Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Akkordeon für Linkshänder geeignet?

Einklappen
X
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Akkordeon für Linkshänder geeignet?

    Hallo,
    ich bin gerade am Nachdenken, mein bald 6-jähriger Sohn ist eindeutiger Linkshänder und möchte Akkordeon lernen. Mittlerweile habe ich Bedenken, dass das für ihn geeignet ist. Ich möchte ihn nicht irgendwie umschulen oder verwirren.
    Lieber ein anderes Instrument suchen? Brauche Rat! DAnke!

  • #2
    AW: Akkordeon für Linkshänder geeignet?

    Hallo unbekannter Gast.

    Frage:
    Gibt es Akkordeons speziell für Linkshänder?

    Hohner:
    Nein.

    Frage:
    Ist ein umgekehrtes Anschnallen und Spielen Ihrer Instrumente möglich, sodass sich links die Klaviatur und rechts die Akkord-Tasten befinden?

    Hohner:
    Ja. Das ist möglich und es gibt, bzw. gab einen in Musiker-Kreisen sehr bekannten, auf diese Weise spielenden Virtuosen..
    ganzer Artikel ist hier zu finden:
    http://lefthandcorner.wtal.de/artike...on-2006-03.htm

    mein Rat: in der Musikschule mal zum Probenachmittag gehen.
    Die Musikschulen bieten immer mal wieder zum Tag der offenen Tür "Instrumenteschnuppern" an.

    Frag doch einfach mal dort nach.
    .
    liebe Grüße, Ursula
    www.linkshand.menge.cc
    Seite für Linkshänder/innen

    Kommentar


    • #3
      AW: Akkordeon für Linkshänder geeignet?

      Ich bin auch Linkshänder und habe selbst 25 Jahre Akkordeon gespielt.
      Angefangen habe ich ebenfalls mit 6 oder 7 Jahren.

      Das Lernen war eigentlich nie ein Problem, beim Akkordeon-Spielen werden ja beide Hände motorisch gefordert (einmal Klaviatur, einmal Bass), darum ist es eigentlich egal, ob man rechts oder links seine starke Hand hat.

      Für mich war es eher förderlich: die vernachlässigte rechte Hand wurde etwas besser trainiert. Nachteile im Vergleich zu Rechtshändern hatte ich NIE.

      Kommentar


      • #4
        AW: Akkordeon für Linkshänder geeignet?

        Ich habe auch mit knapp 9 Jahren angefangen zu spielen, aber als Rechtshänderin.
        Nach diversen Solowettbewerben in meiner Jugend habe ich mich abschließend zum 1. Dürener Akkordeonorchester angemeldet, wo ich nun wieder seid 2,5 Jahren spiele, weil ich knapp 8 Jahre Pause gemacht hatte.

        Durch die Rückschulung zur Zeit habe ich mir viele Gedanken gemacht und auch im Orchester mit 1 Linkshänder gesprochen der sich motorisch ... d.h. in der Schnelligkeit der Töne spielen, genau so schwer tut wie ich.
        Ich und auch Er sind mehr Rythmus-Menschen und wenn es dann an schnelle Passagen geht, komme ich ganz flott an meine Grenzen mit der rechten Hand.
        Im Orchester spielt man nur Rechts und das hat mich jetzt so weit gebracht, das ich doch mit dem Gedanken spiele zum Ende des Jahres aufzuhören.

        Das zu meiner Erkenntnis Heutzutage
        Liebe Grüße Sylvia

        Mutter von Jana 07.06.2002 und Lara 10.08.2005

        Kommentar


        • #5
          AW: Akkordeon für Linkshänder geeignet?

          Ich hab mir auch ein Akkordeon gekauft. Ich hab das Problem wie folgt gelöst: Ich hab es auf den Kopf gestellt und kann dann die Linke hand für die Tasten benutzen. Aber davon ist das Akkordeon kaputtgegangen, denn die Tasten spielen plötzlich Akkorde. Die Frage ist: GIBT es überhaupt ein Akkordeon für Linkshänder zu kaufen?

          Kommentar


          • #6
            AW: Akkordeon für Linkshänder geeignet?

            Einfach Tante Google fragen:

            https://www.musiker-board.de/threads...aender.316899/

            http://lefthandcorner.wtal.de/artike...on-2006-03.htm

            http://www.linkshaender.at/th_musiki...enspiel.htm#h7

            Tante Google weiß dazu noch mehr Ergebnisse

            Gruß
            BarbaraS

            Kommentar


            • #7
              AW: Akkordeon für Linkshänder geeignet?

              Hallo zusammen,

              ich habe auf einem anderen Thread schon darüber berichtet, dass mein Sohn UHL ist, der sich gerade seit Nov '17 in RS befindet. Er spielt auch schon seit 1 Jahr Akkordeon und ich habe Bedenken, dass es jetzt zusätzlich verwirrt. Er tut sich auch echt schwer bei der "lockeren" Handhaltung rechts. Außerdem beim abgelesenen Töne spielen. Er lernt alle Melodien auswendig.
              Er liebt aber das Instrument und will es sich nicht nehmen lassen. Auch nicht umdrehen...
              Was kann mir ein Linkshänder Akkordeonspieler zu dieser Situation sagen?
              Habe schon an eine Pause gedacht bis die RS sich besser durchgesetzt hat.
              Er selbst reagiert wütend wenn ich eine Pause vorschlage.
              Die Lehrer sagen immer nur dass das gar kein Problem sei Akkordeon als Linkshänder zu spielen, da man ja beide Hände einsetzt. Sie sind Rechtshänder, vom alten Schlag, und bekommen Geld von mir... Also ich bräuchte bitte die Meinung neutraler Personen hierzu.

              Danke!

              Kommentar


              • #8
                AW: Akkordeon für Linkshänder geeignet?

                Hallo ihr Lieben,
                vielleicht wäre es eine Alternative, M3 Knopfakkordeoon zu lernen.
                Da sind dann auf beiden Seiten Knöpfe, die spiegelbildlich chromatisch angeordnet sind. Akkorde müssen komplett ausgegriffen werden, sowohl rechts als auch Links. Da können die Hände also einfach "getauscht" werden.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Akkordeon für Linkshänder geeignet?

                  Liebe Christiane,

                  Danke für deine Antwort!
                  Er hat das Knopfakkordeon und lernt damit. Da bin ich ja schon mal froh darüber dass das die bessere Alternative für ihn zu sein scheint. Meinst du aber er sollte es umdrehen zum Spiel? Er weigert sich. Einmal habe ich ihn dazu gebracht und er hat alle meine entchen gut gespielt, aber war danach verwirrt. Deswegen will er das nicht mehr... :-(

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Akkordeon für Linkshänder geeignet?

                    Hallo Vera,

                    spielt dein Sohn C-Griff oder B-Griff?

                    Falls du das nicht weißt, kannst du hier den Unterschied nachlesen:
                    https://de.wikipedia.org/wiki/Chroma...Knopfakkordeon

                    Wenn er C-Griff spielt, sind die Töne der Bassseite bei einem M3-Instrument genau spiegelbildlich zu der rechten Seite.

                    Es gibt Instrumente, die 3-manualig (MIII) sind.

                    Das bedeutet:
                    Manual 1: Rechte Seite
                    Manual 2: Linke Seite (so wie sie die meisten kennen, nämlich Bässe und Akkorde)
                    Manual 3: Linke Seite (entweder vorgelagert (d. h. es gibt 3 Reihen Knöpfe zusätzlich vor den Bassknöpfen), oder mit Converter (d. h. die 4 Reihen der Akkordknöpfe werden umgeschaltet, dann gibt es keine Akkorde mehr, die linke Seite ist spiegelverkehrt zu der rechten Seite nur noch mit Bässen spielbar, wobei die normale Bassreihe und die Terzbassreihe (das sind die Bässe vor den "normalen" Bässen) erhalten bleibt)

                    Hier auch noch ein Link zum Nachlesen, was M3 ist:
                    https://de.wikipedia.org/wiki/Melodiebass

                    Sprich doch mal den Musiklehrer deines Sohnes an, ob er es sich zutraut, deinem Sohn das Spielen sozusagen gespiegelt per M3 beizubringen.
                    Wenn er eine Ausbildung zum Musiklehrer hat, sollte er das hinbekommen, während viele reine "Vereinsausbilder" leider noch nie etwas von M3 gehört haben.

                    Liebe Grüße
                    Christiane

                    P.S. Ich hoffe, ich habe micht einigermaßen verständlich ausgedrückt!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Akkordeon für Linkshänder geeignet?

                      Liebe Christiane,

                      Erstmal möchte ich mich bei dir sehr bedanken für deine sehr guten fundierten Hinweise. Ich habe dem Musiklehrer vor kurzem ein BGriff Knopfakkordeon abgekauft...(eine kleine pigini) Ich muss mich hier langsam an das Thema herantasten (tasten, .. :-) ich bin gar nicht vom Fach und habe selbst nur Gitarre versucht, bin kläglich gescheitert nach 4 Jahren "falschherum" spielen und habe mein gesamtes Musikwissen verworfen. :'-) also durch meinen Sohn neuen Mut gefasst und wieder an die Materie. Er will keinesfalls das Instrument umdrehen. Ob er dazu bereit ist einen anderen Griff anzunehmen, weißich gerade auch nicht, ich werde es diskutieren.. er ist sehr stolz auf das was er bisher gelernt hat und möchte nicht gerne umlernen, glaube ich. Ich sehe da ein bisschen diese ULH Thematik, wenn man endlich etwas "kann"(?).
                      Dazu kommt dass er noch sehr klein ist und das Instrument nicht so groß sein darf.

                      Mit der M3 Bedeutung bin ich leider noch nicht so ganz durchgestiegen. Kennst du ein gutes Geschäft, wo ich im Raum München Aufklärung bekommen kann?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Akkordeon für Linkshänder geeignet?

                        Liebe Christiane,

                        Erstmal möchte ich mich bei dir sehr bedanken für deine sehr guten fundierten Hinweise. Ich habe dem Musiklehrer vor kurzem ein BGriff Knopfakkordeon abgekauft...(eine kleine pigini) Ich muss mich hier langsam an das Thema herantasten (tasten, .. :-) ich bin gar nicht vom Fach und habe selbst nur Gitarre versucht, bin kläglich gescheitert nach 4 Jahren "falschherum" spielen und habe mein gesamtes Musikwissen verworfen. :'-) also durch meinen Sohn neuen Mut gefasst und wieder an die Materie. Er will keinesfalls das Instrument umdrehen. Ob er dazu bereit ist einen anderen Griff anzunehmen, weißich gerade auch nicht, ich werde es diskutieren.. er ist sehr stolz auf das was er bisher gelernt hat und möchte nicht gerne umlernen, glaube ich. Ich sehe da ein bisschen diese ULH Thematik, wenn man endlich etwas "kann"(?).
                        Dazu kommt dass er noch sehr klein ist und das Instrument nicht so groß sein darf.

                        Mit der M3 Bedeutung bin ich leider noch nicht so ganz durchgestiegen. Kennst du ein gutes Geschäft, wo ich im Raum München Aufklärung bekommen kann?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Akkordeon für Linkshänder geeignet?

                          Hallo Vera,

                          im Raum München kenne ich mich leider überhaupt nicht aus. Jedoch sollten Verkäufer in Akkordeon-Fachgeschäften im Stande sein, dich/euch zu beraten.

                          Allerdings weiß ich nicht, ob sie so flexibel im Denken sind, dass sie die Idee des "Umdrehens" ohne umzudrehen verstehen...

                          Das M3 Manual gibt es für alle Akkordeontypen, jedoch nicht unbedingt bei den ganz kleinen Instrumenten. Nachrüsten oder nach Wunsch anfertigen lassen kann man auch fast alles, das ist dann allerdings eine Kostenfrage.

                          Den Gedanken mit dem Seitenwechsel hatte ich, da ich mich sehr gerne mit Problemlösungen beschäftige, wenn es mal wieder heißt: "das gibt es nicht" oder "das geht nicht."

                          Liebe Grüße
                          Christiane

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X