Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : Rechte Gehirnh�lfte dominiert eindeutig - aber Rechtsh�nder, geht das?


Britta
16.08.2007, 20:41
Hallo,

ich bin �ber Umwege (sehr viele ADS-Symptome bei mir) eigentlich auf das Thema Links-/Rechtsh�ndigkeit gekommen und habe eine Frage, auf die ich f�r mich irgendwie noch keine eindeutige Antwort im Netz finden konnte. Vielleicht k�nnt ihr mir da helfen?

Also, bei mir dominiert eindeutig die rechte Gehirnh�lfte. Ich denke sehr viel in Bildern etc. Mit Zahlen/Mathe habe ich ziemliche Probleme, sobald ich mir nichts mehr drunter vorstellen kann (bildlich), komme ich nicht mehr klar, bin ziemlich kreativ... Allerdings bin ich Rechtsh�nder und hatte bis vor kurzem auch niemals Zweifel daran. Jetzt meine Frage: Kann das �berhaupt sein? Geht das eigentlich, oder sollten meine vermeintlichen ADS-Symptome vielleicht doch in eine andere Richtung gehen?

Ich habe allerdings eine sch�ne Schrift - wenn ich langsam schreibe, sonst neige ich zum Verschlucken von Buchstaben... und auch noch nie Probleme mit Rechtschreibung, Sprachen etc. gehabt. Allerdings sehe ich die Worte auch dann im Kopf vor mir, wenn ich an ein Wort denke.

Was ich eigentlich nur Fragen wollte: Gibt es rechte Hirn-Dominanz mit angeborener Rechtsh�ndigkeit?

W�re super, wenn mir jemand weiter helfen k�nnte!

LG britta

Ursula
16.08.2007, 21:27
Hallo britta,

Abschlusskolloquium von Damaris B�sser zum Thema: "Linksh�nder"

In einer Untersuchungsreihe, in der 1000 Kinder im Hinblick auf ihre H�ndigkeit getestet wurden, konnte gezeigt werden, da� die Erbanlagen zur Rechts- und Linksh�ndigkeit weitgehend gleichm��ig verteilt sind.
Somit steht fest, da� die H�ndigkeit eines Menschen genetisch festgelegt ist.Die H�ndigkeit ist Ausdruck einer bestimmten Dominanz im menschlichen Gehirn.
Die rechte oder die linke Gehirnh�lfte (Hemisph�re) ist jeweils mit der kontralateralen (gegen�berliegenden) K�rperseite verbunden. Die beiden Hemisph�ren werden durch einen Nervenstrang, den Corpus callosum (sog. Balken), bestehend aus vielen tausend von Nervenbahnen, verbunden.
Hier werden Informationen von einer Gehirnh�lfte in die andere �bertragen.
�bernimmt also die rechte Hemisph�re dominant die Informationsverarbeitung, so handelt es sich um einen Linksh�nder.

ganzen Beitrag lesen:
http://www.bleibergquellenkolleg.de/projekt/kol/linksh%E4n.htm

auch hier im Forum wurde �ber ein �hnliches Thema bereits geschrieben:
http://www.linkshaenderforum.org/forum/showthread.php?t=645

Ich empfehle Dir auf jeden Fall, Deine H�ndigkeit einmal testen zu lassen.
Adressen von Linkshandberatern findest Du hier:
http://www.linkshaenderforum.org/forum/showthread.php?t=12933

Detlef
16.08.2007, 23:29
Hallo Britta,

eine aktuelle und komplette Liste von zertifizierten Linksh�ndigkeitsberatern/innen bekommst du bei der 1. deutschen Beratungsstelle f�r Linksh�nder in M�nchen, die hier auch verlinkt ist!

Herzliche Gr�sse und hoffentlich findest du bald Antworten!:)

Detlef

Britta
17.08.2007, 09:41
Hallo!

Vielen lieben Dank f�r eure Antworten!

Ich werde mal in diese Richtung weiter gehen. Ich habe festgestellt, da� ich eigentlich auch alles mit links machen kann, was ich mit rechts mache, ohne da� es mir sonderlich schwerer f�llt. Hatte da ja noch nie drauf geachtet. Ich wei� nur, da� ich es fr�her zu Schulzeiten witzig fand, da� ich mit links und rechts Tischtennis spielen kann...

LG Britta

Emily
22.08.2007, 22:35
Na dann! Herausfinden ... :D

Emily