Vollst�ndige Version anzeigen : Demokratie im Forum ?
Lotteflue
07.02.2004, 09:28
Liebe Rosalind,
langsam habe ich von diesen Arten & Weisen gegenseitiger Beschimpfungen & Beleidigungen die Schnauze gestrichen voll, wo haarklein Formulierungen zerfl�ckt werden nur um den anderen ans Schienenbein zu tretten. Was verbindet uns eigentlich?
Kloppt Euch, aber ich pers�nlich habe keine Lust mehr, meine Zeit damit zu verschwenden mich auf diese Arten und Weisen der Auseinandersetzung und Gegenseitigen Beschimpfungen und beleidigungen zu beteiligen, da sind meine "Stammtischweisheiten" letztendlich nur Perlen vor die S�ue versch�ttet. Ich habe bisher versucht mich mit Beschimpfungen und pers�nlichen Beleidigungen zur�ckzuhalten, was zuviel ist, ist aber zuviel: Ich verschwende hier nur meine Zeit und verabschiede mich hiermit endg�ltig aus diesem Schimpf- und Beleidigungsforum.
Libertin
Es ist ein Armutszeugnis f�r unser Forum hier, wenn User sich aus diesem Grund vom Forum verabschieden.
Meine �berlegung dazu ist eine 14 - t�gige Schliessung des Forums als Verarbeitung und Bewusstmachung, was hier passiert ist.
Lotteflue
Hallo Lotteflue,
ich bin gegen eine Schlie�ung des Forums, da es Menschen trifft, die nichts f�r die jetzige Situation k�nnen.
Ich bin daf�r, da� Kirstin hier ihr Hausrecht geltend macht und die letztendliche Entscheidung trifft, wie es in dem Forum weitergeht. Kirstin ist und bleibt die Gr�nderin des Forums. Sie verdient daf�r von allen die Anerkennung ihrer F�hrungsposition und den angemessenen Respekt, wie dies hier auch permanent von bestimmten Admins f�r die Arbeit von Frau Dr. Sattler gefordert wird. ( Obwohl sich die Frage dieser Anerkennung kaum stellt. )
Ich bin nach wie vor f�r zwei Eing�nge im Forum.
Die Auseinandersetzungen laufen nun seit �ber zwei Jahren immer mit der jeweils gleichen Person (Rosalind kam nun auf der Abwertungs-Schiene neu dazu) nach immer dem gleichen Muster ab: hochintelligente Menschen sollen mit Haarspaltereien blamiert und aus dem Forum vertrieben werden. Die diesem Muster zugrundeliegende Motivation sei der Fantasie jedes einzelnen �berlassen.
Ich frage mich, ob destruktives Verhalten eines Admins jahrelang ohne angemessene Reaktion der anderen Administratoren bleiben darf.
Definitiv sind einige aus diesem Forum schon stillschweigend gegangen. Definitiv f�hlen sich hier im Forum einige seit geraumer Zeit nicht mehr wohl. Definitiv beschr�nken sich einige schon seit langem in ihren Beitr�gen hier, weil sie keine Lust mehr haben, sich von jemandem, der nicht begreift und das Geschriebene nur halb liest, abgewertet zu werden. Definitiv tut Libertin jetzt nur das, was ich mir und andere sich auch schon x mal �berlegt haben.
Ich betone es noch einmal: Ihr verliert durch solche Auseinandersetzungen gute Leute, intelligente Leute, konstruktive Leute, differenzierte Leute = Leute, die allen hier sehr viel gegeben und auch k�nftig zu geben haben. Leute, die auch die Arbeit von Frau Dr. Sattler weitertragen und weiterentwickeln helfen k�nnen.
Ihr verliert diese Menschen auch, weil die Destruktivit�t eines Admins seit Jahren von den anderen Administratoren unkommentiert und ungebremst zugelassen wird. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ihr euch �ber euere Macht in dem System hier bewu�t seid.
Gru�
Birgit
Lotteflue
07.02.2004, 13:14
Hallo Birgit
ich bin gegen eine Schlie�ung des Forums, da es Menschen trifft, die nichts f�r die jetzige Situation k�nnen.
Klar, aber vielleicht macht es den bisher Beteiligten etwas klar bzw. bewusst und gibt Zeit sich damit auseinanderzusetzen?
Denn wenn es weitergeht wie bisher, wird sich nichts �ndern.
Ich bin daf�r, da� Kiristin hier ihr Hausrecht geltend macht und die letztendliche Entscheidung trifft, wie es in dem Forum weitergeht. Kirstin ist und bleibt die Gr�nderin des Forums.
Deshalb habe ich meine �berlegung ins Forum gestellt.
Sie verdient daf�r von allen die Anerkennung ihrer F�hrungsposition und den angemessenen Respekt, wie dies hier auch permanent von bestimmten Admins f�r die Arbeit von Frau Dr. Sattler gefordert wird. ( Obwohl sich die Frage dieser Anerkennung kaum stellt. )
Ich bin nach wie vor f�r zwei Eing�nge im Forum.
Die Auseinandersetzungen laufen nun seit �ber zwei Jahren immer mit der jeweils gleichen Person (Rosalind kam nun auf der Abwertungs-Schiene neu dazu) nach immer dem gleichen Muster ab: hochintelligente Menschen sollen mit Haarspaltereien blamiert und aus dem Forum vertrieben werden. Die diesem Muster zugrundeliegende Motivation sei der Fantasie jedes einzelnen �berlassen.
Ich frage mich, ob destruktives Verhalten eines Admins jahrelang ohne angemessene Reaktion der anderen Administratoren bleiben darf.
Es ist eine schwierige Sache, ich sch�tze das Wissen schon sehr, nur an der Art und Weise bleibe ich auch oft h�ngen. Habe mich auch diesbez�glich oft ge�ussert.
Wie k�nnte eine Reaktion deiner Meinung nach Aussehen. Ich habe keine Idee.
Definitiv sind einige aus diesem Forum schon stillschweigend gegangen. Definitiv f�hlen sich hier im Forum einige seit geraumer Zeit nicht mehr wohl. Definitiv beschr�nken sich einige schon seit langem in ihren Beitr�gen hier, weil sie keine Lust mehr haben, sich von jemandem, der nicht begreift und das Geschriebene nur halb liest, abgewertet zu werden.
Okay, mir geht es zeitweise auch so (nicht unbedingt hier, war allgemein gehalten). Allerdings sind das auch Lerneffekte f�r uns, mit anderen auszukommen.
Definitiv tut Libertin jetzt nur das, was ich mir und andere sich auch schon x mal �berlegt haben.
Mir ging es auch nicht nur ein mal so ......
Ich betone es noch einmal: Ihr verliert durch solche Auseinandersetzungen gute Leute, intelligente Leute, konstruktive Leute, differenzierte Leute = Leute, die allen hier sehr viel gegeben und auch k�nftig zu geben haben. Leute, die auch die Arbeit von Frau Dr. Sattler weitertragen und weiterentwickeln helfen k�nnen.
Ja, ich weiss. Deshalb muss irgendwas passieren und meine erste �berlegung war halt, kurzzeitige Schliessung (14 Tage), damit sich erstmal jeder in Ruhe damit auseinandersetzen kann und dann mit neuer Hoffnung starten.
Ihr verliert diese Menschen auch, weil die Destruktivit�t eines Admins seit Jahren von den anderen Administratoren unkommentiert und ungebremst zugelassen wird. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ihr euch �ber euere Macht in dem System hier bewu�t seid.
Kirstin gibt es eine Einberufung eines (virtuellen) Admin-Treffens?
Gr�sse
Lotteflue
Sonja ULH, IRS
07.02.2004, 13:29
Hallo Lotteflue
Ich sehe gerade, wie Du Dich hier engagierst! Wenn es Dich interessiert, ich habe Dir eben vorhin in dem anderen Forum auf Deine Antwort geantwortet. Ist ja das gleiche Thema.
Liebe Gr��e
Sonja
Hallo Lotteflue,
danke f�r deine rasche Antwort.
Ich bleibe renitent bei meinem Wunsch, das Forum ununterbrochen offen zu halten.
Eine andere Art von "Fernsehverbot" bringt in der jetzt stattfindenden Auseinandersetzung keinen Vorteil.
Wenn es so weiter geht wie bisher, dann w�rde ich meinen Glauben an Linksh�nder v�llig verlieren. Bis jetzt habe ich von uns eine sehr hohe Meinung.
Die Auseinandersetzungen laufen nun seit �ber zwei Jahren ...nach immer dem gleichen Muster ab: hochintelligente Menschen sollen mit Haarspaltereien blamiert und aus dem Forum vertrieben werden. ...ob destruktives Verhalten eines Admins jahrelang ohne angemessene Reaktion der anderen Administratoren bleiben darf. << >Es ist eine schwierige Sache, ich sch�tze das Wissen schon sehr, nur an der Art und Weise bleibe ich auch oft h�ngen. Habe mich auch diesbez�glich oft ge�ussert.<
Ja, du hast dich immer wieder diesbez�glich ge�u�ert. Nur hat es nichts an der Grundproblematik ge�ndert. Jemand haut immer und immer wieder arglosen Leuten eine derart vor den Latz, da� sie gehen, da� wir sie verlieren. Unter solchem Damokles-Schwert ist meines Erachtens eine vertrauensvolle Kommunikation unm�glich.
Wie k�nnte eine Reaktion deiner Meinung nach Aussehen. Ich habe keine Idee.<
Wenn andere hier offen eine Verwarnung ausgesprochen bekommen, wie sollte dann in oben genanntem Fall schon die Reaktion aussehen, wenn unberechtigt Worte wie "Blender" etc.fallen?
Definitiv tut Libertin jetzt nur das, was ich mir und andere sich auch schon x mal �berlegt haben. <<
Mir ging es auch nicht nur ein mal so ......<
Schau mal hin, was diese Aussagen eigentlich bedeuten.
Ich betone es noch einmal: Ihr verliert durch solche Auseinandersetzungen gute Leute, intelligente Leute, konstruktive Leute, differenzierte Leute = Leute, die allen hier sehr viel gegeben und auch k�nftig zu geben haben. Leute, die auch die Arbeit von Frau Dr. Sattler weitertragen und weiterentwickeln helfen k�nnen.
Ja, ich weiss. Deshalb muss irgendwas passieren und meine erste �berlegung war halt, kurzzeitige Schliessung (14 Tage), damit sich erstmal jeder in Ruhe damit auseinandersetzen kann und dann mit neuer Hoffnung starten.<
Ich mag mich nicht in die Angelegenheiten der Administratoren einmischen.
Kontaktabbruch hat hier bisher nichts geholfen. Ich habe in der Vergangenheit wiederholt gebeten, meine Beitr�ge unkommentiert zu lassen. Ohne Erfolg. Es kam erneut zu Grenzverletzungen, die schlicht und ergreifend von Beratern jeglicher Art im sozialen - und Gesundheitsbereich vermieden werden m�ssen. Das geh�rt zu den "Grundrechenarten" im Beratungsbereich. Es geh�rt auch zum Grundrespekt von Menschen untereinander. Wenn ich in einer Gruppe eine verantwortliche Position ( hier Admin ) einnehme, dann bin ich dem noch mehr verpflichtet als jeder andere in der Gruppe.
Ihr k�nnt nur euere eigenen L�sungen finden. Nur bitte ich euch darum, Klarheit in euch selbst zu finden, denn nur dann k�nnt ihr Klarheit auch nach zu vertreten. Das ist schwer. Ich wei� das aus meiner eigenen Arbeit.
Ihr verliert diese Menschen auch, weil die Destruktivit�t eines Admins seit Jahren von den anderen Administratoren unkommentiert und ungebremst zugelassen wird. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ihr euch �ber euere Macht in dem System hier bewu�t seid.
Vielleicht kann Dr. Noll euch erkl�ren, was er mit seinen permanenten Abwertungen und Grenzverletzungen bezweckt, welchen Vorteil er f�r die Gemeinschaft der hier schreibenden Linksh�nder dadurch erreichen m�chte. Und wie er hier eine konstruktivere Haltung finden m�chte. Ich kann ihn leider auch nach �ber 2 Jahren nicht begreifen. Da sto�e ich an meine pers�nlichen Grenzen.
Liebe Gr��e und gutes Gelingen der jetzt endlich stattfindenden notwendigen Diskussion.
Birgit
Barbara Elisabeth, RLH
08.02.2004, 18:30
Das mit dem Hausrecht gef�llt mir nicht.
Kirstin hat vor vier Jahren dieses Forum eingerichtet, indem sie die technischen M�glichkeiten daf�r geschaffen hat. Es soll - so steht es im Forenkopf - eine Austauschplattform von und f�r Linksh�nder sein.
Wer dieses Forum im Internet findet, h�lt es f�r einen �ffentlichen Ort und nicht f�r einen privaten Raum.
Dass hier noch immer Kirstins „Hausrecht“ gelten soll, ist befremdlich. Das kommt mir so vor, als w�rde man dem Architekten f�r immer das Hausrecht einr�umen und nicht dem Bewohner, der das Haus sp�ter bezieht.
Dieses Forum ist nicht demokratisch strukturiert. Eine Demokratisierung des Forums m�sste die Phase von Kirstinss Hausrecht beenden.
Ein demokratisch strukturiertes Forum k�nnte etwa folgende Regeln haben:
� das h�chste Organ des Forums ist (wie in einem Verein) die Mitgliederversammlung (diese k�nnte sich z.B. aus den Stammpostern zusammensetzen);
� die Forenadmins werden turnusm��ig von den Mitgliedern (Stammpostern?) gew�hlt;
� die Forenadmins arbeiten im Auftrag der Mitglieder (Stammposter?);
� den Forenadmins obliegt in erster Linie die technische Leitung des Forums;
� die Mitglieder haben - als Gruppe - das Recht, Entscheidungen der Admins zu �berpr�fen und ggf. auch zu revidieren;
� neben der technischen Leitung des Forums wird eine Instanz geschaffen, die inhaltlich zust�ndig ist, wenn es zum Beispiel um Konflikte geht. Dieses Gremium k�nnte so etwas wie ein „Forenrat“ sein - der selbstverst�ndlich ebenfalls demokratisch gew�hlt wird;
� die Stammposter bezahlen einen Mitgliedsbeitrag und finanzieren damit das Forum, damit nicht Einzelne auf den Kosten sitzen;
� G�ste brauchen nichts zu bezahlen, haben aber auch kein Stimmrecht;
Um derartige Regelungen einzuf�hren, braucht man nicht gleich einen Verein zu gr�nden. Eine Gemeinschaft kann formlos Regeln vereinbaren. Es k�nnte sich um so etwas �hnliches wie eine Gesch�ftsordnung handeln. Diese zu entwerfen, dauert wenige Tage. Den Entwurf zu diskutieren, zu korrigieren und zu konkretisieren, nimmt vielleicht ein paar Wochen in Anspruch. Dann kann er verabschiedet und an die Stelle der Nettiquette gesetzt werden.
Ich finde, dass diese Konsequenz jetzt notwendig geworden ist.
Freundliche Gr��e, Barbara
Barbara Elisabeth, RLH
08.02.2004, 18:31
Hallo Kirstin,
du hast Rosalind und mir Verwarnungen erteilt und ich bin aus allen Wolken gefallen, als ich diese beiden Beitr�ge las.
Sag einmal, was f�llt dir eigentlich ein?
Woher nimmst du das Recht, Forenbesucher unvorgewarnt derart zu blamieren?
Im Forenkopf ist nur davon die Rede, dass Beitr�ge � ohne Vorwarnung � gel�scht werden k�nnen. Verwarnungen werden hier nicht angedroht. Wenn du meinen Beitrag sang- und klanglos gel�scht h�ttest, h�tte mich dies weniger getroffen als diese �Verwarnung�.
Nun sehe ich mich dazu gezwungen, zu dieser Verwarnung auch noch Stellung zu nehmen:
1.: Dein �bergriff ist sachlich unberechtigt. Ich habe geschrieben: �Sie bringen sich hier als �Forenwart� ein. Ich habe das Wort soeben erschaffen und meine es ganz in dem Sinn des �Blockwarts�, den es in der Nazi-Zeit und in der DDR gegeben hat. Sie unternehmen immer wieder den Versuch, das Forum von �unangebrachten� �u�erungen, �Quatsch�, �Blendwerk� und dergleichen zu s�ubern und Ihnen unliebsame Forenbesucher �wegzufegen�.�
Um diesen Absatz, denke ich, geht es.
Ich habe f�nf Jahre lang in der Ex-DDR gelebt. Die Leute haben mir von Nachbarschafts- und Gesinnungsschn�ffeleien erz�hlt, die von der Stasi ausgingen. Nur die �lteren, die sich noch an die Nazi-Zeit erinnern konnten, gebrauchten den Begriff �Blockwart�. Im offiziellen Jargon der DDR wurde selbiger als �IM�, als �Informeller Mitarbeiter� bezeichnet, der im Auftrag der Staatssicherheit t�tig war. Seine Aufgabe war es, Nachbarn, Freunde und andere ihm nahestehende Leute � sogar Familienangeh�rige - auszuspionieren und sie bei der Stasi zu denunzieren. Die Berichte der �IM� k�nnen die Ausspionierten heute in den bei der Gauck-Beh�rde gesammelten Akten nachlesen (sofern man ihnen Einsicht gew�hrt). Mir sind solche Akten im Rahmen zahlreicher Rehabilitierungsverfahren zur Kenntnis gelangt. Auch haben die Medien das Thema ausgeschlachtet, so dass ich davon ausging, dass es sich um eine allgemein bekannte Tatsache handelt.
Entsprechende Unterlagen aus der Nazi-Zeit findest du heute in den Staatsarchiven der Bundesl�nder.
Wenn Dr. Noll die Beitr�ge, die hier ins Forum eingestellt werden, daraufhin �berpr�ft, ob er die darin ge�u�erten Meinungen zulassen kann oder glaubt, sie verwerfen zu m�ssen, kommt dies einer Gesinnungsschn�ffelei doch zumindest gleich. Wenn er sogar so weit geht, Forenbesucher pers�nlich zu beschimpfen, wirft dies ein schlechtes Licht auf denjenigen, der beschimpft wird. Damit ist der Tatbestand der Denunziation erf�llt.
�ber dieses Vorgehen haben sich mehrere User (nicht nur Libertin) beschwert und es hat die Diskussion �ber die Meinungsfreiheit ausgel�st.
Die Meinungsfreiheit anderer anzutasten, ist ein Akt, der nicht gerade eine demokratische Gesinnung bezeugt. Die Einschr�nkung der Meinungsfreiheit ist vielmehr ein Merkmal unfreiheitlicher diktatorischer Systeme. Auf diese Parallele weise ich mit dem Begriff �Forenwart� hin. Dies ist ein Vergleich. Er ist naheliegend, weil es um nichts Geringeres als um ein Grundrecht geht.
2.: Dein �bergriff ist formal unberechtigt. Im demokratischen Staat geht jeder Verwarnung, jeder Verurteilung, jedem Bu�geldbescheid, jeder Abmahnung ein Verfahren voraus, um dem Beschuldigten die M�glichkeit zu geben, erst einmal selbst zu den Vorw�rfen Stellung zu nehmen. Wenn du eine Verkehrsordnungswidrigkeit begangen hast, bekommst du zuerst einmal einen Fragebogen. Wenn du angeklagt wirst, erh�ltst du eine Anklageschrift und kannst dir einen Anwalt nehmen. Wenn dein Arbeitgeber dir eine Abmahnung erteilt, kannst du dagegen Einspruch erheben, vielleicht mit der Hilfe eines Betriebsrats. All diese Vorg�nge finden im nicht-�ffentlichen Raum statt � zumindest bis zur Kl�rung des Sachverhalts.
Au�erdem hat im demokratischen Staat jede Ma�regelung eine Rechtsgrundlage, z.B. in der Betriebsverfassung, im Ordnungswidrigkeitengesetz, im Strafgesetzbuch usw. Sogar in einem Verein k�nnen �Vereinsstrafe� nur dann verh�ngt werden, wenn die Satzung sie vorsieht.
�ber all das setzt du dich hinweg und teilst hier Verwarnungen aus. Die Berufung auf dein Hausrecht ist fadenscheinig, wenn du es in aller �ffentlichkeit aus�bst. Im �ffentlichen Raum gibt es kein Hausrecht, auch nicht in einem Internet-Forum.
3.: Du hast die Falschen getroffen. Warum hast du nicht l�ngst Dr. Noll �verwarnt�?
Du h�ttest mir eine Mail schicken und mir mitteilen k�nnen, dass du meinen Beitrag nicht in Ordnung findest. Dann h�tten wir uns � erst einmal nicht-�ffentlich � auseinandersetzen und vielleicht verst�ndigen k�nnen.
Du h�ttest deine Absicht, hier Verwarnungen auszusprechen, im Forum zur Diskussion stellen k�nnen, um nicht nur den Betroffenen, sondern auch anderen die M�glichkeit der Verteidigung einzur�umen.
Du h�ttest es auch ganz einfach lassen k�nnen, dich auf diese Weise in den Konflikt einzubringen, denn jetzt eskaliert die Sache noch mehr.
Ich fordere dich hiermit auf, die gegen mich ausgebrachte Verwarnung zur�ckzunehmen, indem du sie l�schst.
Ich setze mich gleichzeitig daf�r ein, dass du ebenso mit der gegen Rosalind verh�ngte Verwarnung verf�hrst. Ich will dazu inhaltlich nicht Stellung nehmen. Aber die formalen Gr�nde gelten genauso f�r Rosalind wie f�r mich und jeden anderen hier.
Ich habe in einem anderen Beitrag ein paar Vorschl�ge zur Demokratisierung des Forums gemacht.
Beste Gr��e, Barbara
Barbara Elisabeth, RLH
08.02.2004, 18:33
Ich habe mich bislang in Linksh�nderforum recht wohl gef�hlt. Jetzt aber sehe ich mich eines Wohlf�hl-Raumes beraubt. Es ist kein Ort der Entspannung mehr, sondern es hat sich in eine Belastung verwandelt. Das finde ich schade.
Ich bin sehr geneigt, Libertin nachzufolgen und mich aus dem Forum zur�ckzuziehen. Ich habe soeben vier Beitr�ge geschrieben, dabei sehr viel Energie verschwendet und einen Sonntagnachmittag vertan.
Kirstin hat mir ja ohnehin schon die Sperrung angedroht. Warum sollte ich abwarten, dass dies tats�chlich geschieht?
Warum sollte ich mich weiterhin in einen Raum begeben, in dem ich mich als unerw�nschter Gast f�hlen muss?
Ich habe Kirstin aufgefordert, die gegen mich ausgesprochene Verwarnung zu l�schen (dies gilt auch f�r Rosalind). Ich bitte alle Freundinnen und Freunde, die ich hier habe, dieses Anliegen zu unterst�tzen.
Ich habe in einem Parallelbeitrag einige Vorschl�ge zur Demokratisierung unterbreitet. Falls die gegen mich ausgesprochene Verwarnung gel�scht wird, k�nnen wir gerne dar�ber diskutieren, ob diese Ma�nahmen geeignet sind, der Eskalation von Konflikten entgegenzuwirken.
Falls die Verwarnung nicht gel�scht wird, k�nnt ihr nat�rlich trotzdem diskutieren, dann aber ohne mich.
Barbara
Lotteflue
09.02.2004, 00:29
Hallo Barbara
Sie hat es geschaffen aus eigenem Antrieb und nicht auf Anweisung von irgendjemand und deshalb steht ihr nach wie vor das absolute Hausrecht zu.
Anders w�re es, wenn sie es im Auftrage von einem Linkh�nderverein z.B. geschaffen h�tte.
Danke f�r die Vorschl�ge, die du geschrieben hast.
Ob man das so machen sollte und wird, weiss ich nicht, da f�r alle m�glichen Entscheidungen dann Zusammenk�nfte n�tig w�ren und das sicherlich nicht die Art eines Forums ist, weil es deren Rahmen sprengt.
Der urspr�ngliche Charakter eines Forum w�rde darunter verloren gehen.
>Eine Gemeinschaft kann formlos Regeln vereinbaren.
Auch der Foreninhaber kann dies tun. Daf�r ist es sein Forum, auch wenn es nicht dr�ber steht. Daf�r ist er Admin, Halter, Moderator oder dgl.
Sie hat das Forum einige Jahre allein bezahlt, letztens wurde der Betrag aufgeteilt, deshalb ist die derzeitige Situation sicher so schwierig.
Gr�sse
Lotteflue
Lotteflue
09.02.2004, 11:29
Liebe Birgit
Definitiv sind einige aus diesem Forum schon stillschweigend gegangen.
Ich habe es bemerkt, jedoch ist es mir erst durch deine Zeilen bewusst geworden.
Lotteflue
Kirstin Krap
09.02.2004, 15:36
Ich fordere dich hiermit auf, die gegen mich ausgebrachte Verwarnung zur�ckzunehmen, indem du sie l�schst.
Wenn ich nicht so ein h�flicher Mensch w�re, w�rde ich Dir hierauf nur antworten: Rutsch mir doch den Buckel runter. (ich kann das auch noch in noch unh�flicher...)
Dies ist mein Forum und wem ich hier eine Verwarnung gebe oder warum, das ist ganz allein meine Sache und bedarf keinerlei Rechtfertigung. Wenn Dir das nicht passt, dann geh halt.
Mit freundlichen Gr��en von einer, die nicht nur in der Ex-DDR, sondern auch in der DDR gelebt hat.
Kirstin
P.S.: Sorry an alle netten Menschen hier, aber wenn genug ist, ist genug.
Kirstin Krap
09.02.2004, 15:38
*hinterherwink*
Kirstin, sehr am�siert.
Kirstin Krap
09.02.2004, 15:41
Dass hier noch immer Kirstins �Hausrecht� gelten soll, ist befremdlich. Das kommt mir so vor, als w�rde man dem Architekten f�r immer das Hausrecht einr�umen und nicht dem Bewohner, der das Haus sp�ter bezieht.
Dieses Forum habe ich nicht nur eingerichtet, ich (und einige andere) zahlen auch jedes Jahr daf�r. Der Unterschied zwischen Dir und einem normalen Mieter einer Wohnung ist eben die Miete. Und der Hausbesitzer (und ja...ich bin offiziell die Besitzerin dieses Forums) hat wohl immer das Recht, ihm unliebsame Mieter rauszuwerfen. Oder zu verwarnen....
Ich muss gegen�ber Parsimony f�r alles, was in diesem Forum passiert, gerade stehen. Wenn Du hier Leute indirekt als Nazis oder Angestellte der Staatssicherheit der DDR bezeichnest, dann stehe ich f�r "Verhetzung" oder so gerade, wenn ich nicht dagegen vorgehe.
Freie Meinungs�u�erung in allen Ehren, aber f�r Unbelehrbare und nicht kooperative Stammposter habe ich Null Verst�ndnis. Reisende soll man nicht aufhalten.
Kirstin
Kirstin Krap
09.02.2004, 16:01
2.: Dein �bergriff ist formal unberechtigt. Im demokratischen Staat geht jeder Verwarnung, jeder Verurteilung, jedem Bu�geldbescheid, jeder Abmahnung ein Verfahren voraus, um dem Beschuldigten die M�glichkeit zu geben, erst einmal selbst zu den Vorw�rfen Stellung zu nehmen. Wenn du eine Verkehrsordnungswidrigkeit begangen hast, bekommst du zuerst einmal einen Fragebogen. Wenn du angeklagt wirst, erh�ltst du eine Anklageschrift und kannst dir einen Anwalt nehmen. Wenn dein Arbeitgeber dir eine Abmahnung erteilt, kannst du dagegen Einspruch erheben, vielleicht mit der Hilfe eines Betriebsrats. All diese Vorg�nge finden im nicht-�ffentlichen Raum statt � zumindest bis zur Kl�rung des Sachverhalts.
Njet. Erst gestern ist mir n�mlich eine Geschichte passiert, die Deine Beweisf�hrung widerlegt: Uns ist beim Linksabbiegen ein Auto hintendrauf geknallt, als wir bremsten, um einen Radfahrer (der grade gr�n hatte), vorbeizulassen. Die Polizei kam, kassierte einfach so 35 � vom Unfallverursacher und meinte dann, den Rest k�nnten wir unter uns ausmachen. Also nix mit Fragebogen oder so...
Und in Sachen Abmahnungen habe ich erst im vergangenen Jahr den �rger und den Stress mitbekommen, den mein Mann hatte, weil sein Vorgesetzter im "eine verpassen" wollte und die Personalabteilung gleich noch ein Exempel statuieren wollte und eine zweite Abmahnung hinterher warf. Betriebsrat? Einspruch? Mein Mann musste vor das Arbeitsgericht ziehen, um diese beiden Abmahnungen aus seiner Personalakte gestrichen zu bekommen. Mit dem Ergebnis, dass er seinen Job nun los ist. Soviel zu "Demokratie in Dsch�rmenie"...
Au�erdem hat im demokratischen Staat jede Ma�regelung eine Rechtsgrundlage, z.B. in der Betriebsverfassung, im Ordnungswidrigkeitengesetz, im Strafgesetzbuch usw. Sogar in einem Verein k�nnen �Vereinsstrafe� nur dann verh�ngt werden, wenn die Satzung sie vorsieht.
Wenn bei mir zuhause zwei Besucher anfangen, sich zu pr�beln, dann habe ich das Recht, beiden "die Ohren lang zu ziehen". Und nicht anders ist dies hier im Forum. Wobei...
Im �ffentlichen Raum gibt es kein Hausrecht, auch nicht in einem Internet-Forum.
Aha, ich darf also, wenn sich z.B. zwei auf dem Balkon pr�geln, die beiden nicht verwarnen, nur weil die Nachbarn mith�ren k�nnten? Meine G�te, was f�r Gesetze kennst du denn?
3.: Du hast die Falschen getroffen. Warum hast du nicht l�ngst Dr. Noll �verwarnt�?
Tja....schwierige Sache. Dr. Noll ist einer der Admins hier, der einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung dieses Forums tr�gt... Kann ich meinen Hausbesitzer verwarnen, wenn er an meiner T�r klingelt? Ihn nicht, aber wohl meinen Untermieter, wenn er mir nachts in die K�che kotzt und nicht aufwischt...
Du h�ttest mir eine Mail schicken und mir mitteilen k�nnen, dass du meinen Beitrag nicht in Ordnung findest. Dann h�tten wir uns � erst einmal nicht-�ffentlich � auseinandersetzen und vielleicht verst�ndigen k�nnen.
Und warum kannst Du nicht - statt Herrn Dr. Noll in aller �ffentlichkeit zu beschimpfen - ihm eine Mail schreiben und Deinen Disput mit ihm nicht�ffentlich austragen?
Du h�ttest deine Absicht, hier Verwarnungen auszusprechen, im Forum zur Diskussion stellen k�nnen, um nicht nur den Betroffenen, sondern auch anderen die M�glichkeit der Verteidigung einzur�umen.
Also, ich habe die Absicht, jemanden, der sich nicht an die Netiquette h�lt, zu verwarnen. Dies betrifft aber nur Stammposter, andere werden gleich gesperrt. Wer randaliert, fliegt raus. Es gibt kein Recht darauf, hier mitmachen zu <b>d�rfen</b>...
Hach, jetzt f�hle ich mich gleich viel besser. Und wei�t Du was? Es ist mir so egal, was Du dazu sagst, oder denkst. Wie hei�t es immer so sch�n? "Ich Chef, Du nix."
Kirstin
Das mit dem Hausrecht gef�llt mir nicht.
Gibts eigentlich ein Forum, dass die Diskussion nie hatte ?
Brutal gesagt, es braucht Dir auch nicht gefallen, ist aber so. Wie Kirstin sagt, sie muss f�r alles gradestehen, was hier geschrieben wird. Angenommen, man w�rde sowas wirklich turnusm�ssig w�hlen, das w�rde ein Schweinegeld kosten (eine Domain m�sste beispielsweise jedesmal bei der Denic umgemeldet werden!), und dann ist die Frage, wer haftet f�r Beitr�ge, die �lter, aber anst��ig sind ? Der aktuelle Foreninhaber, der nichts daf�r kann ? Der damalige, auf den das Forum nicht mehr l�uft ?
Ich glaube nicht, dass sich in dem Falle Admins finden w�rden, ich w�rde es bei ungekl�rter Verantwortungslage auch nicht machen wollen.
Es steht Dir jedoch frei (und das meine ich nicht b�se oder so), ein eigenes Forum aufzumachen und es dort so zu handhaben.
vBulletin� v3.6.8, Copyright �2000-2011, Jelsoft Enterprises Ltd.