Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : Fernsehen?


Doris ULH
15.03.2006, 08:38
Hallo,

Nany schreibt sie sieht nicht fern. Ich habe das Gef�hl, das Fernsehen f�r mich anders ist als f�r meinen Rechtsh. Ehemann, ich gehe irgendwie mehr mit. Schlimme Sachen kann ich garnicht anschauen.Dann sacht der immer:iss doch nur n Film !

Irgendwie kriege ich das aber kaum getrennt. Geht es noch jemand so?

Liebe Gr�sse Doris

Irene
15.03.2006, 13:41
Hallo,

Nany schreibt sie sieht nicht fern. Ich habe das Gef�hl, das Fernsehen f�r mich anders ist als f�r meinen Rechtsh. Ehemann, ich gehe irgendwie mehr mit. Schlimme Sachen kann ich garnicht anschauen.Dann sacht der immer:iss doch nur n Film !

Irgendwie kriege ich das aber kaum getrennt. Geht es noch jemand so?

Liebe Gr�sse Doris


Hallo Doris,

ja genau, so ist es bei mir auch! Nachrichten kann ich nicht ertragen, kam mir schon ganz neurotisch vor deshalb.

Neulich hab ich eine Folge meiner Lieblingsserie angeschaut, mein Mann meinte die Story sei furchtbar billig. Da musste ich ihm recht geben. ;d)

Ich habe gemerkt, ich schaue die Serie nicht wegen der Story an sich, sondern weil mich die inneren Geschichten der Figuren ber�hren, zwei unterschiedliche Schwestern, die ums �berleben k�mpfen, die eine traut sich nicht, sich zu verlieben, weil... Das Verh�ltnis zu zwei sehr unterschiedlichen Br�dern... Jaja, schon billig...

Er schaut ganz anders fern als ich. Will ich damit sagen. Er sieht mehr die �u�ere Story. Ich lebe bei der inneren mit.


Liebe Gr��e,

Irene

Liliane
15.03.2006, 22:23
Hallo Doris,


mir gehts genauso, gucke mittlerweile auch kein Fernseh Programm mehr, keine Nachrichten, auch kein Radio. Mich machen Radiosendungen ganz kirre, dieses Umschalten von Unterhaltung und kurzes Eintauchen in Irgendwas und Musik, schrecklich. Gucke allerdings DVD's und krieche dabei rein in die Filme.

was die Medien so berichten an Tod hier und Katastrophe da, sowas gehe ich aus dem weg, weil es mir wie Euch geht.


da bin ich also doch nicht die einzige, der es so geht.

Nany
15.03.2006, 22:59
Hallo Doris,

mir gehts genauso, gucke mittlerweile auch kein Fernseh Programm mehr, keine Nachrichten, auch kein Radio. Mich machen Radiosendungen ganz kirre, dieses Umschalten von Unterhaltung und kurzes Eintauchen in Irgendwas und Musik, schrecklich. Gucke allerdings DVD's und krieche dabei rein in die Filme.

was die Medien so berichten an Tod hier und Katastrophe da, sowas gehe ich aus dem weg, weil es mir wie Euch geht.

da bin ich also doch nicht die einzigste, der es so geht.


nee(:, wenn das Nichtgucken und Nichth�ren mal irgendwo zur Sprache kommt,.... ist ziemlich lustig, wie die Leute dann meistens aus den Augen schauen, ne? (-;


Liebe Gr�sse

Nany

Marc Collinson
17.03.2006, 20:31
Hallo,


man k�nnte ja denken, dieses Thema hat nichts mit der Rechtshirnigkeit, sondern mit dem Unterschied Mann und Frau zu tun. Ich kann Eure Aussagen aber voll und ganz nachvollziehen. Ich geh�re zu den wenigen 35j�hrigen M�nnern, die sich noch nie im Leben einen Fernseher gekauft haben. (Okay, ich hatte mal einen PC mit TV-Karte.) Seit Jahren schaue ich aber nur noch Videos oder DVDs und meine Frau findet es total klasse, dass wir bei so schrecklich sch�nen Filmen wie "Gr�ne Tomaten", oder "Club der toten Dichter" gemeinsam heulen!!! ((-:


Und ja, die Nachrichten ... Mich macht das Zeitunglesen an manchen Tagen, wie heute zum Beispiel, total fertig. Wenn ich da vom Tarifstreit lese, wo sich die Parteien so unbeugsam gegen�ber stehen und so einen Hass ausstrahlen ... Oder dieses Fl�chtlingsdrama auf den Kanaren, oder die Gewalt in Frankreich, oder der Tod einer deutschen Familie auf Ibiza ... das macht mich mehr fertig, als es wohl "normal" ist, denke ich ...


Viele Gr��e

Marc

Nany
17.03.2006, 21:13
Hallo,

man k�nnte ja denken, dieses Thema hat nichts mit der Rechtshirnigkeit, sondern mit dem Unterschied Mann und Frau zu tun.


Vielleicht von beidem etwas? Mir erscheinen M�nner im Durschnitt tats�chlich fernsehgebundener, das ist aber erstmal nur mein Eindruck.


Ich kann Eure Aussagen aber voll und ganz nachvollziehen. Ich geh�re zu den wenigen 35j�hrigen M�nnern, die sich noch nie im Leben einen Fernseher gekauft haben. (Okay, ich hatte mal einen PC mit TV-Karte.) Seit Jahren schaue ich aber nur noch Videos oder DVDs und meine Frau findet es total klasse, dass wir bei so schrecklich sch�nen Filmen wie "Gr�ne Tomaten", oder "Club der toten Dichter" gemeinsam heulen!!! ((-:


(((-:


Und ja, die Nachrichten ... Mich macht das Zeitunglesen an manchen Tagen, wie heute zum Beispiel, total fertig. Wenn ich da vom Tarifstreit lese, wo sich die Parteien so unbeugsam gegen�ber stehen und so einen Hass ausstrahlen ... Oder dieses Fl�chtlingsdrama auf den Kanaren, oder die Gewalt in Frankreich, oder der Tod einer deutschen Familie auf Ibiza ... das macht mich mehr fertig, als es wohl "normal" ist, denke ich ...


ja, mich auch, von dem was ich ohne Fernsehen mitbekomme schon.


Viele Gr��e
Marc


Lieben Gru� zur�ck

Nany