Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : Res�mee


Rosa
15.03.2006, 17:28
Hallo Forum.


>Geschrieben von Tilman am 15. M�rz 2006 12:41:57:

>>Conny schrieb

>>Und bei allen Leistungen, die Frau Dr. Sattler unbestritten erbracht hat, muss es dennoch erlaubt sein zu kritisieren.<

>Ausserdem: Wie soll man denn sonst die [an sich gute] Arbeit von jemand anders f�r sich selbst nutzbar machen, wenn man sich nicht mit deren Grenzen besch�ftigt? Darin kann auch ich kein Problem sehen.

Tilman


Oh, vielen Dank f�r diese Aussagen! Ja, genau so.

Und:

>Geschrieben von Conny ELK am 15. M�rz 2006 12:30:24:

>Wenn ich etwas vermeiden will, muss ich eindeutig darauf hinweisen, welche Nachteile eine Umerziehung hat, welche schwerwiegenden Folgen auftreten, wie kompliziert es ist zur�ck zu finden auf die linke Hand, welche M�hen und Anstrengungen damit zusammenh�ngen -- um das Verst�ndnis zu wecken, all jener, die auch nur ansatzweise daran denken aus einem LH-Kind ein RH-Kind zu machen.


Genau das finde ich aber auch! Mich hat es wirklich irritiert, das Fr. Dr. Sattler nicht einmal die Kernpunkte ihrer Forschung r�ber gebracht hat. Genau das m�sste doch aber ihr Anliegen sein. Warum so zaghaft?

Ich meine nicht, dass man besonders taff und mit der Brechstange vorgehen sollte, das w�re ja nun das andere Extrem, aber Fr. Dr. Sattler muss doch nun wirklich nicht ihr Licht unter den Scheffel stellen!!!!!?


�brigens, allein schon bei der Vorf�hrung ihres H�ndigkeittests lie� sie sich schon bei der ersten keinen �bung zu einem klaren Ergebnis hinrei�en, bzw. konnte man dies so verstehen. Nicht ein Wort davon, warum ihre Tests mehrere verschiedene �bungen beinhalten. Noch nicht einmal was �ber die Testsicherheit von Internetttests, als die Moderatoren zum Abschlu� in ihrer Gegenwart auf diese hinwiesen, nichts �ber PseudoRH...Die Kernaussagen ihrer Forschung kann man sicher nicht in ein paar wenigen Minuten f�r jedermann erkl�rbar machen, doch kann man sie an- oder aussprechen. Nee, sie hat sich in meinen Augen in wirklich ALLEM zur�ckgenommen, sich sogar von den angenommenen 50% Linksh�nderanteil distanziert (aber vielleicht hatte ich das auch f�lschlicherweise ihr zugeornet?), diese Annahme schrieb sie anderen zu.


> Sicherlich ist es toll, wenn wieder einmal ein Artikel bzw. eine Berichterstattung da war. Aber leider - so wie es immer ist - zu einem Zeitpunkt (Tag und Uhrzeit) wo die Menschen, die es erreichen soll - mit hoher Wahrscheinlichkeit gar kein Fersehen schauen, da sie noch arbeiten oder gerade den Wochenendeinkauf managen. Ich konnte mir den Artikel auch nur anschauen, da ich ihn mir aufzeichnen lassen habe.


Tja, das ist leider wahr!


>Und mal ganz ehrlich - w�re ich nicht pers�nlich betroffen, w�sste ich nicht durch das letzte Jahr, wie schwer eine RS ist, wie Betroffene wirklich leiden und wie wenig Akzeptanz es im Lehrerbereich f�r diese Thematik gibt - mich h�tte dieser Bericht nicht wirklich schlauer gemacht. Die Tragweite der Umerziehung und der RS sind definitiv nicht zum Ausdruck gekommen.


Eben!


>Und das ist verdammt schade. Ich hatte gehofft, dass so viel Info r�ber kommt, dass man anhand der Videoaufzeichnung den Grundschullehrern meines Sohnes ein St�ckchen die Augen h�tte �ffnen k�nnen.


Und das h�tte sie im Prinzip gekonnt! Mann, sie hat ein ganzes Buch dar�ber geschrieben, und nicht nur eines!!!


>Geschrieben von Rainer am 15. M�rz 2006 11:02:22:

>>Nicht das wir uns missverstehen, sicher w�nsche ich mir f�r ULH eine starke Lobby, die allen zeigt wie belastet wir sind, was wir an Mehreinsatz zeigen m�ssen, was f�r Konsequenzen die Umschulungsfolgen haben (und da kann ich , im Gegensatz zu den RS-Folgen sehr wohl mitreden).

>Na also!

>Dar�ber und was die Konsequenzen angeht sollte man also vielleicht tats�chlich mal genauer diskutieren.


Yeah! Das war und ist mein Anliegen!!! Und wessen auch? Na, wir haben da doch einige Frauen im etwa gleichen Alter mit erstaunlich �hnlichen Lebenswegen schon beisammen, die sich an sich soweit schon mal alle m�gen und sich gegenseitig nicht direkt die Augen auskratzen!!! K�nnte man sich nicht einfach mal so treffen und mal n�her beschnuppern?!? Bin f�r Frauenwower, m�chte aber M�nner nicht generell ausschlie�en ;-)


Ich w�rde euch gerne dazu nach Frankfurt am Main einladen, sch�tze, bis zu 7 Leute k�nnten auf Matratze oder ohne in zwei R�umen auch bei mir �bernachten. Ich habe wirklich Platz, momentan noch drei Zweipersonenmatratzen und eine Einpersonmatratze, na wenn das nichts ist!? �berlegt�s euch doch mal!


Rosa

als Gast B�rbel
15.03.2006, 20:21
Hallo Forum,


>>>> dass so viel Info r�ber kommt....


Hat Einer von Euch schon mal erlebt, wie diese Reportagen zustande kommen? Erst wird stundenlang aufgenommen und dann mu� alles auf ein paar Minuten zusammengeschnitten werden. Am Ende sind die Teilnehmer �berrascht, was anschlie�end im TV gezeigt wird. So geschehen einer Bekannten, die f�r Ihre Aktivit�ten f�r den Zoo Wuppertal interviewt wurde.


LG B�rbel

Rosa
15.03.2006, 20:38
>Hallo Forum,

>>>>> dass so viel Info r�ber kommt....

>Hat Einer von Euch schon mal erlebt, wie diese Reportagen zustande kommen? Erst wird stundenlang aufgenommen und dann mu� alles auf ein paar Minuten zusammengeschnitten werden. Am Ende sind die Teilnehmer �berrascht, was anschlie�end im TV gezeigt wird. So geschehen einer Bekannten, die f�r Ihre Aktivit�ten f�r den Zoo Wuppertal interviewt wurde.

>LG B�rbel


Schon klar.

Und, war es das erste Interview, das deine Bekannte gab?

Denn das ist doch hoffentlich schon klar, da� ich Fr. Dr. Sattler nicht auf einen Fernsehbeitrag festnagle!

Allerdings festigte sich mein Eindruck, dass erwachsene R�cksch�ler sich besser zusammen schlie�en und gemeinsam aktiv werden sollten.


LG Rosa

Nany
15.03.2006, 20:47
Hallo B�rbel,


>Hallo Forum,

>>>>> dass so viel Info r�ber kommt....

>Hat Einer von Euch schon mal erlebt, wie diese Reportagen zustande kommen? Erst wird stundenlang aufgenommen und dann mu� alles auf ein paar Minuten zusammengeschnitten werden. Am Ende sind die Teilnehmer �berrascht, was anschlie�end im TV gezeigt wird. So geschehen einer Bekannten, die f�r Ihre Aktivit�ten f�r den Zoo Wuppertal interviewt wurde.

>LG B�rbel




So stell ich mir das vor, direkt miterlebt hab ich dergleichen nicht.

Ich w�rd versuchen, vorher abzustimmen, was auf jeden Fall dabei sein soll. zB sagen, dass ich mir die Geschichte ansonsten schenken w�rde! Wesentliche Qualit�tseinbu�e oder Verzerrungen w�rden mich fuchsig machen, wenn ich daf�r meine Zeit verschwendet h�tte! Ich weiss nicht, ob man regelm�ssig trotz Absprachen gelumpt wird. Was ich wo einbringe �hnelt der Frage nach der Einbeziehung der 'Bild', die wir letztens hatten. Kann von ausreichend guter Qualit�t des Umgangs mit komplexen, sensiblen Themen ausgegangen werden oder nicht!

Habe dazu aber keine eigenen Erfahrungen, wie gesagt.


Liebe Gr�sse

Nany

Nany
15.03.2006, 20:51
Hallo Rosa,


>>Hallo Forum,

>>>>>> dass so viel Info r�ber kommt....

>>Hat Einer von Euch schon mal erlebt, wie diese Reportagen zustande kommen? Erst wird stundenlang aufgenommen und dann mu� alles auf ein paar Minuten zusammengeschnitten werden. Am Ende sind die Teilnehmer �berrascht, was anschlie�end im TV gezeigt wird. So geschehen einer Bekannten, die f�r Ihre Aktivit�ten f�r den Zoo Wuppertal interviewt wurde.

>>LG B�rbel

>Schon klar.

>Und, war es das erste Interview, das deine Bekannte gab?

>Denn das ist doch hoffentlich schon klar, da� ich Fr. Dr. Sattler nicht auf einen Fernsehbeitrag festnagle!

>Allerdings festigte sich mein Eindruck, dass erwachsene R�cksch�ler sich besser zusammen schlie�en und gemeinsam aktiv werden sollten.

>LG Rosa




Jo, sobald ich die Kraft dazu habe, mache ich gerne mit.


herzlichen Gru�

Nany

Sandra
15.03.2006, 21:19
>Hallo B�rbel,

>>Hallo Forum,

>>>>>> dass so viel Info r�ber kommt....

>>Hat Einer von Euch schon mal erlebt, wie diese Reportagen zustande kommen? Erst wird stundenlang aufgenommen und dann mu� alles auf ein paar Minuten zusammengeschnitten werden. Am Ende sind die Teilnehmer �berrascht, was anschlie�end im TV gezeigt wird. So geschehen einer Bekannten, die f�r Ihre Aktivit�ten f�r den Zoo Wuppertal interviewt wurde.

>>LG B�rbel

>

>So stell ich mir das vor, direkt miterlebt hab ich dergleichen nicht.

>Ich w�rd versuchen, vorher abzustimmen, was auf jeden Fall dabei sein soll. zB sagen, dass ich mir die Geschichte ansonsten schenken w�rde! Wesentliche Qualit�tseinbu�e oder Verzerrungen w�rden mich fuchsig machen, wenn ich daf�r meine Zeit verschwendet h�tte! Ich weiss nicht, ob man regelm�ssig trotz Absprachen gelumpt wird. Was ich wo einbringe �hnelt der Frage nach der Einbeziehung der 'Bild', die wir letztens hatten. Kann von ausreichend guter Qualit�t des Umgangs mit komplexen, sensiblen Themen ausgegangen werden oder nicht!

>Habe dazu aber keine eigenen Erfahrungen, wie gesagt.

>Liebe Gr�sse

>Nany


Hallo B�rbel + Nany


Ihr meint, man kann jetzt also im Umkehrschluss auf das Sendeformat schlie�en?

Mu� ich mal guggen. Habe das erste Mal "Planet Wissen" und nur diesen Beitrag angesehen.


LG Sandra

Liliane
15.03.2006, 22:14
>Hallo B�rbel,

>>Hallo Forum,

>>>>>> dass so viel Info r�ber kommt....

>>Hat Einer von Euch schon mal erlebt, wie diese Reportagen zustande kommen? Erst wird stundenlang aufgenommen und dann mu� alles auf ein paar Minuten zusammengeschnitten werden. Am Ende sind die Teilnehmer �berrascht, was anschlie�end im TV gezeigt wird. So geschehen einer Bekannten, die f�r Ihre Aktivit�ten f�r den Zoo Wuppertal interviewt wurde.

>>LG B�rbel


Hallo in die Runde hier,


hat hier schon mal jemand Kontakt mit der Arbeit eines Reporters gehabt? Meine Erfahrungen sind da gemischt. Und es kommt tats�chlich vor, wie B�rbel es beschreibt, das der Reporter das tut, was er will, bzw f�r richtig h�lt. Und das wei� man als Befragter nicht zwingend. Ich habe zwar den Beitrag nicht gesehen mit Frau Sattler, k�nnte mir aber denken, wenn jemand(der zust�ndige Redakteur oder �.) keine Ahnung hat von Linksh�ndigkeit und den Folgen nicht gelebter, dass dann der Gutste in den Betrag tut, was er denkt, was rein sollte. Und das kann schon mal leicht an der wirklichkeit vorbeigehen.


viele Gr��e

Lotteflue
16.03.2006, 00:42
>Hallo Forum,

>>>>> dass so viel Info r�ber kommt....

>Hat Einer von Euch schon mal erlebt, wie diese Reportagen zustande kommen? Erst wird stundenlang aufgenommen und dann mu� alles auf ein paar Minuten zusammengeschnitten werden. Am Ende sind die Teilnehmer �berrascht, was anschlie�end im TV gezeigt wird. So geschehen einer Bekannten, die f�r Ihre Aktivit�ten f�r den Zoo Wuppertal interviewt wurde.


Warum gibt es da nicht eine Art Mitspracherecht, ich meine, wenn dann nachher was v�lliges anderes ausgestrahlt wird als man gesagt hat, was soll das?

Sowas sollte vorher von den Betroffenen �berpr�ft werden k�nnen, dass der Sinn stimmt. F�r alles gibt es in D eine Verordnung, ein Gesetz, aber da nicht.... Komisch. Interviewte als Freiwild der Reporter/"Zusammenschneider"....???

Doris ULH
16.03.2006, 08:36
>Hallo,

der Beitrag lief 3x, 2x am gleichen Tag verschiedene Zeiten, einmal am Montag.Hat mein Mann mir erst erz�hlt nachdem er es mir aufgenommen hatte. Doris

Liliane
16.03.2006, 09:35
>Sowas sollte vorher von den Betroffenen �berpr�ft werden k�nnen, dass der Sinn stimmt. F�r alles gibt es in D eine Verordnung, ein Gesetz, aber da nicht.... Komisch. Interviewte als Freiwild der Reporter/"Zusammenschneider"....???


Sch�tzchen, hast Du Dir schonmal angeschaut, was die Presse tut? Wie da mit den Rechten der Personen umgegangen wird? Schon das Zeigen vom Tr�nenkanal einer Mutter(oder anderer Betroffenen) direkt nach dem Tod des Kindes durch Unfall/Krieg/ Katastrophe emfinde ich als Verletzung von Menschenrechten. Und die Zeitungen sind voll davon.


Liliane