Vollst�ndige Version anzeigen : Linksh�ndigkeit und Hochbegabung
Hallo,
von einem Bekannten wurde ich auf folgende Homepage aufmerksam gemacht: http://www.hochbegabten-coaching.de/ bzw. http://www.hochbegabten-coaching.ch/.
Unter dem Men�punkt "Hochbegabung" und dem Untermen�punkt "Links- oder Rechtshirnig?" gibt es einen Schnelltest bez�glich der H�ndigkeit bzw. Hirnigkeit, die ja Folgen f�r die H�ndigkeit hat.
Bei mir stimmt das Ergebnis. Interessanterweise sieht mein Mann, der sich als absoluten Rechtsh�nder bezeichnet, dasselbe wie ich. Was haltet ihr von dem Test? Kann er tats�chlich auf die H�ndigkeit schliessen lassen, oder ist er zu unzuverl�ssig? Ich bin gespannt auf eure Antworten und ggf. auch auf die Reaktion meines Mannes darauf! :p
Charlott
31.07.2008, 21:55
Hallo Kirsten,
ich gebe Dir kurz etwas zum Weiterlesen. Die T�nzerin hat schon in einigen Foren die Runde gemacht, auch hier im Linksh�nderforum unter
http://www.linkshaenderforum.org/forum/showthread.php?t=13135
In weiteren Foren zum Beispiel unter
http://www.basicthinking.de/blog/2007/10/23/bist-du-eher-intuitiv-oder-eher-rational-veranlagt/
http://board.setigermany.de/showthread.php?t=1167
http://www.news.com.au/dailytelegraph/story/0,22049,22535838-5012895,00.html
Die Ergebnisse sind recht widerspr�chlich.
Bei mir stimmen sie aber. Die T�nzerin dreht sich im Uhrzeigersinn. Willentlich kann ich die Drehrichtung �ndern.
Die T�nzerin springt aber bei der ersten Gelegenheit wieder in die Drehung im Uhrzeigersinn zur�ck.
Liebe Gr��e von Charlott
Anne Heintze
01.08.2008, 10:12
UUUUSPPSSS, -
wie gut, dass ich auf diesen Thread aufmerksam gemacht wurde.
Der Test auf meiner Website bezieht sich NICHT auf H�NDIGKEIT, sondern auf HIRNIGKEIT, wenn man so sagen kann. Also: Welche Hirnh�lfte ist beim Hinschauer dominant.
Im Uhrzeigersinn w�rde auf die Dominanz der rechten Gehirnh�lfte deuten, ein Drehen gegen den Uhrzeigersinn auf die Dominanz der linken Hirnh�lfte. Manche Menschen sind in der Lage beide Richtungen wahrzunehmen.
Wie auch schon meine Vorredner schrieben: Ich kann selbst nach vielen, vielen Beobachtungen mit meinen Klienten nicht feststellen, dass das Richtungssehen mit der H�ndigkeit �bereinstimmt. Bei mir stimmt's zuf�llig, ich kenne aber auch viele Beispiele f�r das Gegenteil.
Eindeutige Zusammenh�nge mit bestimmten Hirnaktivit�ten bei Linksh�ndern, also intellektueller oder emotionaler kann ich auch nicht feststellen. Ist wirklich alles zuf�llig. Schade eigentlich!
ABER:
Bemerkenswert ist definitiv, dass es unter den hochbegabten oder besonders talentierten Menschen, mit denen ich zu tun habe, auffallend - wirklich sehr auffallend - viele Linksh�nder gibt, weshalb ich mich dem Thema intensiv gewidmet habe und eine Weiterbildung zum Linksh�nderberater bei Johanna Sattler begonnen habe, um noch mehr zu erfahren.
Ich frage mich ernsthaft: Kann Linksh�ndigkeit, und damit eine andere Hirnt�tigkeit, dazu f�hren, dass Menschen ihre Begabungen besser ausleben? Oder sind besonders begabte Menschen eher in der Lage, ihre H�ndigkeit vom "Normalschema" zu ver�ndern? Besser gefragt:
Was war zuerst: Henne oder Ei? Linksh�ndigkeit oder Hochbegabung? Dazu m�sste man mehr �ber die pr�natalen Entwicklungen des Gehirns wissen. Oder man m�sste genauer wissen, was Hochbegabung ist und wie sie zustande kommt.
So weit ist man leider in beiden Gebieten noch nicht. ;)
Liebe Gr��e
Anne
Hallo Kirsten,
mit Schnelltests sollte man grunds�tzlich vorsichtig sein. So auf die Schnelle l��t sich meistens nicht herausfinden, ob jemand Links- oder Rechtsh�nder ist,
da sollte schon genauer hingeschaut werden.
Lieben Gru� von Marina
Hallo Anne,
H�ndigkeit ist Hirnigkeit, die beiden Seiten der Medaille sind nicht voneinander zu trennen.
Das gr��te Genie aller Zeiten, Leonardo da Vinci, war Linksh�nder.
Linksh�nder sind meiner Meinung nach eher Individualisten, die sich nicht immer um Gruppennormen k�mmern. Sie haben oft die Tendenz, ihre ganz eigenen Potentiale auszuleben und sind damit manchmal weit ihrer Zeit voraus.
Charlott
02.08.2008, 13:51
Hallo Anne,
ich freue mich, dass Du Dich im Forum angemeldet hast und dem Thema Linksh�nder und Hochbegabung auf der Spur bist. Ganz besonders freue ich mich, dass Du Dich in die Fragen der Linksh�ndigkeit einarbeitest und die Ausbildung zum Linksh�nderberater machst. Ich w�nsche Dir, dass Du hier im Forum viele Anregungen und Hinweise f�r Deine wichtige Arbeit findest.
Einen Gedanken, der neulich bei uns am Familientisch aufkam, m�chte ich an Dich weitergeben:
Hochbegabte Menschen, die Linksh�nder sind und ihre H�ndigkeit nur eingeschr�nkt oder gar nicht leben k�nnen, haben �berdurchschnittlich oft gro�e Probleme im Leben. Ganz besonders betrifft das nat�rlich die umgeschulten Linksh�nder, die mit der nicht dominanten Hand schreiben. Hier prallen die Probleme der nicht gelebten H�ndigkeit mit den Problemen der nicht gelebten Hochbegabung aufeinander. Durch die Umschulungsfolgen ist die Hochbegabung wie eingesperrt, mit oft katastrophalen Folgen f�r den Lebensweg.
Das kann eine Ursache sein, warum besonders viele Linksh�nder unter den hochbegabten Menschen sind, die ein Coaching oder �hnliche Angebote aufsuchen.
Mit der Konzentration auf das Leben der angeborenen H�ndigkeit - bis hin zur R�ckschulung auf die dominante Hand als Schreibhand bei umgeschulten Linksh�ndern - und Deinem Coachingangebot kannst Du diesen Menschen enorm weiterhelfen und ihnen den Weg aus dem Umschulungssumpf zeigen. Andere Anbieter versuchen es ausschlie�lich mit einem Coaching und �bersehen, dass ein Coaching allein nicht die Probleme der teilweise oder vollst�ndig unterdr�ckten Linksh�ndigkeit aufl�sen kann.
Das geht nur, indem ein Linksh�nder im Alltag konsequent linksh�ndig handelt.
:) Alles Gute und weiterhin viel Elan und Erfolg bei Deiner Arbeit w�nscht Dir Charlott
Hochbegabte Menschen, die Linksh�nder sind und ihre H�ndigkeit nur eingeschr�nkt oder gar nicht leben k�nnen, haben �berdurchschnittlich oft gro�e Probleme im Leben. Ganz besonders betrifft das nat�rlich die umgeschulten Linksh�nder, die mit der nicht dominanten Hand schreiben. Hier prallen die Probleme der nicht gelebten H�ndigkeit mit den Problemen der nicht gelebten Hochbegabung aufeinander. Durch die Umschulungsfolgen ist die Hochbegabung wie eingesperrt, mit oft katastrophalen Folgen f�r den Lebensweg.
Ich denke, dass es da noch weitere Kombinationen gibt. Bei mir z.B. wurde nicht nur die Umschulung auf die rechte Hand vorgenommen, es wurde zus�tzlich meine Hochbegabung aktiv unterdr�ckt, d.h. ich wurde bewusst "gebremst", und meine Eltern haben den deutlichen Hinweis einer ehemaligen Lehrerin, dass ich hochbegabt sein k�nnte, ignoriert. Wenn "nur" die H�ndigkeit unterdr�ckt wird, hat das vielleicht geringere Folgen f�r die Entfaltung der Hochbegabung. Das w�re vielleicht einmal ein interessanter Forschungsansatz...
Mit der Konzentration auf das Leben der angeborenen H�ndigkeit - bis hin zur R�ckschulung auf die dominante Hand als Schreibhand bei umgeschulten Linksh�ndern - und Deinem Coachingangebot kannst Du diesen Menschen enorm weiterhelfen und ihnen den Weg aus dem Umschulungssumpf zeigen. Andere Anbieter versuchen es ausschlie�lich mit einem Coaching und �bersehen, dass ein Coaching allein nicht die Probleme der teilweise oder vollst�ndig unterdr�ckten Linksh�ndigkeit aufl�sen kann.
Ich denke auch, dass das ein sehr guter Ansatz ist. Je nachdem, wann Anne die Ausbildung beendet hat, bin ich vielleicht eine erste Kundin... ;)
Hallo Kirsten,
die Unterdr�ckung der H�ndigkeit kann zu einer enormen Unterdr�ckung der Hochbegabung werden. Ich glaube, dass auch hier die Auswirkungen bisher untersch�tzt worden sind.
Sicher k�nnen auch die Eltern zu einer enormen Bremse werden, aber wenn die H�ndigkeit unterdr�ckt worden ist, ist das der Punkt, an dem man als Betroffener ansetzen kann. Die R�ckschulung kann auf Dauer viel von der unterdr�ckten Hochbegabung freisetzen, so habe ich es jedenfalls bei umgeschulten Linksh�ndern in der R�ckschulung miterleben k�nnen.
Von daher gesehen kann auch f�r dich die R�ckschulung eine gro�e Chance sein.
Lieben Gru� von Marina
Anne Heintze
06.08.2008, 13:29
Hallo Kirsten,
die Unterdr�ckung der H�ndigkeit kann zu einer enormen Unterdr�ckung der Hochbegabung werden. Ich glaube, dass auch hier die Auswirkungen bisher untersch�tzt worden sind.
Vielen Dank! Das ist auch meine Erfahrung. Umschulung ist sinnvoll: �berdr�cktes Potenzial kann so leichter zu gelebten F�higkeiten werden.
Liebe Gr��e
Anne
Anne Heintze
18.08.2008, 13:00
Es gibt leider nach wie vor keine eindeutige Korrelation zwischen H�ndigkeit und Hirnhemisph�ren-Dominanz. Siehe Artikel in Wikipedia. http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%A4ndigkeit. Zitat daraus:
Zwar wirken die beiden Hemisph�ren des Gehirns �u�erlich fast wie Spiegelbilder, aber sie unterscheiden sich deutlich in ihren Funktionen. Die eine Hirnh�lfte ist spezialisiert auf alles, was mit Sprache zu tun hat, die andere orientiert sich im Raum, erkennt Gesichter und reagiert emotional, zum Beispiel auf Musikst�cke. Zugleich ist die linke Hirnh�lfte mit der rechten K�rperseite und die rechte Hirnh�lfte mit der linken K�rperseite „verdrahtet“.
Als „dominante“ Hirnh�lfte wird diejenige bezeichnet, die f�r Sprachliches zust�ndig ist. Bei 95% der Rechtsh�nder befindet sie sich links, bei 3% in beiden Hemisph�ren, bei 2% rechts. Auch bei der Mehrzahl der Linksh�nder liegt das Sprachzentrum links, n�mlich bei 70%, bei 15% ist es auf beide Hemisph�ren verteilt, bei weiteren 15% liegt es rechts. Es gibt also eine gewisse Korrelation zwischen der „dominanten“ Gehirnh�lfte und derjenigen Gehirnh�lfte, die die starke Hand steuert. Dennoch liegt das Sprachzentrum bei der Mehrzahl der Linksh�nder auf der linken Seite, welche f�r die „schwache“ rechte Hand zust�ndig ist.
Es liegt also keine eindeutige Gesetzm��igkeit vor in der Verbindung von H�ndigkeit und Lateralisation des Gehirns. Wenn man einen Anteil von 10% Linksh�ndern voraussetzt, liegen bei etwa 7% der Bev�lkerung die Steuerung der „starken“ Hand und das Sprachzentrum in verschiedenen Gehirnh�lften - ohne dass Nachteile entstehen."
Herzlichst
Anne Heintze
Es gibt leider nach wie vor keine eindeutige Korrelation zwischen H�ndigkeit und Hirnhemisph�ren-Dominanz.
Naja, ich sehe das etwas anderst, bin aber auch kein Experte...
W�rde keine Korrelation zwischen H�ndigkeit und Hirnhemisph�rendominanz bestehen d�rfte eine Umschulung der H�ndigkeit keinen Einfluss auf das Gehirn haben und somit keine Probleme verursachen.
Da es aber immer wieder zu Problemen kommt wenn jemand umgeschult ist, bedeutet dies, dass es da einen Zusammenhang geben muss.
Bei dem Beitrag bei der Wikipedia wird nur auf ein Funktion eingegangen, aber was ist mit den andern?
Vielleicht sind ja nicht alle Funktionen von der Hirnhemisph�rendominanz abh�ngig, sondern nur ein paar. Dann h�tte ein Beispiel mit nur einer Funktion des Gehirns kaum Bedeutung.
Gru�
K�rby
Anne Heintze
19.08.2008, 10:28
Das ist ja leider wirklich das eigentlich Tragische: Dass die sogenannten Experten sich eben auch nicht einig sind. Ich kenne Ver�ffentlichungen mit Ergebnissen aus beiden Richtungen: Hirn und Haben haben was miteinander zu tun oder auch nicht. Schade. Ich w�rde mich �ber einen Widerspruch und einen eindeutigen Beleg f�r das eine oder andere sehr freuen. ;)
Herzlichst
Anne
Hallo Anne,
wikipedia ist nicht der Weisheit letzter Schlu�!
Die Dominanz der Gehirnh�lften auf das Sprachzentrum zu beziehen, entspricht nicht meiner Auffassung und Erfahrung.
Linksh�nder sind grunds�tzlich eher von der rechten Gehirnh�lfte her gepr�gt, und das kann auch bedeuten, dass sie sich lieber nichtsprachlich ausdr�cken, z.B. in Bildern oder �ber Bewegung etc. Diese Tendenz habe ich jedenfalls feststellen k�nnen. Manche Linksh�nder sind nat�rlich auch sprachlich sehr begabt. Die Dominanz der rechten Gehirnh�lfte beim Linksh�nder pr�gt seine Weltsicht, seine Herangehensweise an Probleme, sein Lernen, seine Selbstwahrnehmung etc.
Charlotte
20.08.2008, 01:44
Hallo,
ich denke auch nicht, das wikipedia alles wei� - aber das Tragische an der Sache ist tats�chlich, dass zu wenig wissenschaftliche Untersuchungen gibt. Die �ffentliche/wissenschaftliche Relevanz der Handdominanz reicht leider nicht, um Geld f�r entsprechende Studien bereit zu stellen.
Ich bin durch meine (RH-) Tochter in einer Elterngruppe f�r Eltern hochbegabter Kinder. Das n�chste Treffen ist am 1.10. - ich mache mir mal ein Bild, wie viele Kinder da LH sind... bisher habe ich keine Verbindung zwischen Hochbegabung und LH festgestellt. Ich sehe viele LH-Kinder bei uns in der Praxis, die eher das gegenteilige Problem haben. Da sehe ich Koordinationsprobleme und feinmotorische Schwierigkeiten, die oftmals nicht durch kognitive F�higkeiten kompensiert werden k�nnen.
Ich schliesse mich Eurer Meinung an, dass unerkannte oder unterdr�ckte Hochbegabung sehr schwerwiegende Folgen haben kann.
Gruss
Charlotte
Ich bin durch meine (RH-) Tochter in einer Elterngruppe f�r Eltern hochbegabter Kinder. Das n�chste Treffen ist am 1.10. - ich mache mir mal ein Bild, wie viele Kinder da LH sind... bisher habe ich keine Verbindung zwischen Hochbegabung und LH festgestellt. Ich sehe viele LH-Kinder bei uns in der Praxis, die eher das gegenteilige Problem haben.
Die interessantere Frage w�re, wie viele UMGESCHULTE LH sind ... vielleicht w�re auch die weitere Differenzierung vorzunehmen zwischen "unter erheblicher �u�erer Einwirkung" Umgeschulter und "aufgrund Beobachtung und Anpassung selbst" Umgeschulter.
LG
Emily
Charlotte
23.08.2008, 00:24
Hallo Emily,
ok, mal schauen, wie ich die Thematik einbringen kann und was bei raus kommt.
Gruss
Charlotte
Hallo zusammen,
bin ganz neu hier im Forum, und habe diesen etwas �lteren Beitrag entdeckt. Es k�nnte bei meiner Tochter um �hnliche Probleme gehen.
Sie ist 8 Jahre alt und Hochbegabt, hat aber eine visuelle Wahrnehmungsst�rung. Bis zum Anfang des Jahres hat sie viel in Spiegelschrift geschrieben und Buchstaben h�ufig verwechselt. Nach einer zweiten KISS Behandlung wurde es besser. Zur Zeit ist ist Ihre Schrift und vor allem die Rechtschreibung eine einzige Katastrophe. Beim googeln unter "Visuelle Wahrnehmungsst�rung" bin ich u.a. auf Linksh�ndigkeit und Umerziehung gestossen, was mich hierher gef�hrt hat. Als Baby habe ich vermutet sie wird Linksh�nderin, aber im Kindergarten hat sie dann von alleine angefangen mit rechts zu malen und zu schreiben. Sie i�t aber mit links, weil das besser geht.
Ist es wirklich m�glich das so eine Wahrnehmungsst�rung u.a. durch die Benutzung der falschen Hand hervorgerufen werden kann?
Es w�re toll wenn mir jemand ein paar Tips geben k�nnte.
Gru�
Mamati
Hallo Mamati
Die H�ndigkeit h�ngt mit der Dominanz der Hirnh�lfte zusammen. Ist die linke Hirnh�lfte dominant ist man Rechtsh�nder, wenn die rechte Hirnh�lfte dominant ist, ist man Linksh�nder.
Eine Umschulung der H�ndigkeit ist also auch eine Umschulung der Dominanz im Gehirn, was verschiedene Auswirkungen auf das Gehirn und die von diesem gesteuerten Funktionen haben kann.
Also w�re durchaus denkbar das eine Wahrnehmungsst�rung durch die Umschulung der H�ndigkeit verursacht wird.
Am besten du gehst mit deiner Tochter mal zu einer Linksh�nderberatungsstelle und l�sst deine Tochter auf ihre H�ndigkeit testen und falls sie Linksh�nderin ist kann man euch dort auch zu weiteren Dingen beraten.
Nachdem was du hier geschrieben hast bin ich mir fast sicher das deine Tochter Linksh�nderin ist, �berlasse die endg�ltige Auswertung aber lieber den Experten.
Gru�
K�rby
Hallo mamati,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum.
Vielleicht kann dieser Beitrag schon einen Teil Deiner Fragen beantworten.
ist mein Kind umgeschult? (http://www.linkshaenderforum.org/forum/showthread.php?t=13364)
Als Baby habe ich vermutet sie wird Linksh�nderin, aber im Kindergarten hat sie dann von alleine angefangen mit rechts zu malen und zu schreiben. Sie i�t aber mit links, weil das besser geht.
Ist es wirklich m�glich das so eine Wahrnehmungsst�rung u.a. durch die Benutzung der falschen Hand hervorgerufen werden kann?
Ohne Dein Kind zu kennen, allein durch Deine Beschreibung, k�nnte man davon ausgehen, dass sich Deine Tochter im Kindergarten selbst umgeschult hat durch Nachahmung, oder durch die Erzieher dazu angehalten wurde, mit der rechten Hand zu malen.
Eine Umschulung auf die nicht dominante Hand ist ein massiver Eingriff ins Gehirn, und kann weitreichende Folgen nach sich ziehen.
Mehr dazu kannst Du hier lesen: Was Umschulung linksh�ndiger Kinder alles anrichten kann. (http://www.linkshand.menge.cc/kind.html)
In Euren Fall empfehle ich Dir, Deine Tochter von einem zertifizierten Linksh�nderberater testen zu lassen.
Anschriften findest Du hier im Forum (http://www.linkshaenderforum.org/forum/showthread.php?t=12933)
Ich denke, hiermit solltet Ihr beginnen um Klarheit zu haben.
Halt uns bitte auf dem laufenden.
Hier im Forum wirst Du jederzeit Hilfe und Ansprechpartner finden.
liebe Gr��e, Ursula
Hallo zusammen,
vielen Dank f�r die schnellen Antworten.
Habe mich zu Hause nun auf "Horchposten" begeben. Meine Tochter f�ngt jetzt an Blockfl�te zu spielen. Sie h�lt die Fl�te wie ein RH. Ich habe ihr gesagt sie soll mal ausprobieren, mit welcher Handhaltung sie sich besser f�hlt und heraus kam.... die LH Variante. Sollte ich jetzt eine neue Blockfl�te kaufen oder ist so eine Fl�te f�r alle gleich??
Ich habe ihr gesagt das sie die Fl�te im n�chsten Unterricht so halten soll und wenn die Lehrerin was dagegen sagt w�rde ich mit ihr reden.
Puuh, es ist als RH wirklich nicht so leicht.
Ich werde auf jeden Fall euren Rat befolgen und die H�ndigkeit testen lassen.
Ich werde dann berichten.
Vielen Dank
Mamati
Hallo Mamati,
Meine Tochter f�ngt jetzt an Blockfl�te zu spielen. Sie h�lt die Fl�te wie ein RH. Ich habe ihr gesagt sie soll mal ausprobieren, mit welcher Handhaltung sie sich besser f�hlt und heraus kam.... die LH Variante. Sollte ich jetzt eine neue Blockfl�te kaufen oder ist so eine Fl�te f�r alle gleich??
Linksh�nderfl�ten unterscheiden sich von Rechtsh�nderfl�ten.
Dar�ber gibt es hier einen Beitrag (http://www.linkshaenderforum.org/forum/showthread.php?t=13676) mit Bildern
liebe Gr��e, Pauline
vBulletin� v3.6.8, Copyright �2000-2009, Jelsoft Enterprises Ltd.