Vollst�ndige Version anzeigen : Berater!
>Auch beim Tennisspiel wird leider sehr h�ufig noch (durch Nachahmung) umgeschult.
Hallo,
ich finde trotzdem, da� Du auch hier wieder alles sehr krass auf Umschulung
legst, denn du l�sst ja nichteinmal ann�hernd zu, da� es soetwas wie den wechselnden Gebrauch von jeher geben k�nnte!
Wenn Dir jemand einen Tennisschl�ger in die Hand gibt, sp�rst Du doch ob es sich seltsam anf�hlt, oder nicht?
Tut mir Leid, aber wer bist Du?
Charles Darwin?
Das schlimme an Euch Beratern ist eigentlich, da� Ihr unterschwellig genauso als "Hardliner" auftretet und Leute sehr verwirren k�nnt mit dem "Karussel zur�ckdrehen"!!
Eure Kompetenz soll nicht angetastet werden, aber es scheint mir nicht der Weisheit letzter Schluss zu sein...
Gru� Holger
>
>>Auch beim Tennisspiel wird leider sehr h�ufig noch (durch Nachahmung) umgeschult.
>Hallo,
>ich finde trotzdem, da� Du auch hier wieder alles sehr krass auf Umschulung
>legst, denn du l�sst ja nichteinmal ann�hernd zu, da� es soetwas wie den wechselnden Gebrauch von jeher geben k�nnte!
>Wenn Dir jemand einen Tennisschl�ger in die Hand gibt, sp�rst Du doch ob es sich seltsam anf�hlt, oder nicht?
>Tut mir Leid, aber wer bist Du?
>Charles Darwin?
>Das schlimme an Euch Beratern ist eigentlich, da� Ihr unterschwellig genauso als "Hardliner" auftretet und Leute sehr verwirren k�nnt mit dem "Karussel zur�ckdrehen"!!
>Eure Kompetenz soll nicht angetastet werden, aber es scheint mir nicht der Weisheit letzter Schluss zu sein...
>Gru� Holger
Also, abgesehen von dem Angriff, mit dem ich nichts zu tun habe, hinterfrage ich hier doch erst einmal solche nur scheinbar feststehenden Konzepte wie "seltsam anf�hlt" "Hardliner" oder sogar "Charles Darwin" und "Ihr Berater".
Letzten Endes geht der Weg zu eigenen neuen Erkenntnissen doch nur �ber saubere eigene Gedankenarbeit. Wenn die geleistet wurde, ist hinterher jede Beratung nur Gedankenanstoss, und nicht mehr Einschr�nkung, Diktat oder etwa Betrohung. Einen Gedankenanstoss kann man neutral betrachten, und eventuell verwerfen.
Denken befreit, Meckerei aber belastet letzten Endes nur den der meckert. Wer bin ich? Sigmund Freud? Nein, heute nicht, danke.
Tilman
Da hast Du v�llig recht, vor allem scheint er nur aus B�chern zu zitieren. Ich hatte ihm k�rzlich eine Frage gestellt, und prompt kame eine Antwort, die nat�rlich nur mehr oder weniger abgelesen war.
Er meint eben immernoch, da� es beidh�ndige oder mischh�ndige Menschen nicht geben darf oder soll, und pl�diert st�ndig darauf, da� jeder Mischh�nder sich irgenwo und irgendwann etwas rechtsh�ndiges abgeguckt h�tte.
Fast wie ein Paragraphenreiter, stumpf und verbohrt.
Nur weil es Dinge gibt, die wissenschaftlich noch kaum erforscht wurden, hei�t es nicht , da� es sie nicht gibt.
Frau Dr.Sattler(von deren "Forschungen" ich kaum etwas halte),hat vielleicht eine Seite beleuchtet, nun gut, wer ihr J�nger ist, ist klar...
Die Seite, die wirklich wichtig ist, wir Mischh�nder, m�ssen gegen mehr Urteile k�mpfen, als je zuvor, seit diese Frau aufgetreten ist.
Hallo Beidh�nder,
Frau Dr. Sattler schreibt in ihrem Buch �Der umgeschulte Linksh�nder�, dass �ber das Thema mit jedermann sachlich diskutiert werden k�nne, au�er mit dem umgeschulten Linksh�nder selbst.
In den letzten Tagen wurde wieder einmal der Beweis erbracht, dass dem so ist, und zwar ausgerechnet hier im Forum, wo das ja auch hingeh�rt. Danke sch�n!
Freundliche Gr��e, Barbara
"du l�sst ja nichteinmal ann�hernd zu, da� es soetwas wie den wechselnden Gebrauch von jeher geben k�nnte!
>Wenn Dir jemand einen Tennisschl�ger in die Hand gibt, sp�rst Du doch ob es sich seltsam anf�hlt, oder nicht?"
Hallo Holger,
ich denke, da ich mich mit dem doch sehr komplexen Thema umgeschulter Linksh�nder n�her besch�ftigt habe, da� nur ein geringer Prozentsatz der Menschen, die beidh�ndig hantieren etwas anderes als umgeschulte Linksh�nder sind.
Bin schon eine Weile hier im Forum und ich wundere mich jedesmal, wenn sich Leute zu Wort melden und meinen Beidh�nder w�rde es eben geben und hier w�rde vieles �bertrieben gesehen werden.
Da denk ich "schneien hier rein und halten ihre Meinung f�r richtig und alle anderen sehen das falsch".
Wenn mir vor 1 Jahr jemand einen Tischtennisschl�ger in die Hand gegeben hat, dann in die rechte. Denn ich war "Rechtsh�nderin". Beim Tischtennis spielen stellte ich mich an wie der erste Mensch und keiner hatte Lust mit mir zu spielen.
Letzten Sommer kaufte ich mir das Buch "Der umgeschulte Linksh�nder - oder der Knoten im Gehirn" von Frau Dr. Sattler.
Ich las es und fing an zu �berlegen, ob es wohl sein k�nnte, da� ich mal Linksh�nderin war, denn ich fand mich an vielen Stellen dieses Buches im Original wieder.
Ich dachte dies durch, beobachtete mich, �bte T�tigkeiten bewu�t rechts und links aus und checkte ab, wie es sich besser anf�hlt.
Machte die Maus nach links. Ging auch aber ich hatte ein sehr schlechtes Gef�hl dabei.
Schneiden mit links: ich war zappelig, weil ich das Gef�hl hatte, gleich kommt jemand und nimmt mir die Schere aus der Hand. Hab trotz �berwindung nur die Chance erstmal Bl�tter nur in der Mitte durchzuschneiden; wird schon werden...
Meine Eltern sagten, ich sei schon immer Rechtsh�nderin gewesen, aber ich wollte es wissen. Machte einen Termin bei einer Linksh�nderberaterin und lie� mich testen. War gar nicht so einfach aber schlie�lich hatten wir es dann soweit: ich bin Linksh�nderin.
Machte die Maus wieder nach links und hatte nach 2 Tagen ein uns�glich gutes Gef�hl dabei, das bis heute anh�lt. Seit dieser Zeit (denn ich mache viel am PC) hat dies auch noch den positiven Nebeneffekt, da� ich Dinge, die ich mir vorgenommen habe nicht mehr vergesse.
Dinge, die mir wichtig sind, kann ich endlich behalten.
Au�erdem schmerzt mein rechter Arm vom Mausbedienen nicht mehr.
Tischtennis spiele ich inzwischen �fter: mit links und ich hatte diese Art zu spielen in Null Komma Nix gelernt.
Ein sch�nes Wochenende
Gru� Claudia
Hi Holger
Kann man jemanden verunsichern, ohne da� er schon unsicher war???
Ich f�r meinen Teil war froh, als ich entdeckte ( mit 12), da� ich nicht der einzige Linksh�nder auf der Welt bin (obwohl mich der eher intolerante Rechtsh�nder das glauben machen wollte). "Nimm die richtige Hand", "la� mich mal machen, wenn ich das schon seh du LinksPot" usw. usw..... bin ein Jahrgang, in dem die letzten Ausl�ufer der: "Ich hau dir solange auf die linke, bis du die rechte benutzt" - Generation und dachte, das mu� so sein - wurde vom Werken und Handarbeiten befreit - wegen Unfallgefahr, nachdem ich mit dem Ziel der Umerziehung mit 5 Jahren eingeschult wurde, da ich schon lesen und schreiben konnte - "damit da noch was zu retten ist". Ja, ich schreibe heute noch immer mit der rechten Hand, krieg bei langen Texten nen Schreibkrampf, bin mit links in Spiegelschrift viiiiel schneller und lasse mein rechtsh�ndiges Kind rechtsh�ndig sein ohne Leidensdruck und hab bei meinem linksh�ndigen Kind darauf geachtet, da� es sich keine bl�den Spr�che anh�ren mu�.
Sp�ren: Wenn du auf rechts gedrillt worden bist, sp�rst du nicht mehr, ob es richtig oder falsch ist. Du kannst dir nicht erkl�ren, warum du dir dauernd die Finger klemmst, die Treppe rauff�llst... du passt dich nur noch an die "richtige" Seite an. Das macht wahnsinnig flexibel, oder wahnsinnig ;o) Ist nicht so toll, als manueller Volltrottel dazustehen...
Hardliner: Ja endlich! Kompromissbereit, klar! Aber auch mit der klaren Aussage "Es gibt keine Beidh�nder" Es gibt nur Linksh�nder mit mehr und Linksh�nder mit weniger Leidensdruck und Rechtsh�nder.
Da dies ein Linksh�nder-Forum ist, erwarte ich nat�rlich auch den Rat sich zur Linksh�ndigkeit auch im Alltag zu bekennen, um seiner selbst willen - nicht als neue Glaubensrichtung ;o) Ich versteh es aber immer noch als Rat nicht als Gesetz.
Was Darwin mit der ganzen Geschichte zu tun haben soll, ist mir allerdings scheierhaft....
Mich freut es, da� es dieses Forum gibt, und ich traue mich trotzdem weiter mit rechts zu schreiben ;o) (denn die f�r mich wirklich wichtigen Sachen, mache ich eh mit links)
sch�nes Wochenende
gru� Do-it
Hallo Sylvia,
ich bin sicher nicht sehr regelorientiert und dennoch ist es m. E. so, da� die Biologie an sich Mischh�ndigkeit vor einigen tausend Jahren zugunsten einer Hemisph�renspezialisierung und Hemisph�rendominanz aufgab. Dadurch - das ist jetzt nicht zitiert aber gut bei Hoimar von Dietfurth, seines Zeichens �brigens auch umgeschulter LH, nachzulesen - konnte der Mensch erst die F�lle an F�higkeiten entfalten, die ihm heutzutage zu eigen sind. Was der Mensch an sich mit den F�higkeiten macht ist noch mal eine andere Frage.
Ich kenne bei mir selbst auch den wechselnden Handgebrauch, obwohl ich umgeschult war und gr�ndlichst r�ckgeschult bin. Dennoch liegt das eher daran, da� ich manchmal mit der rechten Hand die entsprechende T�tigkeit mehr gewohnt bin, oder, das ist beim Tennis und Federball oft so gewesen, ich mit der anderen Hand den Ball besser nehmen konnte. Dennoch waren diese Sportarten neben Volleyball eindeutig die, die ich linksh�ndig aus�bte.
Es ist f�r viele schwer zu begreifen, da� eine so saubere Trennung zwischen ULH bedingtem, wechselndem Handgebrauch und der klassischen "Beidh�ndigkeit" gemacht wird. Da� so genau getrennt wird liegt m. E. daran, da� ULH, die h�ufig verschiedene T�tigkeiten mal mit der Rechten, mal mit der Linken aus�bten, als Beidh�nder betrachtet, in der Geschichte als hirngesch�digt eingeordnet und als Behinderte behandelt wurden.
Die tats�chliche Beidh�ndigkeit ohne klare Hemisph�renspezialisierung und -dominanz entsteht aber aus einer tats�chlichen und nachweisbaren Sch�digung des Gehirns. Das hat mit Linksh�ndigkeit �berhaupt nichts zu tun. Auch nicht mit der Umschulung und auch nichts mit der unterschiedlichen Geschicklichkeit der H�nde bei verschiedenen T�tigkeiten.
>Frau Dr.Sattler(von deren "Forschungen" ich kaum etwas halte),hat vielleicht eine Seite beleuchtet, nun gut, wer ihr J�nger ist, ist klar...<
Was ist konkret deine Kritik an ihrer Arbeit? Wo konkret siehst du L�cken und mit welchen Thesen w�rdest du sie gerne schlie�en?
>Die Seite, die wirklich wichtig ist, wir Mischh�nder, m�ssen gegen mehr Urteile k�mpfen, als je zuvor, seit diese Frau aufgetreten ist.<
Hat dich jemand deshalb schon mit Vorurteilen verletzt?
Gru�
Birgit
Hallo,
erstmal danke Birgit, f�r Deine offenen und deutlichen Zeilen!
Was nun nochmal die anderen angeht, d.h. diese "J�nger":
glaubt mir jetzt mal ganz ehrlich, da� ich es super finde wenn sich eure R�ckschulungen so positiv auf euch auswirken! Das meine ich so!
Und ich g�nne dieses Gef�hl jedem! manche scheinen ja wie neu geboren zu sein und alles wird leichter..so hei�t es hier jedenfalls oft.
Ich f�nde so etwas auch toll!
Nur hab ich immer den Verdacht, da� "Leidende"(und das sind ja wir alle irgendwie)hier eine neue Therapie gezeigt bekommen, die bei einigen wie eine Droge wirkt und sie sich von einem Joch befreien wollen.
Aber wie lange h�lt diese Droge?
Ist Sie wirklich f�rderlich? dauerhaft?
versucht man hier nicht sogar den Messias zu finden???
Gru� H
Hallo Tilman,
das sind sch�ne Worte, die mit Sicherheit eine besonnene und leider jedoch
allgemeing�ltige Haltung wiedergeben!
Wovon ich hier rede("Meckerei" wie Du es nennst)ist doch etwas ganz anderes!
Ratsuchende und Desorientierte k�nnen leider manchmal nicht immer distanziert
abw�gen und "betrachten"!!!
Darum geht es.
Gru� Holger
>Hallo Tilman,
>das sind sch�ne Worte, die mit Sicherheit eine besonnene und leider jedoch
>allgemeing�ltige Haltung wiedergeben!
>Wovon ich hier rede("Meckerei" wie Du es nennst)ist doch etwas ganz anderes!
>Ratsuchende und Desorientierte k�nnen leider manchmal nicht immer distanziert
>abw�gen und "betrachten"!!!
>
>Darum geht es.
>Gru� Holger
So. Also sind es vielleicht eher die Ratsuchenden und Desorientierten, von denen Du in Deiner ersten Mitteilung vermutest, dass sie den "Messias" hier suchen?
Worum es MIR geht: In einem offenen Forum hat jeder die Chance seine Meinung zu sagen, aber auch zu revidieren wenn es n�tig ist. Dies Forum ist ja keine Beratungsinstanz, sondern ein Meinungsaustausch. Wenn Dir dabei z.B. die relative Gradlinigkeit von Matthias auf die Nerven geht, dann ist das Pech - sonst nichts. Ich habe mich hier fr�her auch - in einigen konkreten F�llen - gegen die 'holier than thou' Attitude von einigen Leuten gewandt, okay. Manchmal konnte man sich fragen, ob es eigentlich noch um's Beraten ging, oder darum, Einzelne zu belehren und in ihre Schranken zu weisen, oder einfach nur um's Recht behalten. Solche Kritik entsteht eventuell in Einzelf�llen. Ich lehne Pauschalisierungen [grunds�tzlich! hahahaha] ab.
Das Problem was Du verdeckt - und nicht ganz zu Unrecht - ansprichst, ist bereits in Verbindung mi der Psychoanalyse beschrieben worden. Ein scherzhaftes Beispiel f�r so ein selbstbest�tigendes System [denn darum geht's hier]: Sagt der Psychoanalytiker: "Soooo, sie haben an unserer Theorie etwas auszusetzen, na dann wollen wir 'mal gleich nachschauen, wie es mit Ihrer Kindheit steht, erz�hlen Sie mal." In "Lucky Luke und der PsychoDoc" wird die ganze Sache k�stlich auf die Schippe genommen.
In unserem Fall besteht
1. der Mechanismus, dass Linksh�nder, die in fr�her Kindheit umgeschult worden sind, oft den enormen Druck aus jener Zeit [also diese st�ndige (bitte beachten! in vielen F�llen _jeder_ Tag _alle_ wachen Stunden!) Forderung der Eltern, anders zu sein als man ist], verdr�ngt haben. Diese Verdr�ngung ist verst�ndlich, wenn man sich das Ganze mal ganz ruhig betrachtet, und durchaus kein Zeichen der Schw�che - eher im Gegenteil.
Wenn man jetzt anf�ngt, bei sich selbst die "Symptome" zu betrachten, und man nimmt einen Teil nicht-rechtsh�ndigen Verhaltens wahr, dann ist - in logischer Folge auf diese Verdr�ngung - der Name "Beidh�nder" eine "sichere" Wahl, und wenn jetzt ein Fachmann kommt, und sagt "so etwas gibt es nicht", das ist dann eine Art "Bedrohung". Ein einfacher Trick - als Ausweg - ist, dem Fachmann Engstirnigkeit vorzuwerfen.
Es versteht sich von selbst, dass solche Mechanismen auf einem Forum wie diesem sehr h�ufig auftreten, wie es sich auch versteht, dass all die freundlichen, durchdachten, und wohlgemeinten Ratschl�ge dem desorientierten Individuum das Rat sucht letzten Endes nicht viel mehr liefern k�nnen als "allgemeing�ltige Haltungen".
2. Von Fachleuten als "typisch" erkannte Verdr�ngungsmechanismen sind andererseits aber vom Einzelnen am allerschwersten zu akzeptieren, und zwar nicht nur wegen der "Bedrohung" an sich, sondern weil der Einzelne in eine Rolle gedr�ngt wird, wo seine eigene Urteilsf�higkeit von aussen angezweifelt wird, und wo die "Erfahrung mit einem selbst" in Zweifel gezogen wird. Jeder hat das Recht, als Individuum unangezweifelt zu bleiben, weswegen das Aufdr�seln solcher Verh�ltnisse traditionell in den Bereich der Therapie geh�ren [was man da auch weiter von halten mag].
Diese Gegenueberstellung bleibt kompliziert, was auch immer man damit macht. Ich habe z,B. einen teil-umgeschulten [also im Resultat ziemlich Beidh�ndigen] Cousin, der mir in aller Freundlichkeit beschied, an diesem Thema nicht interessiert zu sein. Das Beste was ich tun kann, ist ihn in Ruhe zu lassen.
Ich halte pers�nlich meine eigene M�glichkeit zur Selbstkonfrontation wichtiger und letzten Endes hilfreicher, als jedwede Beratung von aussen [egal um was es konkret geht]. In gewissen F�llen macht man da eine Ausnahme.
Das hier zum Schluss war meine eigene Meinung, und nicht eine "allgemeing�ltige". Ich ziehe es einfach vor selbst zu denken, so. Dann brauch ich hinterher auch nicht b�se zu werden und irgendwelche Leute pauschal abzukanzeln, so im Stil wie "ihr Berater" undsoweiter.
Tilman
Hallo Holger,
ich arbeite seit 18 Jahren im Sozialen Bereich, teils selbst therapeutisch, teils mit Therapeuten und �rzten zusammen. Mehr oder weniger einm�tig oder kontr�r. Je nach Thema und Situation. Ich kenne viele, viele Situationen, in denen jemand nach seiner pers�nlichen Gesundung in eine Art "verkl�rtes Schw�rmen" ger�t, seinen Weg anderen weitergeben will. Viele von den Betreffenden wollen auch einen sozialen Beruf ergreifen. Das ist eine Gruppe und die ist in zwei weitere Gruppen zu unterteilen: die die ihren Beruf dann gut aus�ben und die, die noch nicht ganz ihre eigenen Dinge geregelt haben und dann missionieren. Ich kenne auch die andere Gruppe: "J�nger", die glauben, mit minimalem Wissen und maximalem Breittreten von h�ufig vermeintlicher N�he zu ihrem "Lehrer" versuchen,sich wichtig zu machen. Was diese Leute zum Teil in den Leben und Seelen anderer anrichten, l��t mich gelegentlich mehr als in die Luft gehen. Insofern finde ich deinen kritischen Blick auf eventuelle "J�nger" sehr wichtig und richtig. So ein kritischer Blick sch�tzt einen davor, auf selbsternannte Gurus hereinzufallen.
Nun ist es gerade die Eigenart von Frau Dr. Sattler, kein Guru-Wesen aufzubauen, sondern mit klaren wissenschaftlichen Ergebnissen zu arbeiten. Ich kenne Frau Dr. Sattler von ein paar langen pers�nlichen Gespr�chen zu ihrer Arbeit. Da hatte ich bereits zur�ckgeschult. Ich sch�tze an ihr, da� sie sehr auf Fundiertheit in ihrer Arbeit achtet und sehr darauf bedacht ist, niemandem R�ckschulung aufzuoktroyieren (hoffentlich habe ich das Wort jetzt richtig geschrieben ). Manchmal w�nschte ich, sie w�rde den Leuten mehr Risikobereitschaft und pers�nliche Heilkr�fte/Recourcen f�r eine R�ckschulung zutrauen. Tut sie aber nicht, weil sie keinesfalls irgend jemandem schaden m�chte. Da gibt es nix dran zu r�tteln. Das ist korrekt und richtig von ihr.
Ich gehe grunds�tzlich erst einmal davon aus, da� jeder hier im Forum den anderen nur Gutes w�nscht und sich freut, wenn es jemandem besser geht oder er/sie sich wie neugeboren f�hlt. Und ich wei�, da� du mir g�nnst, gl�cklich �ber meine R�ckschulung zu sein und mein eigenes Wesen zur�ckgewonnen zu haben.
>Ich f�nde so etwas auch toll!
Und ich w�rde mich freuen, wenn du auch dieses Gl�ck erleben k�nntest. W�rde es dir - sicher nicht als einzige hier - von Herzen g�nnen. Ich wei� aber nicht, wie ich dir dabei helfen k�nnte.
>Nur hab ich immer den Verdacht, da� "Leidende"(und das sind ja wir alle irgendwie)hier eine neue Therapie gezeigt bekommen, die bei einigen wie eine Droge wirkt und sie sich von einem Joch befreien wollen.<
Hmm. Fakt ist, da� mit der R�ckschulung viele Prozesse im Gehirn, Muskulatur, Seele wieder in ihre nat�rliche Spur zur�ckgebracht werden.
Ich war mir bisher nicht bewu�t, da� das nach au�en als neue Art Therapie wirken k�nnte. Ich finde es deshalb einen sehr interessanten Punkt, den du da ansprichst. Kannst du mir das ein wenig genauer erkl�ren, wie konkret du das hier erlebst/erlebt hast?
Und was w�re deinem Gef�hl nach f�r dich hilfreicher, so da� du dich hier im Forum wieder wohlf�hlen kannst? Denn jeder soll sich hier wohlf�hlen k�nnen.
Sch�nen Abend.
Gru�
Birgit
vBulletin� v3.6.8, Copyright �2000-2009, Jelsoft Enterprises Ltd.