Guten Tag,
vielleicht kann mir jemand in diesem Forum ein Feedback geben.
Wir sind Eltern (beide Rechtsänder) von zwei Linkshändern (w/m - 7/10)
Der Große hat in der Klassenstufe 5 Hinweise im Zeugnis gehabt bezüglich der Schriftgröße und der Raumeinteilung bei Arbeitsblättern.
Meine Erfahrung ist, das in der Schule wenig Rücksicht bzw, speziell auf das Thema Händigkeit beim schreiben eingegangen wird.
Es gibt mittlerweile Arbeitsmaterialien die das berücksichtigen (z.B. Startbuchstaben links und rechts in Arbeitsheften). Aber im großen und ganzen ist das kein Thema.
Da wir immer wieder als RH bei unseren Kindern im Alltag Situationen erleben, bei denen wir merken das wir "unaufmerksam" sind, soll das nicht als Vorwurf zu verstehen sein.
Ich erkenne einfach - viele Wissen es nicht besser bzw, haben hier gar kein Grundlagenwissen.
Soviel zur Einleitung. Jetzt zur Fragestellung:
Kann die LH mit der Schriftgröße zusammenhängen? Und auch das Thema mit der Raumaufteilung beim schreiben?
Ich finde hier im Netz und in der Literatur keinen Ansatz. Deswegen die Frage an die LH in der Runde.
Mit freundlichen Grüßen
Gunnar
vielleicht kann mir jemand in diesem Forum ein Feedback geben.
Wir sind Eltern (beide Rechtsänder) von zwei Linkshändern (w/m - 7/10)
Der Große hat in der Klassenstufe 5 Hinweise im Zeugnis gehabt bezüglich der Schriftgröße und der Raumeinteilung bei Arbeitsblättern.
Meine Erfahrung ist, das in der Schule wenig Rücksicht bzw, speziell auf das Thema Händigkeit beim schreiben eingegangen wird.
Es gibt mittlerweile Arbeitsmaterialien die das berücksichtigen (z.B. Startbuchstaben links und rechts in Arbeitsheften). Aber im großen und ganzen ist das kein Thema.
Da wir immer wieder als RH bei unseren Kindern im Alltag Situationen erleben, bei denen wir merken das wir "unaufmerksam" sind, soll das nicht als Vorwurf zu verstehen sein.
Ich erkenne einfach - viele Wissen es nicht besser bzw, haben hier gar kein Grundlagenwissen.
Soviel zur Einleitung. Jetzt zur Fragestellung:
Kann die LH mit der Schriftgröße zusammenhängen? Und auch das Thema mit der Raumaufteilung beim schreiben?
Ich finde hier im Netz und in der Literatur keinen Ansatz. Deswegen die Frage an die LH in der Runde.
Mit freundlichen Grüßen
Gunnar
Kommentar