Vollst�ndige Version anzeigen : Umgeschulter Linksh�nder der beides kann sucht dringend Rat
Melanie21
19.08.2007, 19:06
Huhu!
Mein Schwager ist eigentlich Linksh�nder, wurde aber als er klein war auf rechts umgeschult. Er kann beidh�ndig schreiben und kann auch sonst alles andere mit beiden H�nden machen. Allerdings wei� er ganz genau, dass er eindeutig Linksh�nder ist und umerzogen wurde. Da ich selber gerade kurz vor der R�ckschulung stehe und deshalb das Buch "Der Knoten im Gehirn lese", reden wir �fter dar�ber und habe festgestellt, dass die darin erw�hnten Punkte von umgeschulten Linksh�ndern auch auf ihn zutreffen (z.B. dass die F��e beim Sport nich wissen, welcher nun dran ist und er so keinen Ball trifft, seine Schrift krakelig ist, dass er Dinge meint gesagt zu haben, die aber nie gesagt wurden, etc.) Es ist also eindeutig. Nun fragt er sich nat�rlich, da er das mit mir mitbekommt, ob er sich auch r�ckschulen lassen soll und ob das �berhaupt was bei ihm bringt. Er ist jetzt 35 Jahre und G�rtner von Beruf. Was meint ihr? Irgendwelche Ideen oder Erfahrungen? Er h�tte wirklich gern mal nen Rat deswegen. W�re nett, wenn ihr euch mal dazu �u�ern k�nnntet. Danke!
Huhu!
Mein Schwager ist eigentlich Linksh�nder, wurde aber als er klein war auf rechts umgeschult. Er kann beidh�ndig schreiben und kann auch sonst alles andere mit beiden H�nden machen. Allerdings wei� er ganz genau, dass er eindeutig Linksh�nder ist und umerzogen wurde.
Hallo Melanie21,
Macht Dein Schwager alles mit rechts?
Oder, wie bei so vielen von uns, schreibt er nur mit rechts?
Da ich selber gerade kurz vor der R�ckschulung stehe und deshalb das Buch "Der Knoten im Gehirn lese", reden wir �fter dar�ber und habe festgestellt, dass die darin erw�hnten Punkte von umgeschulten Linksh�ndern auch auf ihn zutreffen (z.B. dass die F��e beim Sport nicht wissen, welcher nun dran ist und er so keinen Ball trifft, seine Schrift krakelig ist, dass er Dinge meint gesagt zu haben, die aber nie gesagt wurden, etc.) Es ist also eindeutig.
Die Dinge, die Du da beschreibst, treffen auf mich nicht zu.
Ich bin umgeschulter, jetzt r�ckgeschulter Linksh�nder.
Ich war immer ein guter Sportler, hatte nie eine krakelige Schrift, und habe eine sehr gute Konzentrationsf�higkeit, ein sehr gutes Ged�chtnis, und Mathematik ist eines meiner Hobbies.
Alle Dinge, die Du beschreibst, k�nnen sein, sind aber nicht zwingend.
Wie immer in der Psychologie.
Das kann bei Deinem Schwager auch ganz andere Gr�nde haben.
Nun fragt er sich nat�rlich, da er das mit mir mitbekommt, ob er sich auch r�ckschulen lassen soll und ob das �berhaupt was bei ihm bringt. Er ist jetzt 35 Jahre und G�rtner von Beruf. Was meint ihr? Irgendwelche Ideen oder Erfahrungen? Er h�tte wirklich gern mal nen Rat deswegen. W�re nett, wenn ihr euch mal dazu �u�ern k�nnntet. Danke!
Wenn Dein Schwager sich irgendwo in seiner Haut nicht wohlf�hlt, und vermutet, es k�nne mit umgeschulter H�ndigkeit zu tun haben, empfehle ich einen Test bei einem ausgebildeten Linkshandberater.
Wenn er aber mit sich im Reinen ist, und es ihm gutgeht, warum sollte man denn da etwas �ndern wollen?
Eine R�ckschulung ist kein Spaziergang.
Da passiert ganz viel in einem, viele versch�ttete Erinnerungen und Gef�hle k�nnen wieder hochkommen.
Erst wenn man das f�r sich verarbeitet hat, geht es voran mit der R�ckschulung.
W�re sch�n, wenn Dein Schwager sich selbst mal zu seiner Situation meldet.
liebe Gr��e, alles Gute
Ursula
Melanie21
19.08.2007, 22:04
Hi Ursula!
Danke f�r die schnelle Antwort!
Also mein Schwager kann sowohl mit links, als auch mit rechts schreiben. Er sagt, er kann auch vieles mit beiden H�nden machen. Es treten halt typische Dinge bei ihm auf wie z.B. mit dem linken Fu� Kickboard fahren, mit links Gartenger�te halten, etc. Aber er sagt, er k�nnte das auch mit der rechten Hand alles machen. Das is ja grad sein Problem. Er sagt, er kann alles mit beiden H�nden, wei� aber, dass er Linksh�nder ist und denkt daher �ber die R�ckschulung nach, da er sieht, wie viele Probleme ich durch meine Umschulung heute habe und ich mich deswegen halt unbedingt r�ckschulen lassen will. Ich bin wild entschlossen, da ich ja wei�, dass mir keine andere Wahl bleibt wenn ich will, dass mein Leben wieder einfacher wird, aber er �berlegt halt, zieht es in Betracht, ist aber am �berlegen, da er ja wie gesagt eigentlich alles mit beiden H�nden kann. Er fragt sich jetzt nat�rlich auch, ob er sich abgew�hnen soll, alles auch mit beiden H�nden zu machen (vor allem das Schreiben), da das ja angeblich auch sehr anstrengend f�r das Hirn ist, beides zu machen.
Da du mich ja gebeten hast, dass er sich selbst mal dazu �u�ern soll, werd ich ihn morgen Abend darum bitten. Er wird dir dann an dieser Stelle am besten selbst mal alles aus seiner Sicht schreiben.
Danke f�r die schnelle Antwort! ^^
Hi Melanie,
ich kann auch best�tigen dass ein Umgeschulter alle die Dinge dennoch super hinbringt. Haarig wirds erst bei wechselnder Benutzung der H�nde, wie dein Schwager das ja auch macht. Meine Erkl�rung daf�r ist dass 1. jeweils Millisekunden Zeit f�r die �berlegung gebraucht werden, welche Hand/ Fu� den Zuschlag zum Handeln erh�lt und 2. die Verdrahtungen im Gehirn so verflochten sind durch die Beidh�ndigkeit, dass sich Befehle darin leicht verheddern k�nnen, um es mal simplifiziert auszudr�cken. Ich bin auch gespannt wie dein Schwager selbst das sieht.
Dir w�nsch ich alles Gute bei der Umschulung.
Ich hab k�rzlich meinen neuen Personalausweis abgeholt, der zum Juli f�llig war, und der ist jetzt
MIT LINKS
unterschrieben!
Bin ganz stolz darauf und freue mich riesig �ber meinen neuen Lebensabschnitt ...
LG
Emily
Hallo Melanie 21,
wenn jemand sich r�ckschulen will, dann tut er/sie das immer aus einem ziemlichen Leidensdruck heraus. Viele umgeschulte Linksh�nder f�hlen sich nie wohl, haben den Eindruck in einem inneren Gef�ngnis leben zu m�ssen etc.
Zur R�ckschulung geh�rt eine eindeutige Motivation, eine Sehnsucht, dass endlich mal alles anders werden soll.
Vielleicht ist bei deinem Schwager jetzt ein Denkprozess in Gang gekommen?
Wenn man in der R�ckschulung ist, sieht man pl�tzlich viel mehr umgeschulte Linksh�nder als vorher. Aber nicht jeder umgeschulte Linksh�nder wird den gleichen eindeutigen Wunsch nach R�ckschulung versp�ren wie Du oder wie auch ich ihn versp�rte.
Als ich damit anfing, entdeckte ich in meinem Freundeskreis einige umgeschulte Linksh�nder/innen.
Kaum einer hat sich die R�ckschulung zugetraut.
Viel Gl�ck weiterhin f�r Dich!
Melanie21
20.08.2007, 20:22
Danke f�r den Zuspruch! Ich kanns auch kaum erwarten, bis endlich November ist und ich mit der R�ckschulung anfangen kann. Ich f�hl mich grauenvoll so wie es momentan ist und will endlich, dass sich das �ndert. Es nervt, viel mehr wie andere lernen zu m�ssen, jedoch trotzdem nichts dabei herauskommt und man sich selbst deswegen mit der Zeit f�r bescheuert oder unterbelichtet h�lt. Meinem Schwager hab ich eure Antworten per Mail geschickt. Er schafft es zwar heut nich, aber ich denk, die n�chsten Tage l�sst sich das sicher einrichten. Ihr glaubt gar nicht, wie froh ich �ber dieses Forum und eure Reaktionen bin. Es hilft mir, die Zeit bis zu meinem Beginn der R�ckschulung etwas zu �berbr�cken. Ich lese gerade Frau Sattlers Buch. Das ist wirklich toll und so viele Parallelen.
Ich hab k�rzlich meinen neuen Personalausweis abgeholt, der zum Juli f�llig war, und der ist jetzt
MIT LINKS
unterschrieben!
Bin ganz stolz darauf und freue mich riesig �ber meinen neuen Lebensabschnitt ...
Hallo Emily, ich freue mich mit Dir.
Dann kannst Du ja bald Dein Erkennungsk�rzel �ndern von IRS in RLH, oder?
Alles Gute weiterhin, Bernd
Hallo Emily, ich freue mich mit Dir.
Dann kannst Du ja bald Dein Erkennungsk�rzel �ndern von IRS in RLH, oder?
Alles Gute weiterhin, Bernd
Nee, RLH bin ich noch lange nicht. Wenn ich die Ups and Downs so ansehe, auch mit den noch einsetzenden "Ver-Drehern", so sehe ich aber doch jeden Tag nicht nur stetig stattfindende und "sichtbare" Fortschritte, sondern auch ganz grosse seelische Befreiungen und Ver�nderungen. Die Kraft die ich schon immer hatte, lasse ich jetzt auch besser zu. Naja, �lter werde ich nat�rlich auch im Leben, das w�re ja gelacht, wenn nicht ein bisschen einsetzende "Lebensweisheit" ;) auch mit im Spiel w�re. Ich f�hle auf jeden Fall viel ausgeglichener, ruhiger und von innen heraus intensiv st�rker. Und das gibt ein verdammt gutes Gef�hl. Auch wenn die eine oder andere Schwierigkeit noch �berwunden werden will.
Melanie, du kannst ja die Zeit bis November zur inneren Vorbereitung nutzen. Es gibt viele T�tigkeiten die du bestimmt auch bis jetzt beidh�ndig gemacht hast, die dein Gehirn noch nicht so sehr fordern wie das Schreiben umzustellen, und trotzdem den Prozess vorbereiten. Sahne und Eischnee mit der linken Hand schlagen (hab ich schon immer gemacht wenn die Rechte schlapp wurde), Z�hne mit der Linken putzen z.B., sehr feinmotorische �bungen die so normal aussehen und doch eigentlich hochkomplex sind. Sp�ter in der Umschulung merkte ich z.B. auch, dass neben der Fertigkeit auch die Muskulatur der linken Seite unterentwickelt ist durch Nichtbenutzung. Auch war meine linke Schulter etwas "eingerostet" im Gegensatz zur rechten - das l�sst sich durch sanfte Bewegung und Streckung in einen L�sungsprozess einbinden. Ausserdem kann mensch auch Streck�bungen (Meridiane dehnen, ich mache auch ein wenig Shiatsu und der Durchfluss der Meridiane bewirkt wirklich viel) und auch Achtsamkeits�bungen machen - vor dem Spiegel beide Seiten wechselnde �bungen machen, sich selbst dabei ganz bewusst wahrnehmen.
Und ich stelle fest, dass ich auch meine rechte Hand sehr liebhabe. Sie hat mich n�mlich so lange Zeit so tapfer begleitet. Und dann merke ich auch, wie die Rechte die Linke unterst�tzt, im Umschulungsprozess. Das Bewusstsein dar�ber ist auch ein ganz besonderes. Denn letztlich sind "wir" ja ein Komplex aus beiden. Nur dass jetzt eben die Rechte abgibt, und die Linke �bernimmt. Und beide sind froh drum :).
Lieben Gruss an alle die es wagen und auch die, die sich noch Zeit geben,
Bernd danke f�r den Zuspruch,
Emily
vBulletin� v3.6.8, Copyright �2000-2009, Jelsoft Enterprises Ltd.