Vollst�ndige Version anzeigen : Merkf�higkeit bei Linksh�ndern beeintr�chtigt ?
hallo, liebe linksh�nder,
bin eine rechtsh�ndige grundschullehrerin, die zur zeit eine 1. klasse unterrichtet. in meiner klasse befinden sich auch einige linksh�ndige kinder, die jedoch mit ihrer linksh�ndigkeit sehr gut zurechtkommen: schreiben (unterlage), schneiden , falten, kneten...
nur ein kind hat gro�e schwierigkeiten beim erlernen von gedichten u.�. - ist sonst ein sehr guter, anstrengungsbereiter sch�ler. nun meine frage: gibt es einen zusammenhang von linksh�ndigkeit und problemen mit der merkf�higkeit ?
w�rde mich �ber antworten und ggf. tipps sehr freuen.
gru� findus
>hallo, liebe linksh�nder,
>bin eine rechtsh�ndige grundschullehrerin,
>meine frage: gibt es einen zusammenhang von linksh�ndigkeit und problemen mit >der merkf�higkeit ?
Hallo Findus,
ich bin Linksh�nderin,(56) wurde in der Schule noch gezwungen mit der rechten Hand zu schreiben, sonst immer alles mit links gemacht.
Aus meiner eigenen Erfahrung ( 2 weitere Linksh�nder in der Familie ) kann ich nur sagen: keine Probleme mit der Merkf�higkeit.
Linksh�nder "ticken" genauso wie Rechtsh�nder.
Es gibt �berall so'ne und solche.
Liebe Forummitglieder, habt Ihr andere Erfahrungen gemacht?
liebe Gr��e, Ursula
>hallo, liebe linksh�nder,
>bin eine rechtsh�ndige grundschullehrerin, die zur zeit eine 1. klasse unterrichtet. in meiner klasse befinden sich auch einige linksh�ndige kinder, die jedoch mit ihrer linksh�ndigkeit sehr gut zurechtkommen: schreiben (unterlage), schneiden , falten, kneten...
>nur ein kind hat gro�e schwierigkeiten beim erlernen von gedichten u.�. - ist sonst ein sehr guter, anstrengungsbereiter sch�ler. nun meine frage: gibt es einen zusammenhang von linksh�ndigkeit und problemen mit der merkf�higkeit ?
>w�rde mich �ber antworten und ggf. tipps sehr freuen.
> gru� findus
Mal rein interessehalber (Und weil ich auch mit sowas gequ�lt wurde): Wozu dient das Lernen von Gedichten?
Ich hatte �brigens keine Probleme mit dem Lernen, h�chstens mit der Motivation, sowas zu lernen, weil ich da keinen Sinn erkenne.
Hallo,
ich arbeite als Erzieher in der Grundschule und als Linksh�nder beobachte ich nat�rlich auch besonders die linksh�ndigen Kinder.
Ich kann bei ihnen keine besondere Schwierigkeiten in der Merkf�higkeit erkennen. Nat�rlich gibt es LH, die einige Schwierigkeiten haben, z.B. mit der Konzentration, oder der Motivation*g*, aber andere LH sind dagegen ziemlich gut, besonders im Aufsagen von Gedichten. (Das macht ihnen sogar unheimlich viel Spa�!)
Schwierigkeiten mit der Merkf�higkeit treten nach meiner Erfahrung besonders krass bei den Umgeschulten auf, oder bei Kindern, die andere "Probleme" haben. (Z.B. eigenen Fernseher mit Bedienung, PC, X-Box zum unbegrenten Gebrauch, S��igkeiten statt Pausenbrot, etc.)
Viele Gr��e
Marc
Hallo findus,
prinzipiell haben Linksh�nder genau wie Rechtsh�nder keine Beeintr�chtigungen bez�glich ihrer Merkf�higkeit, insofern keine spezifischen Entwicklungsst�rungen, negative Lernerfahrungen und dergleichen vorliegen.
Vielleicht fehlt es dem betroffenen Kind auch einfach noch an einer altersgerechten individuellen Lernstruktur, m�glicherweise auch nur in Teilbereichen.
Gerade im schulischen Alltag kann man als Lehrer/-in auch st�rker auf hemisp�rengerechtes (!!!) Lernen achten, denn Links- & Rechtsh�nder unterscheiden sich in der Aufnahme und Verarbeitung von verschiedenen Lernimpulsen auf eine sehr differente Art und Weise. W�hrend der LH sehr gerne assoziiert und eine ganzheitliche Herangehensweise bevorzugt, denken RH eher liniar und Schritt f�r Schritt. Vielleicht ben�tigt ihr Sch�ler nur einige Bilder oder eine anschauliche Bildgeschichte, um das Gedicht in seinem Kern, seinem Wesen, seinem Rhythmus zu erfassen ... Viele Linksh�nder haben �brigens ein besonderes Gesp�r f�r Betonungen, Melodien und Rhythmen, haben zumeist auch ein sehr gutes Bildged�chtnis, auch f�r geschriebene Sprache.
Seine Eltern kann man beispielsweise dazu ermuntern, gezielt Merkspiele in den famili�ren Alltag zu integrieren. So z.B. Memospiele oder die allseits bekannte "Reise nach Jerusalem". Und je mehr Sinne, ja selbst der k�rperliche Einsatz und insbesondere die angstfreie emotionale Beteiligung zum Lernen genutzt werden, kann zu einer Verbesserung der Ged�chtnisleistung beitragen.
Das Lernen von Gedichten beinhaltet ja eine ganze Reihe von Kompetenzen - angefangen bei der Sprachentwicklung, Ausdrucksf�higkeit, inhaltlicher, kognitiver, emotionaler Auseinandersetzung, Sinnerfassung, Abspeicherung und Abruf von Gelerntem, Pr�sentation vor der Gruppe u.s.w.
Vielleicht sind ihrem Sch�ler einige Anforderungen noch zu gro� oder er sch�mt sich vor der Klasse oder kann sich inhaltlich nicht mit dem Gedicht identifizieren ... ? Vielleicht lastet auch ein gewisser Erfolgsdruck auf ihm ?
Um ihm doch noch zu einem Erfolgserlebnis beim Gedichtlernen zu verhelfen, k�nnen ihn Eltern Geschwister, Freunde z.B. auch durch Bildkarten unterst�tzen an pr�gnanten Gedichtstellen, oder eine sich wiederholende Reimform als Zwischenschritt einsetzen bis der Text sitzt. Vielleicht hilft ihm auch, eine eigene Bildgeschichte zum Gedicht zu malen.
Herzliche Gr��e von Lydia.
>hallo, liebe linksh�nder,
>bin eine rechtsh�ndige grundschullehrerin, die zur zeit eine 1. klasse unterrichtet. in meiner klasse befinden sich auch einige linksh�ndige kinder, die jedoch mit ihrer linksh�ndigkeit sehr gut zurechtkommen: schreiben (unterlage), schneiden , falten, kneten...
>nur ein kind hat gro�e schwierigkeiten beim erlernen von gedichten u.�. - ist sonst ein sehr guter, anstrengungsbereiter sch�ler. nun meine frage: gibt es einen zusammenhang von linksh�ndigkeit und problemen mit der merkf�higkeit ?
>w�rde mich �ber antworten und ggf. tipps sehr freuen.
> gru� findus
>hallo, liebe linksh�nder,
>bin eine rechtsh�ndige grundschullehrerin, die zur zeit eine 1. klasse unterrichtet. in meiner klasse befinden sich auch einige linksh�ndige kinder, die jedoch mit ihrer linksh�ndigkeit sehr gut zurechtkommen: schreiben (unterlage), schneiden , falten, kneten...
>nur ein kind hat gro�e schwierigkeiten beim erlernen von gedichten u.�. - ist sonst ein sehr guter, anstrengungsbereiter sch�ler. nun meine frage: gibt es einen zusammenhang von linksh�ndigkeit und problemen mit der merkf�higkeit ?
>w�rde mich �ber antworten und ggf. tipps sehr freuen.
> gru� findus
Lieber Findus,
von meinen drei Kindern sind zwei Linksh�nder.
Meine linksh�ndig Tochter kann sich alles superm�ssig merken - mein linksh�ndiger Sohn hat eine Konzentrationsschw�che und Probleme bei der Merkf�higkeit. Das hat aber mit der Linksh�ndigkeit nichts zu tun, sondern mit Teil - Wahrnehmungsst�rungen, die verschiedenster Art sein k�nnen.
Ein guter Link : www.wahrnehmungsstoerungen.com
Bei meinem Sohn wurde durch �berpr�fung der Augen herausgefunden, dass er eine Winkelfehlsichtigkeit beim beidseitigen Sehen hat. Das bedeutet, dass sein Gehirn die ganze Zeit damit besch�ftigt ist ein Auge auszugleichen.
(Link: www.winkelfehlsichtigkeit.de )
Ganz wichtig ist es, die Eltern darauf aufmerksam zu machen, dass sie ihr Kind von einem geeigneten Arzt untersuchen zu lassen und nach den Ursachen zu forschen.
Viele Gr�sse
Ulli
vBulletin� v3.6.8, Copyright �2000-2011, Jelsoft Enterprises Ltd.