Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : Linksh�ndigkeit in Brasilien und anderen L�ndern


Sebastian
12.01.2008, 13:51
Hallo allerseits,

ein mir bekannter linsh�ndiger Brasilianer, Mitte vierzig und seit gut zehn Jahren in Deutschland, hat mir erz�hlt, dass Umschulung bereits in den Sechzigerjahren kein Thema in Brasilien war. Er konnte jedenfalls in der Schule ohne Probleme mit links das Schreiben lernen und war eher �berrascht, als ich ihm erz�hlt habe, dass es in Deutschland Umschulungen gab. Mir scheint, dass Linksh�ndigkeit kein gro�es Thema f�r ihn war. Kann man das f�r das ganze Land verallgemeinern?

In der T�rkei ist R�ckschulung zumindest seit den Achtzigerjahren kein Thema mehr (weiter reichen meine Informationen nicht zur�ck). Von T�rken (in Deutschland und der T�rkei) habe ich auch noch nie abf�llige Bemerkungen �ber Linksh�ndigkeit geh�rt, in Deutschland aber schon.

Was k�nnt ihr �ber LH in anderen L�ndern berichten?

Fragt, herzlich gr��end,

Sebastian

Mick
13.01.2008, 09:46
Hallo Sebastian,

zu Japan hatte Jeannine einmal einen interessanten Artikel gefunden und beschrieben unter:

http://www.linkshaenderforum.org/forum/showthread.php?t=8383

Die Infos dort kann ich aus eigener Erfahrung best�tigen. Vor einigen Jahren habe ich mich mit einem japanischen Linksh�nder unterhalten. Er sagte wirklich, in Japan sei man gegen�ber Linksh�ndern sehr aufgeschlossen und halte wegen ihrer �berdurchschnittlichen Intelligenz gro�e St�cke auf sie. Er war richtig stolz darauf, ein Linksh�nder zu sein, denn von diesen "�bermenschen" g�be es in Japan nicht viele.

Als ich ihn bat, mir zur Erinnerung ein kleines japanisches Gedicht zu schreiben, rieb er den Tuschestein mit der rechten Hand, ergriff den Pinsel mit der rechten Hand ...

Wir probierten beide eine Weile herum: die japanischen Schriftzeichen lie�en sich ohne M�he auch mit der linken Hand schreiben. Meine sahen nat�rlich grausig aus, weil man Kalligraphie nicht so fix lernt. Seine waren zwar zitterig, aber mit etwas �bung w�re es kein Problem.

Im Land der aufgehenden Sonne mit seinen �bermenschlichen Leistungsanforderungen und dem extremen Drill werden Linksh�nder obendrein gezwungen, mit der rechten Hand zu schreiben.

Die ganze Tragweite begreife ich erst heute, nachdem ich mehr zu dem Thema verstehe. Die hohen Selbstmordraten, die vielen, vielen psychologisch ratsuchenden Menschen - wie viele Linksh�nder werden dabei sein?

Ich kann nur hoffen, dass sich inzwischen in Japan etwas �ndert. Oder vielleicht sind bei den bild�hnlichen Buchstaben und bei der bildhaften japanischen Denkweise die Folgen nicht so schlimm? Es w�re den Linksh�ndern in Japan nur zu w�nschen.

Eigentlich schade, dass ich den Kontakt verloren habe. Ich w�r jetzt schon neugierig, wie es mit dem kleinen "�bermenschen" weiterging.

herzlich gr��end

Mick

Marina Neumann
16.01.2008, 12:29
Hallo,
ich habe vor einigen Jahren mal eine japanische Abiturientin (ca anfang 20 J. alt) �ber die R�ckschulung beraten und hierin auch ein St�ck begleitet. Sie lebte damals noch bei ihren Eltern und nahm die Sitzungen heimlich. Ebenso machte sie die R�ckschulung heimlich. Vor allem ihr Vater war absolut dagegen, dass das Thema auf den Tisch kam. Von ihm aus kam das absolute Verbot, mit links zu schreiben.
Die junge Frau wu�te aber immer schon, dass sie Linksh�nderin war und wollte dementsprechend auch leben. Da sie swieso bald von zuhause ausziehen wollte und ihr eigenes Leben leben wollte, war sie innerlich nicht mehr so von den Urteilen ihres Vaters abh�ngig.
Ich unterst�tzte sie gerne und lernte gleichzeitig etwas �ber die japanischen Vorurteile Linksh�ndern gegen�ber. Das es in Japan so schlimm war, h�tte ich
nicht gedacht.