Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : Eine Gitarre speziell f�r Linksh�nder: Mu� das sein?


Bernd
01.06.2007, 01:32
Beim surfen im Netz habe ich eine interessante Seite gefunden.

Eine Gitarre speziell f�r Linksh�nder: Mu� das sein?

�ber diese Frage kann man lange streiten, eine Antwort aber gibt es nicht. Es kann kein historischer Zufall sein, dass eigentlich alle Saiteninstrumente mit der linken Hand gegriffen und mit der rechten Hand angeschlagen, gezupft oder gestrichen werden. Andererseits ist das Musizieren (und das ganz unabh�ngig von welchem Instrument) eine Kunstform, die von beiden H�nden ein H�chstma� neu zu erlernender Fertigkeiten verlangt. Dabei kann f�r die Gitarre und viele andere Instrumente keine Aussage dar�ber getroffen werden, ob nun die rechte oder die linke Hand schwerer �zu schaffen� hat.


lest mal den ganzen Artikel hier: www.gitarren-links.de/

hier findet Ihr auch Grifftabellen f�r Linksh�nder
www.gitarren-links.de/gitarrenakkorde/gitarrenakkorde.html

wei� noch jemand, wo es weitere Grifftabellen im Netz gibt?

Gru� Bernd

13.Melody
01.06.2007, 08:09
ich muss erlich sagen (bin ja auch linker gitarrist :) ), dass es garnicht schlecht ist die ganz normalen grifftabellen zu verwenden,..

mein gr��tes problem war immer entweder das "von rechts nach links" oder "von links nach rechts" lesen.. denn die t�ne werden auf der linken gitarre ja nach links immer h�her. Sprich wenn man c,d,e,f,.. z�hlt gehts "von rechts nach links".
Allerdings werden alle noten immer (wie ach normale schrift) "von links nach rechts" geschrieben.. ich spiele jetzt seit 4 jahren und seit gut einem jahr viel nach noten, und es verwirrt mich immer noch..

Ich glaube als linksh�nder wird man um die rechte welt einfach nicht rumkommen, und sollte sich -um es zumindest ein bischen einheitlich gestalten zu k�nnen- an die "normalen" grifftabellen halten. Ich habs auch geschafft.

Lg Melody

Bernd
03.06.2007, 20:40
Ich glaube als linksh�nder wird man um die rechte welt einfach nicht rumkommen, und sollte sich -um es zumindest ein bischen einheitlich gestalten zu k�nnen- an die "normalen" grifftabellen halten. Ich habs auch geschafft.

Lg Melody

Danke f�r die Antwort, Melody
ich tue mich leichter mit den Grifftabellen f�r Linksh�nder.

Bei den "normalen" habe ich immer das Gef�hl, falschrum greifen zu m�ssen.

Leider bin ich bei meiner Suche nach guten "linken" nicht so recht f�ndig geworden.
Also, weiter wie bisher: Spiegel mu� helfen

LG Bernd

lefthandgear
13.07.2007, 13:20
Wei� noch jemand, wo es weitere Grifftabellen im Netz gibt?

... wenn es gar nicht anders klappt - die Engl�nder publizieren auch Grifftabellen f�r die Lefties.
Zu kaufen gibt es die Tabellen bei eBay in England:

http://www.ebay.co.uk

Suchbegriff: left handed (in musical instruments)

Gru� Jens

Bernd
13.07.2007, 20:08
Hallo Jens,
ich habe mir gerade mal Deine Seite angesehen, und weiss jetzt, wo ich meine n�chste Gitarre herbekomme.

Sch�n, dass Du hier mitmachst.

Gru� Bernd

lefthandgear
14.07.2007, 14:56
Danke f�r die Vorschusslorbeeren! Ich w�rde mich mal �ber mehr LH�nder freuen, die einfach mal vorbeischauen und testen ... was auch immer.

Gru� Jens

F.H. (Gitarrenlehrer)
20.07.2007, 22:14
von www.gitarren-links.de/ (http://www.gitarren-links.de/)
�ber diese Frage kann man lange streiten, eine Antwort aber gibt es nicht. Es kann kein historischer Zufall sein, dass eigentlich alle Saiteninstrumente mit der linken Hand gegriffen und mit der rechten Hand angeschlagen, gezupft oder gestrichen werden."

Nur kurz zur Erg�nzung : Es k�nnte auch schlicht mit der Entstehungsgeschichte s�mtlicher Saiten Instrumente zu tun haben.
Als erstes stand immer die Entdeckung, dass Klang entsteht wenn man eine "Saite" �ber einen resonanzf�gigen Gegenstand spannt. Die hat man dann nat�rlich mit der "Haupthand" angeschlagen. Die Idee, dass man mit der freien anderen Hand die Saite verk�rzen kann, um die Tonh�he zu variieren kam ja immer erst sehr viel sp�ter.

Aus dem gleichen Grund ist die Tatsache, dass linksh�ndige Kinder meist spontan die Gitarre andersrum halten auch kein stichhaltiges Argument f�r die Entscheidung zu einer Linksh�ndergitarre. Denn auch die Kinder denken ja als erstes nur an "Saitenschlagen".

Seit ungef�hr 10 Jahren empfehle ich all meinen LH Sch�lern trotzdem den Kauf einer LH Gitarre und die meisten folgen auch meinem Rat.
Aber die damit verbundenen praktischen Einschr�nkungen sind halt schon recht gro�. F�r mich ein Grund, immer mal wieder in Foren wie diesem mitzulesen um meine aktuelle Einstellung zum Thema zu �berpr�fen.

sch�ne Gr��e
F.H.

Bernd
21.07.2007, 10:46
Hallo F.H.

Aus dem gleichen Grund ist die Tatsache, dass linksh�ndige Kinder meist spontan die Gitarre andersrum halten auch kein stichhaltiges Argument f�r die Entscheidung zu einer Linksh�ndergitarre. Denn auch die Kinder denken ja als erstes nur an "Saitenschlagen".

Genau das ! ist das Argument f�r eine Linksh�ndergitarre.
Denn das "Saitenschlagen" ist die dominante T�tigkeit beim Gitarrespielen.
Das k�nnen (wollen) wir Linksh�nder nicht mit rechts.

Aber die damit verbundenen praktischen Einschr�nkungen sind halt schon recht gro�

welche praktischen Einschr�nkungen?

Man kann halt nicht in jedem Laden eine gute "linke" Gitarre kaufen, nach Grifftabellen mu� man auch ewig suchen, aber mit solchen Schwierigkeiten umzugehen ist f�r Linksh�nder "t�gliches Brot".

Trotzdem, ich finde es gut, da� Du als Gitarrenlehrer, den Linksh�ndern r�tst, sich eine Linkshandgitarre anzuschaffen.

Liebe Gr��e, Bernd

lefthandgear
21.07.2007, 18:15
Hallo F.H.
welche praktischen Einschr�nkungen?

Man kann halt nicht in jedem Laden eine gute "linke" Gitarre kaufen, nach Grifftabellen mu� man auch ewig suchen, aber mit solchen Schwierigkeiten umzugehen ist f�r Linksh�nder "t�gliches Brot".

Dazu l�sst sich feststellen, da� die Gemeinde der Gitarren suchenden und spielenden Linksh�nder schon frustriert ist.
Neben dem 'd�nnen' Angebot zeichnen sich viele Instrumente dadurch aus, da� sie a) von Rechtsh�ndern gebaut und b) von Rechtsh�ndern auch nicht richtig gut justiert und eingestellt werden (k�nnen).

Anmerkung: Die gebrauchten Instrumente, die ich ankaufe sind i.d.R. nur (ziemlich) schlecht spielbar; viele wollen komplett zerlegt und wieder zusammengebaut werden bevor alles stimmt. Sogar neue Instrumente sind oft mit dem ein oder anderen (dann meistens leicht behebbaren Mangel) in diese Richtung ausgestattet. Dies nehme ich als Beleg f�r diese Aussage an.

Soweit mit Gru� aus Essen

Jens Knoop
www.lefthandgear.de

Marina
22.07.2007, 13:23
Hallo F.H.,
als Rechtsh�nder kann man sich nicht vorstellen, wie wichtig es f�r Linksh�nder ist, die dominante linke Hand zum Saitenschlagen zu benutzen.
Ich selber habe die Erfahrung mit einer Rechtsh�ndergeige machen m�ssen. Es war furchtbar, obwohl ich eigentlich musikalisch bin, es war nur anstrengend.
Als r�ckgeschulte Linksh�nderin habe ich dann in Berlin im Linksh�nderladen eine Linksh�ndergeige ausprobiert, ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Die Linksh�ndergeige war wie f�r mich gemacht, vom Halten und von der Bogenf�hrung mit links.
�hnliches stelle ich mir bei der Linksh�ndergitarre vor.
Du kennst sicherlich die Musik von Jimi Hendrix. Schon als Jugendliche war ich fasziniert von seiner Musik, die war absolut im Flu�. Erst viel sp�ter habe ich verstanden, dass Hendrix seine Kreativit�t voll ausleben konnte, weil er als Linksh�nder linksh�ndig Gitarre spielte.
Es macht einen gro�en Unterschied, ob man seiner H�ndigkeit gem�� ein Instrument benutzen kann oder nicht.
Deswegen ist es so wichtig, linksh�ndigen Kindern nach M�glichkeit ein Linksh�nderinstrument zu empfehlen.

matze
29.02.2008, 15:35
hallo

ich spiele gitarre so:
linke hand ans griffbrett, rechte hand benutz ich zum schrammeln,
allerdings spiel ich meist sowiso nur lagerfeuerlieder die kein tolles solo alla nothing else mathers verlangen,

ich finde auch um die akkorde zu greifen braucht mann in der geschick in der linken hand und die rechte hand h�lt nur h�chstens das plektrum,

und dabei bin ich im grunde linksh�nder �brigens ist paul mc cartnay linksh�nder weil er den gitarre mit dem hals nach rechts h�ngen hat, nur mal so zur info, hab ich demletzt in der zeitung gesehen..

chrissi
07.03.2008, 14:09
Gib bei "Suchen" Gitarre ein, dort findest Du sehr viele Hinweise, die Dir vielleicht nutzen k�nnten als Information.
Chrissi