Hallo, ich bin rückgeschulter LH und mir geht es seither besser. Seit einer Woche lerne ich (mit Duolingo) spanisch, ca 10 Minuten pro Tag. Seitdem plagen mich mittelstarke bis starke Kopfschmerzen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Was kann ich dagegen tun?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kopfschmerz beim Sprachenlernen
Einklappen
X
-
Hallo Thomas,
da ich hier schon so viel geschrieben habe und im Folgenden auch nur die Weisheiten Anderer wiedergebe, halte ich mich in letzter Zeit hier etwas zurück.-- Jetzt aber doch, ----Kopfschmerzen:
Ich glaube fast jeder Rückschüler (RS’ler) und Umgeschulte (ULH) kennt sie, wie man ja auch im Thread von Chrissi lesen kann. Es ist auch m.E. völlig richtig, was Ursula und Detlef hierzu schreiben, --sie sind nichts weiter als ein Stresssymptom.
Wie viele andere Mitmenschen wusste ich bis vor nicht langer Zeit auch nicht, dass diese Schmerzen nicht etwa aus dem Tiefen unseres Hirns oder gar unserer Psyche kommen, mit dem/der wir RS’ler uns ja nur allzu gerne vornehmlich beschäftigen, ---sondern eben eher von der Peripherie unseres Körpers, nämlich der Muskulatur.
Es sind also Verspannungen selbiger, selbst jener oben z.B. in Schädeldachmitte, Stirn oder Nacken, wo man sie sonst gar nicht wahrnimmt, und die auch i.R. reichlich unbewusst aktiviert wird. Wie Detlef „Andernthreads“ sehr gut schreibt, sind sie ein Ausdruck innerer Verspannungen, und Probleme.
–Naja, und gerade die Sprache, oder gar eine Fremdsprache, sind natürlich eher eine besondere Herausvorderung für Geist und Körper, insbesondere für den ULH/RS’ler.
Was hilft: --Körperlicher, sportlicher Ausgleich, Entspannungsübungen, Autogenes Training, Feldenkrais usw..
---Ja, ----------und, ----eine RS endet, glaube, ich bei keinem Rückschüler ----wirklich irgendwann, -----------------auch nicht beim Erlernen von Fremdsprachen (;-).
-
Hallo ThomasR,
mit so wenigen Informationen ist es schlichtweg unmöglich, dir einen hilfreichen Tipp zu geben.
Also:- Wie alt bist du?
- In welchem Alter hast du deinen Schreibhandwechsel (Rückschulung) gemacht?
- schreibst Du linkshändig beim Spanisch lernen oder machst du das am Rechner?
- Genau wie Paula fragt: mit welcher Hand nutzt du die Maus?
- Schreibst Du in ergonomisch entspannter Haltung oder verdrehst du das Handgelenk?
Also, schreib doch etwas mehr, dann können Dir sicherlich viele hier hilfreiche Tipps geben und
eventuell von eigenen Erfahrungen berichten.
Herzliche Grüße aus dem Norden,
Judith Bremer
Judith Bremer Schleswig-Holstein, Kappeln
Diplompädagogin
www.Judith-Bremer.de
Autorin von:Einfach links schreiben
Kommentar
Kommentar