Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : Haben Linksh�nder andere F�higkeiten als Rechtsh�nder?


Ursula
24.05.2007, 01:07
Beim St�bern im Internet und Lesen in der vielf�ltigen Literatur f�llt mir immer wieder auf, dass mit Linksh�ndigkeit als Problematik oder Ausrutscher der Natur umgegangen wird.

So werden z.B. Linksh�ndern andere F�higkeiten zugeordnet als Rechtsh�ndern.

Thesen:
"�.Der Rechtsh�nder denkt, empfindet und plant eher in Worten als der Linksh�nder, der dies eher in Bildern tut.

In der Schule ist der Unterrichtsstoff in der Regel aufeinander aufbauend und in Worten verpackt. Dieser Aufbau des Unterrichts kommt aber dem Rechtsh�nder mehr entgegen als dem Linksh�nder�.."


Wenn man davon ausgeht, dass Linksh�ndigkeit normal ist, sind diese Thesen nicht haltbar.

Haupts�chlich die linke Hand zu benutzen ist kein Manko, sondern angeboren. Die H�ndigkeit ist eine Erbanlage wie Augenfarbe oder Geschlecht, bestimmt wird sie durch die unterschiedliche Seitendominanz im Gehirn.

Die beiden H�lften des Gehirns (Hemisph�ren), durch einen Balken voller Nervenstr�nge verbunden, steuern �ber Kreuz den K�rper. Jede Hirnh�lfte steht jeweils mit der gegen�ber liegenden K�rperseite in Verbindung. Die dominante Gehirnh�lfte ist verantwortlich f�r die H�ndigkeit: Bei Rechtsh�ndern ist die linke Seite des Gehirns dominant, bei Linksh�ndern die rechte.

Ich habe alle m�glichen Verhaltensweisen sowohl bei Linksh�ndern wie auch Rechtsh�ndern erlebt.

Ich bin r�ckgeschulter Linksh�nder, wurde zum Schreiben mit rechts gezwungen, habe aber alles andere immer mit meiner, der linken Hand gemacht.
Ich greife automatisch mit links zu, schreibe aber heute manchmal auch wieder mit rechts, so wie es gerade besser zu handhaben ist.
Ich beobachte an meinen rechtsh�ndigen Mitmenschen, dass auch sie bei manchen T�tigkeiten die Hand wechseln.

Mir geht es darum, dass Menschen nicht gezwungen werden d�rfen, eine andere Hand als die dominante zu benutzen.

Es w�re sch�n, wenn wir das mal eingehend diskutieren w�rden.

Pauline
24.05.2007, 01:30
So werden z.B. Linksh�ndern andere F�higkeiten zugeordnet als Rechtsh�ndern.

Thesen:
"�.Der Rechtsh�nder denkt, empfindet und plant eher in Worten als der Linksh�nder, der dies eher in Bildern tut.

In der Schule ist der Unterrichtsstoff in der Regel aufeinander aufbauend und in Worten verpackt. Dieser Aufbau des Unterrichts kommt aber dem Rechtsh�nder mehr entgegen als dem Linksh�nder�.."


Hallo, ich bin Linksh�nderin. und das, was hier den Rechtsh�ndern zugeschrieben wird, trifft genau auf mich zu.


Ich habe alle m�glichen Verhaltensweisen sowohl bei Linksh�ndern wie auch Rechtsh�ndern erlebt.

so geht es mir auch.

Ich mache zwar alles mit links, aber z.B. beim Fensterputzen wechsel ich auch mal die Hand, damit die andere etwas ausruhen kann.

Pauline

Arndt
24.05.2007, 14:54
Ich bin r�ckgeschulter Linksh�nder, wurde zum Schreiben mit rechts gezwungen, habe aber alles andere immer mit meiner, der linken Hand gemacht.
Ich greife automatisch mit links zu, schreibe aber heute manchmal auch wieder mit rechts, so wie es gerade besser zu handhaben ist.
.

Das ist bei mir genauso, nur das ich nichts mehr mit rechts Schreibe und auch nicht Schreiben will, denn auf das Schreiben kam es mir bei meiner R�ckschulung gerade an.

LG Arndt

Arndt
24.05.2007, 14:59
Ich mache zwar alles mit links, aber z.B. beim Fensterputzen wechsel ich auch mal die Hand, damit die andere etwas ausruhen kann.


Ich glaube genau deshalb hat es auch bei mir so lange gedauert bis ich erkannt habe das irgendetwas falsch bei mir l�uft bzw. gelaufen ist. Ich hielt das f�r normal die Hand die zu wechseln...

L.G. Arndt

Annette
24.05.2007, 21:04
Ich glaube genau deshalb hat es auch bei mir so lange gedauert bis ich erkannt habe das irgendetwas falsch bei mir l�uft bzw. gelaufen ist. Ich hielt das f�r normal die Hand die zu wechseln...

L.G. Arndt

Hallo Arndt,
durch Zufall habe ich dieses Forum entdeckt.
Ich bin waschechter Rechtsh�nder, aber ich wechsle auch die Hand bei manchen T�tigkeiten.
Wenn ich mit der rechten nicht in die Ecke komme, wo ich hin will, verrenke ich mich doch nicht, dann nehme ich die linke Hand.
Mir hat das nie Probleme bereitet.

Gr��e, Annette

Emily
27.05.2007, 22:02
Erste Frage: Ja, Linksh�nder haben andere F�higkeiten. Das wird mir immer mehr erst bewusst, dass dies die F�higkeiten sind, die ich schon immer hatte, auch als Pseudo-Rechtsh�nderin, aber tats�chlich mit der rechten Gehirnhemisph�re zu tun haben, die ich zwar verdr�ngt hatte, die sich aber nie hat unterkriegen lassen, geschweige denn in Wirklichkeit "an rechtsh�ndiges Denken angepasst hat".

Thesen:
"�.Der Rechtsh�nder denkt, empfindet und plant eher in Worten als der Linksh�nder, der dies eher in Bildern tut.

In der Schule ist der Unterrichtsstoff in der Regel aufeinander aufbauend und in Worten verpackt. Dieser Aufbau des Unterrichts kommt aber dem Rechtsh�nder mehr entgegen als dem Linksh�nder�.."


Bei dem Rechtsh�nder daf�r k�nnen diese Worte auch nur abstrakt sein, d.h. sie haben keine tiefere Bedeutung, und auch keine Verbindlichkeit. Sie sind nur ... Worte.

Dass die Unterrichtsform in der Regelschule haupts�chlich f�r Rechtsh�nder gemacht ist, habe ich woanders schon mal erw�hnt. Dass er linear und logisch aufeinander aufbaut, bezweifle ich. Daf�r sind weder die Lehrkr�fte im Allgemeinen noch die Kultusministerien intelligent oder kompetent genug. :rolleyes:

Wenn man davon ausgeht, dass Linksh�ndigkeit normal ist, sind diese Thesen nicht haltbar.

Erkl�ren Sie das bitte einmal genauer ... :p

Noch etwas k�rzlich Gefundenes:http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21269/1.html
Ursache war eine Forschungsreihe von 1985 der Neurowissenschaftlerin Sandra Witelson der [extern] McMaster University in Hamilton, Ontario, Kanada,, die bei der Untersuchung von Gehirn gestorbener Links- und Rechtsh�nder feststellte, dass erstere ein dickeres Corpus callosum hatten � das B�ndel von Nerven, das die linke und die rechte Seite des Gehirns verbindet.

Was erstmal auch nichts heissen mag, da der Mensch auch das Potential seines Gehirns nur unwesentlich verwendet - es sei denn, er w�rde diese Nervenstra�e "verwenden" ;)

Gruss
Emily

Ursula
29.05.2007, 18:13
Zitat:
Wenn man davon ausgeht, dass Linksh�ndigkeit normal ist, sind diese Thesen nicht haltbar.


Erkl�ren Sie das bitte einmal genauer ... :p

Ich denke, dass Linksh�ndigkeit genauso normal ist wie Rechtsh�ndigkeit.
Und bei jedem Menschen wird es anders sein, Dinge zu begreifen und/oder zu verarbeiten.

Noch etwas k�rzlich Gefundenes:http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21269/1.html

Der Beitrag ist sehr interessant.
aus Heise
Wer im t�glichen Leben beide H�nde benutzt, ist kreativer, doch leichter ablenkbar.

Ich benutze �berwiegend die linke Hand, bin ein sehr kreativer Mensch, und total vertieft in das, was ich gerade mache.
aus Heise
Leute, bei denen das Gehirn sehr strikt verdrahtet ist, k�nnen in komplizierten Situationen sicherer reagieren, doch sind sie k�nstlerisch weniger kreativ als jene, die auch einmal Farben h�ren oder T�ne schmecken k�nnen

Stimmt f�r mich �berhaupt nicht.
aus Heise
w�hrend beim Menschen nur 10 bis 12% Linksh�nder zu finden sind.

Das ist ja nun total �berholt.
aus Heise
Es besteht nun die Gefahr, dass sich popul�re Irrt�mer einschleichen, wie die � nicht zutreffende � Einteilung der Menschen in logische linke Denker und kreativer Rechtsdenker.

Dem stimme ich voll und ganz zu.

Ich m�chte in keine Schublade gepackt werden.
Ich bin Linksh�nder, und das ist normal.

Da f�llt mir gerade etwas ein:
ich h�re und spreche gern fremde Dialekte.
Dabei hat f�r mich die Sprache eine Form und eine Bewegung.
so hat z.B. rheinl�ndisch eine andere Form und Bewegung als z.B. der Berliner Dialekt.

Emily
30.05.2007, 21:39
Du fragtest, ob sie "anders" sind. Viele Menschen sind anders - different - aber gleich wertig - equal. Von daher gibts kein "normal" - oder alles ist normal. So seh ich das.

Ich nehme den Heise-Artikel auch nicht als 100%. Fast immer wenn ich was zitiere dann deshalb, weil ein oder mehrere bestimmte Punkte mich daran ansprechen.


Zitat:
aus Heise
"Leute, bei denen das Gehirn sehr strikt verdrahtet ist, k�nnen in komplizierten Situationen sicherer reagieren, doch sind sie k�nstlerisch weniger kreativ als jene, die auch einmal Farben h�ren oder T�ne schmecken k�nnen"

Stimmt f�r mich �berhaupt nicht.

Mit sicherer ist wahrscheinlich gemeint, nach einem festen Schema sicher. Was eben ganz und gar nicht die auf Langzeitwirkung bezogen richtige Reaktion sein muss. Da die meisten Menschen eben Rechtshanddenker sind, sehen sie die Dinge eben aus der Sicht, die sie nur sehen k�nnen. Klar muss ich f�r eine neue Handlungsweise einen Moment l�nger "kreieren": Welche Reaktion dann die richtigere war, steht auf einem ganz anderen Blatt. Einer kann auch "sicher" von einem brennenden Auto weg in ein fahrendes Auto rennen - w�hrend der andere es sich lieber etwas l�nger �berlegt und den dritten Weg w�hlt. Was war also die "sichere" Reaktion?

Und doch m�ssen sich Linkshanddenker immer noch immer wieder den Massst�ben der Rechtshandwelt unterwerfen lassen, und sei es nur in Texten. Weil wir die eben nicht �ndern k�nnen - die k�nnen n�mlich nicht anders.

Emily

M�uschen
03.08.2008, 22:47
Also ich m�chte nicht behaupten, dass ich recht habe, aber wenn man so Schulklassen ansieht, da schreiben doch wirklich nur 3 Prozent mit der linken Hand! Ich denke schon, dass da noch ein Unterschied besteht... . Mir hat man immer best�tigt, dass ich sehr feinf�hlig sei, also rechte H�lfte bzw Linke Hand dazu kommt aber dass ich in Mathe ein Niete bin und noch schlimmer meine Orientierung, die ist wirklich bemerkenswert schlecht! Da bin ich ein wenig verwirrt. Allerdings habe ich im Netz gelesen, dass solche Sachen wie extreme Orientierungsschw�chen Folgen von dem Benutzen der falschen Hand sind.
Liebe Gr��e an Alle.:)

K�rby
06.08.2008, 11:31
Hi

Also ich denke man sollte das mit den Unterschiedlichen F�higkeiten nicht zu streng sehen. Ich glaube das es diese im Durchschnitt zwar gibt, aber eben nur wenn man eine gr��ere Gruppe von Linksh�ndern mit einer gr��eren Gruppe von Rechtsh�ndern vergleicht.
Die beiden Gehirnh�lften stehen im st�ndigen Kontakt und arbeiten zusammen, so dass die dominante Gehirnh�lfte lediglich eine gewisse Tendenz zu diesen F�higkeiten und Verhaltensweisen bewirkt, die der jeweiligen H�ndigkeit zugeordnet sind.

Gru�
K�rby

Marina
06.08.2008, 11:59
Hallo allerseits,
ich finde es wichtig, im Einzelfall immer genau hinzugucken.
Durch die Dominanz in der rechten oder linken Gehirnh�lfte gibt es grunds�tzlich gewisse Unterschiede zwischen Links- und Rechtsh�ndern,
die im Einzelfall aber unterschiedlich stark ausgepr�gt sind.
Wenn man mit Kindern zu tun hat und ihre Interessen und St�rken beobachtet, so haben diese sehr oft etwas mit der angeborenen H�ndigkeit zu tun.
Wenn ein linksh�ndiger Jugendlicher z.B. einen kreativen Berufswunsch �u�ert, so wird dieses noch sehr h�ufig abgetan und abgewertet. ( So erging es mir selber als Jugendliche) Dabei ist so ein kreativer Berufswunsch gerade auf dem Hintergrund der angeborenen Linksh�ndigkeit zu verstehen und zu unterst�tzen.