H�ndigkeit ist.
F�r einen Indikator halte ich die Gebetshaltung ebensowenig wie das Klatschen - das Klatschen mache ich mal so, mal so.
Also kurz gefasst: Ich bin ULH und mein linker Daumen liegt oben.
Moment mal, soweit ich wei�, sollte bei Linksh�ndern der *rechte* Daumen oben liegen, da die linke Hand (die untere) die rechte Hand (die obere) tr�gt.
Der Test funktioniert also sozusagen spiegelverkehrt:
Rechter Daumen oben --> Linksh�nder
Linker Daumen oben --> Rechtsh�nder
Aber ganz ehrlich: bei den meisten Leuten, die ich kenne, die den Test gemacht haben, scheint das eine mit dem anderen �berhaupt nichts zu tun zu haben...
Judith75
09.10.2010, 01:16
Also bei mir ist da eindeutig der rechte Daumen oben. Anders herum f�hlt es sich komisch an. Das habe ich schon immer automatisch so gemacht. Zumindest kann ich mich nicht daran erinnern, dass mir jemand explizit gesagt hat, dass das nur auf die eine Art richtig sei...
Hallo Michael
ich hab den test gemacht linkspfot:)
sch�n das es Test gibt
lg anja
Moment mal, soweit ich wei�, sollte bei Linksh�ndern der *rechte* Daumen oben liegen, da die linke Hand (die untere) die rechte Hand (die obere) tr�gt.
Der Test funktioniert also sozusagen spiegelverkehrt:
Rechter Daumen oben --> Linksh�nder
Linker Daumen oben --> Rechtsh�nder
Tja, und nun zu der Frage, wer hat recht, was macht ein LH wirklich ?
Ich denke schon, das das H�nde falten was zur H�ndigkeit aussagt, aber wenn ich sehe, das es doch immer wieder andere Meinungen dazu gibt, ist wirklich die Frage, welche Meinung ist die richtige ?
Hallo,
Bei mir liegt der rechte Daumen oben, wie auf dem Foto. Ich denke dies ist keine sichere Methode die Linksh�ndigkeit festzustellen, denn ich bin seit ich denken kann ein eingefleischter Linksh�nder und meine Eltern haben mir dabei absolute Freiheit gelassen. Bei mir f�hlt es sich auch so an, als w�rde die linke Hand die rechte st�tzen, deshalb liegt der kleine Finger der linken Hand unten und nat�rlicherweise der Daumen der rechten Hand oben.
In einer Doku bei Arte �ber Linksh�ndigkeit wurde gesagt, bei leichten T�tigkeiten w�re die H�ndigkeit nicht eindeutig erkennbar; aber wenn man kompliziertere oder diffizielere T�tigkeiten ausf�hren muss, nimmt man automatisch die st�rkere und sichere Hand, ohne nachzudenken.
LG Susann
~Johanna~
27.08.2011, 23:13
Bei mir ist immer der linke Daumen oben, wirklich immer, wenn ich das mache. F�hlt sich auch absolut komisch und falsch an, den rechten Daumen oben zu haben...*brr*
Isabella
27.08.2011, 23:55
Nun, ich denke das H�ndefalten ist kein Anzeichen f�r die H�ndigkeit. Genauso wie das Armeverschr�nken. Ich habe das mal beobachtet und das macht wirklich jeder unterschiedlich. Auch unabh�ngig von der H�ndigkeit.
Bei mir selber ist beim H�ndefalten der rechte Daumen und beim Armeverschr�nken der linke Arm oben.
Isabella
Bei mir ist der Rechte daumen auch oben, aber beim arme verschr�nken ist der Linke arm oben. Wenn der Test mit dem daumen "spiegleverkehrt" funktioniert, scheine ich es ja "richtig" zu machen, aber dennoch wei� doch jeder immer was sich bei einem selber besser anf�hlt und man sollte diese sachen nicht all zu ernst nehmen, denke ich mal. :p
Vera2009
29.01.2012, 18:56
linker Daumen ist oben !
HeleneAnne
29.01.2012, 20:18
Bei mir ist meistens der rechte Daumen oben... Aber ich glaube, nicht immer.
Ich frage mich, ob die Tatsache, dass der rechte Daumen oben ist, auf die Schule (der Lehrerin nachahmen) zur�ckzuf�hren ist (?).
Spannend, bei mir ist der rechte Daumen oben - dar�ber hab' ich noch gar nie nachgedacht, obwohl ich normalerweise auf solche Dinge sehr achte (auch bei anderen).
Ich frage mich, woher die Entscheidung kommt, welcher Daumen oben ist. Abgeschaut habe ich es mir wohl kaum von jemandem - nachdem meine Eltern nicht gl�ubig sind, kann ich das auch beim Beten niemandem Rechtsh�ndigen nachgemacht haben. Echt interessant (:
Linksh�nder. Bei mir liegt der linke Daumen oben. Intuitiv.
Cassandra
17.02.2013, 09:14
Da auch ich oft h�rte, mit diesem Test k�nnte man sehen wer LH pder RH ist, habe ich als LH "mein linker Daumen ist oben" mit vielen Anderen gemacht.
Im Laufe von ca. 30 Jahren sogar mit sehr vielen. Ich muss sagen, dass es nicht m�glich war, damit Nachweise zu erbringen.
Ich kenne viele K�nstler und Musiker. Keiner davon wurde umgeschult auf RH sondern es waren auch tats�chlich RH, im Sport und im Alltag ebenso.
Doch oft lag der Linke Daumen oben. So z.B. auch bei meinen Kindern die von alleine und ohne Zwang mit der RH schreiben.
Wenn es also danach ginge, m�sste man davon ausgehen, dass es mehr Linksh�nder als Rechtsh�nder gibt. Was so wohl auch wieder nicht stimmen wird.
Sonst w�re die Zahl der Linksh�nder im Laufe der Jahrhunderte so erkennbar stark angestiegen, dass vor allem die Jungen Leute mehr mit Links machen m�ssten, als mit Rechts. Dem ist aber nicht so.
Schreiben lasse ich da mal Au�en vor jetzt. Da es noch bis vor ein paar wenigen Jahrzehnten in der Schule erzwungen wurde und mit der LH schreiben verboten war.
In einem Forum f�r LH wird es auch nicht vergleichbare Werte ergeben, da klarerweise weniger RH hier sein werden.
Ich bin eine umgeschulte Linksh�nderin, mein linker Daumen liegt oben. Meine Psychologin die den H�ndigkeitstest gemacht hat, sagte mir aber das soetwas keine Aussage �ber die H�ndigkeit darstellt auch das Klatschen in die H�nde nicht (linke Hand oben) oder das Aufdrehen der Wasserfalsche mit Links sei kein eindeutiger Hinweis, wenngleich ich dies auch alles mit Links mache.
In einem H�ndigkeitstest geht es da doch um andere Dinge.
Also ich habe beim H�ndefalten immer den linken Daumen oben, aber das ist mir relativ unwichtig.
Jolien
Claudia48
08.11.2013, 07:04
Mein Daumen liegt auch rechts dr�ber, aber ich wurde ja auch als Kind Umerzogen auf rechts. Nun bin ich aber wieder links angekommen, aber der Daumen liegt rechts oben. Auch nach dem 6 Versuch sponntan!!!! :)
vBulletin� v3.6.8, Copyright �2000-2016, Jelsoft Enterprises Ltd.