PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : links ?


isa
02.07.2006, 18:53
Ich bin Linkshaender und habe mich daran gew�hnt einfach vieles mit rechts zutun zb bei der maus , ich schneide mit rechts und vieles das f�r rechtshaender gemacht ist mach ich dann auch mit rechts das f�lt mir gar nicht auf bis heute da habe ich gemerkt das ich nicht richtig linksh�nder bin

Susanna,IRS
03.07.2006, 14:18
> Ich bin Linkshaender und habe mich daran gew�hnt einfach vieles mit rechts zutun zb bei der maus , ich schneide mit rechts und vieles das f�r rechtshaender gemacht ist mach ich dann auch mit rechts das f�lt mir gar nicht auf bis heute da habe ich gemerkt das ich nicht richtig linksh�nder bin




Hallo Isa,

Warum benutzt Du die Maus mit rechts? Weil Du Dich verrenken m��test, wenn Du sie mit links benutzen wolltest, oder weil sie Dir rechts besser in der Hand liegt? Warum benutzt Du die Schere mit rechts? Weil alles zerrei�t, wenn Du sie mit links benutzt? Wo hast Du die Maus und die Schere gekauft? Bestimmt nicht in einem Laden f�r Linksh�nder-Bedarf! Nur eine Frage: Bist Du nicht richtig Linksh�nder, oder sind nicht vielmehr die Ger�te eindeutig und ausschlie�lich Rechtsh�nder?

Gr��e von Susanna

Conny
03.07.2006, 14:26
> Ich bin Linkshaender und habe mich daran gew�hnt einfach vieles mit rechts zutun zb bei der maus , ich schneide mit rechts und vieles das f�r rechtshaender gemacht ist mach ich dann auch mit rechts das f�lt mir gar nicht auf bis heute da habe ich gemerkt das ich nicht richtig linksh�nder bin



Warum tust du diese Sachen mit rechts? Aus Unwissenheit heraus, aus Bequemlichkeit oder hat man dir gesagt, du sollst dies tun????

Ich bin einfach der Auffassung, wenn man LH ist, dann sollte man solche Dinge (bei denen es bereits auch die M�glichkeiten gibt) linksh�ndig tun. Ganz bewusst und ohne wenn und aber, denn wenn alle sich in diesen Dingen "unterordnen" - dann gibt es keine positiven Ver�nderungen mehr. Und diese Ver�nderungen sind soooooo wichtig.

Liebe Gr��e Conny

Helena
03.07.2006, 15:06
> Ich bin Linkshaender und habe mich daran gew�hnt einfach vieles mit rechts zutun zb bei der maus , ich schneide mit rechts und vieles das f�r rechtshaender gemacht ist mach ich dann auch mit rechts das f�lt mir gar nicht auf bis heute da habe ich gemerkt das ich nicht richtig linksh�nder bin


Aber schreiben tust Du mit links oder wurdest Du da auch umgeschult? Geht irgendwie nicht so klar aus Deinem Text hervor...

isa
19.07.2006, 13:27
>> Ich bin Linkshaender und habe mich daran gew�hnt einfach vieles mit rechts zutun zb bei der maus , ich schneide mit rechts und vieles das f�r rechtshaender gemacht ist mach ich dann auch mit rechts das f�lt mir gar nicht auf bis heute da habe ich gemerkt das ich nicht richtig linksh�nder bin



>Hallo Isa,

>Warum benutzt Du die Maus mit rechts? Weil Du Dich verrenken m��test, wenn Du sie mit links benutzen wolltest, oder weil sie Dir rechts besser in der Hand liegt? Warum benutzt Du die Schere mit rechts? Weil alles zerrei�t, wenn Du sie mit links benutzt? Wo hast Du die Maus und die Schere gekauft? Bestimmt nicht in einem Laden f�r Linksh�nder-Bedarf! Nur eine Frage: Bist Du nicht richtig Linksh�nder, oder sind nicht vielmehr die Ger�te eindeutig und ausschlie�lich Rechtsh�nder?

>Gr��e von Susanna




hallo susanna


schon seit ich klein bin mach ich viles mit rechts weil es einfach f�r rechts gemacht ist aber das schneiden mach ich mit rechts obwohl ich mal verasucht habe mit einer linksh�nder schere aber rechtsliegt sie besser in der hand

Jigsaw85
18.08.2006, 09:18
Hallo ihr Lieben!


Wie Ursula schon richtig in einem Beitrag vom 11.07. erkannt hat, treten f�r den Linksh�nder erst DANN Probleme auf, wenn er gezwungen wird, bestimmte Aktivit�ten mit rechts zu verrichten. Mir wurde lediglich beigebracht, den Leuten die rechte Hand zu geben (was ich auch akzeptiere, schlie�lich muss irgendwo ein gesellschaftlicher Konsens geschafft werden - und das meist zu Gunsten der Mehrheit), alles andere habe ich FREIWILLIG mit rechts getan. Das Halten von Messer & Gabel wie ein Rechtsh�nder, das Bedienen der Computer-Maus mit rechts und das Spielen der Gitarre wie ein Rechtsh�nder (�brigens sind dies alle Dinge, die ich mit rechts tue) sind alles Dinge, die ich von mir aus so gemacht habe und deshalb auch keinen weiteren Anlass zur Diskussion �ber eventuelle "Umschulungen" oder "unterdr�ckte Seitigkeiten" geben. Soll ich denn, nur weil ich linksh�ndig bin, darauf bestehen, alles mit links zu tun? Bei fast jedem Menschen existiert eine mehr oder minder ausgepr�gte Mischh�ndigkeit, bei uns Linksh�ndern verleitet dies nur h�ufig zum Verdacht auf eine diskriminierende Umschulung. Was f�r ein Quatsch. Jeder tut die Dinge so, wie er sie am besten kann - das habe ich immer getan und werde es auch immer tun. Ob nun Linksh�nder oder nicht. Dieses Schwarz-Wei�-Denken nervt.

Jigsaw85
18.08.2006, 09:21
PS: Der vorletzte Satz bezieht sich selbst verst�ndlich auf den nat�rlichen Verlauf einer Entwicklung. Und da ist es nun mal so, dass auch ein Rechtsh�nder linksh�ndig agiert und andersherum. Wer sich darauf verkrampft, alles mit einer Seite zu verrichten, nur weil ihm seine "H�ndigkeit" mitgeteilt wurde, ist selber Schuld, wenn er sp�ter Probleme damit hat.

MatthiasW
18.08.2006, 09:46
Hallo Markus,

auch eine freiwillige Umschulung ist eine Umschulung und f�hrt langfristig zu St�rungen.

Leider wird dies am Anfang einer Umschulung nicht stark genug wahrgenommen. Die Einsicht kommt leider h�ufig erst zu sp�t.

Es ist schon zum Verr�ckt werden, fast jeder Linksh�nder glaubt das Rad neu erfinden zu m�ssen und seinen eigenen Weg zu gehen. Von Geburt an kann er sich auf die rechtsh�ndigen Vorbilder nicht verlassen. F�r ihn funktioniert es ja nicht richtig und schaut er sich von Linksh�ndern etwas ab, stellt er fest, das da jeder es irgend wie anders macht.


Jim Hendrix hat die RH-Gitarre ja wohl einfach nur umgedreht.

Paul Mc Cartney hat die Seiten umgespant (LH-Gitarre).


Liebe Gr��e
Matthias

jigsaw85
18.08.2006, 11:04
>Hallo Markus,

>auch eine freiwillige Umschulung ist eine Umschulung und f�hrt langfristig zu St�rungen.

>Leider wird dies am Anfang einer Umschulung nicht stark genug wahrgenommen. Die Einsicht kommt leider h�ufig erst zu sp�t.

>Es ist schon zum Verr�ckt werden, fast jeder Linksh�nder glaubt das Rad neu erfinden zu m�ssen und seinen eigenen Weg zu gehen. Von Geburt an kann er sich auf die rechtsh�ndigen Vorbilder nicht verlassen. F�r ihn funktioniert es ja nicht richtig und schaut er sich von Linksh�ndern etwas ab, stellt er fest, das da jeder es irgend wie anders macht.

>Jim Hendrix hat die RH-Gitarre ja wohl einfach nur umgedreht.

>Paul Mc Cartney hat die Seiten umgespant (LH-Gitarre).

>Liebe Gr��e, Matthias




Lieber Matthias,


Du scheinst ja �berzeugt davon zu sein, dass T�tigkeiten mit rechts f�r einen Linksh�nder in jedem Falle sch�dlich zu sein scheinen. Inwieweit hat es mir denn geschadet, wie Rechtsh�nder zu essen oder den Computer zu bedienen? Ich tue das seit vielen Jahren so. Ich habe weder Schmerzen in den Armen/H�nden, noch stehe ich anderen Menschen in der Ausf�hrung jener Aktionen in nichts nach. Ich w�re dir dankbar, wenn du deine Behauptungen untermauern w�rdest.


Vielen Dank & liebe Gr��e

Markus


PS: Zudem bin ich der Meinung, dass alles, was freiwillig geschieht, nicht sch�dlich sein kann.

jigsaw85
18.08.2006, 11:52
Oha. Doppelte Negation. "Ich stehe den Leuten in nichts nach" lautet die korrekte Version. Bin heute nicht ganz fit. Bestimmt mit dem rechten Bein aufgestanden. Hehe.

Isa
18.08.2006, 12:58
Hallo Jigsaw85.


>Hallo ihr Lieben!

>Wie Ursula schon richtig in einem Beitrag vom 11.07. erkannt hat, treten f�r den Linksh�nder erst DANN Probleme auf, wenn er gezwungen wird, bestimmte Aktivit�ten mit rechts zu verrichten. Mir wurde lediglich beigebracht, den Leuten die rechte Hand zu geben (was ich auch akzeptiere, schlie�lich muss irgendwo ein gesellschaftlicher Konsens geschafft werden - und das meist zu Gunsten der Mehrheit),


Ist das deine generelle Grundhaltung?


> ...alles andere habe ich FREIWILLIG mit rechts getan.

Das Halten von Messer & Gabel wie ein Rechtsh�nder, das Bedienen der Computer-Maus mit rechts und das Spielen der Gitarre wie ein Rechtsh�nder (�brigens sind dies alle Dinge, die ich mit rechts tue) sind alles Dinge, die ich von mir aus so gemacht habe und deshalb auch keinen weiteren Anlass zur Diskussion �ber eventuelle "Umschulungen" oder "unterdr�ckte Seitigkeiten" geben.


Warum wohl? Ja, so kann man sich selber was vor machen. Was du hier aufz�hlst sind alles Dinge, deren linksh�ndige Umstellung scheinbar zu umst�ndlich w�ren, ohne spezielle Linksh�nderutensilien unm�glich, oder wo man bef�rchten muss als unh�flich oder unbequem zu gelten und somit negativ aufzufallen (wie peinlich, wenn man einen gedeckten Tisch erst mal f�r sich umsortieren muss, abgesehen davon, da� man �u�erst selten ein LH-Fischmesser gedeckt bekommt...). Arbeitest du eigentlich auch viel handwerklich? wie sieht es aus mit S�gen, Feilen, Maschinen... oder einfach nur mit dem Schneiden einer Scheere?


> Soll ich denn, nur weil ich linksh�ndig bin, darauf bestehen, alles mit links zu tun?


Warum denn nicht? RH beanspruchen das doch auch f�r sich.


> Bei fast jedem Menschen existiert eine mehr oder minder ausgepr�gte Mischh�ndigkeit, bei uns Linksh�ndern verleitet dies nur h�ufig zum Verdacht auf eine diskriminierende Umschulung. Was f�r ein Quatsch.


Na, da hast du noch nicht genau hingesehen und noch zu wenig dar�ber nachgedacht. Aber du bist ja voll drann... (-;

Selbstverst�ndlich hantiert jeder Mensch, der zwei gesunden Armen und H�nden hat, mit beiden H�nden. Im Optimalfall in der nicht umgeschult wurde gibt es allerdings die Helferhand (bei LH die rechte Hand) und die Ausf�hrende Hand (bei LH die dominante linke Hand). Geteilte, klar getrennte Arbeitsbereiche also. So l��t es sich auf jedem Gebiet am effektivsten arbeiten - ist doch ganz logisch!


> Jeder tut die Dinge so, wie er sie am besten kann - das habe ich immer getan und werde es auch immer tun.


Ja, vieles wei� kennt er auch nur nicht anders oder wei� es nicht.


> Ob nun Linksh�nder oder nicht. Dieses Schwarz-Wei�-Denken nervt.


Oh, so einfach ist es nun wiederum nicht. Es gibt da unendlich viele Grauzonen! Die Gehirne sind derart komplex, vernetzen sich derart individuell, aber gewisse Grundwahrheiten gibt es dennoch. Es geht doch gar nicht darum, sich an Dogmen sklavisch zu halten, vielmehr geht es darum, sein Denken und Wissen zu erweitern, um f�r sich selber seinen eigenen, bestm�glichen Weg und L�sungsm�glichkeiten zu finden. Und das sollte man anderen auch zugestehen. Und da sind wir wieder an dem Punkt der Gleichberechtigung. Solange LH in ihrem linksh�ndigem Tun weiterhin beschnitten werden, weil die Welt f�r RH optimiert ist, k�nnen sie sich nicht im gleichen Ma�e entfalten, mithalten, werden also unterdr�ckt. Ich bin mir sicher, h�ttest du beispielsweise von Anfang an die Wahl zwischen einem LH- und einem RH optimierten Computerplatz gehabt, du h�ttest dich f�r den LH-gerechten entschieden, weil dir der Umgang mit der Maus mit deiner linken Hand von anfang an leichter gefallen w�re. Was du dir dabei erst an Geschicklichkeit antrainieren musstest, hatten dir die RH vorraus, sie hatten dadurch also einen ganz erheblichen Vorsprung vor dir, ihr Gehirn hatte dadurch mehr Ressourcen zur Verf�gung.


Im �brigen gibt es so viele, die sich freiwillig selber schaden. Nehme nur mal einen Raucher. Gewohnheiten, Automatismen und Sucht lassen sich leider nur schwer abgew�hnen. Die Umschulung geh�rt mit dazu.


Isa

Detlef
18.08.2006, 17:51
Hallo Markus!



Markus, das stimmt definitiv nicht!! In dem Buch " Der umgeschulte Linksh�nder oder Der Knoten im Gehirn" wird in der Einleitung von einem Arzt berichtet, der sich, um effizienter arbeiten zu k�nnen, antrainiert hatte, auch mit seiner nicht dominanten Hand operieren zu k�nnen! Bei dem Arzt brach dann nach und nach seine ganze Welt zusammen!!


Ich glaube allerdings auch, da� nicht jede/r umgeschulte zwangsl�ufig Probleme bekommen mu�! Wenn Du Dich aber mal intensiver durchs Forum liest, dann wirst Du Schilderungen entdecken, die Dich sehr zum Nachdenken bringen werden!


Liebe Gr��e, Detlef

Detlef
18.08.2006, 17:57
Hallo Isa,


glaubst Du bei dem Wenigen, was Du bisher von Markus wei�t, ihn so genau diagnostizieren zu k�nnen? Was gibt Dir Gewi�heit, da� er sich selber was vormacht?


Liebe Gr��e, Detlef

Isa
18.08.2006, 20:22
>Hallo Isa,

>glaubst Du bei dem Wenigen, was Du bisher von Markus wei�t, ihn so genau diagnostizieren zu k�nnen? Was gibt Dir Gewi�heit, da� er sich selber was vormacht?

>Liebe Gr��e, Detlef


*kopfsch�ttel*, Isa

Detlef
19.08.2006, 02:24
>*kopfsch�ttel*, Isa


warum? Detlef

jigsaw85
19.08.2006, 13:53
Hallo ihr beiden.

Zu der Sache, ob ich nun ein umgeschulter Linksh�nder bin oder nicht, sage ich nichts mehr, das wird mir echt zu bl�d. Weder schade ich mir frewillig noch wurde mir irgendwann Schaden zugef�gt. Das wei� ich sicher am besten.

Zur Gleichberechtigung: Man kann sich nat�rlich viel einreden. Ich denke nicht, dass wir europ�ischen LH irgendwelche gravierenden Nachteile erfahren. Ganz im Gegenteil: Dadurch, dass wir gelernt haben, uns immer und �berall an alles anzupassen, sind wir doch viel flexibler und dynamischer in der Denkweise geworden. Rechtsh�ndern wird doch quasi alles "auf dem Silbertablett" serviert, w�hrend wir st�ndig umdenken m�ssen. Was ist daran so tragisch? Isa, wie stellst du dir denn eine Welt vor, die gleicherma�en f�r LH und RH gerecht ist? Zwei T�rklinken an jeder T�r? Zwei "cockpits" in jedem Auto? So ein Bl�dsinn. Die Menschen mussten schon immer eine Art Konsens schaffen, bei allem. Weshalb haben wir uns darauf geinigt, dass Taxischilder gelb/schwarz sind? Was w�re, wenn jetzt alle heulen w�rden, deren Lieblingsfarben aber gr�n/rot ist? Rollstuhlfahrer und anderweitig k�rperlich Behinderte, ja, f�r die ist die Welt beschissen ausgelegt. Die k�nnen nicht mal eben die 3 Stufen in den Supermarkt hineinlaufen, wenn sie noch mal eben etwas brauchen. Und dann wird mir hier erz�hlt, dass wir armen Linksh�nder es ja in der Welt der Rechtsh�nder so schwer haben? Dass ich nicht lache. Einige hier m�ssen echt mal aus ihrer Opferrolle heraustreten.


Gru�

Markus


PS: Ich schneide, s�ge, feile, f�hre Hunde mit links aus. Wie gesagt: Ich tue alles mit links, bis auf�s Gitarrespielen, Maus-Bedienen und Essen mit Messer und Gabel (was nur allzu logisch f�r mich ist). Beim Verzehren einer Suppe halte ich den L�ffel nat�rlich auch links.


Detlef: Danke.

Detlef
19.08.2006, 15:42
Hi Markus,


>Zur Gleichberechtigung: Man kann sich nat�rlich viel einreden.


Vorsicht Markus: Klar kann man sich Dinge einreden (oder sie werden einem von der Multimedia- Gesellschaft manchmal eingeredet), aber dieses Forum besteht nicht aus lauter Sachen, die sich Leute einreden! Es besteht aus u. A. aus vielen Berichten von Umgeschulten, die nicht nur �ber H�ndigkeit nachdenken, sondern SP�REN!


>Ich denke nicht, dass wir europ�ischen LH irgendwelche gravierenden Nachteile erfahren.


Ohlala.......voll daneben getippt (gedacht!) Spontan fallen mir dazu die vielen kleinen L�stereien �ber Lh ein!

> Ganz im Gegenteil: Dadurch, dass wir gelernt haben, uns immer und �berall an alles anzupassen, sind wir doch viel flexibler und dynamischer in der Denkweise geworden.



Nein Markus, absolut nicht! Kommt darauf an, was Du unter Flexi. und Dynamik verstehst!?


>Rechtsh�ndern wird doch quasi alles "auf dem Silbertablett" serviert, w�hrend wir st�ndig umdenken m�ssen. Was ist daran so tragisch?



Alles. Weil es nicht sosein m��te! Jedenfalls nicht in dem Ausma�! Und das Tragischte �berhaupt daran ist, da� eine Umschulung eben k�rperliche und seelische Konsequenzen haben kann, die viele Betroffene durchs ganze Leben begleiten! Ich glaube, wenn Du mehr �ber die Thematik gelesen h�ttest, w�rdest Du auch anders dr�ber schreiben!


>Isa, wie stellst du dir denn eine Welt vor, die gleicherma�en f�r LH und RH gerecht ist? Zwei T�rklinken an jeder T�r? Zwei "cockpits" in jedem Auto? So ein Bl�dsinn. Die Menschen mussten schon immer eine Art Konsens schaffen, bei allem. Weshalb haben wir uns darauf geinigt, dass Taxischilder gelb/schwarz sind? Was w�re, wenn jetzt alle heulen w�rden, deren Lieblingsfarben aber gr�n/rot ist?


Dann m��ten sich die Leute Geh�r verschaffen. Und die Lieblingsfarbe denkt man nicht, sondern man f�hlt sie! Aber nichts Anderes tun ja inzwischen wir Lh, weil viele Rh- Dinge einfach als unpraktisch f�r Lh EMPFUNDEN werden! Wei�t Du, ich bin jetzt ein paar Jahre in diesem Forum drin und habe genug Berichte gelesen von Leuten, die schreiende Ungerechtigkeit empfanden und sich in ihrem Zwangs- Rh- Leben ziemlich schei�e f�hlten!! Und ich glaube nicht, da� das alles nur Leute sind, die einfach bockig sind!


>Rollstuhlfahrer und anderweitig k�rperlich Behinderte, ja, f�r die ist die Welt beschissen ausgelegt. Die k�nnen nicht mal eben die 3 Stufen in den Supermarkt hineinlaufen, wenn sie noch mal eben etwas brauchen. Und dann wird mir hier erz�hlt, dass wir armen Linksh�nder es ja in der Welt der Rechtsh�nder so schwer haben? Dass ich nicht lache. Einige hier m�ssen echt mal aus ihrer Opferrolle heraustreten.


"Das ich nicht lache" finde ich anma�end!


>Gru�
>Markus

>PS: Ich schneide, s�ge, feile, f�hre Hunde mit links aus. Wie gesagt: Ich tue alles mit links, bis auf�s Gitarrespielen, Maus-Bedienen und Essen mit Messer und Gabel (was nur allzu logisch f�r mich ist). Beim Verzehren einer Suppe halte ich den L�ffel nat�rlich auch links.


Dann bist Du ja noch relativ gut dran! Aber verlach bitte nicht die VIELEN Leute, die in gr��erem Ma�e wie Du umgeschult sind und die sich damit schei�e f�hlen!


>Detlef: Danke.

Bitte.

Vielleicht hast Du ja Lust, Dich mit der Sache mal gr�ndlich auseinanderzusetzen?!

B�rbel
19.08.2006, 16:09
Hallo Markus,


vor einem Jahr bin ich auf das Linksh�nderforum aufnmerksam geworden. Seitdem habe ich mich mit professioneller Hilfe auf meine linke Schreibhand umschulen lassen. Bis letzten Jahres bezog sich H�ndigkeit f�r mich nur auf den Gebrauch der linken bzw. rechten Hand. Die Bewegung beginnt aber im Kopf. Und hier beginnt f�r mich das Faszinierende. In der Zwischenzeit habe ich alle B�cher von der Expertin Frau Dr. Sattler gelesen. Die Themen nat�rlich "Linksh�ndigkeit".


Zwei B�cher von Frau Dr. Sattler haben mir sehr geholfen. Zuerst "Der Knoten im Gehirn oder der umgeschulte Linksh�nder" und danach "Die Psyche des linksh�ndigen Kindes". Da ich �ber 50 Jahre zu den "umgeschulten" geh�rte, finde ich das letzt genannte Buch sehr aufschlu�reich. Es schildert anschaulich die Psyche und das Verhalten von Linksh�ndern u n d Rechtsh�ndern.


Ein zweites Exemplar habe ich unserer Stadtb�cherei zur Verf�gung gestellt. Gerade zu Beginn eines neuen Schuljahres wird sich mehr mit dem Thema Linksh�ndigkeit besch�ftigt. Informationen finde ich sehr wichtig f�r ein ausgeglichenes Miteinanderleben. Es sind manchmal die Kleinigkeit, die auf Dauer nerven.


Viele unterhaltsame Stunden mit dem Thema Linksh�ndigkeit w�nscht

B�rbel

Lotteflue
19.08.2006, 17:15
Hallo Markus


>Zur Gleichberechtigung: Man kann sich nat�rlich viel einreden. Ich denke nicht, dass wir europ�ischen LH irgendwelche gravierenden Nachteile erfahren. Ganz im Gegenteil: Dadurch, dass wir gelernt haben, uns immer und �berall an alles anzupassen, sind wir doch viel flexibler und dynamischer in der Denkweise geworden. Rechtsh�ndern wird doch quasi alles "auf dem Silbertablett" serviert, w�hrend wir st�ndig umdenken m�ssen.


Das hast du sch�n gesagt ;-) Ganz sanft......

Allerdings hat diese Flexibilit�t auch ihren Preis. Die Unflexibilit�t aber auch. W�re abzuw�gen welcher Preis "angenehmer" ist ;-)


>PS: Ich schneide, s�ge, feile, f�hre Hunde mit links aus. Wie gesagt: Ich tue alles mit links, bis auf�s Gitarrespielen, Maus-Bedienen und Essen mit Messer und Gabel (was nur allzu logisch f�r mich ist). Beim Verzehren einer Suppe halte ich den L�ffel nat�rlich auch links.


Dann geht es dir besser als vielen hier! Kein Wunder das du da sagst, dir w�ren keine Sch�den entstanden. Viele schneiden, s�gen und feilen hier (noch) mit rechts. Diese Sch�den kannst du somit gar nicht f�hlen.


Zum Gezwungenwerden muss ich sagen, ich bin auch der Meinung, dass wenn man es freiwillig mit rechts probiert bringt es viel weniger Stress und somit viel weniger Sch�den mit sich.

Das Problem liegt aber darin, dass man meist gar keine Wahl hat! Somit also nichts mit Freiwilligkeit und schon nimmt die Sch�digung ihren Lauf.........


Zum Essen bin ich froh, wie ein Rechtsh�nder zu essen, weil doch am meisten die Gabel -links- benutzt wird :-) Das Messer ist nur Hilfswerkzeug zum Schneiden und dergleichen.

Muss man sich auch mal vorstellen, die Rechtsh�nder k�nnten sowieso nicht "andersherum" essen, also Gabel in die rechte Hand, wo sie eigentlich "hingeh�rt", f�r RH zumindest........ weil, das RH-Messer schneidet ja in der Linken gar nicht *g*

Von daher fragt sich, wer �berhaupt "falsch herum" isst ;-))


Gr�sse

Lotteflue

Isa
21.08.2006, 10:21
>> Hallo ihr beiden.

> Isa, wie stellst du dir denn eine Welt vor, die gleicherma�en f�r LH und RH gerecht ist? Zwei T�rklinken an jeder T�r? Zwei "cockpits" in jedem Auto? So ein Bl�dsinn.


Du vergreifst dich im Ton!

Meistens traut man anderen die Flexibilit�t und Kreativit�t im Denken zu, die man auch selber hat. Wenn du meinst, ich w�re eine oberfl�chliche Schwarz-Wei�-Denkerin, irrst du! So denke ich im �brigen auch nicht �ber andere.


> Weshalb haben wir uns darauf geinigt, dass Taxischilder gelb/schwarz sind? Was w�re, wenn jetzt alle heulen w�rden, deren Lieblingsfarben aber gr�n/rot ist?


Na, dann stelle dir beispielsweise mal ein gr�nes Schild mit roter Schrift vor! Wie w�re es dann wohl mit der Lesbarkeit? Komlement�rfarben nebeneinander erzeugen ein Flimmern, da haste sogar aus ganz kurzer Distanz Leseschwierigkeiten. Die professionelle Festlegung von Schildern folgt anderen Grundlagen, als der nach Lieblingsfarben. Im �brigen wird bei den Verkehrsleitsystemen gerade hierbei auch R�cksicht auf Minderheiten genommen; bei der Farbwahl und Farbanordnung und -Schaltung (Ampel) n�mlich auf den kleinen Bev�lkerungsprozentsatz der Farbenblinden, ferner z.B. auf die Ausma�e von LKWs, trotz deutlich geringer Anzahl von PKWs...


> Rollstuhlfahrer und anderweitig k�rperlich Behinderte, ja, f�r die ist die Welt beschissen ausgelegt. Die k�nnen nicht mal eben die 3 Stufen in den Supermarkt hineinlaufen, wenn sie noch mal eben etwas brauchen. Und dann wird mir hier erz�hlt, dass wir armen Linksh�nder es ja in der Welt der Rechtsh�nder so schwer haben? Dass ich nicht lache. Einige hier m�ssen echt mal aus ihrer Opferrolle heraustreten.


Du bist wirklich sehr, sehr �berheblich! Wie w�re es bei dir mit etwas mehr Tolleranz? Du hast wirklich keine Ahnung vom Ausma� der m�glichen Schwierigkeiten durch Umschulung, die abh�ngig ist vom Umschulungsgrad, der Dauer, der T�tigkeiten und den Umst�nden.


>Gru�

>Markus

>PS: Ich schneide, s�ge, feile, f�hre Hunde mit links aus. Wie gesagt: Ich tue alles mit links, bis auf�s Gitarrespielen, Maus-Bedienen und Essen mit Messer und Gabel (was nur allzu logisch f�r mich ist). Beim Verzehren einer Suppe halte ich den L�ffel nat�rlich auch links.


Gl�ckwunsch!


Isa

jigsaw85
21.08.2006, 12:48
Hallo Isa


ICH finde es anma�end, dass einige Leute hier meinen, mich von einer nicht der Wahrheit entsprechenden Situation meinerseits �berzeugen zu wollen. Mir eine "Umschulung" einreden zu wollen, finde ich �berheblich.

Klaro gibt es diese Ungerechtigkeit gegen�ber Linksh�ndern - das wei� ich ebenso wie ihr. Und sicherlich kann ich mich auch gl�cklich sch�tzen, dass ich niemals in die schwerwiegende Situation eines Umgeschulten geraten bin. Nur m�ssen wir als Minderheit auch irgendwo einsehen, dass man als Minderheit IMMER benachteiligt sein wird. Dagegen anzuk�mpfen, indem wir gewisse naturgegebene Rechte einfordern, finde ich sehr l�blich und gut, dennoch m�ssen wir uns mit dem f�r uns ungerechten Konsens einer f�r Rechtsh�nder ausgelegten Welt ein St�ck weit abfinden. Und sicherlich kann es auch nicht sein, dass RH abwertende Bemerkungen �ber LH machen (�brigens r�hrt das doch in den meisten F�llen aus Unwissen, daraus resultierender Unsicherheit und Unverst�ndnis) und linksh�ndige Menschen einige T�tigkeiten nicht verrichten k�nnen, weil die Gesellschaft es nicht f�r "n�tig" h�lt, ein Angebot f�r Minderheiten wie LH zu schaffen. All das ist sicherlich unfair und kann in der Form nicht l�nger bestehen bleiben. Nur halte ich es auch nicht f�r ausgeschlossen, dass sich einige Menschen durch Selbstverschulden aus gewissen Kreisen ausschlie�en, indem sie im Rahmen ihrer Betroffenheit einige (teilweise nicht angreifenden) �u�erungen als Offensive gegen ihre Person deuten, obwohl diese Ungerechtigkeit auch zwischen Rechtsh�ndern besteht. Mein Standpunkt lautet also nochmal (so weit es geht) zusammengefasst: Bei unfairer Behandlung ruhig den Mund aufmachen, doch empfiehlt es sich, auch mal einen genaueren Blick auf das Fehlverhalten einiger Leute zu werfen, denn oftmals k�nnen die "Aggressoren" f�r ihr Agieren nicht f�r schuldig befunden werden, da sie den Umgang mit Fremdem h�ufig nicht erlernt haben. Deshalb denke ich, dass ein gewisses Ma� an R�cksicht & Geduld auch gegen�ber Rechtsh�ndern von N�ten ist.

Sich die Gerechtigkeit f�r Linksh�nder auf die Flaggen zu schreiben ist leicht, nur muss man dabei doch auch sorgf�ltig auf die Wahl der Waffen achten. Und bevor mir jetzt gleich wieder "Anma�ung" und "�berheblichkeit" vorgeworfen wird, sollte meiner Seite trotz vorangegangener teilweise sicherlich rauher und auch unangebrachter Aussagen ein Ma� an Respekt und Toleranz entgegengebracht werden (ebenso, wie es von mir erwartet wird).

Es war nie meine Absicht, irgendjemandem auf die F��e zu treten - und wenn ich es dennoch getan habe, m�chte ich mich hiermit aufrichtig daf�r entschuldigen.


Lieben Gru�

Markus

Detlef
21.08.2006, 16:44
Hallo Markus,


wie dr�ckt sich Deiner Meinung nach die Minderheit der Linksh�nder/innen in Zahlen aus?


Liebe Gr��e, Detlef

Isa
21.08.2006, 19:28
Hallo Markus.


Angenommen - Schwamm dr�ber. Bekanntlich kann gerade bei emotional durchsetzten Themen 'ne Menge Dampf frei werden, was dann oftmals falsch ankommt. �berhaupt wurden viele Beitr�ge hier im Forum "br�hwarm" geschrieben, in den unterschiedlichsten Erkenntnis- und R�ckschulungsphasen, die alle wiederum h�chst individuell erlebt und gelebt werden. Das auch zu den verschiedenen Sichtweisen die du jetzt sch�n differenziert aufgef�hrt hast, mit denen sich hier wohl jeder auseinander setzt - auseinander setzen musste und muss. Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich dir sagen: meine R�ckschulung hat mich derma�en psychisch und k�rperlich gebeutelt, wenn ich da nicht gesp�rt und st�ndig neue Best�tigungen erlebt und erhalten h�tte dass ich auf dem f�r mich richtigen Weg bin, ich h�tte diese unglaubliche Rosskur, die mir mehrmals richtig Angst gemacht hat, weil ich nicht wusste wohin das Ganze mit mir f�hren wird, nicht durchhalten k�nnen. Manchmal dachte ich, ich sei nun vom Regen in die Traufe gelangt, aber gerade dann haben meine jahrzehntelange umschulungsbedingte Verzweiflung, Wut und Aggressionen eine enorme Power, Durchhalte- und Durchsetzungsverm�gen bei mir frei gesetzt. Da kann man dann manchmal nicht mehr nach links und rechts sehen, in solchen Situationen ist das kontraproduktiv. �brigens wurde mir gesagt, ich h�tte mich freiwillig selber so gr�ndlich umgeschult, und tats�chlich deckt sich das auch mit vagen Erinnerungen, die ich noch selber habe. Dabei erinnere ich aber auch einen starken emotionalen Druck, nicht anders als andere sein zu wollen - ja nicht irgendwie aus der Reihe tanzen zu wollen, gepaart mit einem Vernunftdenken. Das, ohne hier irgend jemandem was einreden zu wollen. Denn offen gestanden sind mir m�glicherweise erlittene Umschulungsfolgen anderer, in meiner momentanen Phase ziemlich Banane. Wie ich bereits schrieb, du bist f�r mich sehr interessiert am Thema dran, vielleicht bringen dir die Infos aus meiner Sicht was.


Lieben Gru�,

Isa