Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : bin ich wirklich links? test ?


Blau
21.04.2006, 12:59
moin,


ich schreibe mit links, wenn ich die m�glichkeit bekomme dann benutze ich so wenig wie irgendwie m�glich das messer beim essen und f�hre die gabel in der linken. schraubenzieher, f�hn... ect. meistens wenn nur eine hand gebraucht wird benutze ich immer die Linke oder auch bei feinarbeiten ...


pc-spiele oder mit der schere umgehen z,b, - immer mit rechts, gitarre spielen gelernt auch nur mit rechts...


ich leide unter konzentrationsschw�che, nach einem schultag bin ich fix und fertig und will am liebsten nur noch schlafen. lernen f�llt mir besonders schwer. wenn ich die schule geschw�nzt habe und ausschlafe, dann schrieb ich meistens gute klausuren, wenn ich regelm�ssig (so wie jetzt) in die schule gehe, dann sind die Klausuren eher schlechtes mittelfeld.


die ganzen symptome die hier aufgez�hlt sind bei euch auf der seite treffen fast alle auf mich zu.

nur das ich nie gezwungen worden bin mit rechts zu schreiben. eventuell, dass ich durch den alltag gezwungen werde bestimmte dinge anders zu benutzen, oder sie anders benutzen gelernt habe, anstatt die sachen mit links zu machen.


jedenfalls, was kann ich denn machen. wie kann ich am besten umlernen und bin ich wirklich nur deswegen so gehandicapped nur weil ich linksh�nder bin und mich, durch meine t�tigkeiten ueber den gesamten tag verteilt mit der rechten hand, selbst schw�che?`


ich weiss selbst nicht einmal was ich hier so schreiben soll. ich hab die seite eben erst entdeckt, reiner zufall... jedoch bin ich echt erschrocken wiviele genannten negativen aspekte mich anscheinend behindern ....


bis heute wusste ich nicht einmal das man sch�den davon tragen kann und solange ich was dagegen tun kann will ich es tun...

Heidemarie
08.05.2006, 08:56
Hallo!

Ich bin zwar schon 38, aber mir geht es �hnlich wie dir: Ich nehme, wie Rechtsh�nder, das Messer in die rechte und die Gabel in die linke Hand, mache aber sonst alles mit links, auch das Schreiben. Als ich zur Schule kam, war l�ngst erkannt worden, dass das Umpolen von Linksh�ndern sch�dlich ist. Ich bin nie wegen meiner Linksh�ndigkeit kritisiert worden, h�chstens haben sich Leute gewundert, die mich zum ersten Mal schreiben sahen.

Ich hatte eigentlich auch nie Probleme, h�chstens mit Ger�tschaften, die eindeutig f�r Rechtsh�nder sind, z.B. Dosen�ffner, Scheren usw. Dadurch bin ich vielleicht ungeschickter als manche Rechtsh�nder, aber ich habe nie dar�ber nachgedacht. Nur neue F�ller schrieben erst nicht richtig, erst, nachdem ich sie mir eingeschrieben hatte.

Was ich damit sagen will: Wenn du Schwierigkeiten in der Schule hast, hat das bestimmt nichts damit zu tun, dass du Linksh�nder bist. Ich war immer recht gut in der Schule, und �hnliches galt auch f�r andere Linksh�nder. Da suchst du auf dem falschen Dampfer.

isa
19.07.2006, 13:29
was hat das mit dem test aussich wo finde ich ihn und warum bin ich nicht richtig links

Detlef
19.07.2006, 15:08
> was hat das mit dem test aussich wo finde ich ihn und warum bin ich nicht richtig links


Hallo Isa,


Leute, die H�ndigkeitstests machen, findest Du unter www.linkshaenderseite.de/adressen.html


Gr��e, Detlef

Detlef
19.07.2006, 18:12
> was hat das mit dem test aussich wo finde ich ihn und warum bin ich nicht richtig links


Hallo Isa,


die Frage, warum Du nicht richtig links bist, hast Du Dir doch schon selber beantwortet! Du bist �brigens nicht die Einzige, die sich angew�hnt hat, viele Dinge mit rechts zu machen, wegen Anpassung, weil man nicht auffallen m�chte, oder weil man da vielleicht einfach zun�chst gar nicht dr�ber nachdenkt, oder eben, weil fast alle Sachen auf Rechtsh�nder ausgelegt sind!

Freu Dich einfach, da� Du auf das Thema immerhin aufmerksam geworden bist und Du dem jetzt auf den Grund gehen kannst durch nen Test und dann ne Beratung! Es gibt n�mlich noch seeeeehr viele Linksh�nder, die auch vieles mit rechts machen und nicht wissen, da� dadurch Probleme entstehen k�nnen!


Liebe Gr��e, Detlef

Jigsaw85
14.08.2006, 14:04
Howdy.


Ich bin ebenfalls Linksh�nder- und F��ler und bin im Rahmen des diesj�hrigen Weltlinksh�ndertages in dieses Forum gelangt. Im Laufe meines Lebens habe ich mich immer mal wieder gefragt, wieso ich trotz allem einige Dinge mit rechts tue. So halte ich z.B. beim Essen das Besteck wie Rechtsh�nder (Gabel links, Messer rechts), was f�r mich auch nur allzu logisch ist, da man f�r das Messer vielleicht mehr Kraft ben�tigt (im �brigen ist mein rechter Arm st�rker als mein linker), aber die sichere F�hrung der Gabel doch weitaus mehr Koordination erfordert. Deshalb ist es doch klar, dass ich als linksh�nder die Gabel links halte, schlie�lich will ich mir die Gabel ja nicht in die Nase oder ins Auge stechen ;-)

Computerm�use bediene ich ebenfalls mit rechts, das liegt wohl daran, dass Tastatur & Maus immer so aufgebaut waren und ich es auch so gelernt habe. Weshalb ich allerdings die Maus mit rechts viel pr�ziser steuern kann als mit der linken Hand, kann ich mir auch nicht erkl�ren - das kann doch nicht alles nur �bung sein. Wie schon erw�hnt, ist der rechte Arm ebenfalls st�rker als mein linker und zus�tzlich spiele ich noch Bass(-Gitarre) wie ein Rechtsh�nder. Das hat (wie ich finde) jedoch diverse Vorteile. Erstens ist es nat�rlich billiger, Rechtsh�nder-Instrumente zu kaufen, aber viel besser finde ich noch, dass die linke Hand somit die Aufgabe �bernimmt, schnelle und komplexe Griffe auszuf�hren, was ich mit der rechten niemals k�nnte. Daf�r habe ich jedoch Probleme beim Saitenanschlag mit der Rechten, die hinkt der Linken eindeutig hinterher... Ansonsten tue ich eigentlich alles mit links, Bier trinken, Rauchen, schreiben, schneiden, zeigen, Fu�ball spielen, wackelige T�rme bauen ;-) und eine Zeit lang habe ich als Kind auch immer die linke Hand zur Begr��ung gegeben, bis mir das meine Gro�mutter abgew�hnt hat, da mein Gegen�ber wohl immer etwas verwirrt gewesen sein muss!? :-)

Wenn ich mir die Unterschiede der Gehirnh�lften und deren verschieden stark ausgepr�gte Benutzung von Links- und Rechtsh�ndern ansehe, muss ich ja der typische Linksh�nder sein: Ich male f�r mein Leben gern (und einige meinen sogar, dass ich das sehr gut kann), mache Musik, schreibe Texte und Gedichte. Rechnen und strukturiert denken f�llt mir jedoch schwer. Rationales Vorgehen ist der absolute Einzelfall.

Hat jemand eine Erkl�rung f�r diese Ph�nomene? Vor allen Dingen interessiert mich die Sache mit dem Essen. Gabel links - Messer rechts ist doch eigentlich das Praktischste f�r Linksh�nder, oder nicht?


Liebe Gr��e

Markus

Helena
15.08.2006, 15:58
>Rauchen, schreiben, schneiden, zeigen, Fu�ball spielen, wackelige T�rme bauen ;-) und eine Zeit lang habe ich als Kind auch immer die linke Hand zur Begr��ung gegeben, bis mir das meine Gro�mutter abgew�hnt hat, da mein Gegen�ber wohl immer etwas verwirrt gewesen sein muss!? :-)


...ZUM GL�CK hat sie Dir nur das abgew�hnt. Sorry, nur aus Neugierde: keine Versuche ihrerseits, Dich total umzuschulen?

Jigsaw85
15.08.2006, 20:38
>>Rauchen, schreiben, schneiden, zeigen, Fu�ball spielen, wackelige T�rme bauen ;-) und eine Zeit lang habe ich als Kind auch immer die linke Hand zur Begr��ung gegeben, bis mir das meine Gro�mutter abgew�hnt hat, da mein Gegen�ber wohl immer etwas verwirrt gewesen sein muss!? :-)

>...ZUM GL�CK hat sie Dir nur das abgew�hnt. Sorry, nur aus Neugierde: keine Versuche ihrerseits, Dich total umzuschulen?


Howdy.


Nee, mehr wurde nicht "ge�ndert". Meine Eltern hatten da schon den gr��ten Einfluss - und die haben garnichts ge�ndert.


Markus

Jigsaw85
16.08.2006, 11:42
Hallo,


Ich denke nicht, dass ich nicht auf mich "achtgebe". Ich tue die Dinge nun mal so, wie ich sie am besten kann. Und wenn mir das Gitarre spielen, das Essen mit Messer und Gabel oder das Bedienen der Computermaus mit rechts leichter f�llt, muss ich es mir doch nicht mit links angew�hnen, oder? Inwiefern w�re das sinnvoll? Ich lege keinen Wert darauf, ein "reiner" Linksh�nder zu sein. Die meiner Meinung nach wichtigeren Dinge wie das Malen, Schreiben oder s�mtliche andere Feinmotorik erfordernde Aktivit�ten f�hre ich nach wie vor "mit links" aus. Wieso die Dinge unn�tig verkomplizieren?


Liebe Gr��e

Markus