Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : Vereinfachte Ausgangsschrift - Pro & Contra


Eva
16.11.2009, 08:47
Weil in letzter Zeit immer wieder gefragt wurde, wie man die Schrift verbessern kann, hier ein Vergleich von Lateinischer Ausgangsschrift zu vereinfachter Ausgangsschrift.

Vereinfachte Ausgangsschrift - Pro & Contra


Wichtig f�r das Schriftbild ist nicht der exakt wiedergegebene Buchstabe, sondern dass man schwungvoll schreibt.

In der Lateinischen Ausgangsschrift werden die Kleinbuchstaben mit einem Aufstrich vor dem Buchstaben geschrieben.
(Anstrich - Grundform - Endstrich)
In der Vereinfachten Ausgangsschrift wird der Aufstrich an den Buchstaben als Verbindungsstrich angeh�ngt.
(Grundform - Verbindungsstrich)
In der Druckschrift wird der Aufstrich ganz weggelassen.

Der Aufstrich ist in der f�r Rechtsh�nder optimierten Schrift f�r den Linksh�nder schwerer zu schreiben.
Er sollte aber bei der Druckschrift am Buchstabenende als leichter Aufw�rtsbogen angedeutet werden.
Bei den Buchstaben, die sich nicht gut verbinden lassen wie das kleine a, o, c, d, g und q wird der Aufstrich weggelassen.
Es entsteht eine kleine L�cke.
In der Vereinfachten Ausgangsschrift wird der Aufstrich so weit hochgezogen und der nachfolgende Buchstabe, vor dem ein Luftsprung durchgef�hrt werden soll, an diesen Aufstrich angesetzt.

pdf-Dokument (http://www.linse.uni-due.de/linse/esel/pdf/va.pdf)mit weiteren Erkl�rungen und Schriftmustern.

Marina Neumann hat ein �bungsblatt zur vereinfachten Ausgangsschrift entwickelt, das sie den Mitgliedern des Forums gern zur Verf�gung stellt.
Bitte dann �ber "Private Nachrichten" bei Marina anfragen und ihr Deine email-Adresse mitteilen.

Angeh�ngt sind
Bild 1 - Buchstaben der Lateinischen Ausgangsschrift
Bild 2 - Buchstaben der vereinfachten Ausgangsschrift

Christiane
17.11.2009, 10:10
Hallo,

dann frage ich doch mal: welche Schrift ist denn f�r Linksh�nder geeigneter?

Meine Tochter lernt die vereinfachte Ausgangsschrift und kommt damit gut zurecht.

Ist es anders, wenn man als Erwachsener lernt mit der linken Hand zu schreiben?

Liebe Gr��e, Christiane

Eva
17.11.2009, 16:21
Hallo Christiane,

bei uns lernen die Kinder erst Druckschrift.

Daraus kann sich, je nach Schule, die verbundene Ausgangsschrift entwickeln
oder, wie bei uns an der Schule, die vereinfachte Ausgangsschrift.

Die verbundene Ausgangsschrift ist der Druckschrift sehr �hnlich.

Bei der vereinfachten Ausgangsschrift bekommen die Buchstaben aus der Druckschrift am Ende einen sogenannten Abstrich.
Siehe Bild:
1. Zeile Druckschrift
2. Zeile vereinfachte Ausgangsschrift - einzelne Buchstaben
3. Zeile vereinfachte Ausgangsschrift - verbundene Buchstaben

Ich denke, auch mit der linken Hand lassen sich die Buchstaben, die sich aus der Druckschrift entwickelt haben gut schreiben.

Bei Linksh�ndern empfehle ich allerdings nicht die Neigung der Buchstaben nach rechts.
Es geht leichter, wenn die Schrift gerade ist oder sogar leicht nach links geneigt.