Vollst�ndige Version anzeigen : H�ndigkeit
Hallo zusammen :)
mich besch�ftigt grad die H�ndigkeit enorm. Hab erst vor wenigen Jahren erfahren, dass ich auf rechts umgeschult wurde und die n�chsten Tage mache ich einen H�ndigkeitstest, um ganz sicher zu sein. Bin schon sehr nerv�s :O).
Was ich von euch wissen wollte. Habt ihr an euch selber schon festgestellt, dass bei Linksh�ndern das linke Handgelenk st�rker gebaut ist wie rechts. Und bei Rechtsh�ndern genau umgekehrt?
Bei mir ist so, dass mein linkes Handgelenk ein St�ck breiter wie das rechte ist. K�nnte ich dann davon ausgehen, Linksh�nderin zu sein? Sorry, f�r diese komische Frage, aber, wie gesagt, es besch�ftigt mich gerade sehr.
Liebe Gr��e von mir
Hallo fiore,
willkommen hier im Forum.
bei allen Menschen ist die Muskulatur in dem Arm st�rker ausgepr�gt, der bevorzugt benutzt wird.
Davon, dass generell die Knochen (in Deinem Fall das Handgelenk) st�rker ausgepr�gt sind, habe ich noch nie geh�rt.
L��t Du den H�ndigkeitstest bei einem zertifizierten Linksh�nderberater machen?
Freue mich schon, mehr von Dir zu h�ren.
Hallo liebe Ursula,
vielen Dank f�r Deine Worte. Heute war ich genauso aufgeregt wie gestern wegen diesem H�ndigkeitstest und heute hab ich auch diesen Test durchgef�hrt bei einer Psychologin. Es ist sehr gut verlaufen, sie war sehr nett und einf�hlsam und jaaaa, ich bin tats�chlich Linksh�nderin. Des war so sch�n, das erste Mal so richtig in meinem Leben �berhaupt dar�ber zu reden und ernst genommen zu werden...und jetzt fang ich dann meine R�ckschulung an und zieh das auch durch und freu mich riesig darauf :O). Endlich so sein zu d�rfen, wie ich bin.
Das mit der unterschiedlichen Breite der Handgelenke hab ich auch bei einem Freund, der auch umgeschulter Linksh�nder ist, mitbekommen. Deshalb hat mich diese Frage auch so interessiert, ob dies auch bei anderen Menschen zutrifft. Ich hab auch generell mehr Kraft in der linken Hand, aber wieso jetzt im Prinzip der Knochen dort breiter ausgebildet ist, ist mir auch ein R�tsel.
Viele liebe Gr��e von mir :)
Charlott
03.03.2008, 22:05
Hallo fiore,
ich sitze gerade mit dem Ma�band da. :)
Auf jeden Fall habe ich auch mehr Kraft in der linken Hand.
Aber bei mir sind die Handgelenke genau gleich breit. Ebenso ist der Umfang gleich. Also von mir eine Best�tigung zu der Annahme, dass es mit dem breiteren Handgelenk Zufall sein kann.
Alles Gute f�r Deine R�ckschulung.
Genie�e die sch�nen Erlebnisse und die Ver�nderungen und schreib ab und zu, wie es bei Dir vorangeht.
Liebe Gr��e, Charlott
Hallo!
Also wenn meine Finger an der rechten Hand nicht etwas l�nger sind, dann scheint mein linkes Handgelenk vom Umfang her etwas d�nner zu sein, denn ich kann mit den rechten Fingern (Daumen und Mittelfinger) ganz das linke Handgelenk umfassen, so da� sich die Fingerspitzen ber�hren. Mit den linken Fingern geht das beim rechten Handgelenk gerade so.
Kann daher kommen, da� das rechte Handgelenk evtl dicker ist, weil ich ja eben immer mit rechts geschrieben habe. Vielleicht ist es ja in ein paar Jahren genau anders herum.
Gru�
Melanie
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank f�r eure Antworten :O).
Ich hab meine Handgelenke jetzt auch mal gemessen und das linke Handgelenk ist definitiv 8 mm breiter wie das rechte. Da ich ja immer rechts schreiben musste, aber sonst relativ viel mit links arbeite, ist es vielleicht deshalb ein St�cken breiter geworden. Meine linke Hand und der linke Fu� sind auch ein St�ck gr��er wie die Teile auf der rechten Seite.
Ich bin jetzt ca. 8 Tagen an meiner R�ckschulung dran und ich muss sagen ich freu mich immer noch riesig dar�ber. Kennt ihr sowas auch? Ich komm mir wieder vor wie ein kleines M�dchen das ENDLICH links schreiben darf. Wie wenn ein Kindheitstraum von mir wahr werden w�rde. Hab mir heut sogar zwei bunte sch�ne Kinderbleistifte zum �ben gekauft mit pinkenem Spitzer :D
Wenn ich schreibe, dann hab ich auch manchmal das Gef�hl, wie wenn sich in meinem Gehirn was regt. Erlebt ihr das auch so, die, die ihr euch gerade vielleicht auf links r�ckschult? Manchmal f�hl ich mich auch was seltsam, weil da so Gef�hle und Erinnerungen aus der Kindheit hoch kommen. Aber das wird wohl normal sein denke ich.
Aber man wei� vorher nicht, wie man dann funktioniert, wenn man die R�ckschulung beendet hat gell. F�llt es denn immer positiv aus, oder gibt es auch Personen, die die R�ckschulung lieber nicht gemacht h�tten. Ich mach mir da schon meine Gedanken, bei all der Freude.
Ich gr�� euch alle ganz lieb. Sch�n, dass ich mich mit euch austauschen darf :O). Bei mir im Freundeskreis wei� es n�mlich noch keiner. Hab mich n�mlich noch net getraut.
Fiore
Hallo!
Mal davon abgesehen, da� kein Mensch zwei gleiche K�rperseiten hat, kann es gut angehen, da� eine Seite dann auch etwas anders ist als die andere.
Was die Gef�hle bei der R�ckschulung betrifft, verwirrt mich das immer ein wenig, wenn hier viele schreiben, da� sich bei ihnen w�hrend der R�ckschulung auf einmal etwas regt, Erinnerungen hochkommen oder etwas anders ist.
Also bei mir ist vom Tage der schreibenden R�ckschulung, worauf ich mich zurzeit am meisten konzentriere, alles beim alten geblieben. Ich f�hle mich weder anders, noch kommt bei mir irgendetwas hoch. Wahrscheinlich auch deswegen ... kann nur Vermutungen anstellen ... weil ich ansonsten nie in meiner Linksh�ndigkeit (au�er dem Schreiben) behindert worden bin. Ich habe mich so entwickelt mit meiner H�ndigkeit, wie ich es in der Rechtsh�nderwelt konnte. Ich habe mich auch von meiner Mutter, die es z.B. nie sehen konnte, wenn ich mit einem Messer links hantierte, irgendwie beeinflussen lassen. Und sie hat auch nie darauf bestanden, da� ich messertechnisch mit rechts hantiere.
Das einzige, was mich allerdings zurzeit immer mehr st�rt ist, da� man durch die ganze Sache mit der umgeschulten Linksh�ndigkeit und der R�ckschulung jetzt auf einmal mehr auf irgendwelche Handgriffe bei sich selbst achtet, ob man die nun mit links oder rechts verrichtet ... obwohl ich ja wei�, da� ich (schreibend ein umgeschulter) Linksh�nder bin. Das ist das einzige negative Gef�hl was zurzeit wirklich in mir hoch kommt und was mich tierisch st�rt. Irgendwie scheint es so, als ob man sich mittlerweile echt ein wenig verr�ckt macht mit der ganzen Linksh�ndigkeit. Von daher ist es jetzt erst mal meine Aufgabe f�r mich, davon abzukommen und mich innerlich dahingehend mal wieder etwas normaler zu verhalten und nur ganz normal mit links weiter zu schreiben und alles andere einfach mal au�er acht zu lassen. Auch, ob andere evtl auch Linksh�nder sein k�nnten usw.. Denn sonst kommen bei mir n�mlich irgendwann wirklich noch irgendwelche Gef�hle hoch!!
Gru�
Melanie
Hallo Melanie,
seit ich mich mit meiner R�ckschulung besch�ftige, achte ich auch mehr auf die Menschen in meiner Umgebung ob sie Linksh�nder sein k�nnte oder net...und welche Dinge man im Alltag nicht mit der linken Hand macht und sich fragt, ob man sich jetzt �berall auf die linke Hand umgew�hnen sollte? Mein Chef z. B. ist Linksh�nder und kann mich �berhaupt nicht verstehen wie ich mit der linken Hand die Maus benutze. Sprich, er als Linksh�nder benutzt die Maus nur mit der rechten Hand.
Ich denke, man sollte sich in dieser Hinsicht keinen Stress machen. Vielleicht, wenn es mit dem Linksschreiben gut klappt, Dinge, die man mit der rechten Hand verrichtet einfach mal mit der linken Hand ausprobieren, vielleicht klappt es ja dann besser.
Ich hab vor kurzem mal wieder, nach langer Zeit, Dart gespielt mit der rechten Hand und das was sowas von daneben...musste erstmal was Alkoholisches zu mir nehmen ;O), um da lockerer zu werden. Vielleicht klapp das ja mit der linken Hand viel besser. Werde es mal zu gegebener Zeit ausprobieren.
Liebe Gr��e von mir
Hallo Fiore,
als ich die R�ckschulung begann, ist in meinem Gehirn auch etwas passiert.
Es f�hlte sich an, als ob sich dort eine neue Ordnung bilden w�rde, die richtige Ordnung. Das war sehr ungewohnt aber nicht schlecht.
Kindheitserinnerungen sind seitdem auch vermehrt hochgekommen, das war nicht immer ganz einfach, aber trotzdem heilsam.
Wie die R�ckschulung bei jedem Einzelnen verl�uft, was passiert, ist immer individuell unterschiedlich.
Wie Du Dich in einigen Monaten oder Jahren f�hlen wirst, kann dir niemand vorhersagen.
Nicht jede/r Betroffene traut sich, die R�ckschulung zu beginnen. Wenn jemand sie anf�ngt, dann aus einer tiefen Sehnsucht heraus, aus einem tiefen Wunsch danach, dass das eigene Leben leichter und besser wird. Manchesmal gibt es schwierige Phasen in dem Prozess, dann ist es gut, sich (therapeutische)Unterst�tzung zu holen bei jemand, der/die sich mit dem Prozess auskennt.
Alles Gute f�r Dich!
Liebe Gr�sse von Marina
Hall�chen,
falls es jemanden interessiert, ich habe gestern in einem Buch gelesen, dass nicht nur die Muskelmasse sondern auch der Knochenquerschnitt bei st�ndiger Beanspruchung zunimmt. Somit ist dies ein Indiz daf�r, dass ich mein linkes Handgelenk wohl schon immer mehr gebraucht habe :O)
W�nsche Euch ein sch�nes Jahr 2009
fiore
Hallo!
Also, meine Handgelenke sind beide gleich. xD
Mein rechter Fu� ist gr��er als mein linker, und mir scheint, als w�ren auch die Finger rechts l�nger, was aber wohl Einbildung ist. *lol*
Und eigentlich halte ich das f�r bedeutungslos, was gr��er oder kleiner ist. ^^
Was mir in letzter Zeit aber aufgefallen ist, und zwar hat sich mir die Frage aufgedr�ngt, ob in der linken Hand irgendwie andere oder mehr Muskeln/Sehnen etc sind (bei Linksh�ndern). Denn ich konnte mit rechts den Stift nie so halten wie mit links, oder so einfach f�hren, obwohl ich das jahrelang gemacht habe und auch eine ganz akzeptable Schrift entwickelt hatte.
Und dazu kommt, dass ich mich rechts immer ne Pause machen musste, meine Hand ausruhen, entspannen, aufpassen, dass ich keine Kr�mpfe bekomme. Mit links ist das nicht so, ich kann den Stift mit zwei Fingern anstatt mit drei bis vier halten, und alles machen, was ich will, einfach so!
Es sollte mich nicht mehr verwundern, da ich jetzt wei�, Linksh�nderin zu sein, aber ich staunde doch noch dar�ber.
Also, kann es sein, dass die dominante Hand mehr Muskeln und Entwicklungsm�glichkeiten hat, oder liegt das alleine an der steuernden Hirnh�lfte?
LG
Hallo Nina,
wenn man die Tennisspieler anschaut, dann ist ihr Arm, mit dem sie Tennis spielen, auch dicker. Meine linke Hand und der linke Fu� sind seit Geburt schon immer gr��er wie auf der rechten Seite gewesen, aber wei� auch nicht warum das so ist. Aber da ich mit links sehr viel verrichtet habe schon als Kind hat sich auch mein Knochen im linken Handgelenk breiter entwickelt, wei� auch nicht warum das bei mir so ist?? Fakt ist, dass das Gelenk, das mehr beansprucht wird, auch dicker ausfallen kann.
Auch habe ich als Kind Armdr�cken immer mit Links machen wollen, weil ich da mehr Kraft hatte, sehr zum Leidtrag der anderen ;O). Also hab ich auch schon immer mehr Kraft links gehabt. Und ja, ich stellte auch fest, dass ich mit der linken Hand mehr Gef�hl habe wie rechts und damit hat man auch mehr Entwicklungsm�glichkeiten :O)
Gr��le von fiore
vBulletin� v3.6.8, Copyright �2000-2009, Jelsoft Enterprises Ltd.