Vollst�ndige Version anzeigen : R oder L
Hallo,
mit gro�em Intresse bin ich auf dieses Forum gestossen. Gerne m�chte ich Euere Meinung h�ren. Angefangen hat wohl so mit 6 Jahren im Schulsport, ich kann mich erinnern, dass ich als Junge beim Ballweitwerfen mit rechts, gelinde gesagt sehr schlecht, sprich sehr "nah" geworfen habe. Mein Lehrer sagt zu mir, probiere es doch mal mit links, und siehe da, ich habe auf Anhieb des zweitweitesten Ball geworfen. Zu der Zeit spielte ich schon im Verein Fu�ball, ich schoss den Ball mit rechts, aber mit links war es auch kein Problem. Mit rechts fester, mit links pr�ziser. Geschrieben und gemalt habe ich solange ich zur�ckdenken kann, immer mit rechts. Die Schrift war aber eigentlich immer sehr unleserlich, trotz gr��ter M�he. W�hrend der Schulzeit und auch sp�ter habe ich mir �ber meine "Beidh�ndigkeit" nie einen Kopf gemacht. D.h. Ich schreibe mit rechts und werfe mit links, ansonsten halt wie es passt, H�mmern beidh�ndig, Bohrmaschiene mal links mal rechts, usw ... . Irgendwann hatte meine Frau sich �ber meine Schrift am�siert, da habe ich aus Spa� einfach (und zum ersten Mal) mit links geschrieben, siehe da zwar langssam, aber ein ungewohnt sch�nes Schriftbild. Ohne Nachzudenken konnte ich alle Buchstaben auf anhieb in Schreibschrift schreiben ... Ich hatte meine Mutter angesprochen, ob ich als Kind umgelernt wurde, aber sie hatte dies verneint. Bisher hatte ich mir dar�ber nie so richtig den Kopf gemacht, aber mein Sohn ist jetzt 4 Jahre, und hat auch Anzeichen, mal links mal rechts, er schreibt viele Buchstaben in Spiegelschrift. Und daher m�chte ich von Anfang eine m�gliche Linksh�ndigkeit bewu�t unterst�tzen. Was meint ihr, sind meine Anzeichen deutlich f�r Linksh�ndigkeit, oder gibt es wirklich so etwas wie beidh�ndig ? Und kennt jemand ein Linksh�nderberatungsstelle in Frankfurt ? Gr��e und Danke Tommy
Redpoldion
29.08.2007, 22:04
Hallo Tommy,
willkommen hier im Forum!
von dem her, was Du beschreibst, besteht zumindest die M�glichkeit, dass Du ein umgeschulter Linksh�nder bist. Dies kannst Du nur durch einen Test bei einem Linksh�nderberater herausfinden. Auch die Tatsache, dass Deine Mutter eine Umschulung verneint, hat nicht unbedingt etwas zu bedeuten. Einige Kinder passen sich durch Nachahmungsverhalten einfach an ihre rechtsh�ndigen Vorbilder an. Im Archiv kannst Du verschiedene Geschichten von Forumsmitgliedern lesen, die einen �hnlichen Hintergrund haben.
Ich finde es sehr gut, dass Du Dir zur H�ndigkeit Deines Sohnes Gedanken machst. In der Regel kann man die Pr�ferenz einer Hand schon im Alter von 2 Jahren bei einem Kind erkennen. Eine endg�ltige Festlegung erfolgt in der Regel bis zum 5./6. Lebensjahr. In der dazwischenliegenden Zeit kann es durchaus bei Kindern Phasen geben, in denen sie die Hand wechseln. Ich denke, es ist sinnvoll, bei Deinem Sohn bis zum 5. Lebensjahr abzuwarten und ihn in der Zwischenzeit sehr gut zu beobachten. Wichtig ist, dass Du aufpasst, dass die freie Entwicklung seiner H�ndigkeit nicht gest�rt wird, d.h. z.B. ihm die Malstifte mittig hinzulegen. Auch dazu gibt es viele Beitr�ge im Archiv, m�chte mich hier nicht wiederholen. Sollte er bis zum n�chsten Jahr keine eindeutige Pr�ferenz zeigen, ist ein Test bei einem Linksh�nderberater durchaus sinnvoll. Beidh�nder gibt es �brigens nicht.
Ich habe leider keinen Tip f�r Dich f�r eine Linksh�nderberatungsstelle in Frankfurt, aber unter http://www.linkshaender-beratung.de/ wirst Du sicherlich f�ndig werden. Das ist die Adresse der Ersten Deutschen Beratungsstelle f�r Linksh�nder und umgeschulte Linksh�nder in M�nchen.
@Ursula: Wie kann ich Beitr�ge aus dem Archiv im Text verlinken?
@Ursula: Wie kann ich Beitr�ge aus dem Archiv im Text verlinken?
Hallo,
einfach oben im Explorer aus der Adresszeile kopieren:
http://www.linkshaenderforum.org/forum/archive/index.php/t-13044.html
Gru� Ursula
Hallo Tommy,
es gibt soviele Erwachsene, die gar nicht wissen, dass sie eigentlich Linksh�nder sind.
Wie du es beschreibst, scheinst du mit links vieles zu k�nnen und es scheint sich auch gut anzuf�hlen, die linke Hand zu benutzen.
Um Klarheit zu bekommen, empfehle ich Dir, einen H�ndigkeitstest zu machen.
Das kann Dir, wenn du wirklich Linksh�nder sein solltest, f�r Dein weiteres Leben neue Perspektiven bringen. Vor allem dann, wenn du dich f�r die R�ckschulung entscheiden solltest.
Hallo Rapoldi
Bei mir wolte meine Mutter das auch erst nicht zugeben
Aber als ich hier sagte an einiges kannich mich noch erinnern
hat sie es zugegeben .
ich habe auch eine Tochter die ist linksh�ndig
Sie hat als sie kleiner war auch mit zwei h�nde hantiert
Weil mein Freund rechtsh�nder ist und ich links h�ndig
Dann habe ich sie testen lassen zwei mal einmal Bei Doktor Noll
und bei ihrer Egotherapeutin da war sie 4 jahre
Diesagten beide das sie linksh�ndig ist . Meine Tochter
sagte sie hat uns nachgeahnt .
Weil sie ja nicht wuste was links und rechts ist da war sie cirka2 jahre
als sie das gemacht hat . jetz schreib sie und macht auch alles mit links
Sie sagt das f�hlt sich gut an das ist Richtig . Sie dachte fr�her immer wenn sie sich ander rum sitz dann wechselt auch der Arm .
Gruss Heike
Aber Heute kann sie es unterscheiden .
Redpoldion
30.08.2007, 23:37
Hallo Heike,
Du hast v�llig recht: es kann leider auch sein, dass die eigenen Eltern die Umschulung nicht zugeben wollen. Das finde ich dann immer sehr traurig - was soll man denn bittesch�n von den eigenen Eltern halten, die einen bewusst anl�gen und ihre Fehler nicht zugeben k�nnen/wollen? Meine Mutter hatte sogar noch, nachdem ich ihr das Buch von Dr. Sattler zum lesen gegeben habe, abgestritten, dass die Umschulung f�r mich irgendwelche gr��eren Folgen hatte! Obwohl diese nun wirklich offensichtlich waren. Wie bist Du denn damit umgegangen?
Ich finde es gut, dass Du Deine Tochter hast testen lassen und sie ihre Linksh�ndigkeit ausleben kann. Kinder haben ja manchmal Vorstellungen, die wir gar nicht erahnen k�nnen, z.B. dass mit dem Arm wechseln beim andersherum hinsetzen. Oftmals sprechen sie dann auch nicht dar�ber und man wei� nicht, warum sie sich so verhalten.
Ich habe meine Mutter gesagt das man im Leben fehler macht
das w�re menschlich . Fr�her gab es eben keine Beratung
Ich war nat�rlich sauer da ich das auch von einer meiner Schwester
geh�rt hatte .Das sie mich Umerzogen hatte .
Aber ich bin nicht Nachtragen . ich habe ihr gesagt das sie dort ein Fehler gemacht hat aber sie war sonst eine tolle Mutter .
Jetz schule ich mich Zeit ein halbes Jahr zur�ck
Und ich merke es geht gut . Zwar noch langsam
Aber es ist oky .
Gruss Heike
Hallo Heike,
ja Du hast v�llig recht, ich finde auch, man darf seinen Eltern das nicht vorwerfen.
Die haben das ja nicht gemacht, um Dir zu schaden. Sie wu�ten es nicht besser, sie wollten, da� Du es nicht so schwer hast im Leben.
Ich w�nsche Dir viel Erfolg bei Deiner R�ckschulung, und dass Du immer mit den Problemen fertig wirst, die sich so einstellen.
liebe Gr��en von Ursula
Was meint ihr, sind meine Anzeichen deutlich f�r Linksh�ndigkeit, oder gibt es wirklich so etwas wie beidh�ndig ? Und kennt jemand ein Linksh�nderberatungsstelle in Frankfurt ? Gr��e und Danke Tommy
Hallo Tommy,
meiner Meinung nach gibt es Beidh�ndigkeit nicht.
Dar�ber wurde im Forum schon mehrfach diskutiert.
Hier die Themenst�nge:
http://www.linkshaenderforum.org/forum/showthread.php?t=12929
Eine Adresse von einer Linksh�nderberatungsstelle im Raum Frankfurt liegt uns leider noch nicht vor. Bekommst Du aber sofort wenn Du hier anrufst:
Erste deutsche Beratungs- und Informationsstelle f�r Linksh�nder und umgeschulte Linksh�nder e.V.
80331 M�nchen Sendlinger Str. 17
Tel./ Fax +49 / 89 / 26 86 14
www.lefthander-consulting.org
Wenn Du bei Deinem Sohn Zweifel an der H�ndigkeit hast, empfehle ich Dir, ihn testen zu lassen.
Halt uns auf dem laufenden,
liebe Gr��e
Hallo,
vielen Dank f�r Euer Feedback und den Informationen. Das Buch von Dr. Sattler ist schon gekommen, und ich habe viele �hnlichkeiten gefunden. Wenn auch nicht alles (Probleme rechts und links auseinander zu halten, hatte ich bisher nicht bewu�t...). Ich freue mich schon auf den 20. Oktober, den da habe ich meinen Termin bei der Linksh�nderberatung, hoffentlich habe ich dann Klarheit �ber meine H�ndigkeit.
PS: Gibt es Notebook Benutzer, die auch die Pfeil(Cursor) Tasten auf der linken Seite vermissen ? Gibt es Hersteller, die dieses als eingebautes Keyboard anbieten (keine ext. Tastatur)?
Gr��e
Tommy
vBulletin� v3.6.8, Copyright �2000-2009, Jelsoft Enterprises Ltd.