Lilie
24.01.2007, 11:53
Hallo!
Ich habe selber länger überlegt, welches Kürzel ich nehmen soll und hatte das Gefühl, dass RLH einfach besser passt.
Jetzt würde mich interessieren, wie ihr die Grenze zieht. Was heisst für euch RLH?
Ich habe vor 4 Jahren nach einem Test mit der Rückschulung begonnen und war vorher Pseudorechtshänderin.
Zuerst ca. 2 Jahre Rückschulung alleine, danach ca. 2 Jahre Rückschulung in therapeutischer Begleitung. Da habe ich auch angefangen, die linke Hand zu geben und Spiegelschrift, Linksschrift, schreiben und lesen zu lernen. Dieses habe ich auch in den Alltag integriert. In den ersten 2 Jahren habe ich mir beigebracht Rechtsschrift zu schreiben.
Fühle mich inzwischen gut bei mir angekommen. Manchmal schlagen aber doch noch die alten rechten Mechanismen durch und alle alten Wunden habe ich noch nicht aufgearbeitet.
Liebe Grüsse
Ich habe selber länger überlegt, welches Kürzel ich nehmen soll und hatte das Gefühl, dass RLH einfach besser passt.
Jetzt würde mich interessieren, wie ihr die Grenze zieht. Was heisst für euch RLH?
Ich habe vor 4 Jahren nach einem Test mit der Rückschulung begonnen und war vorher Pseudorechtshänderin.
Zuerst ca. 2 Jahre Rückschulung alleine, danach ca. 2 Jahre Rückschulung in therapeutischer Begleitung. Da habe ich auch angefangen, die linke Hand zu geben und Spiegelschrift, Linksschrift, schreiben und lesen zu lernen. Dieses habe ich auch in den Alltag integriert. In den ersten 2 Jahren habe ich mir beigebracht Rechtsschrift zu schreiben.
Fühle mich inzwischen gut bei mir angekommen. Manchmal schlagen aber doch noch die alten rechten Mechanismen durch und alle alten Wunden habe ich noch nicht aufgearbeitet.
Liebe Grüsse