Vollst�ndige Version anzeigen : Forum f�r Linksh�nder in �sterrreich
Hallo Ihr Lieben!
Obwohl ich soviel Internetkontakte zu Gleichgesinnten habe, w�rde ich mich sehr freuen, auch jemanden pers�nlich zu kennen, der ebenfalls Linksh�nder ist und in meiner N�he wohnt.
Durch meinen Umzug nach �sterreich (Vorarlberg) f�hle ich mich doch oft recht einsam (trotz Mann und Kind) und mi�verstanden von meiner Umwelt.
Also wenn jemand hier ist, der auch in Vorarlberg wohnt, ich w�rde mich sehr freuen, wenn Du Dich melden w�rdest.
Liebe Gr��e
Antje
Hallo Ihr Lieben!
Obwohl ich soviel Internetkontakte zu Gleichgesinnten habe, w�rde ich mich sehr freuen, auch jemanden pers�nlich zu kennen, der ebenfalls Linksh�nder ist und in meiner N�he wohnt.
Durch meinen Umzug nach �sterreich (Vorarlberg) f�hle ich mich doch oft recht einsam (trotz Mann und Kind) und mi�verstanden von meiner Umwelt.
Also wenn jemand hier ist, der auch in Vorarlberg wohnt, ich w�rde mich sehr freuen, wenn Du Dich melden w�rdest.
Liebe Gr��e
Antje
Liebe Antje- Mir gehts ebenso.
Ich wohne in Oldenburg i/O.(Niedersachsen)
Schade, da� wir soweit auseinander wohnen.
l g Chrissi
Hallo Chrissi!
Ja, das ist wirklich sehr schade. aber Wenn Du Lust und Interesse daran hast, mich trotzdem kennenzulernen, dann k�nnten wir auch schreiben, entweder per Mail oder auf dem alten Postweg.
Liebe Gr��e vom Bodensee
Antje und Yannic (5 MOnate), der gerade auf seiner Krabbeldecke liegt und Geschichten erz�hlt
Gibt es in Linz oder �berhaupt in Ober�sterreich eine Linksh�ndershop?
MfG, Anna
als Gast B�rbel
07.08.2006, 17:35
Hallo Anna,
versuch's einmal hier:
Dar Z�odl, Schreibwaren-B�romaterial-Linksh�ndershop,
E-Mail:
[email protected]
Erich Hagen, Jahnstr. 23, A - 6890 Lustenau
Ich habe bei Google.de die Suchbegriffe Linksh�ndershop �sterreich angegeben, vielleicht finden sich dort noch weitere Adressen.
MfG B�rbel
Hallo Anna,
suchst du was bestimmtes? Vielleicht kann ich dir weiterhelfen, ich bin auch aus Linz.
Du kannst mir gern mal eine mail schreiben, die Adresse steht auf meiner Homepage.
Liebe Gr��e Karina
klaus neumann
01.09.2006, 22:09
Gibt es in Linz oder �berhaupt in Ober�sterreich eine Linksh�ndershop?
MfG, Anna
hallo anna,
vielleicht ist es zeit einen linksh�ndershop zu er�ffnen?
meinst du das die zeit reif ist?
ich denke laut dar�ber nach.
mfg klaus
Gibt es in Linz oder �berhaupt in Ober�sterreich eine Linksh�ndershop?
MfG, Anna
hallo anna,
vielleicht ist es zeit einen linksh�ndershop zu er�ffnen?
meinst du das die zeit reif ist?
ich denke laut dar�ber nach.
mfg klaus
Hallo Klaus,
Deine Hp geht in meinem Browser (Internet Explorer) nicht auf :-(
Liebe Gr��e gen S�den, Detlef
Hallo Klaus,
Deine Hp geht in meinem Browser (Internet Explorer) nicht auf :-(
Liebe Gr��e gen S�den, Detlef
Hallo Detlef,
immer wenn das @ Zeichen in der Adresse steht, ist das eine e-mail anschrift.
Anna hat da wohl etwas durcheinandergebracht.
ohne das http:// klappt es als e-mail adresse.
hilfreiche Gr��e, Ursula
Hallo Detlef,
immer wenn das @ Zeichen in der Adresse steht, ist das eine e-mail anschrift.
Anna hat da wohl etwas durcheinandergebracht.
ohne das http:// klappt es als e-mail adresse.
hilfreiche Gr��e, Ursula
Hallo Ursula,
vielen Dank. Ich hab das auch gemutma�t, dachte dann aber wegen http, da� man in eine URL auch @ reinchreiben kann. Jetzt wei� ichs besser! :-)
Liebe Gr��e, Detlef
als Gast B�rbel
02.03.2007, 20:10
Hallo Karina,
gerade habe ich Dein Forum besucht. Ich freue mich, da� es nun auch in �sterreich ein Forum f�r Linksh�nder gibt und w�nsche Dir viel Gl�ck.
Jetzt meine Standardfrage an Forenbetreiber/Webseitenbenutzer: M�ssen die Cookies sein? Mich schrecken die Cookies immer ab und ich vermeide diese Seiten. Wie geht Ihr mit Cookies um?
Viel Gl�ck,
B�rbel
Wie geht Ihr mit Cookies um?
Was ist ein Cookie?
Die Cookie-Technik erlaubt es einem Web-Server, auf dem PC des Anwenders Informationen zu hinterlegen. Da der Web-Server nicht direkt auf die Datentr�ger der Anwenders Zugriff hat muss er hierf�r den Browser bitten. Er kann aber nur das schreiben lassen, was er sowieso schon wei� (z.B. aktuelle Adresse, Anwenderrechner, Anwendereingaben).
Beim n�chsten Aufruf eines solchen Web-Servers werden die f�r ihn g�ltigen Daten aus der Cookie-Datei �bertragen.
Bei einigen Webservern k�nnen deren Angebote nur dann genutzt werden, wenn man die Annahme von Cookies zul�sst.
Ein direktes Sicherheitsrisiko stellt die Cookie-Technik nicht dar.
Gru�, Ursula
Hallo B�rbel,
Danke f�r deine Gl�ckw�nsche (-:
Das Forum ist prim�r entstanden weil mich zwei Freundinnen gefragt haben ob ich nicht irgendwas machen kann damit wir uns untereinander austauschen k�nnen ohne st�ndig einzeln mails an die anderen zu schicken.
Es ist geteilt in einen �ffentliche Bereich und in einen Teil in dem auch sehr private Dinge besprochen weden k�nnen, und der erst nach Freischaltung zu sehen ist.
Der Grund daf�r war, weil eben bei einer R�ckschulung auch oft der Bodensatz der Emotionen aufger�hrt wird und nicht jeder m�chte das andere mitlesen die das nicht nachvollziehen k�nnen. F�r den Bereich sind nur R�cksch�ler freigeschalten,...
Ich hoffe aber auch das sich dort mehr �sterreicher ein- und zusammenfinden zum pers�nlichen Treffen und Austausch. Was ich an Beitr�gen hier gelesen habe, mu� euer Treffen bei Mathias ja sehr konstruktiv gewesen sein (schade dass M�ns ter soo weit weg ist)-:
Zu den Cookies: wie Ursula schon geschrieben hat: die beissen wirklich nicht, sondern sind bloss kleine "Helferlein".
Liebe Gr��e
Karina
PS: Die Linke Ecke ist nat�rlich nicht nur f�r �sterreicher da ((-;
als Gast B�rbel
03.03.2007, 21:19
Hallo Karina, Ursula,
>>> Zu den Cookies: wie Ursula schon geschrieben hat: die beissen wirklich nicht, sondern sind bloss kleine "Helferlein".
.... und von meinem Browser angezeigt werden. Das ist halt die Technik. Ich warte nur auf den Moment, in dem ich die N�tzlichkeit entdecke. Bis dahin sind mir die kalorienreichen Cookies lieber.
Das Treffen war sehr konstruktiv. Zum Schlu� haben wir einen Schreibtest durchgef�hrt. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Nach dem Test hat mein Gehirn sich vom Schongang in den Normalzustand geschaltet. Etliche neue Vernetzungen haben sich automatisiert. Eine R�ckschulung ist eine langwierige anstrengende Ma�nahme, die sich gelohnt hat.
Gibt es in �sterreich auch Selbsthilfegruppen bzw. welche �ffentlichen �mter unterst�tzen diese Gruppen? In Deutschland ist es von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich geregelt. Ich hatte Gl�ck; in Nordrhein-Westfalen gibt es ein Selbsthilfeserviceb�ro in der Landeshauptstadt. Dort bin ich gut beraten worden. Die bisher gef�hrten Gespr�che mit Interessenten best�tigen einen Bedarf an Informationen durch Betroffene.
Mein Tipp: Wer sich in der R�ckschulung befindet, sollte Kontakt zu anderen R�ckschulenden aufnehmen. Entweder �ber seine LHB oder durch Kleinanzeigen.
Viele Gr��e
B�rbel
...Ich warte nur auf den Moment, in dem ich die N�tzlichkeit entdecke. Bis dahin sind mir die kalorienreichen Cookies lieber.
Cookies helfen zum Beispiel damit du in Foren nicht jedesmal neu einloggen mu�t wenn du ein neues Browserfenster �ffnest. Normalerweise kannst du aber auch bei den Internetoptionen in deinem Browser einstellen dass du Cookies akzeptierst und er wird keinen Terror mehr deswegen machen,...
Gibt es in �sterreich auch Selbsthilfegruppen bzw. welche �ffentlichen �mter unterst�tzen diese Gruppen?
Nicht dass ich w�sste,....
Mein Tipp: Wer sich in der R�ckschulung befindet, sollte Kontakt zu anderen R�ckschulenden aufnehmen. Entweder �ber seine LHB oder durch Kleinanzeigen.
Ganz genau deshalb hab ich ja die "Linke Ecke" eingerichtet, weil sich Leute aus meinem Umfeld dar�ber austauschen wollten. Es ist im Moment sowas wie eine virtuelle Selbsthilfegruppe die in erster Linie Menschen aus der "N�he" ansprechen soll damit auch die M�glichkeit gegeben ist, sich mal pers�nlich kennenzulernen.
Das erste Treffen (erstmal zu dritt) haben wir schon f�r den 1.Mai geplant.
*freu*
Ich glaube in Punkto Aufkl�rung �ber die Thematik seid ihr in Deutschland durch Frau Sattler wesentlich weiter als wir hier in �sterreich )-:
... aber wir arbeiten drann.
Liebe Gr��e Karina
als Gast B�rbel
04.03.2007, 08:52
Hallo Karina,
einer mu� den Anfang machen. Zu Dritt habt Ihr bereits eine 300%ige Steigerung.
Gibt es bei Euch keine kostenlosen Wochenbl�tter, die mittwochs oder samstags an alle Haushalte verteilt werden? Eine dreizeilige Anzeige z.B. Selbsthilfegruppe umgeschulte Linksh�nder plus Internetadresse kostet ca 5 - 10 EUR je Auflagenst�rke. Den genauen Preis erf�hrst Du �ber die Lokalredaktion. Vielleicht bringt der Redakteur zus�tzlich einen Artikel �ber Deine Initiative. Wenn jede von euch diese 5 EUR in seiner Heimatstadt investiert und jeder eine Antwort erh�lt, seid Ihr schon zu sechst.
Warum grenzt Du selbst den Teilnehmerkreis ein, um nur Menschen in Deiner N�he anzusprechen? Die Entscheidung, ob der Veranstaltungsort zu weit ist, liegt bei den Empf�ngern Deiner message. Mit Deinem Forum erreichst Du die ganze Welt. Wichtig ist schlie�lich, da� sich auch andere Betroffene Gedanken �ber dieses Thema machen.
Einen sch�nen Sonntag
B�rbel
Hallo B�rbel,
Hilfe - so war es nicht gemeint (-:
Ich hab nicht vor irgendjemanden aus- oder einzugrenzen. Wie ich schon geschrieben hab ist jeder herzlich eigeladen mit zu diskutieren im Forum!
Vor zwei Jahren wie ich mit meiner eigenen R�ckschulung begonnen hab, war ich sehr froh hier lesen und schreiben zu d�rfen. Es hat mir viel geholfen. Ich h�tte aber auch den sehr gro�en Bedarf gehabt nach pers�nlichem Treffen mit anderen, was durch die Entfernung aber nicht m�glich war. Deshalb versuche ich eine Ober�sterreich-Plattform aufzubauen damit sich die Menschen mit Bedarf hier zusammenfinden k�nnen und wenn sie wollen auch Gruppen gr�nden.
Klar, das zu dem Treffen (wir haben erstmal den 1.Mai im Visier) alle eingeladen sind die den Weg nach Linz auf sich nehmen m�chten.
Die Idee mit dem Zeitungsinserat ist gut!
Ich w�nsch dir auch noch einen sch�nen Sonntag
Karina
Ich glaube in Punkto Aufkl�rung �ber die Thematik seid ihr in Deutschland durch Frau Sattler wesentlich weiter als wir hier in �sterreich )-:
Hallo Karina,
Ich denke nicht, da� wir in Deutschland weiter sind als Ihr in �sterreich.
Ich habe pers�nliche Beziehungen nach Ober�sterreich (Gunskirchen) und finde, es wird alles so gehandhabt wie bei uns.
Es h�ngt immer noch vom pers�nlichen Engagement der Betroffenen, Eltern, Lehrern, Erziehern ab.
Ich meine sogar, in Wels mal einen Linksh�nderladen gefunden zu haben.
auf alle F�lle hier:
Dar Z�odl, Jahnstr. A 6890 Lustenau
Itterheim, Neubaugasse, A 1071 Wien
Je gr��er das Forum, desto mehr Menschen k�nnen uns finden, z.B. �ber google...
und gemeinsam sind wir st�rker, wenn wir in Zukunft mal Aktionen starten bzgl. der �ffentlichkeitsarbeit... F�den werden gerade gesponnen.
Wir m�ssen daran arbeiten, die Rechtsh�nder zu erreichen und ein Verst�ndnis f�r unsere "Problematik" wecken.
Dazu geh�ren Kontakte zu Presse, Funk und Fernsehen.
Ein gutes St�ck Arbeit liegt vor uns, und ich denke gemeinsam werden wir schneller vorankommen.
liebe Gr��e, Ursula
Hallo Ursula,
Bist du "zuf�llig" am 1.Mai in Ober�sterreich? Dann k�nnten wir direkt beim Treffen dr�ber reden. (Von Gunskirchen ist es nimmer so weit (-;)
Es w�hre auch �ber Skype m�glich falls du hast.
Ich hab gestern meine Anmeldung zur registrierung hier abgeschickt. Von daher hast du ja auch meine mailadresse und kannst mir direkt schreiben.
Es liegt noch viel Arbeit vor uns, bis zur Einschulung von Kindern ganz selbstverst�ndlich ein qualifizierter H�ndigkeitstest dazugeh�rt und die Kugelschreiber an Bankschaltern nicht mehr (nur) rechts angebunden sind,....
Medienarbeit geh�rt mit Sicherheit auch dazu!
Ich w�nsch dir noch einen sch�nen Sonntag
Karina
PS: falls dir die Adresse von dem Linksh�nderladen in Wels wieder mal unterkommt fahr ich gleich am n�chsten Tag "besichtigen" *gg*
als Gast B�rbel
04.03.2007, 20:17
Hallo Karina,
Deshalb versuche ich eine Ober�sterreich-Plattform aufzubauen...
Und ohne Ober-.... ? Sind wir nicht schon ein deutschsprachiges Forum innerhalb der EU durch Deine Beitr�ge und die Beitr�ge aus der Schweiz? So wie ich Ursula beim Forumtreffen kennengelernt habe, wird sie nach M�glichkeiten suchen, ihre Idee in die Wirklichkeit umzusetzen.
Gru� B�rbel
So wie ich Ursula beim Forumtreffen kennengelernt habe, wird sie nach M�glichkeiten suchen, ihre Idee in die Wirklichkeit umzusetzen.<<
Hallo B�rbel,
wie darf ich Dich verstehen?
Denkst Du nicht auch, da� wir gemeinsam st�rker sind?
Ich bin gerade auf der Suche nach geeigneten Presseorganen, denen man mal einen guten Artikel anbieten kann.
Ich finde es wichtig, da� wir vor allen Dingen auch die Rechtsh�nder erreichen, die uns ja doch manchmal f�r Spinner halten.
Gru�, Ursula
Ich bin gerade auf der Suche nach geeigneten Presseorganen, denen man mal einen guten Artikel anbieten kann.
Ich finde es wichtig, da� wir vor allen Dingen auch die Rechtsh�nder erreichen, die uns ja doch manchmal f�r Spinner halten.
Mir kam da eben so eine Idee. Seit zwei Jahren lese ich immer wieder von Umgeschulten die durch die Leistungsthematik derart �berfordert sind (von anderen und durch sich selber) das am ende lange Krankenst�nde und Therapien notwendig sind um wieder auf die Beine zu kommen bzw. einige einfach in Fr�hpension gehen m�ssen.
Erst vor kurzem habe ich mit einer Kunde bei mir im Gesch�ft dar�ber gesprochen. Die Dame hat mir ihr Leid geschildert (verschiedene klassische Umschulungssymptome - Zusammenbruch - Fr�hrente)und ich hab sie aus dem Bauch heraus gefragt ob sie Umgeschulte Linksh�nderin ist. Sie hat mit verbl�fftem Gesichtsausdruck "ja" gesagt.
Ob ein Rechtsh�nder jemals wirklich Verst�ndniss f�r die Thematik aufbringen kann ist etwas fraglich, aber der Schaden der f�r die Krankenkassen entsteht m��te sich in Zahlen fassen lassen. Wenn das gelingt dann sind Ver�nderungen wohl wesentlich leichter umsetzbar. Geld z�hlt leider immer noch mehr als Mitgef�hl ))-:
Falls es gelingt eine Studie bei den Krankenkassen anzuzetteln �ber Umschulungsfolgen und ihre Kosten f�r die Volkswirtschaft ... einfach nur mal angedacht ....
Klar k�nnte der Schu� auch nach hinten losgehen falls jemand zu dem platten Schlu� kommt dass Linksh�nder �fter in Krankenstand sind...
Wie gesagt - es war eben eine spontane Idee.
Was haltet ihr davon?
Diesen Beitrag wieder mal nach oben geholt zum erinnern. Unser erstes Treffen in Linz r�ckt n�her.
Wir laden alle Linksh�nder, Umgeschulten und R�cksch�ler ein zu einem gemeinsamen Tag zum Austausch, kennenlernen - oder was immer uns einf�llt (Programmgestaltung soll von allen kommen)
N�heres k�nnt ihr hier (http://linkeecke.phpbb3.com/ftopic45.html) erfahren.
Eine Anreise am Vorabend ist grunds�tzlich m�glich (�bernachten mit Schlafsack).
Bei Fragen, oder zum anmelden schreibt mir einfach eine PN.
Wir freuen uns darauf viele Lefty`s kennenzulernen und auf einen regen Austausch.
Liebe Gr��e Karina
Hallo Antje
ja du hast recht man f�hlt sich wirklich alleine
auch wenn man mann und kind hat .
Es liegt heute warscheinlich dadran das jeder seine eigene wege geht
und sich keiner um denn anderen k�mmert .
Es ist heute schwer richtige Freunde zufinden
Gruss Heike
Antwort verschoben nach http://www.linkshaenderforum.org/forum/showthread.php?t=12936
vBulletin� v3.6.8, Copyright �2000-2011, Jelsoft Enterprises Ltd.