Vollst�ndige Version anzeigen : Linksh�ndercommunity und Linksh�ndertreff
als Gast B�rbel
14.02.2007, 14:01
Hallo Gerald,
in Deinem Beitrag http://f18.parsimony.net/forum31983/
berichtest Du �ber Dein Portal Linksh�ndigkeit. Die Aufmachung, dezente Farbe und wenig Werbung, ist ansprechend. Die Gliederung ist leicht verst�ndlich. Als st�rend empfinde ich die mir vorgeblendeten Hinweise auf die Cookies. Sind die Cookies notwendig oder sind sie nur f�r Deine Statistik? Die IP-Adresse(?) wird gespeichert? Ben�tigst Du daf�r eine Einwilligung?
Wenn Ihr Euch in Frankfurt trefft, wer ist der Initiator? �ber den Suchbegriff Selbsthilfegruppe seid Ihr nicht zu finden. Beim Surfen bin ich nur auf die Selbsthilfegruppe in Sachsen-Anhalt und in Bielefeld gesto�en.
Gru� B�rbel
Gerald RLH
14.02.2007, 14:39
Hallo B�rbel,
herzlichen Dank, dass Du Dir die M�he gemacht hast, das neue Forum mal anzuschauen. Die Cookies werden nicht f�r eine Statistik gespeichert, sondern,damit man sich nicht immer einloggen mu�. Man kann sich nat�rlich ausloggen, wenn man mit der Seite fertig ist. Das ist eigentlich auch so Standard bei Foren. Ebenso die IP-Adresse. Diese wird gespeichert, um im Falle eines Falles an den Autor eines Postings zu kommen, wenn es kriminelle Inhalte hat. Die H�rden sind hier sehr hoch gelegt. Selbst bei Beleidigungen wird normalerweise kein Internetzugangsprovider den Kunden rausr�cken. Dies dient mehr oder weniger der Absicherung des Forenbetreibers. Dieser ist verpflichtet, Vorkehrungen zu treffen, damit es zu keinen Rechtsverst��en kommt und falls doch, diese schnellstm�glich abzustellen. Wir k�nnen da auch noch gerne bei dem Forumstreffen diskutieren. Ich werde auch Dinge in dem Forum noch �ndern, wenn das gew�nscht ist. Es ist ja erst mal ein Entwurf. Auch Kategorien usw. kann ich noch einf�gen.
Wegen der Linksh�ndergruppe Frankfurt:
Hier ist der Link zur Initiatorin, Frau Heidrun K�rber, bei Hessen gucken
http://www.linkshaenderseite.de/adressen.html
Die Gruppe selbst ist nirgends erw�hnt. Heidrun hat keine Internetseite und ist auch nicht so fit im Internet. Aber sie hat mit versprochen, unsere Gruppe im neuen Forum im Regionalbereich zu posten. Wir treffen uns normalerweise jeden 2. Montag alle 2 Monate (immer die geraden Monate)in der Frankenallee 157-159, 3. Stock. Aber die Resonanz ist d�rftig, es kommen 2-6 Leutchen zu den Treffen. Aber ist ja auch schwer zu finden.
�brigens: Ich habe einen Bekannten, der ist Redakteur bei der Frankfurter Neue Presse. Der w�rde gerne einen Bericht machen �ber unsere Linksh�ndergruppe in Frankfurt. Aber beim letzten Treffen war au�er Heidrun und mir nur noch eine Linksh�nderin da, das war zu wenig, um das mit der Gruppe zu besprechen. Aber vielleicht beim n�chsten Mal.
Wie Du siehst,ich bin fest entschlossen, das Thema publik zu machen ;-)
Viele Gr��e
Gerald
Hallo,
Das ist eigentlich auch so Standard bei Foren. Ebenso die IP-Adresse. Diese
wird gespeichert,
Die Speicherung von IP-Adressen ist ein Versto� gegen das Datenschutzgesetz. Damit machst Du Dich strafbar. Versto� gegen die Datenvermeidungspflicht.
um im Falle eines Falles an den Autor eines Postings zu kommen, wenn es
kriminelle Inhalte hat.
Das ist g�ngige Ansicht, allerdings schlicht falsch.
Selbst bei Beleidigungen wird normalerweise kein Internetzugangsprovider den
Kunden rausr�cken.
Der Internet-Provider bzw. -Anbieter darf Daten nur dann speichern, wenn sie abrechnungsrelevant sind (sprich: bei Nutzung einer Flatrate oder bei Nutzung eines kostenlosen Forums ist die Speicherung von IP-Adressen unzul�ssig), und sie darf nur auf Ersuchen eines Staatsanwalts herausgegeben werden.
vgl.: http://www.daten-speicherung.de
Dies dient mehr oder weniger der Absicherung des Forenbetreibers. Dieser ist
verpflichtet, Vorkehrungen zu treffen, damit es zu keinen Rechtsverst��en
kommt
Das ist falsch. Ein Forenbetreiber muss nur dann t�tig werden, wenn er auf eine gegen ein Gesetz versto�ende �u�erung hingewiesen wird. Verantwortlich ist grunds�tzlich derjenige, der den Beitrag geschrieben hat.
und falls doch, diese schnellstm�glich abzustellen.
G�ngige Rechtsansicht: Sp�testens 24 Stunden, nachdem der Betreiber darauf hingewiesen wurde.
Aktuelle Rechtsprechung zum Thema Forenhaftung ist insgesamt recht kompliziert, vergleiche ein Urteil des Landgerichts Hamburg (Az. 324 O 721/05):
http://www.buskeismus.de/urteile/324O72105_heise_begr.pdf
Wir k�nnen da auch noch gerne bei dem Forumstreffen diskutieren.
Ich m�chte Dich nicht angreifen, aber bevor Du diskutierst, solltest Du Dich zun�chst �ber den rechtlichen Stand informieren.
Martin.
Gerald RLH
14.02.2007, 15:28
Hallo,
Das ist eigentlich auch so Standard bei Foren. Ebenso die IP-Adresse. Diese
wird gespeichert,
Die Speicherung von IP-Adressen ist ein Versto� gegen das Datenschutzgesetz. Damit machst Du Dich strafbar. Versto� gegen die Datenvermeidungspflicht.
um im Falle eines Falles an den Autor eines Postings zu kommen, wenn es
kriminelle Inhalte hat.
Das ist g�ngige Ansicht, allerdings schlicht falsch.
Selbst bei Beleidigungen wird normalerweise kein Internetzugangsprovider den
Kunden rausr�cken.
Der Internet-Provider bzw. -Anbieter darf Daten nur dann speichern, wenn sie abrechnungsrelevant sind (sprich: bei Nutzung einer Flatrate oder bei Nutzung eines kostenlosen Forums ist die Speicherung von IP-Adressen unzul�ssig), und sie darf nur auf Ersuchen eines Staatsanwalts herausgegeben werden.
vgl.: http://www.daten-speicherung.de
Dies dient mehr oder weniger der Absicherung des Forenbetreibers. Dieser ist
verpflichtet, Vorkehrungen zu treffen, damit es zu keinen Rechtsverst��en
kommt
Das ist falsch. Ein Forenbetreiber muss nur dann t�tig werden, wenn er auf eine gegen ein Gesetz versto�ende �u�erung hingewiesen wird. Verantwortlich ist grunds�tzlich derjenige, der den Beitrag geschrieben hat.
und falls doch, diese schnellstm�glich abzustellen.
G�ngige Rechtsansicht: Sp�testens 24 Stunden, nachdem der Betreiber darauf hingewiesen wurde.
Aktuelle Rechtsprechung zum Thema Forenhaftung ist insgesamt recht kompliziert, vergleiche ein Urteil des Landgerichts Hamburg (Az. 324 O 721/05):
http://www.buskeismus.de/urteile/324O72105_heise_begr.pdf
Wir k�nnen da auch noch gerne bei dem Forumstreffen diskutieren.
Ich m�chte Dich nicht angreifen, aber bevor Du diskutierst, solltest Du Dich zun�chst �ber den rechtlichen Stand informieren.
Martin.
Hallo Martin,
ich bin schon �ber den rechtlichen Stand der Dinge informiert. Die Datenvermeidungspflicht besagt nicht, dass ich als Forumbetreiber nicht IP-Adressen speichern darf. Dass man damit im Endeffekt meist nix anfangen kann, habe ich nicht bestritten. Ich wei� auch, dass viele Zugangsprovider diese Daten nicht haben und auch nicht haben d�rfen. Au�erdem ist es in Deutschland doch ohnehin so,dass man wenn man etwas macht, sowieso mit einem Bein im Knast sitzt. Zeig mir eine rechtlich einwandfreie Internetseite, gibts nicht. Trotzdem geht es. Und bei ner Linksh�ndercommunity trage ich als Betreiber die rechtlichen Risiken. Ich habe schon selbst Erfahrungen als Forumsbetreiber, ich wei�,was da l�uft.
Mein Vorschlag, komm zu dem Treffen und la� uns da diskutieren. Oder noch besser: Zeig mir nen Link,wo Du das alles schon umgesetzt hast, mu� ja kein Linksh�nderforum sein. Vielleicht kannst Du ja alles nicht nur schlechtreden, sondern es auch richtig prima umsetzen. Dann unterst�tze ich Dich liebend gerne.
Hallo,
ich bin schon �ber den rechtlichen Stand der Dinge informiert. Die Datenvermeidungspflicht
besagt nicht, dass ich als Forumbetreiber nicht IP-Adressen speichern darf.
Genau das besagt sie, doch. Nicht einmal Dein Apache darf - rein rechtlich gesehen - IP-Adressen speichern, sofern sie nicht abrechnungsrelevant sind.
Zeig mir eine rechtlich einwandfreie Internetseite,
gibts nicht.
http://www.daten-speicherung.de
Liegt bei mir auf dem Server, die Seite habe ich - ebenfalls aus Idealismus - gesponsort. Hier werden keinerlei Daten gespeichert, selbst der Apache speichert nichts, was er nicht darf.
Und bei ner Linksh�ndercommunity trage ich als
Betreiber die rechtlichen Risiken.
Nun - anders wird ein Schuh daraus: Als Betreiber einer Internet-Seite tr�gst Du rechtliche Risiken. Als Betreiber eines Forums tr�gst Du andere Risiken, die in der Regel weniger gro� sind.
Mein Vorschlag, komm zu dem Treffen und la� uns da diskutieren.
Siehe vorhergehendes Posting: Ich kann nicht. Davon abgesehen: Das ist ein Linksh�nder-Treffen. Erstens bin ich nur Angeh�riger, zweitens bin ich mir sicher, dass es bei so einem Treffen um ganz andere Dinge gehen sollten und technische Diskussionen dort vollkommen deplatziert sind.
Zun�chst einmal w�sste ich nicht, wo ich etwas "schlechtgeredet" habe. Ich _diskutiere_ hier, nichts weiter. Argumente nennt man sowas.
Ich kann Dir nur sagen, dass ich bereits dutzende von Foren umgesetzt habe, u.a. hier: http://www.filmdb.de/f/ oder auch hier: http://www.swr3.de/info/weltweit/forum/index.html - ansonsten kapriziere ich mich auf das Schreiben von Texten (z.B. hier: http://www.swr3.de/info/magazin/computer_sicher/) und verwalte meine beiden privaten Server mit nunmehr 90 Domains.
Martin.
Gerald RLH
14.02.2007, 16:40
Hallo,
Genau das besagt sie, doch. Nicht einmal Dein Apache darf - rein rechtlich gesehen - IP-Adressen speichern, sofern sie nicht abrechnungsrelevant sind.
So klar ist das rechtlich nicht. Ich darf keine Adressdaten speichern, die unn�tig sind. Es gibt meines Wissens ein Urteil gegen einen Internetprovider, welches in diese Richtung geht. Das Urteil verstehe ich nicht.Und es h�lt sich auch meines Wissens nicht jeder dran. Es gibt Tausende Foren, die IP-Adressen speichern, wahrschenlich jedes. Kommen die Betreiber alle in den Knast?
Zeig mir eine rechtlich einwandfreie Internetseite,
gibts nicht.
Das w�rde ich so nicht sagen. Im Gegenteil, was ich schreibe, habe ich im Griff. Was Forenschreiber schreiben, nicht. Und nach Meldungen mu� ich reagieren oder nicht. Wenn ich da im Einzelfall die falsche Entscheidung treffe, bin ich dran
Mein Vorschlag, komm zu dem Treffen und la� uns da diskutieren.
Siehe vorhergehendes Posting: Ich kann nicht. Davon abgesehen: Das ist ein Linksh�nder-Treffen. Erstens bin ich nur Angeh�riger, zweitens bin ich mir sicher, dass es bei so einem Treffen um ganz andere Dinge gehen sollten und technische Diskussionen dort vollkommen deplatziert sind.
Das ist schade. Laut der Tagesordnung geht es um dieses Thema. Und da Du kompetent erscheinst, w�re Deine Anwesenheit sicher ein Gewinn.
als Gast B�rbel
14.02.2007, 17:16
Hallo Gerald,
>>>> Wir treffen uns normalerweise jeden 2. Montag alle 2 Monate (immer die geraden Monate)in der Frankenallee 157-159, 3. Stock. Aber die Resonanz ist d�rftig, es kommen 2-6 Leutchen zu den Treffen.
Aus diesem Grund habe ich mich mit dem Selbsthilfeserviceb�ro in D�sseldorf in Verbindung gesetzt, um eine Selbsthilfegruppe zu gr�nden. Das B�ro gibt Tipps und Ratschl�ge, wie man an die �ffentlichkeit gelangt. In jeder Stadt laufen diese B�ros unter einem anderen Namen. Wenn Dein Bekannter Redakteur bei der Frankfurter Neue Presse ist, hast Du einen direkten Draht, damit eine Anzeige Eures n�chsten Termins in der Zeitung erscheint.
Die Schwierigkeit besteht darin, die meisten Mitmenschen ahnen nichts von einem Zusammenhang zwischen Umschulung und ihrem derzeitigen Gesundheitszustand. Ich finde es daher wichtig, da� es ein Linksh�nderforum (in welcher Form auch immer) gibt und Selbsthilfegruppen f�r den pers�nlichen Kontakt. Kennst Du die Webseite von NAKOS.de? Es gibt dort eine blaue Datei. Ich bin gespannt, ob mein Beitrag aufgenommen wird. Das Thema umgeschulte Linksh�nder gibt es bisher noch nicht.
Du hast Dir mit dem Linksh�ndercommunity-Forum viel M�he gemacht um Linksh�ndern zu helfen.(Helfersyndrom, ein Wort aus einem der B�cher von Frau Dr. Sattler) Ich habe meine Webseite, die am Anfang �ber meine Zoobesuche in Wuppertal und Umgebung berichtete, auf das Thema Linksh�ndigkeit umgestellt. Bei E-Mails gebe ich die Webseite immer an. Wer will, liest sich durch die Seiten. Wen es nicht interessiert, l��t es bleiben. Ich betrachte mich als Ersthelfer in Sachen umgeschulte Linksh�nder.
Gru� B�rbel
Gerald RLH
14.02.2007, 17:29
Hallo Gerald,
Wir treffen uns normalerweise jeden 2. Montag alle 2 Monate (immer die geraden Monate)in der Frankenallee 157-159, 3. Stock. Aber die Resonanz ist d�rftig, es kommen 2-6 Leutchen zu den Treffen.
>Aus diesem Grund habe ich mich mit dem Selbsthilfeserviceb�ro in D�sseldorf in Verbindung gesetzt, um eine Selbsthilfegruppe zu gr�nden. Das B�ro gibt Tipps und Ratschl�ge, wie man an die �ffentlichkeit gelangt. In jeder Stadt laufen diese B�ros unter einem anderen Namen. Wenn Dein Bekannter Redakteur bei der Frankfurter Neue Presse ist, hast Du einen direkten Draht, damit eine Anzeige Eures n�chsten Termins in der Zeitung erscheint.
Ich wollte den Redakteur zu dem n�chsten Treffen einladen. Das wollte ich den Leute beim letzten Treffen vorschlagen. Leider kamen au�er mir nur eine "Neue" und die Organisatorin, Heidrun. Somit verschiebt sich das Ganze nochmal. Ich m�chte dem Redakteur ja wenigstens einen Eindruck verschaffen, damit er berichte kann.
>Die Schwierigkeit besteht darin, die meisten Mitmenschen ahnen nichts von einem Zusammenhang zwischen Umschulung und ihrem derzeitigen Gesundheitszustand. Ich finde es daher wichtig, da� es ein Linksh�nderforum (in welcher Form auch immer) gibt und Selbsthilfegruppen f�r den pers�nlichen Kontakt. Kennst Du die Webseite von NAKOS.de? Es gibt dort eine blaue Datei. Ich bin gespannt, ob mein Beitrag aufgenommen wird. Das Thema umgeschulte Linksh�nder gibt es bisher noch nicht.
Kannte ich nicht, ist aber interessant!
Du hast Dir mit dem Linksh�ndercommunity-Forum viel M�he gemacht um Linksh�ndern zu helfen.(Helfersyndrom, ein Wort aus einem der B�cher von Frau Dr. Sattler) Ich habe meine Webseite, die am Anfang �ber meine Zoobesuche in Wuppertal und Umgebung berichtete, auf das Thema Linksh�ndigkeit umgestellt. Bei E-Mails gebe ich die Webseite immer an. Wer will, liest sich durch die Seiten. Wen es nicht interessiert, l��t es bleiben. Ich betrachte mich als Ersthelfer in Sachen umgeschulte Linksh�nder.
Ersthelfer ist ein guter Ausdruck. Es ist wirklich erschreckend, wie wenig es dazu gibt. Und dass selbst P�dagogen nichts dr�ber wisssen!!!
Gru� Gerald
als Gast B�rbel
14.02.2007, 20:42
Hallo Gerald,
>>>> Ich m�chte dem Redakteur ja wenigstens einen Eindruck verschaffen, damit er berichten kann.
warum warten bis 10 - 20 Teilnehmer zusammen kommen? Ein Journalist wird auch �ber 2 Teilnehmer und einer Therapeutin einen kurzen Artikel schreiben k�nnen.
Ich habe zum Beispiel diesen Test genommen:
Selbsthilfegruppe f�r umgeschulte Linksh�nder
Bei der Einschulung hie� es noch: mit rechts schreiben hast du es sp�ter einfacher. �ber die Folgen einer sanften, unbewu�ten oder erzwungenen Umschulung war noch nichts bekannt. Sind Sie interessiert an einem Informations- und Erfahrungsaustausch �ber ein Leben als umgeschulter Linksh�nder (brain-breaking), dann wenden Sie sich an das Selbsthilfe-Service-B�ro beim Gesundheitsamt in D�sseldorf. Telefon 0211-89-9 22 44 e-mail:
[email protected]
Zuerst kommt die Werbung. Erst dann folgt die Erfolgsmeldung.
Gru� B�rbel
Gerald RLH
14.02.2007, 20:50
Hallo Gerald,
Ich m�chte dem Redakteur ja wenigstens einen Eindruck verschaffen, damit er berichten kann.
warum warten bis 10 - 20 Teilnehmer zusammen kommen? Ein Journalist wird auch �ber 2 Teilnehmer und einer Therapeutin einen kurzen Artikel schreiben k�nnen.
Hallo B�rbel,
ja, aber au�er mir war nur noch eine einzige Teilnehmerin da. Und au�erdem sollten die Leute oder die eine Person wissen, wenn ein Journalist kommt. Sonst l�uft das darauf hinaus, dass ich der einzige Teilnehmer bin. Das will ich auch nicht. Und normalerweise sind ja auch mehr Leute da. Die letzte Male waren es jeweils 6 Leute. Und das sind Leute, die schon ne Weile dabei sind. Die m�chte ich einfach vorher ansprechen.
Lotteflue
14.02.2007, 22:38
Wegen der Linksh�ndergruppe Frankfurt:
Hier ist der Link zur Initiatorin, Frau Heidrun K�rber, bei Hessen gucken
http://www.linkshaenderseite.de/adressen.html
Die Gruppe selbst ist nirgends erw�hnt. Heidrun hat keine Internetseite und ist auch nicht so fit im Internet.
Und dann wunderst du dich das nur 2-6 Leute kommen ;-)?
Aber sie hat mit versprochen, unsere Gruppe im neuen Forum im Regionalbereich zu posten. Wir treffen uns normalerweise jeden 2. Montag alle 2 Monate (immer die geraden Monate)in der Frankenallee 157-159, 3. Stock. Aber die Resonanz ist d�rftig, es kommen 2-6 Leutchen zu den Treffen. Aber ist ja auch schwer zu finden.
Wer soll denn da hinkommen, wenn sie nirgends erw�hnt wird? Sollen die Leute hellsehen ;-)
Gr�sse
Lotteflue
Gerald RLH
14.02.2007, 23:07
Und dann wunderst du dich das nur 2-6 Leute kommen ;-)?
Wer soll denn da hinkommen, wenn sie nirgends erw�hnt wird? Sollen die Leute hellsehen ;-)
Gr�sse
Lotteflue
Ich bin nicht der Organisator. Auf der Seite www.linksoderrechts.de gibt es einen Regionalbereich. Heidrun hat versprochen, dort die Termine zu posten.
als Gast B�rbel
15.02.2007, 08:58
Hallo Gerald,
Ich bin nicht der Organisator. Auf der Seite www.linksoderrechts.de gibt es einen Regionalbereich. Heidrun hat versprochen, dort die Termine zu posten.
So habe ich Dich auch verstanden. Es ist ein Treffen von Patienten der behandelnden Ergotherapeutin. Das haben wir in Wuppertal bei der Ergotherapiepraxis Schenk auch. Daneben habe ich als Betroffene �ber das Selbsthilfeserviceb�ro eine Selbsthilfegruppe f�r umgeschulte Linksh�nder ins Leben gerufen.
Du m�chtest aktiv etwas bewegen. Vielleicht w�re das ein Weg f�r Dich? Selbsthilfegruppen gibt es in jeder Stadt. Dort wirst Du professionell beraten.
Gru� B�rbel
Gerald RLH
15.02.2007, 11:14
Hallo B�rbel,
es ist schon ne Selbsthilfegruppe. Die Leiterin ist Linksh�nderberaterin. Die meisten hatten mal ne Privatstunde bei ihr zum Thema Linksh�ndigkeit, aber nicht alle. Es sind aber keine Dauerpatienten. Du hast nat�rlich Recht. Diese Gruppe kann so nicht gefunden werden. Da werde ich auf jeden Fall was machen. Ich bin aber der Meinung, bessser w�re es ein sch�nes Portal zu haben (wer oder wie auch immer), in dem man alle diese Infos regional bezogen geben kann.
Viele Gr��e
Gerald
als Gast B�rbel
15.02.2007, 15:15
Hallo Gerald,
in Frankfurt/Main gibt es die Selbsthilfe-Kontaktstelle Frankfurt und Sevicestelle B�rgerInnen-Beteiligung, Jahnstr. 49 in 60318 Frankfurt/Main Tel: 069 55 94 44 Sprechzeiten: MO Di 10-14 Uhr und DO 15-19 Uhr
http://www.selbsthilfe-frankfurt.net
Dort kann man Eurer Gruppe bestimmt weiterhelfen.
Gru�
B�rbel
Gerald RLH
15.02.2007, 15:49
Hallo B�rbel,
ja, prima. Werde ich mit der Leiterin unserer Gruppe besprechen. Vielen Dank!
Gru� Gerald
vBulletin� v3.6.8, Copyright �2000-2011, Jelsoft Enterprises Ltd.