Vollst�ndige Version anzeigen : Rinks oder Lechts ? ;-)
ThirtyWoolies
07.12.2007, 22:26
Hallo zusammen,
bin eine 30j�hrige Frau und frage mich eigentlich schon seit ein paar Jahren, ob ich eigentlich nicht viel mehr Linksh�nderin bin.
Ich habe schon immer links und rechts durcheinandergebracht, tippe sms grunds�tzlich mit links (geht viel einfacher), schraube Flaschen mit links auf und zu (wechsele aber zum Trinken dann in die rechte Hand), trockne mit links ab, telefoniere mit links (linke Hand und linkes Ohr), und mache oft feinmotorische Sachen spontan eher mit Links (winzige Schr�ubchen festhalten z.B.).
Auch schreiben kann ich halbwegs leserlich mit links (sieht zwar "kindlich" aus und ist sehr langsam, aber immerhin). Viele Dinge mache ich au�erdem so, wie ich gerade die Hand frei habe (T�r aufschlie�en (geht links etwas schlechter als rechts, aber nicht sehr viel), Lichtschalter bedienen etc.)
Ich bin allerdings nie bewusst umgeschult worden. Haare b�rsten, Z�hne putzen, Schreiben usw. mache ich immer rechts (es sei denn, ich experimentiere grad mal herum ;-)). Ich habe mal versucht, mit Links die Z�hne zu putzen, das f�hlte sich...naja, ziemlich komisch an (Flaschen aufdrehen mit links dagegen nicht). Die meisten Sachen, die ich tue mache ich also mit rechts und es f�hlt sich im Prinzip okay an.
Ich leide in den letzten Jahren immer mehr an merkw�rdigen Ged�chtnisproblemen (wenn ich einen Text lese, kann ich z.B. nacher kaum noch sagen, was ich gelesen hatte), an legasthenie-�hnlichen Problemen, z.T starken Konzentrationsst�rungen etc.
K�nnte das ein Fall von umgeschulter Linksh�ndigkeit sein ?
ThirtyWoolies
ThirtyWoolies
08.12.2007, 09:49
Ich habe gerade zum Fr�hst�ck eine Banane verspeist, und dabei bemerkt, dass ich die Banane rechts halte und links sch�le und zum Essen links halte (spontan und ohne dr�ber nachzudenken).
TW
Hallo TW,
schraube Flaschen mit links auf und zu (wechsele aber zum Trinken dann in die rechte Hand)
das verstehe ich nicht...
ich halte mit rechts die Flasche fest, schraube mit links auf, dann habe ich doch immer noch die Flasche rechts, oder ?
Also, wenn ich dann aus der Flasche trinke, lasse ich sie rechts.
Wenn ich ins Glas eingie�e, nehme ich die Flasche in die linke Hand.
telefoniere mit links (linke Hand und linkes Ohr), und mache oft feinmotorische Sachen spontan eher mit Links (winzige Schr�ubchen festhalten z.B.).
Ich telefoniere mit rechts, weil ich evtl. mit links was aufschreiben will.
winzige Schr�ubchen festhalten, mache ich mit rechts, weil ich ja links den Schraubenzieher habe.
Haare b�rsten, Z�hne putzen, Schreiben usw. mache ich immer rechts
das mache ich alles mit links
Aber ich bin kein Fachmann.
Ich denke jedoch, wenn man �ber seine H�ndigkeit nachdenkt, scheint es ja irgendwo ein Problem zu geben.
Wenn Du Dir Deiner H�ndigkeit nicht sicher bist, hilft nur ein professioneller Test bei einem zertifizierten Linkshandberater / beraterin.
Anschriften findest Du hier im Forum.
http://www.linkshaenderforum.org/forum/showthread.php?t=12933
Ich dr�ck Dir die Daumen, dass Du den Grund f�r Deine Probleme finden wirst, und die Kraft die Gr�nde zu ertragen oder zu �ndern.
ThirtyWoolies
09.12.2007, 14:51
Ah, vielleicht habe ich mich unklar ausgedr�ckt (�brigens auch so ein Problem, das ich oft habe).
Mit der Flasche meinte ich das so, wie du das beschreibst. Mit links aufschrauben, aber rechts festhalten (und dann so trinken). Eingie�en mache ich, wie ich es gerade so kommt mal mit links, mal mit rechts.
Mit den Schr�ubchen (oder anderen sehr kleinen Dingen) meinte ich folgendes: z.B. winzige Schr�ubchen, die auf dem Tisch herumrollen (von meiner Brillenfassung in diesem Fall - vermutlich kleiner als stecknadelkopfgro�) mit den Fingerspitzen aufsammeln und in das winzige Loch in der Fassung stecken.
Oder winzige Perlchen aufsammeln, um sie irgendwo aufzuf�deln, oder einen Knoten aufziehen. N�hen kann ich beidh�ndig. Ich glaube, ich bin links feinmotorisch sogar minimal geschickter. Und etwas kr�ftiger. Zu Schulzeiten habe ich im Sportunterricht mit links meist weiter geworfen. Flaschen und Dosen mit schwerg�ngigen Verschl�ssen bekomme ich mit Links einfacher auf.
Da ich ja rechts schreibe sagt das mit dem Telefon vielleicht nichts aus, ich merke nur, dass ich es *immer* am linken Ohr habe und mich unwohl f�hle, wenn ich es mal am anderen Ohr habe.
Als "Beidh�nder" habe ich mich �brigens schon vor Jahren bezeichnet, ohne gro� dar�ber nachzudenken, weil ich viele Dinge beinahe gleich gut mit beiden H�nden hinbekomme und auch mache (abgesehen von essen, Z�hne putzen, Haare k�mmen und schreiben, das mache ich alles typisch "rechtsh�ndisch").
Kann nat�rlich sein, dass ich durch jahrelangen Geigenunterricht einfach auch links eine feinmotorische Geschicklichkeit bekommen habe, die andere Rechtsh�nder nicht haben, und dass das alles daher kommt.
Ich werde mal schauen, ob ich jemanden finde, der das testen kann in meiner N�he. Wie l�uft so ein Test ab ? Kann man einfach einen Termin bei so einem Berater vereinbaren, muss man sich dahin �berweisen lassen etc. ?
Ich habe mir gestern erst einmal das Buch mit dem "Knoten im Kopf" bestellt. Das hatte ich vor einigen Jahren schon mal in der Bibliothek durchgebl�ttert, aber ich muss es nochmal lesen. Soweit ich mich noch erinnere konnte ich mich damals mit den Geschichten der Umgeschulten schon sehr stark identifizieren.
Das Problem ist nur, dass sich diese Symptome vielleicht ja auch anders erkl�ren lie�en (z.B. ADD & "echte" leichte Lese-Rechtschreib-Schw�che, die ich vielleicht fr�her besser kompensieren konnte, Stress...) , und damals hatte ich nicht die Energie, mich um eine Testung zu k�mmern etc, bzw. h�tte auch gar nicht gewusst, wo das geht. Und h�tte ich auf eigene Faust versucht, mich zur�ckzuschulen, h�tte ich alles noch schlimmer machen k�nnen. Daher hatte ich auch damals das Ganze nicht weiter verfolgt.
Inzwischen bin ich aber so weit, dass mein Leben in sehr stabilen Bahnen verl�uft, und ich wirklich neugierig bin, ob ich dann mein Potential besser aussch�pfen kann und mir dann einige Dinge leichter fallen w�rden. Besonders darunter, nicht gut lesen zu k�nnen und mich oft nicht gut ausdr�cken zu k�nnen und unter meinem l�chrigen Kurzzeitged�chtnis leide ich schon sehr.
TW
Hallo TW,
Ich werde mal schauen, ob ich jemanden finde, der das testen kann in meiner N�he. Wie l�uft so ein Test ab ? Kann man einfach einen Termin bei so einem Berater vereinbaren, muss man sich dahin �berweisen lassen etc. ?
Du kannst einfach anrufen, und einen Termin vereinbaren.
Hier findest Du unsere Adressenliste.
http://www.linkshaenderforum.org/forum/showthread.php?t=12933
Wenn in Deiner N�he nichts dabei ist, einfach bei Frau Dr. Sattler anrufen.
www.lefthander-consulting.org
liebe Gr��e, Karin
ThirtyWoolies
10.01.2008, 22:18
War gestern beim Test. Die Ergebnisse bekomme ich noch...
ThirtyWoolies
28.01.2008, 00:04
Habe jetzt die Ergebnisse, bin wohl tats�chlich Linksh�nder. Bin sehr gespannt, wohin die Reise jetzt f�hrt, und wie das so ist, wenn der Knoten im Hirn mal gel�st ist :-).
Ich m�chte mich daher gerne r�ckschulen lassen.
Hallo Thirty Woolies,
ich w�nsche dir viel Gl�ck f�r deine R�ckschulung.
Ich hoffe, du hast eine kompetente Begleitung.
ThirtyWoolies
28.01.2008, 23:34
Danke sch�n !
Ich will die R�ckschulung von der Ergopraxis begleiten lassen, wo der H�ndigkeitstest (nach Dr. Sattler) gemacht wurde. Ich denke, da bin ich in guten H�nden :-). Da ich im Beruf wenig per Hand schreiben muss, mich eigentlich in einem sehr stabilen Lebensabschnitt befinde und ich viele Dinge auch schon jetzt gerne "beidh�ndig" erledigt habe und daher nicht ganz unge�bt bin mit links glaube ich auch, dass die R�ckschulung nicht so schwierig sein wird.
Au�erdem sehe ich das ganze optimistisch und auch ein klein wenig als Abenteuer an (ein bisschen "Gehirnforscher" spielen, und man selbst ist das Versuchskaninchen ;-)) und freue mich drauf, und denke, das sind gute Vorraussetzungen :-) !
Hallo Thirty Woolies
Viel viel Spass und gute Erlebnisse dabei! :)
Emily
ThirtyWoolies
26.02.2008, 21:01
So, ab heute starte ich offiziell in die R�ckschulung :-). Die n�chsten Wochen gibt es erst mal Nachspur�bungen etc. und in drei Wochen schauen wir, wie es mir damit geht, und ob ich das komplett durchziehen m�chte (aber ich denke, ich werde das auf jeden Fall)
Hallo Thirty Woolies,
dann alles Gute f�r diesen wertvollen Prozess.
Wenn man sich f�r die R�ckschulung entscheidet, ist es gut, den Weg dann auch zu Ende zu gehen. Mitten drin stecken zu bleiben, bringt meistens nur Chaos. Aber langsam in das Schreiben mit links hineinzuwachsen ist ein Weg,
der Dir neue Erfahrungen bringen kann und auf Dauer Dein Leben positiv ver�ndern kann.
vBulletin� v3.6.8, Copyright �2000-2009, Jelsoft Enterprises Ltd.